Lokalradios In Bayern Behaupten Ihren Platz
Di: Ava
Die im Bayern Funkpaket zusammengeschlossenen bayerischen Lokalradios gewinnen in der Media Analyse 2014 Radio I im Vergleich zur Media Analyse 2013 Radio II insgesamt 18.000 Hörer hinzu und erreichen damit 917.000 Hörer in der Stunde (Montag bis Freitag). In der Tagesreichweite liegen die bayerischen Lokalradios mit 2,797 Mio. Hörern vor „Lokalradio im Freistaat ist und bleibt Vertrauensmedium – das macht die Funkanalyse Bayern 2020 deutlich. Wie wichtig die Informationen aus der Region für die Menschen vor Ort sind, zeigt sich besonders in Zeiten von Corona: Unsere privaten Sender haben in den letzten Wochen und Monaten einen unverzichtbaren Beitrag zum Privatradios in Bayern behaupten sich auf hohem Niveau / Media Analyse 2014 Radio II Die im Bayern Funkpaket zusammengeschlossenen bayerischen Lokalradios gewinnen in der Media Analyse 2014 Radio II im Vergleich zur Media Analyse 2014 Radio I insgesamt 1.000 Hörer hinzu und erreichen damit 918.000 Hörer in der Stunde (Montag bis
BLM-Präsident Siegfried Schneider zu den Ergebnissen der Funkanalyse: „Lokalradio im Freistaat ist und bleibt Vertrauensmedium – das macht die Funkanalyse Bayern 2020 deutlich.
Die Liste privater Lokalradios in Nordrhein-Westfalen beinhaltet die derzeit 45 Lokalradios in Nordrhein-Westfalen und einige nicht mehr bestehende Sender. Die ersten Lokalradios in Bayern gingen 1984 im Rahmen des Kabelpilotprojekts München an den Start. Am 29. Mai 1985 erhielten die privaten unter ihnen (also nicht die City-Welle München vom BR) terrestrische UKW-Frequenzen in München. Das Ziel der bayerischen Regierung war eine möglichst flächendeckende Versorgung des Landes mit Lokalstationen, die selbstständig und
Privatradios in Bayern behaupten sich auf hohem Niveau
BLM-Präsident Siegfried Schneider zu den Ergebnissen der Funkanalyse: „Lokalradio im Freistaat ist und bleibt Vertrauensmedium – das macht die Funkanalyse Bayern 2020 deutlich.
Die mehr als 80 bayerischen Lokalradios erreichen gemeinsam werktags ein Viertel der Bevölkerung ab 14 Jahren in Bayern (24,3 Prozent). Das sind rund 2,7 Millionen Menschen. Der leichte Rückgang um 1,4 Prozentpunkte folgt dabei dem allgemeinen Trend. Auch die Tagesreichweite von Radiohören gesamt geht ein Stück zurück – auf 81,3 Prozent (-1,1 Die im Bayern Funkpaket zusammengeschlossenen bayerischen Lokalradios gewinnen in der Media Analyse 2014 Radio II im Vergleich zur Media Analyse 2014 Radio I insgesamt 1.000 Hörer hinzu und erreichen damit 918.000 Hörer in In der Tagesreichweite in Bayern (Montag bis Freitag, deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren) gewinnt Bayern 1 mit 2,883 Mio. Hörern (26,1 %) Platz eins zurück, vor Antenne Bayern mit 2,804 Mio.
Nah dran und relevant: Lokale Sender bleiben feste Größe in Bayern Lokalradio behauptet sich in Bayern überraschend gut: Über 2,5 Millionen Hörerinnen und Hörer schalten werktags eines der rund 80 bayerischen Lokalradio-Programme ein – das
Lokalradio ist und bleibt auch bei Jüngeren relevant: In der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kann das Bayern Funkpaket sogar einen weiteren Zuwachs verzeichnen und behauptet sich
Verwaltung digital! Beschreibungen von Leistungen der staatlichen und kommunalen Verwaltungen mit Kontaktinformationen der zuständigen Behörde. Für Subventionen an die Lokalradios war natürlich im klammen NRW kein Geld da (anders als in Bayern, die eben mal erkannt haben, dass man die neue Technik auch fördern muss, will man, dass sie sich schnell etabliert und man rasch das teure UKW (s. kumulierte Sendeleistungen der Sendeanlage für nur wenige verfügbare Sender) abschalten kann).
