QQCWB

GV

Modulhandbuch Marketing Science

Di: Ava

Modulhandbuch | [IT-Management], [Bachelor of Science] 3 Modulhandbuch | [IT-Management], [Bachelor of Science] 1 Studiengangbeschreibung Mit der aktuell weiter fortschreitenden Digitalisierung und dem damit einhergehenden Vordrin- gen von Informationstechnik (IT) in immer mehr Anwendungsfelder und Lebensbereiche, kommt einer anforderungsgerechten, sicher und Prüfungsordnungen & Modulhandbücher Hier finden Sie spezifische Informationen zu den einzelnen Masterstudiengängen, darunter die aktuell geltende Prüfungsordnung, ein Muster des Diploma Supplements, der Erstsemesterleitfaden sowie das Modulhandbuch.

Der Studiengang mit dem Abschluss „Master of Science (M.Sc.)“ vermittelt umfassende Kenntnisse über die verschiedenen Aufgaben und Instrumente des Marketings und der Marktforschung.

Modulhandbuch

Im Modulhandbuch sehen Sie, in welche Sprache ein Modul unterrichtet wird. Die Studienfachberaterin oder der Studienfachberater dieses Studiengangs kann Ihnen Auskunft darüber geben, welche Module in welcher Sprache unterrichtet werden. Semester, Pflichtfach MAMS-130 Marketing Science, Master, ASPO 01.04.2016, 1. Semester, Pflichtfach Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 60 Veranstaltungsstunden (= 45 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 6 Creditpoints 180 Stunden (30 Std/ECTS). Praxisorientierung im Studium Ordnungen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften Zulassungsvoraussetzungen Hier finden Sie die Zulassungsvoraussetzungen für den Masterstudiengang Marketing an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Modulhandbuch IT Management Bachelor of Science

Modulhandbuch Sustainable & Digital Business Management Master of Science Version M_SDBM22.3_S Letzte Änderung: 2025-01-07 16:45:25 Im Masterstudiengang „Management“ werden auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Standards vertiefte Kenntnisse in Logistics and Management, Information Systems, General Management, Marketing, Cross-Channel Management and Social Media, Management and Digital Transformation und angrenzenden Fachgebieten sowie die Fähigkeit zu ihrer Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft heißt alle Studienanfängerinnen und Studienanfänger herzlich willkommen! Damit Sie einen guten Start in das Studium haben, bieten wir Ihnen ein umfangreiches Programm zum Studienstart an. Sie lernen bereits vor der ersten Vorlesungswoche Ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen sowie einen Teil unserer Lehrenden

Die hier verfügbar gemachten Modulhandbücher, Studienfachbeschreibungen und Modulbeschreibungen wurden so sorgfältig wie möglich aus den Daten zur den amtlich veröffentlichten Satzungen und den von den Fächern verantworteten Inhalts- und Kompetenzbeschreibungen erstellt. Trotzdem kann es zu begründbaren Ungenauigkeiten Hauptstudium Customer Relationship Management (CRM) Data Mining & Big Data Bilanzrecht & Reporting Kosten- und Leistungsrechnung Cross Media Management Projektmanagement Internet der Dinge E-Commerce-Werkstatt Gesellschaftliche Auswirkungen der Digitalisierung Planspiel Digital Entrepreneurship Wahlfach Wahlfach Soziale Interaktion & Mitarbeiterführung

MASTER OF SCIENCE NACH DER PRÜFUNGSORDNUNG FÜR DEN 1-FACH-MASTER STUDIENGANG BUSINESS ADMINISTRATION – MARKETING

Die Studierenden kennen die Grundlagen des Data Science und der Künstlichen Intelligenz. Sie können Daten analysieren und lernen die Nutzbarmachung im Unternehmenskontext zur Entwicklung neuer oder zur Verbesserung bestehender Geschäftsmodelle. Dabei werden Kenntnisse aus den Bereichen Big Data, Visualisierung, Datenmanagement, künstliche Modulhandbücher der Fächer Im Folgenden finden Sie die Links zu den Modulhandbüchern der jeweiligen Fächer. Bitte beachten Sie, dass das ZfL hier lediglich eine Linksammlung bereitstellen kann. Inhalte sowie die URLs auf die unterschiedlichen Modulhandbücher werden von den Fächern verantwortet bzw. verwaltet.

Zuordnung zum Curriculum: MMS-120 Marketing Science, 1. Semester, Pflichtfach Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 60 Stunden. Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 6 Creditpoints 180 Stunden. Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 120 Stunden zur Verfügung.

Modulhandbuch Master of Science (M.Sc.) Betriebswirtschaftslehre (Public and Non-Profit Management) Prüfungsordnungsversion 2014

Modulhandbuch Marketing Science Master erzeugt am 30.08.2021,12:51 Duales Studienangebot Public Management (B.Sc.) kann auch kann auch dual studiert werden. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Fachbereichs.

