QQCWB

GV

Kurs 25201 — Online-Prüfungssystem

Di: Ava

Elektronische Abgabe der Hausarbeit zum Modul 25206 B.A. Kulturwissenschaften Modul G6: Politische Kultur- und Sozialgeschichte Sommersemester 2024 Bitte reichen Sie Ihre Hausarbeit fristgerecht in Form einer PDF-Datei zur Korrektur über das Online-Übungssystem ein. Neben dieser digitalen Einreichung Ihrer Hausarbeit ist keine Einreichung in Papierform mehr nötig. Willkommen in der Online-Prüfungssystem-Umgebung zum Kurs „Unternehmensrecht II: Wettbewerbs- und Kartellrecht“! Wählen Sie im »Studentenzugang«-Menü die gewünschte Funktion, z.B. »Aufgabenübersicht«, um Aufgaben zu bearbeiten, Ihre Einsendungen zu überarbeiten oder einzusehen. -Startseite SS25 Kurs 25401 Kurs 25401 „B.A. Kulturwissenschaften Modul P1“ – Sommersemester 2025 Klausur im Modul P1 B.A. Kulturwissenschaften Sommersemester 2025 Eigenständigkeitserklärung Ich erkläre, dass ich die Klausur selbstständig und ohne die Unterstützung Dritter verfassen werde.

Kurs 25205 — Online-Prüfungssystem

-Startseite SS25 Kurs 25101 Kurs 25101 „B.A. Bildungswissenschaft Modul 1A“ – Sommersemester 2025 Klausur zu Modul 1A des Bachelor‑Studiengangs Bildungswissenschaft (Sommersemester 2025) Eigenständigkeitserklärung Ich erkläre, dass ich die Klausur selbstständig und ohne die Unterstützung Dritter verfassen werde. Willkommen in der Online-Prüfungssystem-Umgebung zum Kurs „Mastermodul Zivilrecht (MMZ)“! Wählen Sie im »Studentenzugang«-Menü die gewünschte Funktion, z.B. »Aufgabenübersicht«, um Aufgaben zu bearbeiten, Ihre Einsendungen zu überarbeiten oder einzusehen. Ergebnisse zu korrigierten Aufgaben können Sie unter »Ergebnisse« abrufen. Studentenzugang Für den Zugang zum Online-Prüfungssystem verwenden Sie bitte die Benutzerkennung und das Passwort, die auch für den allgemeinen Zugang zum FernUni-Netz gelten. Die Benutzerkennung besteht immer aus Ihrer Matrikelnummer mit einem vorangestellten ‚q‘ (Wenn Ihre Matrikelnummer z.B. 1234567 lautet, so ist Ihre Benutzerkennung q1234567).

Herzlich willkommen zum Tutorial: - ppt herunterladen

-Startseite SS22 Kurs 25202 Kurs 25202 „B.A. Kulturwissenschaften Modul G2“ – Sommersemester 2022 Klausur im Modul G2 B.A. Kulturwissenschaften Sommersemester 2022 Eigenständigkeitserklärung Ich erkläre, dass ich die Klausur selbstständig und ohne die Unterstützung Dritter verfassen werde. -Startseite WS23 Kurs 25206 Kurs 25206 „B.A. Kulturwissenschaften Modul G6“ – Wintersemester 2023/2024 Klausur im Modul G6 B.A. Kulturwissenschaften Wintersemester 2023/2024 Eigenständigkeitserklärung Ich erkläre, dass ich die Klausur selbstständig und ohne die Unterstützung Dritter verfassen werde.

-Startseite SS25 Kurs 55218 Informationen zum Zugang Informationen zum Zugang Studentenzugang Für den Zugang zum Online-Prüfungssystem verwenden Sie bitte die Benutzerkennung und das Passwort, die auch für den allgemeinen Zugang zum FernUni-Netz gelten. Die Benutzerkennung besteht immer aus Ihrer Matrikelnummer mit einem Das Bestätigen der Erklärung bei der Einreichung Ihrer Hausarbeit im Online-Übungssystem ersetzt die bisher mit der Hausarbeit einzureichende Versicherung zum wissenschaftlichen Arbeiten. Bitte beachten Sie, dass keine schriftliche Bestätigung der Einreichung erfolgt! -Startseite WS22 Kurs 25001 Kurs 25001 „B.A. PVS Modul M1“ – Wintersemester 2022/2023 Klausur im Modul M1 Quantitative Methoden der Sozialwissenschaften im Bachelor-Studiengang Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie Prüfer: PD Dr. Markus Tausendpfund Eigenständigkeitserklärung

Elektronische Abgabe der Hausarbeit oder Portfolioprüfung zum Modul 25203 B.A. Kulturwissenschaften Modul G3: Geschichte und Anthropologie: Vormoderne Lebenswelten Sommersemester 2024 Bitte reichen Sie Ihre Hausarbeit/Portfolioprüfung fristgerecht in Form einer PDF-Datei zur Korrektur über das Online-Übungssystem ein. Neben dieser digitalen

