QQCWB

GV

Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn Zum Abschied Im

Di: Ava

Luxemburg – Zwei Jahrzehnte war Jean Asselborn die Stimme Luxemburgs. Zu seinen Anfängen hieß der deutsche Außenminister noch Joschka Fischer. Jetzt ist Schluss. Was wird er am wenigsten vermissen?

Vom 30. Juli 2004 bis zum 16. November 2023 war er luxemburgischer Außenminister, seit 2014 auch Minister für Immigration und Asyl. Bis Dezember 2013 war Jean Asselborn außerdem Vize-Premierminister von Luxemburg. Her mit euren Fragen zu Luxemburg, europäische Außenpolitik, NATO, Israel, Gaza, Iran, USA und Trump! Berlin (ots) – Berlin – Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat sich dafür ausgesprochen, dass die EU-Außenminister bei ihrem nächsten Treffen ein Stabilisierungs- und Assoziationsabkommen mit Ser Luxemburgs Außenminister fordert sich gegen Ungarn zu stemmen und Rechtsstaatlichkeit durchzusetzen. Von Deutschland ist das Großherzogtum enttäuscht.

»Wir haben keine Zauberformel«

Jean Asselborn: \

„Der Europatag am 9. Mai ist ein ganz besonderer Tag“, sagt Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn. Im SWR-Interview spricht er über den Wert von Freiheit und Demokratie.

Für eine Lösung im Konflikt zwischen Israel und Palästina sind einzig die USA Ansprechpartner, meint Luxemburgs Außenminister Asselborn. Die EU spiele keine Rolle – und habe es verpasst Vor dem EU-Gipfel in Brüssel appelliert Luxemburgs Außenminister Asselborn, eine gemeinsame Linie der Mitglieder zum Überfall der Hamas auf Israel zu finden.

Jean Asselborn hielt ein überzeugendes Plädoyer für ein vereintes Europa. Mit dieser großen Rede über Europa ehrte er zwei verdiente Bochumer Sozialdemokraten. Zur Feier des 75. Geburtstages von Bernd Faulenbach und Christoph Zöpel hatte die Bochumer SPD in das Museum unter Tage geladen. Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn verabschiedet sich. Zu seinen Anfängen hieß der deutsche Außenminister noch Joschka Fischer. Jetzt ist Schluss.

  • Jean Asselborn im Porträt: Der Außenseiter
  • mit dem ehemaligen Außenminister Luxemburgs Jean Asselborn
  • Asselborn in Sorge um gemeinsame EU-Linie zu Nahost
  • Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn verabschiedet sich

Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn befürwortet Waffenlieferungen in den Irak. Der Vormarsch der Terrorgruppe IS müsse gestoppt werden, sagte Asselborn im DLF. Die Extremisten könnten auch

Jean Asselborn war fast zwei Jahrzehnte lang luxemburgischer Außenminister. Mittlerweile ist der dienstälteste EU-Außenminister im Ruhestand – doch kaum jemand hat auf der europäischen Bühne einen so bleibenden Eindruck hinterlassen. Jean Asselborn hat Europa geprägt und er hat das Bild Luxemburgs in der Welt geprägt.

Klausen/ Luxemburg. Der ehemalige und langjährige Außenminister von Luxemburg, Jean Asselborn, ist Gast am 25. Mai 2025 (19:30) im Rahmen von „Kultur in der Wallfahrtskirche“ für den Vortrag „Quo vadis Europa“. Nach dem Vortrag wird Pater Albert Seul OP mit Jean Asselborn über Europa und sein Leben sprechen. Jean Asselborn (75) war von 2004 bis 2023 Außenminister Luxemburgs. Sein politisches Engagement startete der Sozialdemokrat im Jugendverband der Luxemburgs Außenminister räumt nach fast 20 Jahren sein Amt. Der 74-Jährige zieht angesichts der vielen Krisen eine nüchterne Bilanz und erklärt, warum Diplomatie immer schwieriger wird.

Europäische Union Jean Asselborn fordert mehr Druck der Europäischen Union auf Ungarn Luxemburgs Außenminister kritisiert den intransparenten Umgang mit EU-Mitteln in Ungarn. Er fordert, den

Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat das Vorgehen des russischen Präsidenten Wladimir Putin in der Ukraine mit dem des sogenannten „Islamischen Staats“ verglichen. Es sei erbärmlich, wie Zu Gast im Studio: Jean Asselborn, luxemburgischer Politiker. Er ist Mitglied der Lëtzebuerger Sozialistesch Aarbechterpartei (LSAP). Vom 30. Juli 2004 bis zum 16. November 2023 war er luxemburgischer Außenminister, seit 2014 auch Minister für Immigration und Asyl. Bis Dezember 2013 war Jean Asselborn außerdem Vize-Premierminister von Luxemburg. Jean Asselborn war fast 20 Jahre lang, von 2004 bis Ende 2023, Außenminister von Luxemburg – bis seine Partei, die Luxemburger Sozialistische Arbeiterpartei (LSAP), nach der Kammerwahl aus der Regierung schied. Der heute 75 Jahre alte Asselborn „brennt“ aber auch im politischen Ruhestand für außenpolitische Themen.