Master of Science (M.Sc.) Consumer Science Durch unseren Studiengang werden Sie zum Experten im Bereich Verbraucherforschung – mit einem einzigartigen internationalen und interdisziplinären Profil. Dieser Master bietet eine spannende Mischung aus dem Bereich Management und Sozial- sowie Verbraucherwissenschaften. Homepage des Studiengangs

Beachten Sie bitte bei Ihrer Planung, dass den Modulkatalogen das Modulhandbuch der Fakultät zugrunde liegt. Dieses Modulhandbuch wird einmal im Jahr durch den Fakultätsrat verabschiedet und ist nur für das aktuelle Studienjahr gültig. Modulbeschreibungen früherer Semester finden Sie in den archivierten Modulhandbüchern. Fakultätsratsbeschluss vom 19.06.2024 Stand: 19.06.2024 Die Schwerpunktzuordnung der Module ergibt sich aus Anlage 2 SO.

Ein Modulhandbuch beschreibt detailliert die Module eines Studiengangs. Es werden unter anderem Angaben zum Umfang in Form von Workload, zum Lehrinhalt, den zu erwerbenden Kompetenzen und Leistungspunkten gemacht. Modulhandbuch Master of Science Betriebswirtschaftslehre (Public and Non-Profit Management) Stand: März 2025 Änderungen und Anpassungen sind vorbehalten Modulhandbuch Master of Science Betriebswirtschaftslehre (Public and Non-Profit Management)

Modulhandbuch Marketing Science Master erzeugt am 30.08.2021,12:51 MASTER OF SCIENCE NACH DER PRÜFUNGSORDNUNG FÜR DEN 1-FACH-MASTER STUDIENGANG INTERNATIONAL MANAGEMENT Management Studium ☆ Management- und Fachkompetenzen ☆ Schwerpunkt oder genereller Fokus ☆ Internationale Exkursion → Jetzt informieren an der

Data Science in Technik und Wirtschaft Modulhandbuch 6 2.1 Zielsetzung Der Studiengang „Data Science in Technik und Wirtschaft ^ hat das Ziel, die Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz zu vermitteln, die es im späteren Berufsleben ermöglicht, Das zweite Studiensemester sieht nach dem im ersten Semester geleisteten Kompetenzauf-bau zu grundlegenden Themen des International Managements insbesondere fachspezifi-sche Pflichtmodule zum International Marketing und International HRM vor. Dies wird er-gänzt durch ein weiteres Modul aus dem Wahlbereich Intensive Period Global Management Studies, die im Zuordnung zum Curriculum: MMS-120 Marketing Science, 1. Semester, Pflichtfach Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 60 Stunden. Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 6 Creditpoints 180 Stunden. Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 120 Stunden zur Verfügung.

Studiengangsziele Im Mittelpunkt des Studiengangs stehen die Beziehungen bzw. geschäftlichen Transaktionen zwischen (potenziellen) Konsument*innen und Unternehmen (B2C = Business 2 Consumer), die sich mit Hilfe der Methoden des Online Marketings gestalten lassen. Ziel ist es, Unternehmen mit Anwendungsbedarf im digitalen Marketing bzw. der digitalen Wirtschaft

Das Bachelor-Studium ist in die strategischen Leitplanken der Hochschule eingebettet und stärkt insbe-sondere die Bereiche Praxisnähe, Interdisziplinarität, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung. Mit insgesamt sieben Studienschwerpunkten, einem umfangreichen Katalog an Wahlpflichtmodulen, dem Interdisziplinären Studium Generale und einem berufspraktischen

Master of Science (M.Sc.) Consumer Science Durch unseren Studiengang werden Sie zum Experten im Bereich Verbraucherforschung – mit einem einzigartigen internationalen und interdisziplinären Profil. Dieser Master bietet eine spannende Mischung aus dem Bereich Management und Sozial- sowie Verbraucherwissenschaften. Homepage des Studiengangs Zuordnung zum Curriculum: MMS-120 Marketing Science, 1. Semester, Pflichtfach Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 60 Stunden. Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 6 Creditpoints 180 Stunden. Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 120 Stunden zur Verfügung.

GESUNDHEITSÖKONOMIE – Management, Ökonomie & Medizin BACHELOR OF SCIENCE NACH DER PRÜFUNGSORDNUNG FÜR DEN 1-FACH-BACHELOR-STUDIENGANG GESUNDHEITSÖKONOMIE Semester 2 Forschungsmethoden in der BWL 15 Investition & Finanzierung 18 Marketing: Marketing / Unternehmensprojekt Marketing 20 Supply Chain Management 22 Rechnungslegung 24 Projektmanagement 26

1. Qualifikationsziele Der duale Bachelor-Studiengang Luftverkehrsmanagement – Aviation Management (B.A.) verbindet die Vermittlung theoreti-schen Wissens und Könnens an der Frankfurt University of Applied Sciences mit der Anwendung und Vertiefung im Rahmen von betrieblichen Studienabschnitten in den Kooperationsunternehmen der Master of Science Agrarwissenschaften (120 LP) Studiengangsinformationen Studiengangsflyer Modulübersicht Modulhandbuch Zusatzangebote

Der Studiengang Marketing and International Business verbindet betriebswirtschaftliche Grundlagen mit spezialisiertem Marketing-Know-how und internationaler Ausrichtung. In den ersten beiden Semestern erwerben Sie ein solides Fundament in Bereichen wie Business Administration, Marketing Basics und Economics, überwiegend in englischer Sprache.