Kurator*Innenführung Mit Anne Faucheret
Di: Ava
Ausstellung Download Booklet 21/6 2017 — 10/9 2017 Karlsplatz Kurator*in Anne Faucheret Installationsansicht: Work it, feel it!, Kunsthalle Wien 2017, Foto: Jorit Aust: Danilo Correale, No More Sleep No More, 2014/16, Courtesy der Künstler und Galerie Raucci/Santamaria, Neapel/Mailand Warning: The magic method Videokunst in Leipzig seit 1990, Kurator*innenführung mit Philipp Freytag und Anne Richter Eintritt 12 € / 6 €, ohne Anmeldung Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung: Screen Time. Leipziger Videokunst seit 1990 Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen.
Kurator:innenführung: Vergessenes Erinnern
Das Künstlerhaus ist ein Ort der Kollaboration mit internationalem Plattformcharakter. Medienübergreifende Projekte behandeln auf kritische Weise gesellschaftspolitische Themen wie Menschenrechte, Arbeitsbedingungen und Umweltzerstörung.
Kurator/innenführung: Work it, feel it! Wie könnte die Zukunft der Arbeit aussehen und welche Anforderungen könnten dabei an den menschlichen Körper gestellt werden? Anne Faucheret und Eva Alle Berliner Museen, Schlösser & Gedenkstätten auf einen Blick! Das Museumsportal Berlin bietet einen Überblick über die Berliner Museumslandschaft und informiert über Ausstellungen und Veranstaltungen. Termine Di 10. November 2015, 18 Uhr: Eleanor Taylor (auf Englisch) Di 1. Dezember 2015, 18 Uhr: Anne Faucheret Di 15. Dezember 2015, 18 Uhr: Luca Lo Pinto (auf Englisch) Di 12. Jänner 2016, 18 Uhr: Nicolaus Schafhausen Di 19. Jänner 2016, 18 Uhr: Lucas Gehrmann Di 2. Februar 2016, 18 Uhr: Vanessa Joan Müller Eintritt frei!
Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990, Kurator*innenführung mit Philipp Freytag und Anne Richter Eintritt 12 € / 6 €, ohne Anmeldung
Termine Di 10. November 2015, 18 Uhr: Eleanor Taylor (auf Englisch) Di 1. Dezember 2015, 18 Uhr: Anne Faucheret Di 15. Dezember 2015, 18 Uhr: Luca Lo Pinto (auf Englisch) Di 12. Jänner 2016, 18 Uhr: Nicolaus Schafhausen Di 19. Jänner 2016, 18 Uhr: Lucas Gehrmann Di 2. Februar 2016, 18 Uhr: Vanessa Joan Müller Eintritt frei! Die Weserburg Museum für moderne Kunst ist Bremens Haus für internationale Kunst der Gegenwart. Wechselnde Einzel- und thematische Gruppenausstellungen sowie eine langfristig angelegte Sammlungspräsentation ermöglichen lebendige Auseinandersetzungen mit dem Kunstschaffen von den 1960er Jahren bis Termine, Tickets, Anfahrt • Kurator*innenführung: Monira Al Qadiri • Berlinische Galerie • Tickets online oder telefonisch bestellen.
Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990, Kurator*innenführung mit Philipp Freytag und Anne Richter Eintritt 12 € / 6 €, ohne Anmeldung Mit Anne Bitterwolf, Kuratorische Referentin des Direktors In der Ausstellung „Hero“ setzt Monira Al Qadiri (*1983 in Senegal) ihre langjährige Auseinandersetzung mit den sozio-kulturellen und ökologischen Auswirkungen der Ölindustrie fort.
