QQCWB

GV

Lüttich–Bastogne–Lüttich 1979 | Lüttich–Bastogne–Lüttich 2025

Di: Ava

Lüttich-Bastogne-Lüttich live sehen: Radsport heute im TV und LIVE-STREAM Das Rennen in den belgischen Ardennen wird am Lüttich-Bastogne-Lüttich 2025 (BEL/1.UWT) – Siegerliste Lüttich-Bastogne-Lüttich Pogacar beendet Wahnsinns-Frühjahr siegreich Tadej Pogacar (UAE) gewann Lüttich-Bastogne-Lüttich Lüttich–Bastogne–Lüttich 2024 war die 110. Austragung des belgischen Eintagesrennens. Das Rennen fand am 21. April statt und war Teil der UCI WorldTour 2024. Lüttich-Bastogne-Lüttich

Lüttich–Bastogne–Lüttich 2025

Lüttich-Bastogne-Lüttich 1979 war die 65. Austragung von Lüttich–Bastogne–Lüttich, eines eintägigen Straßenradrennens. Es wurde am 22. April 1979 über eine Distanz von 241,7 km

Lüttich-Bastogne-Lüttich: Die große Vorschau zum ältesten Klassiker ...

Weltmeister Tadej Pogacar hat sein beeindruckendes Klassiker-Frühjahr mit seinem dritten Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich gekrönt. Der Slowene vom Team UAE Emirates-XRG setzte sich Am Sonntag endet mit Lüttich-Bastogne-Lüttich die Saison der Frühjahrs-Klassiker. Das Wichtigste zu «La Doyenne», wie das älteste Zum 111. Mal steht Lüttich-Bastogne-Lüttich im Rennkalender. Auch die beiden Ex-Sieger Tadej Pogacar und Remco Evenepoel sind beim Ardennen-Klassiker am Start.

Tadej Pogacar lässt im Radsport die Muskeln spielen. Der slowenische Superstar geht folgerichtig als Topfavorit beim Klassiker Lüttich–Bastogne–Lüttich an den Start. Auf dem Am 24. April 2022 findet der Klassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich für die Männer bereits zum 108. Mal statt. Bei den Frauen ist es erst die sechste Ausgabe. Aufgrund seines sehr hügeligen Strecke von Lüttich-Bastogne-Lüttich 2025 veröffentlicht Lüttich (rad-net) – Auf der Strecke von Lüttich-Bastogne-Lüttich gibt es in diesem Jahr zwei Änderungen.

Das Radrennen Lüttich-Bastogne-Lüttich stand am 27. April 2025 ganz im Zeichen des Duells zwischen Titelverteidiger Tadej Pogačar und dem zweimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) greift bei Lüttich – Bastogne – Lüttich am Sonntag (live bei Eurosport) nach seinem zweiten

26.04.2025 | (rsn) – Auch diesmal bildet Lüttich-Bastogne-Lüttich wieder den krönenden Abschluss der Ardennenwoche. Während die Männer wie

Streckenprofil & Route Liège-Bastogne-Liège Femmes 2025

  • Nächster großer Sieg: Pogacar gewinnt Lüttich-Bastogne-Lüttich
  • Lüttich-Bastogne-Lüttich: der Klassiker in den Ardennen 2022
  • Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen 2025
  • Lüttich–Bastogne–Lüttich 2025

Lüttich–Bastogne–Lüttich der Frauen ist das Finale der Ardennen-Klassiker für das Frauenfeld. Es findet am 27. April statt und bildet einen spektakulären Abschluss der verlängerten Lüttich–Bastogne–Lüttich 2023 war die 109. Austragung des belgischen Eintagesrennens. Das Rennen fand am 23. April statt und war Teil der UCI WorldTour 2023. Lüttich-Bastogne-Lüttich

