QQCWB

GV

Mit Guten Ergebnissen Zur Landesmeisterschaft

Di: Ava

Die Landesmeisterschaften (nachfolgend “LM”) stellen den ersten Wettkampf in der deutschen Spitzenwettkampfserie dar, sie werden direkt von den Landesverbänden organisiert und finden im November und Dezember statt. Sportler der LG Ohra-Energie mit beachtlichen Ergebnissen Die Thüringer Landesmeisterschaften der Jugend 18/19 – u 20, 16/17- u 18 und der Schüler AK 14/15 – u 16 und AK 12/13 – u 14 fanden im Kern in

Ergebnis Landesmeisterschaft 2019 – TST Tablesoccer Tirol

Ruhpolding/Burgrain – 07. Juli 2025. Bei sommerlichen Temperaturen und besten Wettkampfbedingungen fand vom 4.bis 6. Juli in der renommierten Chiemgau Arena in Ruhpolding die Bayerische Meisterschaft im Sommerbiathlon statt. Die Athletinnen und Athleten des SoBi-Team Burgrain präsentierten sich dabei nicht nur sportlich in Topform, sondern

PSK-DM/DM-J IGP für Riesenschnauzer 2024

Zur diesjährigen Deutschen Meisterschaft auf der Olympia Schießanlage in Hochbrück konnten wieder zwei Edelweiß Schützen aus Stettenhofen antreten. Und das mit großem Erfolg! Als erstes an den Start ging im August Timo Theiss in der Kleinkaliber Disziplin Liegend 60 Schuss. Auch hier wird mittlerweile in der Zehntelringwertung das Ergebnis fff – Bei den Landesmeisterschaften im 10 Km-Straßenlauf in Stuhr gab es aus ostfriesischer Sicht einige gute Platzierungen. In der Männerklasse, sowie den Seniorenklassen gingen Sportler aus der Region Ostfriesland an den Start. Mit guten Ergebnissen (Carolin Schiller 375 Ringe, Ralf Behl 376 Ringe) belegten sie in einem starken Teilnehmerfeld den 9.Platz. Am letzten Tag der

Guten Abend zusammen, voller Stolz möchte das neue Präsidium des BVBA die Starterliste für die LM Halle 2025 veröffentlichen. Zur Landesmeisterschaft Halle 2025 haben sich 75 Starter angemeldet. Dies zeigt, das das Interesse am Bogenschießen in Bayern noch nicht erloschen ist. Einen großen Dank möchten wir an den BSC Lindach aussprechen für die spontane Sie und Angelika Schmelzle traten in der LK3 der 18- bis 29-Jährigen an und hatten sich im März mit bereits guten Ergebnissen zur Landesmeisterschaft qualifiziert. Von der deutschen Meisterschaft der Junioren I, der Jugend Kombination und den Senioren I Latein kamen die Paare mit guten Ergebnissen zurück.

Der Landesverband Judo richtete für seinen NAchwuchs die Landesmeisterschaften der U13 aus. In der härtesten Qualifikationssportart für Olympia traf sich der Thüringer Nachwuchs zur Leistungskontrolle und Bestenfindung. Aus den Schützenvereinen Kirchdorf, Barenburg und Rehden hatten sich in diesem Jahr vier Nachwuchsschützinnen mit der Luftpistole in der Schülerklasse für die Deutsche Meisterschaft in München Garching-Hochbrück qualifizieren können. Kira Simon war vor einem Jahr schon einmal dabei, für die anderen drei Mädels war es „Premiere“. Fünf neue Landesrekorde, starke Ergebnisse und ein Nachwuchs, der beeindruckt! Bei der Bayerischen Landesmeisterschaft im Bogenschießen am 05.07 in Feucht zeigten erfahrene Schütz*innen und junge

August anmelden zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk Bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ (DMH) treten die besten Junghandwerker aus 130 Gewerken, die ihre Ausbildung mit besonders guten Ergebnissen abgeschlossen und zum Zeitpunkt der Prüfung das 27. Am 5. Juli 2025 war es wieder soweit – 878 Läuferinnen und Läufer fanden sich an der Startlinie der 11. KIT-Meisterschaft über 10 Kilometer ein. Nachdem bereits im letzten Jahr ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt wurde, konnte dieser mit 1000 Anmeldungen noch einmal verbessert werden. Die motivierten Sportlerinnen und Sportler konnten sich über beste Bedingungen an Zum Abschluss der Deutschen Meisterschaft im Biathlon werden die Verfolger gelaufen. Justus Strelow gewann bei den Herren, die Damen starten um 13:30 Uhr.