DAB+: Welche Optionen für die 45 NRW-Lokalradios?
Mal in Folge 1) behauptet der Sender seine Marktführung unter den Lokalradios in Augsburg Stadt und Land – deutlich vor Radio Fantasy. weiterlesen » Augsburg Bayern Funkanalyse Bayern HITRADIO RT1 Ergebnisse der maAudio II zeigen, dass Lokalradio ein „Zukunftsformat“ bleibt Die Lokalradios im Bayern Funkpaket erreichen nach den Ergebnissen der Media-Analyse 2019 Audio II eine
Frauen behaupten zunehmend ihren Platz im Wald, der Forstwirtschaft, der Forstverwaltung, den Forstbetrieben. [Münchner Merkur, 09.10.2023] Sie [die zweite Sinfonie] [] brachte Rachmaninow einen großen Erfolg ein. Sie wurde rasch als Meisterwerk anerkannt und hat bis heute ihren Platz in den Konzertprogrammen behaupten können. PDF | Seit 1985 besteht in Bayern ein duales Rundfunksystem, das seit seiner Einführung von ausgesprochen kontroversen Diskussionen begleitet wurde und | Find, read and cite all the research
(München) Lokalradio behauptet sich in Bayern überraschend gut: Über 2,5 Millionen Hörerinnen und Hörer schalten werktags eines der rund 80 bayerischen Lokalradio-Programme ein – das entspricht 22,3 % der Bevölkerung ab 14 Jahren. Trotz eines leichten Rückgangs von 1,3 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr fällt der Verlust geringer aus als Die sechs Lokalradiostationen in Ostwestfalen-Lippe behaupten einmal mehr vordere Plätze im Landesvergleich und verteidigen mit Erfolg die Marktführerschaften in ihren Sendegebieten. Die bayerischen Lokalradios haben nach den Ergebnissen der Funkanalyse Bayern 2005 trotz rückläufiger Hörerzahlen wiederum die höchste Reichweite von allen in Bayern empfangbaren Radioprogrammen erzielt: 32,8 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren hören an einem durchschnittlichen Werktag (Montag-Freitag) mindestens ein Lokalradioprogramm. Das
Die Lokalradios im Bayern Funkpaket erreichen nach den Ergebnissen der Media-Analyse 2019 Audio II eine durchschnittliche Stundenreichweite von 1,107 Mio. Hörern ab 14 Jahren. Mit einem Zuwachs von knapp 200.000 Hörern in der Stunde liegen die Lokalen in Bayern auf Platz eins, knapp vor den landesweiten Programmen Bayern 1 mit 1,103 Mio. und Antenne Bayern mit
Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2023 Die mehr als 80 bayerischen Lokalradios erreichen gemeinsam werktags ein Viertel der Bevölkerung ab 14 Jahren in Bayern (24,3 Prozent). Das sind rund 2,7 Millionen Menschen. Der leichte Rückgang um 1,4 Prozentpunkte folgt dabei dem allgemeinen Trend. Die bayerischen Lokalradios haben insgesamt nach den Ergebnissen der Funkanalyse Bayern 1998 wiederum die höchste Reichweite von allen in Bayern empfangbaren Radioprogrammen erzielt: 26,8 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren hören an einem durchschnittlichen Werktag mindestens ein Lokalradioprogramm. Das sind rund 2,45 Millionen Gute Nachrichten für die Lokalradios im Bayern Funkpaket und für den landesweiten Sender Antenne Bayern: Nach den Ergebnissen der Media-Analyse 2019 Audio I erreichen die Lokalradios eine durchschnittliche Reichweite pro Stunde von 913.000 Hörern ab 14 Jahren. Damit bleiben die Lokalen zwar weiterhin auf dem dritten Platz hinter Bayern 1 und Antenne
Lokalradios in Bayern legen deutlich zu
Die im Bayern Funkpaket zusammengeschlossenen bayerischen Lokalradios gewinnen in der Media Analyse 2015 Radio II im Vergleich zur Media Analyse 2015 Radio I 41.000 Hörer hinzu und erreichen damit eine Tagesreichweite von 934.000 Hörern pro Stunde. Das ist das beste Ergebnis für die bayerischen Lokalradios seit vier Jahren. Bezogen auf die Alex Bertelshofer nahm für den Radiokreis-Bayern an der Runde teil und machte deutlich, dass Kooperationen nicht dazu führen dürften, dass Sender, die ihr Programm eigenständig produzieren möchten, benachteiligt oder gar gezwungen werden Kooperationen einzugehen.