Anne Faucheret Kurator*innenführung 17/7 2014 18 Uhr Karlsplatz Luca Lo Pinto Kurator*innenführung 10/7 2014 18 Uhr Karlsplatz Vanessa Joan Müller Vortrag 8/7 2014 18 Uhr Museumsquartier Vanessa Joan Müller: Vorrichtungen des ZeigensVom Sockel zum Raum Filmprogramm Museumsquartier Brancusi: Lumière / Matière / Espace Künstler Kuratorinnen: Anne Faucheret, Vanessa Joan Müller Die Ausstellung wird vom 25/10 2019 – 1/03 2020 im Carré d’Art, Musée d’art contemporain de Nîmes zu Kurator/innen: Anne Faucheret (Kunsthalle Wien), Tomáš Mikeska (Filmarchiv Austria) Mit einemTicket für das Filmprogramm Total Automation erhalten Sie in der KunsthalleWien ein Ausstellungsticket zu The Promise of Total Automation für EUR 2.
Kurator*innenführung: Highlights aus der Grafischen Sammlung
Kuratorinnen: Anne Faucheret, Vanessa Joan Müller Die Ausstellung wird vom 25/10 2019 – 1/03 2020 im Carré d’Art, Musée d’art contemporain de Nîmes zu sehen sein. In der Ausstellung „Hero“ setzt Monira Al Qadiri (*1983 in Senegal) ihre langjährige Auseinandersetzung mit den sozio-kulturellen und ökologischen Auswirkungen der Ölindustrie fort. Für die Berlinische Galerie entwickelt Al Qadiri eine Installation, die aus einem groß formatigen Wandgemälde, Objekten und einer Videoarbeit besteht. Termine Di 10. November 2015, 18 Uhr: Eleanor Taylor (auf Englisch) Di 1. Dezember 2015, 18 Uhr: Anne Faucheret Di 15. Dezember 2015, 18 Uhr: Luca Lo Pinto (auf Englisch) Di 12. Jänner 2016, 18 Uhr: Nicolaus Schafhausen Di 19. Jänner 2016, 18 Uhr: Lucas Gehrmann Di 2. Februar 2016, 18 Uhr: Vanessa Joan Müller Eintritt frei!
Kuratorin: Anne Faucheret Die Ausstellung wird voneinem umfangreichen Programm begleitet, das u.a. Kooperationen mit dem brutWien (30. & 31. März / 7. April), mit dem Electric Spring Festival (8./9. April) undmit dem Filmarchiv Austria (11. – 13. Mai) umfasst. BIOGRAFIE Anne Faucheret ist Kunsthistorikerin für zeitgenössische Kunst, Kuratorin für bildende Kunst und Autorin. Derzeit lehrt sie künstlerische Strategien an der Universität für angewandte Kunst in Wien und arbeitet als freie Kuratorin sowie künstlerische Beraterin.
Kurator/innen: Anne Faucheret (Kunsthalle Wien), Tomá? Mikeska (Filmarchiv Austria) Mit einem Ticket für das Filmprogramm Total Automation erhalten Sie in der Kunsthalle Wien ein Ausstellungsticket zu The Promise of Total Automation für EUR 2. Kurator/innen: Anne Faucheret (Kunsthalle Wien), Tomáš Mikeska (Filmarchiv Austria) Mit einemTicket für das Filmprogramm Total Automation erhalten Sie in der KunsthalleWien ein Ausstellungsticket zu The Promise of Total Automation für EUR 2.
Mit Dr. Thomas Köhler, Kurator der Ausstellung und Direktor Berlinische Galerie / Mit Anne Bitterwolf, Kuratorische Referentin des Direktors In der Ausstellung
Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990, Kurator*innenführung mit Philipp Freytag und Anne Richter Eintritt 12 € / 6 €, ohne Anmeldung 100 Jahre nach Franz Kafkas Tod stellt die Ausstellung Access Kafka Manuskripte, Zeichnungen und Briefe aus seinem Nachlass Werken der Gegenwartskunst gegenüber: Kafka trifft auf Künstler*innen wie Yael Bartana, Maria Eichhorn, Anne Imhof, Martin Kippenberger, Maria Lassnig, Trevor Paglen, Hito Steyerl und andere.