Lüttich-Bastogne-Lüttich 1978 war die 64. Austragung von Lüttich–Bastogne–Lüttich, eines eintägigen Straßenradrennens. Es wurde am 23. April 1978 über eine Distanz von 241,7 km Lüttich–Bastogne–Lüttich Strecke 2012 Lüttich–Bastogne–Lüttich (französisch Liège–Bastogne–Liège), auch La Doyenne genannt, ist ein belgisches Straßenradrennen. Bleiben Sie am Ball mit dem vollständigen Lüttich – Bastogne – Lüttich (F)-Zeitplan 2025. Eurosport liefert Ihnen Live-Updates, Ergebnisse in Echtzeit und aktuelle Radsport –

Seinen dritten Triumph bei Lüttich-Bastogne-Lüttich widmete der Weltmeister der Mutter seiner Partnerin Urska Zigart, deren Todestag sich kurz vor dem Start der 111. Zum neunten Mal starten die Frauen zu ihrem Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Bastogne, am Wendepunkt des Männerrennens. Von dort aus

Das 87. Lüttich–Bastogne–Lüttich war ein belgisches Straßenradrennen. Das Monument des Radsports wurde am Sonntag, den 22. April 2001 über eine Distanz von 258 km ausgetragen. Bleiben Sie am Ball mit dem vollständigen Lüttich – Bastogne – Lüttich (M)-Zeitplan 2025. Eurosport liefert Ihnen Live-Updates, Ergebnisse in Echtzeit und aktuelle Radsport –

Lüttich-Bastogne-Lüttich: Lokalmatador triumphiert bei Klassiker

Deutsche Sieger Lüttich-Bastogne-Lüttich Deutsche Sieger beim ältesten aller Radklassiker waren Hermann Buse (1930) und Dietrich Thurau (im Bild, 1979). imago In der Radsport-Saison ragen fünf Klassiker heraus, die wegen ihrer absoluten Sonderstellung als „Monumente“ bezeichnet werden – hier gibt es alle Infos im Überblick zu

Lüttich-Bastogne-Lüttich 1980 war die 66. Austragung von Lüttich–Bastogne–Lüttich, eines eintägigen Straßenradrennens. Es wurde am 20. April 1980, bei widrigen Wetterbedingungen, Lüttich-Bastogne-Lüttich ist einer der fünf wichtigsten Eintagesklassiker im Profi-Radsport, auch „Monumente des Radsports“ genannt. Seine Bedeutung liegt nicht nur in Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix, Mailand-Sanremo, Lüttich-Bastogne-Lüttich und Lombardei-Rundfahrt. Die fünf Monumente des Radsports können auch Hobbysportler in

: Hier findest du alle praktischen Informationen über dem Lauf: Geschichte, Strecke, Anmeldung, Startnummern! Mailand–Sanremo: Das Hauptfeld in Diano Marina 2004 Flandern-Rundfahrt: Roger De Vlaeminck am Koppenberg Paris–Roubaix: Carrefour de l’Arbre Lüttich–Bastogne–Lüttich:

Tadej Pogacar hat bei Lüttich – Bastogne – Lüttich das nächste Radsport-Monument gewonnen. Seiner Attacke 35 Kilometer vor dem Ziel konnte kein Kontrahent

Lüttich-Bastogne-Lüttich live sehen: Radsport heute im TV und LIVE-STREAM Das Rennen in den belgischen Ardennen wird am Sonntag ab 12.30 Uhr live auf Eurosport 2 Lüttich-Bastogne-Lüttich 1979 war die 65. Austragung von Lüttich–Bastogne–Lüttich, eines eintägigen Straßenradrennens. Es wurde am 22. April 1979 über eine Distanz von 241,7 km

Mit Lüttich-Bastogne-Lüttich wartet das nächste Radsport-Monument auf die Männer und die Frauen. TOUR blickt auf die Strecke des belgischen Eintagesrennens.

Gemeinsam mit Flèche Wallonne gehört es zu den beiden belgischen Ardennenklassikern. Die Faher*innen müssen einen langen Atem haben,