QQCWB

GV

Leiter / Leiterin Amt Für Raumentwicklung Und Energie

Di: Ava

Die neuen Mitglieder des Walliser Staatsrats, die ihr Amt am 1. Mai 2025 antreten werden, haben sich auf die Zusammensetzung und die Aufteilung der Departemente für die kommende Legislaturperiode geeinigt. Die neue Regierung wird ihre Arbeit unter dem Präsidium von Mathias Reynard aufnehmen. Christophe Darbellay übernimmt das Amt des Posted 11:17:15 AM. Die Kantone Thurgau und Schaffhausen haben sich ambitionierte energie- und klimapolitische ZieleSee this and similar jobs on LinkedIn.

Neue Richtlinie für Solaranlagen ausserhalb der Bauzonen

Mehr Biodiversität dank Anreizen

Der Regierungsrat hat Mary Sidler als neue Leiterin des Amts für Raumentwicklung und Energie angestellt. Sie übernimmt die Leitung des Amts per 1. November 2024. Sie tritt die Nachfolge von Roger Sonderegger an, der die kantonale Verwaltung nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit per Ende Juni 2024 verlässt.

Der Bereich Planung gewährleistet die Information über die Planungen sowie eine geeignete Mitwirkung der Bevölkerung, koordiniert die verschiedenen Interessen und leitet die planungsrechtlichen Verfahren zu Richt- und Nutzungsplänen sowie zum Agglomerationsprogramm.

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21. März 2025 Roman Mayer zum neuen Direktor des Bundesamts für Raumentwicklung (ARE) ernannt. Der 51-jährige Nidwaldner ist seit Mai 2016 Vizedirektor im Bundesamt für Energie (BFE). Seine künftigen Aufgaben umfassen die Bereiche Raumentwicklung, Gesamtverkehr und nachhaltige Entwicklung. Kanton Thurgau hat die Stelle Leiterin /Leiter Amt für Energie auf jobs.ch ausgeschrieben. Jetzt auf die Stellenausschreibung bewerben! Das ARE ist die Fachbehörde für Raumplanung sowie für Fragen des Gesamtverkehrs und der nachhaltigen Entwicklung.

Mathis Meyer verfügt über langjährige Führungserfahrung und Erfahrung in der Leitung von komplexen Projekten sowie fundiertes

In dieser Schnittstellenfunktion zu den anderen Fachbereichen innerhalb des Kantons, des Bundes unterstützen und vertreten Sie den Vorsteher bei der Führung des Amtes. Sie sind zudem für die Zielvorgaben des Amtes verantwortlich. Als Leiter Strategie und Planung sind Sie direkt dem Vorsteher unterstellt. mehr erfahren Leiterin Admin und Finanzen · Berufserfahrung: Amt für Raumentwicklung Graubünden · Ausbildung: HSO Wirtschafts- und Informatikschule · Standort: Chur · 148 Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Nadine Deflorin auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an.

Wie die Staatskanzlei Obwalden bekannt gibt, wird per 1. Januar 2023 Mathis Meyer als Leiter des Hochbauamts im Bau- und Raumentwicklungsdepartement angestellt. Für den Betrieb der Seite werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen und uns so dabei unterstützen, die Bedienfreundlichkeit weiter zu verbessern. Sie können die Datenschutzeinstellungen jederzeit widerrufen, anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen.

Leiterin /Leiter Amt für Energie

Das Bau- und Umweltdepartement beschäftigt rund 620 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zusammen schaffen wir Lösungen im