19 likes, 0 comments – Grün-Gold TTC Herford e.V. (@gruengoldttcherford) on Instagram: „Herzlichen Glückwunsch an Erhard, Hedwig, Jens und Ellen zur ihren Ergebnissen bei der Landesmei“

  • 3. Leichtahletikmeeting mit guten Ergebnissen für Gastgeber
  • DM-Luftpistole: Schülerinnen kehren mit guten Ergebnissen heim
  • Landesmeisterschaften 10km Straßenlauf mit guten Ergebnissen

Jagdliches Schießen Die Ausschreibung zum Qualifikationsschießen 2025 in Hessen finden Sie hier. Die Sammelmappe mit den Ergebnissen zur LJV-Landesmeisterschaft im jagdlichen Schießen 2024 finden Sie hier. Einen Bericht sowie eine Bildgalerie zur Landesmeisterschaft im jagdlichen Schießen 2024 in Helsa können Sie hier aufrufen. Bei den Landesmeisterschaften wurden aber kurzfristig auch Staffeln zur Meisterschaft zugelassen, und so lief bei den Frauen die WhatsApp-Gruppe heiß. Gleich vier Athletinnen des SVF in Hannover wollen die 4×200 m-Staffel laufen, und aus der Startgemeinschaft mit Brinkum und Barßel stieß auch Mareike Witte aus Barßel zum Quartett. Starke Leistungen in Wietzenbruch. Bogenschützen des VfL Grasdorf mit guten Ergebnissen bei der Landesmeisterschaft 11-07-2019 16:14

Biathlon: Hettich-Walz schlägt wieder zu

Platz. Die Neueinsteigerin Florentina („Flo“) Büttner, die in ihrer Jugendzeit zu den besten Beachvolleyballerinnen in Deutschland zählte, macht mit ihrer Partnerin Natascha Niemczyk Ernst. Sie wollen zur Deutschen Meisterschaft am Timmendorfer Strand. Gestern sind wir mit der Landesmeisterschaft in Weinheim gestartet. Wie gewohnt, alles prima organisiert, das trägt zum Wohlfühlen und guten Ergebnissen bei. Schöne Veranstaltung mit guter Stimmung und auch wieder mit vielen Bildern (Danke Marina). Der Schießclub Halver konnte am Wochenende bei den Landesmeisterschaften in Dortmund mit teils sehr guten Ergebnissen aufwarten. Ausgetragen wurden alle Klassen, die aufgelegt schießen, sowohl mit Luftgewehr als auch mit Luftpistole.

Über 60 Leichtathleten aus Thüringen, Hessen und Sachsen-Anhalt gingen nur einen Tag nach der Mitteldeutschen Meisterschaft am Sonntag beim 3. LG-Ohra-Energie-Meeting im Eisenacher Wartburgstadion an den Start. Für einige Athleten war dies zugleich eine gute Vorbereitung auf die Deutsche Jugendmeisterschaft am kommenden Wochenende in Luftpistole Die Luftpistolenschützen konnten mit guten Ergebnissen aufwarten. In der Klasse Herren I traf Magnus Barden 365 Ring, belegte damit Platz 9. Kevin Vallo erreichte mit 335 Ring Platz 48. In der Klasse Herren II sicherte sich Rainer Barden mit 368 Ring die Goldmedaille, Sören Elsholz belegte mit 365 Ring Platz 5. 133 likes, 0 comments – leichtathletikclub on May 21, 2022: „Regionalmeisterschaft Mehrkampf U12/14 in Rochlitz & Landesmeisterschaft Hindernis U16 Ein erfol“

