Laelia Mehrgattungs Hybriden – Cattleya, Laelia, Encyclia und Verwandte » Blc-Hybriden
Di: Ava
Meristemvermehrung und Klonen 54 Vegetative Vermehrung von monopodialen Orchideen . 55 Vegetative Vermehrung von sympodialen Orchideen 56 Kreuzungen und Mehrgattungs-hybriden 57 Warum wird gekreuzt? 57 21 Die tägliche Pflege 22 Vorsicht mit dem Übersprühen 22 im Haus Mehr anzeigen zu Verbundenen Objekten Text Digitalisierung: Universitätsbibliothek der Technischen Universität Berlin Public Domain Mark 1.0 Universell Alle ausklappen Alle einklappen Aaah concolors! Superschön! Ich habe einen Erstblüher, Laelia tenebrosa Valpotas Night L_tenebrosa_ValpotasNight.jpg 104.26 KB, 800×533 344 Mal angeschaut
Cattleya Carmen, a first-bloom seedling orchid hybrid brought to me by my friend Art Chadwick of Virginia last week. Cattleya Carmen is a primary hybrid of Cattleya lueddemanniana x warscewiczii registered in 1905.
Coalition for Orchids Species
Willst Du mir wirklich ernsthaft sagen es gäbe nichts (Cattleya, Sophronitis, Laelia) woraus Du dir deine eigene Hybride machen wollen würdest??? Nichtmal aus Neugier!?
Eine Besonderheit bei den Orchideen ist die Fähigkeit, sog. intergenerische Hybride zuzulassen. D.h. es lassen sich Arten zweier (oder mehrerer verschiedener Gattungen miteinander kombinieren. Typische Beispiele sind die Mehrgattungshybriden im Bereich der Cattleya-Verwandschaft (Brassavola, Cattleya, Laelia, Sophronitis, Schomburgkia, Epidendrum, )
Never thought I would obtain one of these. Laelia Kalihi ’New Horizon’ is a primary hybrid between laelia superbiens and laelia undulata by Benjamin T. Kodama in 1952. RIP Ben.
Laelia anceps Laelia anceps bewohnt in ihrer mexikanischen Heimat Bergregionen um die 700 bis 2000 m. Die kantigen, ovalen
Cattleya Lindl. 1824 Sous-Famille : Epidendroideae, Tribu : Epidendreae, Sous-Tribu : Laeliinae. Ce genre exclusivement américain compte 110 espèces (depuis que le genre Sophronitis est repassé au rang de synonyme) et à peu près autant d’hybrides naturels qui troublent les taxonomistes. La majorité des espèces sont originaires du Brésil. Ce sont toutes des
Cattleya, Laelia, Encyclia und Verwandte » Blc-Hybriden
Orchideen-Namen einfach erklärt: Das System hinter botanischen Bezeichnungen und Hybriden. Verstehen Sie die Namensgebung der Orchideenwelt.
Gitti † Beiträge: 1.325 Gespeichert Re: Laelien, Ex-Laelien und Hybriden #532 19.Feb.12 um 14:30 Uhr Hier blüht zum ersten Mal Laelia cowanii: Laelia cowanii von Brigitte0102 auf Flickr viele Grüße Gitti Mehrgattungs Primärhybride mit Aerides leeana (heißt jetzt jarckiana) und Phalaenopsis amabilis. Die 2 Fotos zeigen die Mutterpflanzen. Herkunft: Die Naturformen kommen in Indien, Indonesien und auf den Philippinen in tropisch feuchten Wälder vor.
Unter der Bezeichnung Cambria existieren verschiedene Mehrgattungs-Hybriden von Orchideen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie richtig pflegen.
703 Laelia und Cattleya Hybriden 2 16.11.22 18:49 Biene Orchideenfreund Hallo Ed, 832 Laelia und Cattleya Hybriden 2 14.03.23 21:33 Biene Orchideenfreund Hallo Ed wunderbar Ed Gefällt dieser Beitrag Gefällt mir1
Procatavola Jairak Green Star
75 Arten und viele Hybriden Laelia anceps mit lila rosa Blüten Laelia gouldiana, große Arten mit rosa Blüten Laelia Zinnober, köstliche kompakte Pflanze mit feinen Orangenblüten Laelia purpurea, die Nationalblume Brasiliens X Laeliocattleya: Hybrid zwischen Laelia und Cattleya X Yadamara: Hybrid zwischen Cattleya, Brassalova, Epidendrum 2) Blühstark bedeutet, dass die Pflanze grundsätzlich blühfähig ist. Wann die Pflanze blüht, hängt von der Blütezeit der Pflanze ab. 0 Produkte Benachrichtigen Sie mich über Aktuelles zu diesem Artikel Laelia anceps var. veitchiana 807 Laelia und Cattleya Hybriden 2 19.02.23 17:56 Biene Orchideenfreund Hallo Brigitte Ich kann den Beiträgen nur zustimmen BrigitteB Gefällt dieser Beitrag Gefällt mir1
Mehrgattungs Primärhybride mit Vanda foetida und Phalaenopsis schilleriana. Die 2 Fotos zeigen die Mutterpflanzen. Herkunft: Die Naturformen kommen in Indien, Indonesien und auf den Philippinen in tropisch feuchten Wälder vor. Beallara – Bild 7 (Beallara-Hybriden) Herkunft: Mehrgattungs-Hybride aus Brassia, Cochlioda, Miltonia und Odontoglossum Höhe: 30-60 cm Blüte: sternförmig, bis 15 cm Blütezeit: Frühjahr und Herbst Duft: nein Standort: hell Pflege: trockene Luft vermeiden; wässern, wenn Substrat getrocknet ist; in der Wachstumsphase monatlich düngen
59 Re: Laelia und Cattleya Hybriden 2 17.10.15 14:06 Franz Fachmoderator Cattleya & Laelia Hallo Friedl,
Kontakt Telefon: 030 420 22 325 E-mail: [email protected] Anschrift: Greifswalder Straße 50, 10405 Berlin Wunderschön! Ich liebe Mehrgattungs-Hybriden und habe einige davon. Den Artikel habe ich auch gelesen. Was für eine Umbenennungs-Orgie mal wieder! Hybriden !!!