Abschlussklausur im Modul L1 „Einführung in die Literaturwissenschaft“ des Bachelor-Studiengangs Kulturwissenschaften im Sommersemester 2023 Eigenständigkeitserklärung Ich erkläre, dass ich die Klausur selbstständig und ohne die Unterstützung Dritter verfassen werde. Ich werde mich insbesondere für die Dauer der Klausur allein in meinem Prüfungsraum Kurs 25203 „B.A. Kulturwissenschaften Modul G3: Geschichte und Anthropologie: Vormoderne Lebenswelten“ – Sommersemester 2024 Elektronische Abgabe der Hausarbeit oder Portfolioprüfung zum Modul 25203 Willkommen in der Online-Prüfungssystem-Umgebung zum Kurs „Allgemeiner Teil des BGB“! Wählen Sie im »Studentenzugang«-Menü die gewünschte Funktion, z.B. »Aufgabenübersicht«, um Aufgaben zu bearbeiten, Ihre Einsendungen zu überarbeiten oder einzusehen. Ergebnisse zu korrigierten Aufgaben können Sie unter »Ergebnisse und Musterlösungen« abrufen.

-Startseite SS25 Kurs 25001 Klausur noch nicht verfügbar! An dieser Stelle wird voraussichtlich im Laufe des Semesters eine Online-Klausur „B.A. PVS Modul M1“ angeboten. Derzeit sind die Seiten noch in Bearbeitung bzw. noch nicht zum Zugriff für Willkommen im Online-Prüfungssystem! Auf dieser Plattform finden Sie ab dem 15. Januar (im Wintersemester) bzw. 15. Juli (im Sommersemester) die Themenstellung zur standardisierten Hausarbeit im Modul B1 und können Ihre Hausarbeit hochladen. Wählen Sie im Menü links „Aufgabenübersicht“ und klicken Sie auf den Link in einer der Zeilen. Auf der anschließenden

-Startseite SS24 Kurs 25103 Kurs 25103 „B.A. Bildungswissenschaft Modul 1C“ – Sommersemester 2024 Klausur im Modul 1C des Studiengangs Bildungswissenschaft Sommersemester 2024 Eigenständigkeitserklärung Ich erkläre, dass ich die Klausur selbstständig und ohne die Unterstützung Dritter verfassen werde.

Studentenzugang Für den Zugang zum Online-Prüfungssystem verwenden Sie bitte die Benutzerkennung und das Passwort, die auch für den allgemeinen Zugang zum FernUni-Netz gelten. Die Benutzerkennung besteht immer aus Ihrer Matrikelnummer mit einem vorangestellten ‚q‘ (Wenn Ihre Matrikelnummer z.B. 1234567 lautet, so ist Ihre Benutzerkennung q1234567).

-Startseite WS24 Kurs 25101 Kurs 25101 „B.A. Bildungswissenschaft Modul 1A“ – Wintersemester 2024/2025 Klausur zu Modul 1A des Bachelor‑Studiengangs Bildungswissenschaft (Wintersemester 2024/2025) Eigenständigkeitserklärung Ich erkläre, dass ich die Klausur selbstständig und ohne die Unterstützung Dritter verfassen werde.

-Startseite WS24 Kurs 25206 Kurs 25206 „B.A. Kulturwissenschaften Modul G6“ – Wintersemester 2024/2025 Klausur im Modul G6 B.A. Kulturwissenschaften Wintersemester 2024/2025 Eigenständigkeitserklärung Ich erkläre, dass ich die Klausur selbstständig und ohne die Unterstützung Dritter verfassen werde. SS23 Kurs 25501 Kurs 25501 „B.A. PVS Modul B1: Einführung in den Studiengang“ – Sommersemester 2023 Willkommen im Online-Übungssystem! Auf dieser Plattform finden Sie ab dem 15. Januar (im Wintersemester) bzw. 15. Juli (im Sommersemester) die Themenstellung zur standardisierten Hausarbeit im Modul B1 und können Ihre Hausarbeit hochladen. -Startseite SS25 Kurs 55301 Informationen zum Zugang Informationen zum Zugang Studentenzugang Für den Zugang zum Online-Prüfungssystem verwenden Sie bitte die Benutzerkennung und das Passwort, die auch für den allgemeinen Zugang zum FernUni-Netz gelten. Die Benutzerkennung besteht immer aus Ihrer Matrikelnummer mit einem

Online-Systeme – M.A. Geschichte Europas – Epochen, Umbrüche ...

WS24 Kurs 25501 Kurs 25501 „B.A. PVS Modul B1: Einführung in den Studiengang“ – Wintersemester 2024/2025 Willkommen im Online-Prüfungssystem! Auf dieser Plattform finden Sie ab dem 15. Januar (im Wintersemester) bzw. 15. Juli (im Sommersemester) die Themenstellung zur standardisierten Hausarbeit im Modul B1 und können Ihre Hausarbeit Eigenständigkeitserklärung Ich erkläre, dass ich die Klausur selbstständig und ohne die Unterstützung Dritter verfassen werde. Ich werde mich insbesondere für die Dauer der Klausur allein in meinem Prüfungsraum aufhalten und während der Prüfung nicht mit Dritten kommunizieren; die Kontaktaufnahme mit dem Prüfungsamt oder dem Service-Center der

Elektronische Abgabe der Hausarbeit zum Modul 25204 B.A. Kulturwissenschaften Modul G4: Kulturelle Räume und Grenzen Wintersemester 2023/2024 Bitte reichen Sie Ihre Hausarbeit fristgerecht in Form einer PDF-Datei zur Korrektur über das Online-Übungssystem ein. Neben dieser digitalen Einreichung Ihrer Hausarbeit ist keine Einreichung in Papierform mehr nötig. Hausarbeit noch nicht verfügbar! An dieser Stelle wird voraussichtlich im Laufe des Semesters eine Online-Hausarbeit „B.A. Kulturwissenschaften Modul G6: Politische Kultur- und Sozialgeschichte“ angeboten.