Jean Asselborn warnt vor neuen Grenzen in den Köpfen

Berlin (ots) – Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat die EU-Staaten in der Flüchtlingskrise aufgefordert, den Stau der Flüchtlinge im Norden Griechenlands aufzulösen. „Die Bilder von Idomeni sind schauderhaft“, sagte Asselborn dem „Tagesspiegel“ (Mittwochausgabe). Jean Asselborn, ehemaliger Außenminister von Luxemburg und dienstältester Außenminister der Europäischen Union, ist eine der prägendsten politischen Persönlichkeiten Europas. Über zwei Jahrzehnte hinweg engagierte sich der leidenschaftliche Europäer unermüdlich für eine engere Zusammenarbeit zwischen den EU-Mitgliedstaaten und eine gestärkte internationale

Trotz aller Krisen und Kriege: „Europa ist immer noch da!“ Mit diesen Worten verabschiedet sich Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn von der europäischen Bühne. Der 74-Jährige nahm am Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn ist in diesem Monat länger im Amt als der bisherige Rekordhalter Hans-Dietrich Genscher. In Asselborns Amtszeit fallen nicht nur Kriege, sondern auch die drängenden Fragen nach der Neuordnung der Europäischen Union. Der prominente Luxemburger im Gespräch mit Johannes Müller und Alina Hanss.

Am 4. Februar, 19.30 Uhr, wird die SRH-Reihe „Mannheimer Reden“ im Alten Kino Franklin mit dem ehemaligen Außenminister Luxemburgs Jean Asselborn, fortgeführt. 18 jun · Aus dem Leben Jean Asselborn war 19 Jahre Luxemburgs Außenminister. Bis heute ist er bekannt für seine klaren Worte und Haltung. In SR 3 „Aus dem Leben“ blickt Jean Asselborn auf 40 Jahre Schengener-Abkommen und auf die zahlreichen Krisen in der Welt.

Mit Jean Asselborn tritt der dienstälteste Außenminister der EU ab. 19 Jahre lang kämpfte Luxemburgs Chefdiplomat für grundlegende Werte – je nach Situation mal mit Humor, mal mit

Jean Asselborn an der Leuphana: Warum Luxemburgs langjähriger Außenminister an der Diplomatie zweifelte – Lüneburger Landeszeitung 29-02-2024 20:10 via news.google.com Jean Asselborn hat als Außenminister Luxemburgs die europäische Politik über 19 Jahre so geprägt wie kaum ein anderer. Mit dem überzeugten Europäer, profilierten Außenpolitiker und streitbaren „Mann klarer Worte“ wollen wir über die europäischen Antworten auf die Krisen unserer Zeit sprechen.

Jean Asselborn (75) war von 2004 bis 2023 Außenminister Luxemburgs. Sein politisches Engagement startete der Sozialdemokrat im Jugendverband der Jean Asselborn hat Europa geprägt. Jetzt ist der dienstälteste EU-Außenminister in Rente und zieht Bilanz. Über historische Fehler, die

Der frühere Außenminister Luxemburgs, Jean Asselborn, hat unter anderem angesichts des wachsenden Extremismus vor einer Zerschlagung Europas gewarnt. Asselborn sagte im SR, wenn Europa zerstört Luxemburgs Außenminister hält die von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen angekündigten stärkeren Kontrollen der EU-Außengrenze für „nicht machbar“.

Jean Asselborn, Außenminister von Luxemburg, hatte kurz vor dem Gipfel erklärt, dass Vertragsänderungen „nur mühselig und schwierig umzusetzen“ seien. Merkel kann sich in den kommenden Tagen jedoch zunächst Jean Asselborn war der dienstälteste Außenminister der EU, als er 2023 aus dem Amt schied. 19 Jahre war er Luxemburgs Außenminister und hat in der Zeit viele Krisen in der EU erlebt: Von der Finanz- über die Flüchtlingskrise bis hin zum Brexit und Corona. Der langjährige Chefdiplomat Luxemburgs war für seine Haltung und klaren Worte bekannt. Diese sind bis heute gefragt. Am Über Jean Asselborn: Vom 30. Juli 2004 bis zum 16. November 2023 war Jean Asselborn luxemburgischer Außenminister; seit 2014 auch Minister für Immigration und Asyl. Bis Dezember 2013 war Jean Asselborn außerdem Vize-Premierminister von Luxemburg.

In den vergangenen fünf Jahren hat Jean Asselborn (LSAP) sein Image als politische Ein-Mann-Show perfektioniert. Porträt eines Mannes, der es sich mittlerweile leisten kann, über den Niederungen der luxemburgischen Innenpolitik zu schweben. In der fortgeführten Regierungskoalition aus Christlich-Sozia-ler Volkspartei (CSV) und Luxemburger Sozialistischer Arbeit-erpartei (LSAP) im Anschluss an die Parlamentswahlen vom 7. Juni 2009 wurde Jean Asselborn am 23. Juli 2009 erneut zum Vizepremierminister sowie zum Außenminister ernannt. 15. April 2020 Zwei Flüchtlingskinder im Lager Moria in Griechenland (AFP / Aris Messinis ) Luxemburgs Außenminister Asselborn hat einen dringenden Apell an alle EU-Mitgliedsstaaten gerichtet, unbegleitete Minderjährige aus den Flüchtlingslagern in Griechenland aufzunehmen. Wenn ein kleines Land wie Luxemburg Weiterlesen → Veröffentlicht unter