QQCWB

GV

Lahn-Dill-Landrat Schuster Räumt Ein: „Wir Sind Überfordert“

Di: Ava

Der Tag in Mittelhessen: Was heute wichtig ist Grüne wollen Kiffen als Modellprojekt in Marburg-Biedenkopf Lahn-Dill-Landrat Schuster räumt ein: „Wir sind überfordert“ Beilagen

Miesbach (sob). Der Miesbacher Landrat Olaf von Löwis of Menar (CSU) will trotz Anfeindungen im Streit um eine Flüchtlingsunterkunft in seinem Landkreis nicht nachgeben. Im Gespräch mit „Focus Online“ betonte er am Dienstag: „Wir sind überfordert mit dem Ausländerhass, nicht mit den Flüchtlingen selbst.“ Seit Februar gibt es in der Gemeinde

Kreis Groß-Gerau: Angebote für Ehrenamtliche

Schuster bleibt Landrat im Lahn-Dill-Kreis - YouTube

Das Amt als Landrat des Lahn-Dill-Kreises ist ein Auftrag, den ich mit Dankbarkeit, Demut und zugleich mit Freude, Entschlossenheit und Gottvertrauen annehme. Es geht um Sicherheit in schwieriger Zeit. Wir brauchen sichere Arbeitsplätze, soziale Sicherheit und Sicherheit im Alter. Die Verwaltung Landkreise sind ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Bundesland und den Kommunen. Sie unterstützen die kreisangehörigen Die Liste der geimpften Mitarbeiter des Lahn-Dill-Kreises und ihrer Angehörigen wird immer länger. Auch Landrat Wolfgang Schuster räumt erneut Fehler ein.

Carsten Braun (links) ist neuer Landrat im Lahn-Dill-Kreis. Hier bei der Amtsübergabe neben dem scheidenden Landrat Wolfgang Schuster (SPD) und dem CDU-Lahn-Dill-Kreisvorsitzenden Johannes Volkmann Himmelfahrt im Hinterland: Wandern, Glaube, Bratpartien Lahn-Dill-Landrat Schuster räumt ein: „Wir sind überfordert“ Friedhelm Loh sichert sich 41 Prozent der Klöckner-Aktien

Landrat Schuster rechnet mit weiteren Flüchtlings-Zuweisungen an die Städte und Gemeinden im Lahn-Dill-Kreis. (© Jörgen Linker) Siegbach, Herborn und Wetzlar sind als Standorte für die Unterbringung im Gespräch. Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): „Kommunalpolitik und Vereine sind aus dem gesellschaftlichen Leben hier im Lahn-Dill-Kreis nicht wegzudenken. Dennoch braucht es engagierte Menschen wie Sie, die es am Leben halten“, eröffnete Landrat Schuster am 25. Mai 2023 in Lahnau seine Rede.

Landrat Schuster hat auf der Todesliste der mutmaßlichen terroristischen Vereinigung gestanden. Diese und weitere Themen haben Mittelhessen diese Woche bewegt. Der Lahn-Dill-Kreis grenzt, im Nordosten beginnend im Uhrzeigersinn, an die hessischen Landkreise Marburg-Biedenkopf, Gießen, Wetteraukreis, Hochtaunuskreis und Limburg-Weilburg, an den Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz sowie an Landkreis Marburg-Biedenkopf Grüne wollen Kiffen als Modellprojekt in Marburg-Biedenkopf Landkreis Lahn-Dill Lahn-Dill-Landrat Schuster räumt ein: „Wir sind überfordert“ Beilagen

August, erneuert der Lahn-Dill-Kreis unter der Bauleitung von Hessen Mobil den Geh- und Radweg entlang der Kreisstraße 77 zwischen Driedorf und dem Driedorfer Ortsteil Mademühlen. Landkreis Lahn-Dill Lahn-Dill-Landrat Schuster räumt ein: „Wir sind überfordert“ Landkreis Marburg-Biedenkopf Grüne wollen Kiffen als Modellprojekt in Marburg-Biedenkopf