Neue Leiterin für das Amt für Wirtschaftsförderung - Stadt Leipzig

Januar 2025 mitteilte. Das Amt für Raumentwicklung ist eine Dienststelle im Departement für Volkswirtschaft und Soziales (DVS) und leistet einen entscheidenden Beitrag für eine nachhaltige und bedürfnisorientierte Entwicklung des Lebens-, Wirtschafts- und Naturraums im Kanton Graubünden. In dieser Schnittstellenfunktion zu den anderen Fachbereichen innerhalb des Kantons, des Bundes unterstützen und vertreten Sie den Vorsteher bei der Führung des Amtes. Sie sind zudem für die Zielvorgaben des Amtes verantwortlich. Als Leiter Strategie und Planung sind Sie direkt dem Vorsteher unterstellt. mehr erfahren Das Amt für Raumentwicklung ist eine Dienststelle im Departement für Volkswirtschaft und Soziales und leistet einen entscheidenden Beitrag für eine nachhaltige und bedürfnisorientierte Entwicklung des Lebens-, Wirtschafts- und Naturraums im Kanton Graubünden. Im Rahmen der Bundesvorgaben erarbeitet es die raumplanerischen Grundlagen und die kantonalen

Für die Freie und Hansestadt Hamburg m die Leitung des für die Landesplanung zuständigen Amtes und eine Vertretung aus dem Kreis der Bezirksamtsleitungen Zwei Vertretungen der Wirtschafts- und Sozialpartner Der Koordinierungskreis trifft sich in Sich um die Stellenanzeige „Leiterin / Leiter Strategie und Planung im Amt für Landwirtschaft“ bewerben. Alle ähnlichen Stellenangebote von https://ch.jooble.org anschauen.

ETH, Chef Amt für Mobilität, Volkswirtschaftsdirektion; Christian Werlen, Dipl. Umweltnaturwissen-schafter ETH, MAS Raumplanung ETH, Gebietsbetreuer, Amt für Raum-entwicklung, Baudirektion; Julia Wienecke, Dipl. Architektin ETH, Gebietsbetreuerin, Amt für Raumentwicklung, Baudirektion; Benjamin Meyer, MSc RE & IS ETH, Abteilungsleiter, Amt Richard Atzmüller gibt die Leitung des Amts für Raumentwicklung auf eigenen Wunsch per 31. März 2026 ab. Er übernimmt in seinem 62. Lebensjahr eine im Amt freiwerdende Funktion ohne Führungsaufgaben. Die Regierung unterstützt den Wunsch von Richard Atzmüller zur persönlichen Lebens- und Arbeitsgestaltung auch über ein neues «Bogenmodell». Dieses

Sich um die Stellenanzeige „Leiterin /Leiter Amt für Energie“ bewerben. Alle ähnlichen Stellenangebote von https://ch.jooble.org anschauen. Leiter / Leiterin Amt für Raumentwicklung und Energie für Kanton Obwalden in Sarnen zentraljob.ch 6 1 Kommentar Ivo Näpflin Leiter Planung 3 Tage Fast alle Volksschulen im Kanton Graubünden werden heute von Schulleitungen geführt. Um diese wich 23.06.2025 Antworten der Regierung auf die parlamentarischen Vorstösse der Aprilsession 2025 des Grossen Rats

Kanton Obwalden hat die Stelle Projektleiter Raumentwicklung / Projektleiterin Raumentwicklung auf jobs.ch ausgeschrieben. Jetzt auf die Stellenausschreibung bewerben! Der Regierungsrat hat Mary Sidler als neue Leiterin des Amts für Raumentwicklung und Energie angestellt. Sie übernimmt die Leitung des Amts per 1. November 2024. Sie tritt die Nachfolge von Roger Sonderegger an, der die kantonale Verwaltung nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit per Ende Juni 2024 verlässt. In dieser Schnittstellenfunktion zu den anderen Fachbereichen innerhalb des Kantons, des Bundes unterstützen und vertreten Sie den Vorsteher bei der Führung des Amtes. Sie sind zudem für die Zielvorgaben des Amtes verantwortlich. Als Leiter Strategie und Planung sind Sie direkt dem Vorsteher unterstellt. mehr erfahren

