QQCWB

GV

Merkblatt Für Mitarbeitende – Pflicht zur Führerscheinkontrolle

Di: Ava

Im Download-Center finden Unternehmen schnell und unkompliziert Formulare, Dokumente und wichtige Informationen. Jetzt direkt herunterladen!

In diesem Merkblatt erhalten Sie Informationen über den wesentlichen Inhalt des Datenge-heimnisses und den Sinn der Verpflichtungserklärung. Die Erläuterungen und Hinweise müs-sen im jeweiligen Zusammenhang, der sich aus Anwendungsfragen aus der täglichen Arbeit sowie den jeweils geltenden Rechtsvorschriften ergibt, gesehen werden.

Merkblatt Datenschutz für Mitarbeitende Muster

Merkblatt freie Mitarbeit | Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung

Für Sie konkret bedeutet diese Verpflichtung zur Vertraulichkeit, dass Sie Daten nur im Rahmen unserer internen Vorgaben verwenden und diese gegenüber Dritten vertraulich behandeln. Darüber hinaus sind aber auch Geschäftsgeheimnisse i.S.d. Gesetzes zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) schutzbedürftige Daten. Für den Kanton Aargau wirken, mit Freude und Perspektive. Mit dieser Vision spricht der Kanton Aargau motivierte Mitarbeitende an, die in ihrer täglichen Arbeit etwas bewirken und die sich aktiv und mit Freude einbringen. Dadurch werden ihnen Entwicklungsmöglichkeiten und neue Perspektiven eröffnet. Mit der neuen HR-Strategie legt Vorwort Dieses Merkblatt unterrichtet Sie über die Vorausset-zungen für die Gewährung von Insolvenzgeld. Die Übersicht soll Ihnen eine Hilfe bieten, die einzelnen Be-stimmungen rechtzeitig und ordnungsgemäß beachten und dadurch Nachteile vermeiden zu können.

Dieses Merkblatt richtet sich an Sie als Arbeitgeber. Es informiert Sie zu den Voraussetzungen, Rechtswirkun-gen und zum Verfahren bei anzeigepflichtigen Entlas-sungen gemäß §§ 17 ff. des KSchG.

Vorbemerkung Sofern Arbeitgeber als Beschäftigungsgeber nach § 12 HinSchG nach dem Hin-weisgeberschutzgesetz (HinSchG) verpflichtet sind, eine interne Meldestelle ein-zurichten, müssen sie nach § 7 Abs. 3 S. 2 – 3 HinSchG klare und leicht zugängli-che Informationen über die Nutzung des internen Meldeverfahrens ihren Be-schäftigte bereitstellen. Die Möglichkeit Merkblatt für Mitarbeitende Neue Abredeversicherung abschliessen Bestehende Abredeversicherung verlängern Löschen Weiter

Alle Mitarbeitenden, die personenbezogene Daten verarbeiten (Erfassung, Bearbeitung, Anzeige, Weiterleitung, Löschung von Daten usw.), sind dafür verantwortlich, dass die Datenschutzanforderungen gemäss der Datenschutz-Weisung Bescheinigung über eine Belehrung durch das Gesundheitsamt nachweisen. Bei erstmaliger Beschäftigung im Gastgewerbe darf die Belehrung nicht älter als drei Monate sein. Bei Ausfahrern muss diese Bescheinigung mitgeführt werden.* Zusätzlich muss der Gastronom seine Mitarbeiter nach Aufnahme der Arbeit über die Tätigkeits- und Beschäftigungsver-bote belehren. Diese Wegzeiten, die die Mitarbeitenden für die Hin- und Rückreise zur regelmäßigen Arbeitsstätte aufwenden, gelten nicht als Arbeitszeit. Eine Ausnahme stellen Dienstreisen zu einer anderen als der regelmäßigen Arbeitsstätte dar, wenn sie den Hauptpflichten des Mitarbeitenden zuzuordnen sind (Dann greift die Reisekostenregelung).