fff – Bei den Landesmeisterschaften im 10 Km-Straßenlauf in Stuhr gab es aus ostfriesischer Sicht einige gute Platzierungen. In der Männerklasse, sowie den Seniorenklassen gingen Sportler aus der Region Ostfriesland an den Start. Kai-Uwe Hansler nahm auch hier am Endkampf teil, konnte aber trotz eines guten Ergebnisses von 360 Ring im Vorkampf und ebenfalls guten 94 Ring im Endkampf wieder nur den undankbaren vierten Platz belegen. Blieb noch die Disziplin Pistole .45ACP. Beide Schützen standen auch hier im Endkampf.

Zum Abschluss der Deutschen Meisterschaft im Biathlon werden die Verfolger gelaufen. Justus Strelow gewann bei den Herren, die Damen starten um 13:30 Uhr.

Landesmeisterschaften 2023

246 likes, 1 comments – teamgymwolfurt on October 24, 2021: „Landesmeisterschaft 2021 1×4 + 4×2 + 1×1 = 13 ist das Ergebnis einer guten, aber nicht perfekten Landesmeisterschaft in Höchst. Mit einer starken Leistung am Boden und an der Tumbling absolvierte das Team der Offenen Klasse große Teile des Wettkampfs perfekt. Einige Fehler am Trampolin kosteten

Die Burgthanner Spielerinnen Christina Bonsack, Inge Reichold-Meye und Anne Winterling waren mit ihrem Ergebnis zwar nicht ganz zufrieden, konnten sich jedoch dank gutem Punkteverhältnis für einen der fünf Plätze zur Deutschen Meisterschaft qualifizieren.

Sie haben sich im letzten Jahr bis zur Landesmeisterschaft geschossen und dort auch sehr gute Ergebnisse erzielt. In dieser Saison will man um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft kämpfen. Dazu bedarf es eines erhöhten Trainings- aufwandes. Bei den Planungen werden jedoch die schulischen und beruflichen Belange in den Vordergrund

Zur Landesmeisterschaft im Feld hatte der Bogensport Lingen am 12.06.2016 eingeladen. Bei gutem Wetter starteten alle quallifizierten Schützen und konnten den Durchgang komplett trocken beenden. Erst bei der Siegerehrung gab es kühlenden Regen. „Der Zehnjährige ist das erste Mal in der AK 12 gestartet und war natürlich traurig, dass es nicht für einen Podiumsplatz gereicht hat“, so Stephanie Kratochwill, die mit seinem vierten Rang dennoch zufrieden ist: „Klar, Nico war zur Landesmeisterschaft besser, hat aber mit 412 Punkten ein gutes Ergebnis erzielt.“

WERKSTATTGEMEINSCHAFT IPWEGE

Bei der Deutschen Meisterschaft im Biathlon standen am Samstag die Sprints an. Janina Hettich-Walz setzte den Doppelschlag, bei den Herren siegte Roman Rees.

Bericht über den Leichtathletik-Wettkampf zur Bahneröffnung am 1. Mai in Stralsund Am 1. Mai 2025 fand bei strahlendem Sonnenschein die traditionelle Bahneröffnung des TVS 1860 Stralsund im neuen Stadion der Hansestadt statt. Bei bestem Wetter traten junge Athletinnen und Athleten im Alter von 7 bis 13 Jahren an, um sich in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik zu

Deutsche Meisterin 2024 wurde Katrin Stecker mit ihrer Riesenschnauzerhündin Blackbird in Spite of All mit dem sehr guten Ergebnis von 280 Punkten. Den zweiten Platz belegte Dennis Bernsee mit seinem Riesenschnauzer Xaro von der Schönburg mit 279 Punkten. Die Ortsgruppe Stadtallendorf freute sich besonders über den dritten Platz.

Am vergangenen Wochenende konnten Österreichs Multisportler sehr gute Ergebnisse bei den diversen Crosslauf-Landesmeisterschaften erzielen. Einige Ergebnisse finden sie nachfolgend.