- Kurator*innenführung: Highlights aus der Grafischen Sammlung
- Kurator:innenführung: Vergessenes Erinnern
- Kurator*innenführung mit DGS: Marta Astfalck-Vietz
- Hafengeschichte im Speicher XI
- Total Automation Filmprogramm 1: Human Post Human
Alle Berliner Museen, Schlösser & Gedenkstätten auf einen Blick! Das Museumsportal Berlin bietet einen Überblick über die Berliner Museumslandschaft und informiert über Ausstellungen und Veranstaltungen.
Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990, Kurator*innenführung
Die Führung wird simultan in Deutsche Gebärdensprache (DGS) gedolmetscht. Hohe Tannen, dichte Mangroven, bizarre Blütenstempel – die Pflanzenwelt bringt einzigartige Formen Videokunst in Leipzig seit 1990, Kurator*innenführung mit Philipp Freytag und Anne Richter Eintritt 12 € / 6 €, ohne Anmeldung Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung: Screen Time. Leipziger Videokunst seit 1990 Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen.
39 likes, 0 comments – hafenmuseum.bremen on May 10, 2024: „Kurator:innenführung mit Anne Schweisfurth und Tobias Goebel durch die Ausstellung ️ Points of View Künstlerische und wissenschaftliche Perspektiven auf die deutsche Kolonialgeschichte im Westpazifik am Sonntag, 12. Mai um 11.30 Uhr! Tickets unter 0421-303 82 79 @leibnizdsm #pointsofview
Kurator/innen: Anne Faucheret (Kunsthalle Wien), Tomá? Mikeska (Filmarchiv Austria) Mit einem Ticket für das Filmprogramm Total Automation erhalten Sie in der Kunsthalle Wien ein Ausstellungsticket zu The Promise of Total Automation für EUR 2.
Kurator/innen: Anne Faucheret (Kunsthalle Wien), Tomáš Mikeska (Filmarchiv Austria) Mit einemTicket für das Filmprogramm Total Automation erhalten Sie in der KunsthalleWien ein Ausstellungsticket zu The Promise of Total Automation für EUR 2. Mit Anne Bitterwolf, Kuratorische Referentin des Direktors Die niederländische Künstlerin Rineke Dijkstra hat seit den frühen 1990er Jahren ein beeindruckendes Werk an Foto- und Videoarbeiten geschaffen. Darin unterzieht sie das Genre des Porträts einer Neuinterpretation. Kurator/innen: Anne Faucheret (Kunsthalle Wien), Tomáš Mikeska (Filmarchiv Austria) Mit einemTicket für das Filmprogramm Total Automation erhalten Sie in der KunsthalleWien ein Ausstellungsticket zu The Promise of Total Automation für EUR 2.
Als Auftakt zum Filmprogramm Total Automation führen die Kurator/innen Anne Faucheret und Tomáš Mikeska gemeinsam durch The Promise of Total Automation und zeigen die Verbindungslinien zwischen der Ausstellung und dem Filmprogramm auf, das im Anschluss im Metro Kinokulturhaus eröffnet wird. Als Auftakt zum Filmprogramm Total Automation führen die Kurator/innen Anne Faucheret und Tomáš Mikeska gemeinsam durch The Promise of Total Automation und zeigen die Verbindungslinien zwischen der Ausstellung und dem Filmprogramm auf, das im Anschluss im Metro Kinokulturhaus eröffnet wird.
The Promise of Total Automation
- Kupplung Maxi Für Peugeot 100Ccm 2-Takt
- Kurhotel Zink: Bewertungen, Fotos
- Kurz Und Schmerzlos » Wüste Film
- Kurze Abendkleider Gr. 46 Für Damen Online Kaufen
- Kwc Wandbatterie F3Sm1002 Günstig Kaufen
- Kunden Feiern, Was Globus Am Samstag Im Angebot Hat
- Kupplungsstecker Mit Innengewinde, Nw 10
- Kurs Jefferies Financial Group Inc.
- Kulturkalender » Tagesübersicht Für Samstag, 31.12.2024
- Kulinarisches Heimatmenü , Auszeit mit kulinarischen Highlights
- Kultgetränk: Pioniere Aus Der Rhön
- Kursdaten Bms Vorbereitung – Erfolg bei der BMS-Prüfung Aargau