  • DATENSCHUTZ: MERKBLATT FÜR MITARBEITENDE
  • Merkblatt für Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer
  • MERKBLATT für austretende Mitarbeitende
  • Merkblatt für austretende Mitarbeiter

Startseite Über uns Veröffentlichungen Merkblätter Downloads Merkblätter Downloads Übersicht und Downloadmöglichkeit aller Merkblätter. Dieses Merkblatt dient lediglich zur Information. Allein verbindlich sind die gesetzlichen und vertraglich vereinbarten Bestimmungen, Reglemente, Policen und Vertragsbedingungen.

Insolvenzgeld für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

Sie haben Fragen, suchen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Produkte oder möchten ein persönliches Angebot? Unsere Berater sind jederzeit für Sie da. Sie möchten einen Termin vereinbaren, eine Frage zu Ihren Versicherungen stellen, eine Offerte erhalten oder uns ganz einfach etwas mitteilen.

Top 10 Checklistenvorlagen zur Orientierung neuer Mitarbeiter mit ...

Ältere Mitarbeitende Arbeitgeber Zürich VZH und der Kaufmännische Verband Zürich haben ein Merkblatt für ältere Arbeitnehmende verfasst, welches die rechtlichen Aspekte vor und nach der Pensionierung erläutert. Für die Weiterbeschäftigung oder Neuanstellung pensionierter Mitarbeiter hat Arbeitgeber Zürich VZH sodann auch einen Mustervertrag erstellt, welcher den

Verweigert die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter die Arbeitsleistung zu Unrecht, muss sie / er damit rechnen, den Vergütungsanspruch zu verlieren und eine Abmahnung oder eine verhaltensbedingte Kündigung wegen Arbeitsverweigerung zu erhalten. Sie wollen erstmals Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen? Wir wollen Ihnen mit diesem Merkblatt einen Überblick über Ihre neuen Pflichten als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber verschaffen und informieren Sie u.a. über Meldepflicht, Arbeitsvertrag, Abführung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen. Merkblatt zur Altersteilzeit gemäß AR-ATZ Mit der Vereinbarung von Altersteilzeitarbeit oder dem FALTER-Arbeitszeitmodell soll ein glei-tender Übergang in den Ruhestand ermöglicht werden.

MERKBLATT für austretende Mitarbeitende AHV Wenn Sie nach Beendigung dieses Arbeitsverhältnisses nicht mehr berufstätig sind, gelten Sie aus der Sicht der AHV als Nichterwerbstätige oder Nichterwerbstätiger. Nichterwerbstätige müssen weiterhin Beiträge an die AHV, IV und EO entrichten. Merkblatt über den Datenschutz für Mitarbeitende In diesem Merkblatt erhalten Sie Informationen über den wesentlichen Inhalt des Datenge-heimnisses und den Sinn der Verpflichtungserklärung. Die Erläuterungen und Hinweise müssen im jeweiligen Zusammenhang, der sich aus Anwendungsfragen aus der täglichen Arbeit sowie den jeweils geltenden Rechtsvorschriften Austretende Mitarbeiter, welche die Deckung für Unfall aus der obligatorischen Krankenpflegeversicherung nach KVG ausgeschlossen haben, müssen ihre Krankenversicherung innerhalb eines Monats über einen allfälligen Verlust der Ver-sicherung nach UVG informieren und die Unfalldeckung ein-schliessen.