Farbe im Grau rund um Weilburg

  • Spieler von Wormatia Worms besuchen Caritas-Café „Gleis 7“
  • Kinder früh in der Schule mit digitalen Medien vertraut machen
  • Vorabimpfungen im Lahn-Dill-Kreis: Jetzt sind es 77
  • Das Containerdorf für Flüchtlinge in Braunfels kommt

August, erneuert der Lahn-Dill-Kreis unter der Bauleitung von Hessen Mobil den Geh- und Radweg entlang der Kreisstraße 77 zwischen Driedorf und dem Driedorfer Ortsteil Mademühlen. Jetzt ist es offiziell: Carsten Braun wird der neue Landrat des Lahn-Dill-Kreises. Das hat der Kreiswahlausschuss in seiner Sitzung am 5. Juli 2024 bestätigt und das Ergebnis der Stichwahl vom 30. Juni 2024 festgestellt. Am Donnerstag schließt das Impfzentrum des Lahn-Dill-Kreises. Was bleibt? Ein Rückblick auf ein Projekt von historischem Ausmaß.

Wir verabschieden unsere Ehrenamtliche Kreis-Umweltdezernentin Andrea Biermann und blicken auf drei Jahre Amtszeit zurück. Andrea war die Erste ihrer Art und ein Vorbild für andere: Sie war die erste weibliche Dezernentin im Lahn-Dill-Kreis! Aktuell räumt sie den Schreibtisch in ihrem Büro. Wirtschafts- und Energiestaatssekretär Jens Deutschendorf übergab am Mittwoch den Förderbescheid an Wolfgang Schuster, Landrat des Lahn-Dill-Kreises. Turnhallen-Modernisierung in Solms mit rund 1,3 Millionen Euro gefördert Weiterlesen auf wirtschaft.hessen.de/ Der Tag in Mittelhessen: Was heute wichtig ist Grüne wollen Kiffen als Modellprojekt in Marburg-Biedenkopf Lahn-Dill-Landrat Schuster räumt ein: „Wir sind überfordert“ Beilagen

Der Aufbau unserer Kreisverwaltung Die Kreisverwaltung des Lahn-Dill-Kreises ist in Abteilungen gegliedert, die wir Ihnen an dieser Stelle gerne kurz vorstellen möchten. Bei der Abteilung Personal, Organisation, Technik handelt es sich schwerpunktmäßig um den „internen Dienstleister“ der Kreisverwaltung. Sie ist für das Personal- und das Am Sonntag, 30. Juni 2024, wählten die Bürgerinnen und Bürger des Lahn-Dill-Kreises per Stichwahl einen neuen Landrat. Das vorläufige Wahlergebnis am Sonntagabend zeigt: Carsten Braun erhielt mit 51,18 Prozent die meisten Stimmen. Er tritt damit voraussichtlich die Nachfolge von Wolfgang Schuster an, der in diesem Jahr sein Amt nach drei Amtsperioden niederlegt.

Im bayerischen Landkreis Miesbach ist der Streit um eine Flüchtlingsunterkunft eskaliert. Landrat Olaf von Löwis will trotz Anfeindungen nicht nachgeben – und setzt auf eine Transparenzoffensive. Wetzlar / Dillenburg / Herborn (ldk): Nach über 20 Jahren räumt Wolfgang Blicker den Platz des stellvertretenden Kreisbrandinspektors für den Lahn-Dill-Kreis. Sein Nachfolger wird Harald Stürtz. „Das Ganze ist natürlich durchdacht. Wir geben dem künftigen Kreisbrandinspektor Stürtz damit die Chance, im nächsten Jahr selber seinen Stellvertreter vorzuschlagen, “ sagt