Elektronische Abgabe der Hausarbeit zum Modul 25204 B.A. Kulturwissenschaften Modul G4: Kulturelle Räume und Grenzen Wintersemester 2024/2025 Bitte reichen Sie Ihre Hausarbeit fristgerecht in Form einer PDF-Datei zur Korrektur über das Online-Übungssystem ein. Neben dieser digitalen Einreichung Ihrer Hausarbeit ist keine Einreichung in Papierform mehr nötig.

Studentenzugang Für den Zugang zum Online-Prüfungssystem verwenden Sie bitte die Benutzerkennung und das Passwort, die auch für den allgemeinen Zugang zum FernUni-Netz gelten. Die Benutzerkennung besteht immer aus Ihrer Matrikelnummer mit einem vorangestellten ‚q‘ (Wenn Ihre Matrikelnummer z.B. 1234567 lautet, so ist Ihre Benutzerkennung q1234567). -Startseite WS22 Kurs 25101 Kurs 25101 „B.A. Bildungswissenschaft Modul 1A“ – Wintersemester 2022/2023 Klausur zu Modul 1A des Bachelor‑Studiengangs Bildungswissenschaft (Wintersemester 2022/2023) Eigenständigkeitserklärung Ich erkläre, dass ich die Klausur selbstständig und ohne die Unterstützung Dritter verfassen werde.

-Startseite SS25 Kurs 25102 Kurs 25102 „B.A. Bildungswissenschaft Modul 1B“ – Sommersemester 2025 Klausur zu Modul 1B des Bachelor‑Studiengangs Bildungswissenschaft (Sommersemester 2025) Eigenständigkeitserklärung Ich erkläre, dass ich die Klausur selbstständig und ohne die Unterstützung Dritter verfassen werde.

Liebe Studierende, ab dem Montag, dem 15.01.2024, können Sie hier die Aufgabenstellung herunterladen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der anstehenden Hausarbeit! Die Lehrenden des Moduls B1 Willkommen im Online-Übungssystem! -Startseite SS24 Kurs 25204 Kurs 25204 „B.A. Kulturwissenschaften Modul G4“ – Sommersemester 2024 Klausur im Modul G4 B.A. Kulturwissenschaften Sommersemester 2024 Eigenständigkeitserklärung Ich erkläre, dass ich die Klausur selbstständig und ohne die Unterstützung Dritter verfassen werde.

Studentenzugang Für den Zugang zum Online-Prüfungssystem verwenden Sie bitte die Benutzerkennung und das Passwort, die auch für den allgemeinen Zugang zum FernUni-Netz gelten. Die Benutzerkennung besteht immer aus Ihrer Matrikelnummer mit einem vorangestellten ‚q‘ (Wenn Ihre Matrikelnummer z.B. 1234567 lautet, so ist Ihre Benutzerkennung q1234567). -Startseite SS23 Kurs 25202 Kurs 25202 „B.A. Kulturwissenschaften Modul G2“ – Sommersemester 2023 Klausur im Modul G2 B.A. Kulturwissenschaften Sommersemester 2023 Eigenständigkeitserklärung Ich erkläre, dass ich die Klausur selbstständig und ohne die Unterstützung Dritter verfassen werde.

Willkommen in der Online-Prüfungssystem-Umgebung zum Kurs „Konsensorientierte Konfliktbeilegung“! Wählen Sie im »Studentenzugang«-Menü die gewünschte Funktion, z.B. »Aufgabenübersicht«, um Aufgaben zu bearbeiten, Ihre Einsendungen zu überarbeiten oder einzusehen. Ergebnisse zu korrigierten Aufgaben können Sie unter »Ergebnisse« abrufen.

-Startseite SS25 Kurs 25206 Informationen zum Zugang Informationen zum Zugang Studentenzugang Für den Zugang zum Online-Prüfungssystem verwenden Sie bitte die Benutzerkennung und das Passwort, die auch für den allgemeinen Zugang zum FernUni-Netz gelten. Die Benutzerkennung besteht immer aus Ihrer Matrikelnummer mit einem

Um später Ihre Hausarbeit hochzuladen, loggen Sie sich erneut im Online-Übungssystem ein und wählen diesmal gezielt den Namen des Fachtextes an, den Sie als Grundlage für Ihre Arbeit gewählt haben. Laden Sie auf der darauffolgenden Seite Ihre Arbeit in Form einer (!) PDF hoch.