zurück zur Startseite Pinkis Orchideen L Laelia alaorii Laelia alaorii x praestans Laelia anceps Laelia anceps var. veitchiana Laelia fournieri Laelia gouldiana Laelia harpophylla Laelia Flava Hybride Laelia kettieana Laelia rubescens Laelia sanguiloba Laeliocattleya Barbara Belle Laeliocattleya Firedance Laeliocattleya Hybriden Laeliocattleya Jewelbox Laeliocattleya Rojo Hallo, Ich habe bereits zwei Mal die Hybride Laelia anceps x Molly Tyler ‚Noi‘ unter: Bilder & Kulturerfolge eurer Orchideen » Laelia und Cattleya Hybriden gezeigt. Auch heuer blüht sie wieder. Die Pflanze wird ziemlich groß und hoch. Die Blüten haben einen leichten Honigduft. Der Kreuzungspartner von Laelia anceps ist hierbei LC.
unter der bezeichnung cambria werden verschiedene mehrgattungs-hybriden angeboten, wie z. b. cambria eurostar. die ur-cambria, vuylstekeara cambria „plush“ stammt von dem züchter charles vuylsteke und beinhaltet die gattungen miltonia, odontoglossum und cochlioda. bei den anderen cambria-hybriden können unterschiedliche gattungen eingekreuzt worden sein. die 8 Re: Laelia und Cattleya Hybriden 04.10.12 12:00 Gast Gast nun blüht auch meine C. Penny Kuroda x Corcovado: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Laelien, Ex-Laelien und Hybriden – Seite 9Heute wieder zwei Erstblüher. Beide Pflanzen sind noch nicht etabliert und die Haltung der Blüten ist eher zum Abwinken. Ob dann auch noch drinnen ist, was drauf steht, läßt sich auch nur schwer nachvollziehen. viele Grüße Gitti Laelia_crispilabia_1.jpg 220.7 KB, 600×800 157 Mal angeschaut Laelia_mantiqueirae.jpg Wissenschaftl. Name: Laelia Familie: Orchideen (Orchidaceae) Blütezeit: Januar – März Verwendung: Blütenschmuckpflanze Hilfreiche Seiten: Orchideen richtig
Nun sind weiter 3 Laelia albida zur Blüte gekommen, diese nun insgesamt 4 Pflanzen unterscheiden sich sehr wenig von einander, es sind keine Teilstücke sondern alles seperat erworbene Pflanzen. Zwei weitere Pflanzen die noch nicht blühen sind Laelia albida flamea und Laelia albida color crema.
Mehrgattungs Primärhybride mit Aerides leeana (heißt jetzt jarckiana) und Phalaenopsis amabilis. Die 2 Fotos zeigen die Mutterpflanzen. Herkunft: Die Naturformen kommen in Indien, Indonesien und auf den Philippinen in tropisch feuchten Wälder vor. Mehrgattungs Primärhybride mit Vanda foetida und Phalaenopsis schilleriana. Die 2 Fotos zeigen die Mutterpflanzen. Herkunft: Die Naturformen kommen in Indien, Indonesien und auf den Philippinen in tropisch feuchten Wälder vor. Laelia anceps var. Laelia anceps var. ‚Alba‘ zeigt ihre hübschen Blüten um die Weihnachtszeit. Tipp Einkaufen Lebensdauer: Bei guter Pflege kann eine Laelie viele Jahre alt werden. Saison: Die Blütezeit ist von der jeweiligen Art abhängig. Schwierigkeitsgrad: Sie gehört zwar nicht zu den ganz komplizierten Orchideen, hat aber doch einige Sonderwünsche.
- Lampenwelt-De In Fulda Auf Marktplatz-Mittelstand.De
- Lady Gaga X Robert Wilson Video Portraits Making Of
- Laguna Park Hotel , Bibione: Soggiorni, Prezzi E Offerte
- Lancom 1793Va-4G Quick Reference Guide
- Lamellenfenster Für Gewächshaus ‚Compact‘ Anthrazit 70 X 90 Cm
- Lamborghini Verkauft 2024 So Viele Autos Wie Nie
- Modul Beim Excelstart Importieren/Laden
- Lamborghini Model Search | Lamborghini Sportwagen Modelle online kaufen
- Lace Skirt: Shop Lace Skirt – Women’s Lace Skirts for sale
- Lachlan Murdoch’S House In Aspen, Co