BLM-Präsident Siegfried Schneider zu den Ergebnissen der Funkanalyse: „Lokalradio im Freistaat ist und bleibt Vertrauensmedium – das macht die Funkanalyse Bayern 2020 deutlich. Lokalradio ist und bleibt auch bei Jüngeren relevant: In der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kann das Bayern Funkpaket sogar einen weiteren Zuwachs verzeichnen und behauptet sich mit 543.000 Hörerinnen und Hörern (+10.000) damit weiterhin vor Bayern 3 (328.000; +10.000) und ANTENNE BAYERN (328.000; +21.000). Lokalradio gehört in Bayern für rund 2,9 Millionen Menschen ab 14 Jahren zum Alltag. Mit einer Tagesreichweite von 25,8 Prozent an einem durchschnittlichen Werktag behaupten sich die Lokalradioprogramme als feste Größe hinter den landesweiten Angeboten ANTENNE BAYERN und Bayern 1, die sich mit jeweils 28,1 Prozent den Spitzenplatz teilen.
Die NRW-Lokalradios freuen sich, ihren Hörerinnen und Hörern zum Start in den Herbst ein weiteres exklusives Musik-Highlight anbieten zu können – ein Geheimkonzert mit Superstar Rea Garvey. Die im Bayern Funkpaket zusammengeschlossenen bayerischen Lokalradios gewinnen in der Media Analyse 2014 Radio I im Vergleich zur Media Analyse 2013 Radio II insgesamt 18.000 Hörer hinzu und Mehr Hördauer und Marktanteil – Lokalradio behauptet sich im Audio-Wettbewerb – Aktuelle Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2020 Hörfunk
Die Lokalradios in Bayern behaupten sich im Audio-Wettbewerb, das zeigt die Funkanalyse Bayern, die gestern Nachmittag während des Lokalrundfunktage-Online Specials vorstellt wurde. Die bayerischen Lokalradio- und Lokal TV-Programme haben im Vergleich zum Vorjahr deutlich an Reichweite gewonnen. Die bayerischen Lokalradios erreichen an einem durchschnittlichen Werktag 3,27 Die NRW-Lokalradios freuen sich, ihren Hörerinnen und Hörern zum Start in den Herbst ein weiteres exklusives Musik-Highlight anbieten zu können – ein Geheimkonzert mit Superstar Rea Garvey.
- Logo Samsung Hình Ảnh Png : Hình ảnh png có liên quan
- Loop Hero Rogue Class Guide | Loop Hero Building Guide: What To Build First In The Game
- Look Années 90 Pour Soirée : Idées Et Inspiration Pour Être Au Top
- Lokschuppen Mit Sheddach – PIKO 62001 Lokschuppen Sonneberg Spur G / Spur II
- Log_{2}2= Lösen _ Das Rechnen mit Logarithmen
- Longfellow’S Anti-Slavery Poem ‘Paul Revere’S Ride’ Turns 150
- Logilink :: Product Category Mobile Zusatzakkus|19.04.2024
- Longlist Für Den Deutschen Buchpreis
- Lopburi Dankt Makaken Mit Obstbuffet, Thailand
- Logitech Dinovo Laser Vs. Dinovo Media Desktop 2.0
- Loi De 1905 · Il Manque Une Définition Univoque De La Laïcité
- Looking For Enchantment Mods _ Top 10 Best Enchantment Mods for Skyrim, Ranked