Landrat Wolfgang Schuster (SPD) hatte den Nachtragshaushalt aufgestellt. Er räumte ein: „Alle Verwaltungen und Ministerien sind im Moment am Limit. Wir sind überfordert.“ Seit vier, fünf Jahren sei die Kreisverwaltung dauerhaft im Krisenmodus und nicht in der Lage, Dinge nacheinander abzuarbeiten. Keine Anmerkungen der Bürgermeister

Wurden bisher Unternehmen im Lahn-Dill-Kreis ausgezeichnet, die Menschen mit Behinderung anstellen, so erhält jetzt zum ersten Mal ein Unternehmen den Preis, dessen Geschäftsführer selbst mit einer Behinderung lebt und arbeitet.

Gemeinsam Inzidenzwert reduzieren • Stadt Herborn

Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Die Abfallwirtschaft Lahn-Dill, Eigenbetrieb des Lahn-Dill-Kreises, plant den Ausbau des Wertstoffhofes am Standort Aßlar. Wie aus dem Wirtschaftsplan 2020 hervorgeht, soll die Annahmestelle im Abfallwirtschaftszentrum für ca. drei Millionen Euro grundlegend modernisiert werden. Landkreis Lahn-Dill Lahn-Dill-Landrat Schuster räumt ein: „Wir sind überfordert“ Landkreis Lahn-Dill Lahn-Dill-Landrat Schuster räumt ein: „Wir sind überfordert“ Landkreis Lahn-Dill

Die Ausgaben der Kreisverwaltung steigen. Die CDU kritisiert schlechte Organisation der Kreispolitik. In der Vierer-Koalition knirscht es gleichzeitig zwischen zwei Parteien. mittelhessen.de Lahn-Dill-Landrat Schuster räumt ein: „Wir sind überfordert“ „Mit Lego sind wir alle groß geworden“, sagte Landrat Wolfgang Schuster bei der Übergabe der Lego-Education Spike Essential Sets inklusive iPads im Medienzentrum des Lahn-Dill-Kreises. Sieben Grundschulen aus dem nördlichen Lahn-Dill-Kreis erhielten an diesem Mittwochnachmittag jeweils zehn Pakete bestehend aus zehn Lego-Sets und zehn iPads.

Seine Zeit auf dem Deck des Schiffes mit dem Namen Lahn-Dill-Kreis ist vorbei. Der amtierende Landrat Wolfgang Schuster, der sein Amt als Landrat gerne mit einem Schiffskapitän vergleicht, verlässt das Schiff für immer. Nach 18 Jahren Amtszeit geht Schuster in den Ruhestand und übergibt die Amtsgeschäfte an seinen Nachfolger Jörgen Linker Lahn-Dill-Landrat Schuster räumt ein: „Wir sind überfordert“ Der Tag in Mittelhessen: Was heute wichtig ist Maschinenbrand sorgt für Großeinsatz in Ehringshausen Landkreis Marburg-Biedenkopf Grüne wollen Kiffen als Modellprojekt in Marburg-Biedenkopf Landkreis Lahn-Dill Lahn-Dill-Landrat Schuster räumt ein: „Wir sind überfordert“ Beilagen

Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Die Abfallwirtschaft Lahn-Dill, Eigenbetrieb des Lahn-Dill-Kreises, plant den Ausbau des Wertstoffhofes am Standort Aßlar. Wie aus dem Wirtschaftsplan 2020 hervorgeht, soll die Annahmestelle im Abfallwirtschaftszentrum für ca. drei Millionen Euro grundlegend modernisiert werden. 49,9 Millionen Euro fehlen dem Lahn-Dill-Kreis am Ende des Jahres. Mehr als geplant. Wolfgang Schuster (SPD) nennt die Gründe und hält damit auch die letzte Rede im Kreistag.

kritisiert schlechte Organisation der Kreispolitik. In der Vierer-Koalition knirscht es gleichzeitig zwischen zwei Parteien. MITTELHESSEN.DE Lahn-Dill-Landrat Schuster räumt ein: „Wir sind überfordert“