zum Datenschutz nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen des SoVD Ich bin auf folgende gesetzliche Bestimmungen zum Datengeheimnis hingewiesen worden: Kündigungsbestätigung & Merkblatt – Rechtssicher & professionell Jede Kündigung sollte schriftlich bestätigt werden – unabhängig davon, wer sie ausgesprochen hat. Mit dem Kauf erhalten Sie: ?Kündigungsbestätigung – Klar, rechtssicher & professionell formuliert! ?Merkblatt für austretende Mitarbeitende – Erfüllt die gesetzliche Informationspflicht! Verlassen Sie sich auf Der Leitfaden behandelt die wichtigsten Versicherungsfragen und bietet Arbeitnehmenden und Ihren Vorgesetzten hilfreiche Tipps. Neben diesem Leitfaden unterstützt Sie auch die «Checkliste zu Personenversicherungen bei Austritt aus dem Unternehmen» beim Austrittsgespräch. Kommen Sie Ihrer Informationspflicht nach: Denken Sie daran, Ihre Mitarbeitenden in jedem

Pflicht zur Führerscheinkontrolle

Merkblatt Sozialversicherungen für operative Mitarbeitende und Mitarbeitende, welche einem GAV unterstehen Stand: 1. Januar 2024 Dieses Merkblatt gilt als integrierter Bestandteil des Arbeitsvertrags. Es gilt bis auf Widerruf. Wo ein gültiger GAV anderslautende Bestimmungen enthält, gelten die Bedingungen des GAV. Vorwort Das vorliegende überarbeitete Merkblatt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellt die grundlegenden Regelungen für Ange-stellte, Arbeiterinnen, Arbeiter, Beamtinnen und Beamte vor. Für die Auszubildenden gilt das Berufsbildungsgesetz in Ver-bindung mit dem Manteltarifvertrag für Auszubildende sowie den entsprechenden Richtlinien der Evangelischen Kirche von

IT-Sicherheit am Arbeitsplatz Wie Sie Cyber-Kriminalität in Ihrem beruflichen Alltag erkennen Als neuer Mitarbeiter bekommt man in seinen ersten Tagen im Unternehmen einen PC oder Laptop zugewiesen oder kann zusätzlich ein Smartphone für die Arbeit nutzen. Üblicherweise gibt dann die IT -Abteilung eine betriebliche Richtlinie an die Hand.

Austretende Mitarbeiter, welche die Deckung für Unfall aus der obligatorischen Krankenpflegeversicherung nach KVG ausgeschlossen haben, müssen ihre Krankenversicherung innerhalb eines Monats über einen allfälligen Verlust der Ver-sicherung nach UVG informieren und die Unfalldeckung ein-schliessen. Entsendung von Mitarbeitern Die in diesem Merkblatt aufgeführten Vorschriften der einzelnen EU-Mitgliedstaaten beziehen sich auf die EU-Richtlinie 96/71/EG über die Entsendung von Arbeitnehmern, geändert durch die Richtlinie (EU) 2018/957, sowie die Durchsetzungsrichtlinie 2014/67/EU. Insbesondere auf der Grundlage der Durchsetzungsrichtlinie haben die Lade dir unser kostenloses Muster zum Datenschutz für Mitarbeitende herunter und stelle damit sicher, dass die Datenschutzrichtlinien eingehalten werden.

Sie können durch besondere Abrede (z.B. für unbezahlten Urlaub) diese obligatorische Un-fallversicherung bis zu 6 Monaten verlängern. Verlangen Sie bei uns bei Bedarf das Informations-Merkblatt unseres UVG-Versicherers für die Verlängerung. Dieses Merkblatt gilt gleichzeitig für den Abschluss zur Weiterführung des Unfallschutzes.

Die Kollektiv-Krankenversicherung der Mobiliar übernimmt die Lohnfortzahlung von Arbeitgebenden, wenn Mitarbeitende bei Krankheit nicht arbeiten können.

Merkblatt über den Datenschutz für Mitarbeitende In diesem Merkblatt erhalten Sie Informationen über den wesentlichen Inhalt des Datengeheimnisses und den Sinn der Verpflichtungserklärung. Die Sensibilisierung von Mitarbeitenden ist eine notwendige Maßnahme, die oft vernachlässigt wird. Aus diesem Grund hat der Beauftragte für den

Merkblatt zu allgemeinen Regelungen der Arbeitszeit in der EKHN