QQCWB

GV

Landkreis Sondershausen/Adressbuch 1936

Di: Ava

Musikalien-Handlung (1928) 1934/1935: Einwohnerbuch von Sondershausen mit Stockhausen, Jecha, Jechaburg (1934 bis 1935) 1936: Einwohnerbuch für den Landkreis Sondershausen : Seiten in der Kategorie „Adressbuch bei ancestry.de“ Folgende 168 Seiten sind in dieser Kategorie, von 713 insgesamt. Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher Kontakt: Abgerufen von „ “ Kategorien: Adressbuch 1928 Adressbuch Adressbuch in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig

einwohnerbuch der städte

Die Hochschule fuer Musik in Sondershausen 1933-1936 | Lange, Eckart - 교보문고

Seiten in der Kategorie „Adressbuch bei ancestry.de“ Folgende 199 Seiten sind in dieser Kategorie, von 713 insgesamt.

Seiten in der Kategorie „Adressbuch in der Staatsbibliothek Berlin (Haus unter den Linden)“ Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 728 insgesamt. Hallo in die Runde, es gibt ein Adressbuch des Landkreises Breslau von 1936 dieses liegt in der Martin Opitz Bibliothek in Herne.Ob dieses vollständig ist vermag ich aber Seiten in der Kategorie „Adressbuch bei ancestry.de“ Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 716 insgesamt.

Die Datenbank Historischer Adressbücher ist wesentlicher Bestandteil dieses Portals. Hier werden seit dem Jahr 2003 vorwiegend die alphabetischen Einwohnerverzeichnisse aus

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10.. 19 Nächste

DNB, Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einwohnerbuch für den Landkreis Sondershausen : einschließlich der Städte Ebeleben, Bad Frankenhausen, Greußen, Schlotheim Mühlhausen i. Thür. : Schmidt 1936 Diesen Titel auf die

Seiten in der Kategorie „Adressbuch in der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (Halle)“ Folgende 102 Seiten sind in dieser Kategorie, von 102 insgesamt. Seiten in der Kategorie „Adressbuch bei ancestry.de“ Folgende 154 Seiten sind in dieser Kategorie, von 724 insgesamt.

Musikalien-Handlung (1928) 1934/1935: Einwohnerbuch von Sondershausen mit Stockhausen, Jecha, Jechaburg (1934 bis 1935) 1936: Einwohnerbuch für den Landkreis Sondershausen : Seiten in der Kategorie „Adressbuch bei ancestry.de“ Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 721 insgesamt. Seiten in der Kategorie „Adressbuch bei ancestry.de“ Folgende 168 Seiten sind in dieser Kategorie, von 716 insgesamt.

München : Ancestry.com Deutschland GmbH, 2016-2018. Online-Ressource Verlag Mühlhausen i. Thür. : Schmidt Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1936-1936 Zählung 1936 Andere Es gibt einen Meilenstein in der Online-Stellung der historischen Adressbücher in der DigiBib zu feiern: Inzwischen stehen 500! Adressbuchdigitalisate frei einsehbar zur Seiten in der Kategorie „Adressbuch bei ancestry.de“ Folgende 168 Seiten sind in dieser Kategorie, von 716 insgesamt.

Seiten in der Kategorie „Adressbuch bei ancestry.de“ Folgende 103 Seiten sind in dieser Kategorie, von 713 insgesamt. Einwohnerbuch für den Landkreis Sondershausen : einschließlich der Städte Ebeleben, Bad Frankenhausen, Greußen, Schlotheim Mühlhausen i. Thür. : Schmidt 1936 (1935)

Seiten in der Kategorie „Adressbuch bei ancestry.de“ Folgende 116 Seiten sind in dieser Kategorie, von 713 insgesamt. Seiten in der Kategorie „Adressbuch bei ancestry.de“ Folgende 168 Seiten sind in dieser Kategorie, von 716 insgesamt.

adressbuecher-test.genealogy.net

1936: Einwohnerbuch für den Landkreis Sondershausen : einschließlich der Städte Ebeleben, Bad Frankenhausen, Greußen, Schlotheim. – Mühlhausen i. Thür. : Schmidt – JPortal Seiten in der Kategorie „Adressbuch bei ancestry.de“ Folgende 171 Seiten sind in dieser Kategorie, von 716 insgesamt.

Landkreis Jauer/Adressbuch 1936/018 – GenWiki

Die Datenbank Historischer Adressbücher ist wesentlicher Bestandteil dieses Portals. Hier werden seit dem Jahr 2003 vorwiegend die alphabetischen Einwohnerverzeichnisse aus 1936 : Einwohnerbuch für den Landkreis Mühlhausen i. Th. und angrenzende Gebiete / mit Unterstützung der Behörden nach amtlichen Material aufgestellt und hrsg. von Rudolf Sayle.

Einwohnerbuch Landkreis Wolfach mit den Städten Haslach, Hausach, Hornberg, Schiltach, Wolfach und Zell 1960. Mit alphabetischem Verzeichnis (Einwohner u. Firmen), und einem

Seiten in der Kategorie „Adressbuch bei ancestry.de“ Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 716 insgesamt. Seiten in der Kategorie „Adressbuch für Bad Frankenhausen“ Folgende 4 Seiten sind in dieser Kategorie, von 4 insgesamt.

Seiten in der Kategorie „Adressbuch für den Landkreis Sondershausen“ Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.

Seiten in der Kategorie „Adressbuch bei ancestry.de“ Folgende 154 Seiten sind in dieser Kategorie, von 721 insgesamt.

Ortsgesetze des nach Sondershausen eingemeindeten Rockensußra (Landkreis Sondershausen) Adressbuch Datenbank für historische Adressbücher, Einwohnerverzeichnisse, Bürgerbücher etc. Dies sind wichtige Quellen für Historiker verschiedener Forschungsrichtungen und auch Familienforscher. Adressbuch für den Stadt- u. Landkreis Brieg 1913 Adressbuch für den Stadt- u. Landkreis Brieg 1928 Adressbuch Brieg 1937 Adress- und Auskunfts-Buch der Stadt Cosel i.

Seiten in der Kategorie „Adressbuch im Deutschen Museum München“ Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 201 insgesamt.

Seiten in der Kategorie „Adressbuch 1936“ Folgende 171 Seiten sind in dieser Kategorie, von 171 insgesamt. Seiten in der Kategorie „Adressbuch bei ancestry.de“ Folgende 168 Seiten sind in dieser Kategorie, von 716 insgesamt. Seiten in der Kategorie „Adressbuch bei ancestry.de“ Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 716 insgesamt.