Relevance Newest Relevance 2 weeks ago Projektleiterin Raumentwicklung / Projektleiter Raumentwicklung Place of work: Sarnen Workload: 40 – 90% Contract type: Unlimited employment Kanton Obwalden Last month Direktor/-in Strafanstalt Saxerriet (m/w/d) Place of work: Salez Workload: 90 – 100% Contract type: Unlimited employment Kanton St. Gallen 3 Karin Kayser, Regierungsrätin / Justiz- und Sicherheitsdirektorin, Oberdorf, Präsidentin Heidi Zgraggen, Regierungsrätin, Erstfeld, Vertreterin Kanton Uri* André Wolf, Oberstaatsanwalt, Ennetbürgen Sabine Olivier – Deutsch, Vorsteherin Amt für Justiz, Kehrsiten Patricia Gherardi – Furger, Vorsteherin Amt für Justizvollzug, Altdorf Wir planen, bauen, bewirtschaften und erhalten – diese vier Grundtätigkeiten sind auf ein gemeinsames Ziel ausgerichtet: einen nachhaltig attraktiven Kanton

Emploi Leiterin /Leiter Amt für Energie per 1. Februar 2026 eine/einen In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie direkt dem zuständigen Regierungsrat unterstellt und leiten das Amt sowie die Energiefachstelle Schaffhausen mit chez Kanton Thurgau – Frauenfeld sur JobScout24 Suisse CH Leiterin /Leiter Amt für Energie | Bewerbermanagement Kanton ThurgauDie Kantone Thurgau und Schaffhausen haben sich ambitionierte energie- und klimapolitische Ziele gesetzt. Das Thurgauer Amt für Energie führt auf Mandatsbasis auch die Energiefachstelle des Kantons Schaffhausen und bietet eine breite Vielfalt von Dienstleistungen an, um langfristig eine wirtschaftliche, Leiter / Leiterin Amt für Raumentwicklung und Energie für Kanton Obwalden in Sarnen zentraljob.ch 14

Neue Richtlinie für Solaranlagen ausserhalb der Bauzonen Eine neue Bestimmung der Raumplanungsverordnung erleichtert die Erstellung von Solaranlagen ausserhalb der Bauzonen. Unter Leitung des Amtes für Raumentwicklung haben verschiedene kantonale Fachstellen eine Richtlinie erarbeitet. Diese zeigt die rechtlichen Möglichkeiten des neuen Artikels der Das Amt für Raumentwicklung Graubünden (ARE) beschäftigt sich mit der nachhaltigen Gestaltung unseres einzigartigen alpinen Lebensraums. Mit einem engagierten Team von 35 Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, die knappe Ressource Boden verantwortungsvoll zu nutzen und die vielfältigen Ansprüche an unseren Lebensraum

Bohl 1 Kreisgericht St.Gallen Rorschacherstrasse 23 Archäologie Lämmlisbrunnenstrasse 54 Baudepartement Wohnbauförderung Amt für Raumentwicklung und Geoinformation Vermessungsamt Hochbauamt Tiefbauamt Amt für Umwelt, Amt für Wasser und Energie Notkerstrasse 22 Kantonsbibliothek Vadiana Notkerstrasse 27 Pädagogische Hochschule

Sara Künzli übernimmt Mitte 2024 die Leitung des Amts für Raumentwicklung (ARE) in der Baudirektion des Kantons Zürichs. Neuer Kantonsplaner wird Benjamin Meyer. Der gegenwärtige Amtschef und Kantonsplaner Wilhelm Natrup geht in Pension. Das Amt für Planung, Entwicklung und Mobilität ist dem Dezernat IV (Planung │ Regionalentwicklung │Umwelt) zugeordnet und umfasst die Aufgabenbereiche der Kreisplanung und Raumentwicklung, Regionalplanung, Freiraumentwicklung und Naturschutzplanung, Kreisforsten, Mobilität und Nahverkehrsplanung, Rauminformation sowie Die Regierung hat Ralph Brändle zum neuen Leiter des Amts für Wasser und Energie gewählt. Er tritt am 1. Mai 2025 die Nachfolge von Michael Eugster an.