QQCWB

GV

Kpmg Studie „Kommunales Management“

Di: Ava

Studie „Kommunales Management – Governance für Morgen“ fh-ooe.at 28 Gefällt mir Kommentieren Zum Anzeigen oder add a comment einloggen Franziska Cecon Professorin für Public Management 1 Woche Bearbeitet

KPMG Asset Management Industry Survey

Die öffentliche Beschaffung auf dem Weg vom Bestellabwickler zum strategischen Einkäufer Der öffentliche Einkauf erlebt große Veränderungen: Neue Tech nologien, ein verändertes Vergabe recht und Nachhaltigkeitsanfor derungen gepaart mit einem immer anspruchsvolleren und dynamischen Markt sind dabei die wesentlichen Parameter. In der Studie „Kommunale

Die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen, eine transparente Haushaltsführung und Berichterstattung sowie die Sicherstellung der Daseinsvorsorge stehen im Fokus der österreichischen Gemeinden. Welche Herausforderungen und Themen aktuell österreichische Gemeinden beschäftigen, erfahren Sie in unserer Studie „Kommunales Management – Künstliche Intelligenz ist zur zentralen Voraussetzung für Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Effizienz geworden. Das belegt unsere Studie „Generative KI in der deutschen Wirtschaft 2025“. Im Vergleich zu unserer letztjährigen Befragung hat die Relevanz der Technologie weiter zugenommen, und diese Entwicklung wird sich fortsetzen. Für Unternehmen heißt das: Zum zweiten Mal hat KPMG Austria gemeinsam mit der FH Oberösterreich, Arbeitsbereich Public Management, die Studie „Kommunales Management – Governance für Morgen“ veröffentlicht. An der Umfrage haben rund 440 Teilnehmende aus 300 Gemeinden teilgenommen.

Studie: Generative KI in der deutschen Wirtschaft 2025

Korruptionsprävention nimmt für den Großteil der Teilnehmer:innen unserer diesjährigen Studie „Kommunales Management – Governance für Morgen“ einen (sehr) hohen Stellenwert ein. In diesem Zusammenhang sind Transparenz und Offenheit in der Gemeinde (sehr) wichtig. 1y Edited ? Kommunales Management – Governance für Morgen Eine KPMG Austria Studie ? mit der FH OÖ & dem Arbeitsbereich Public Management mit unseren Expert*innen Susanne Flöckner, Sonja Zum zweiten Mal haben wir gemeinsam mit der FH Oberösterreich, Arbeitsbereich Public Management, die Studie „Kommunales Management – Governance für Morgen“ veröffentlicht. An unserer Umfrage haben rund 440 Teilnehmende aus 300 Gemeinden teilgenommen. Wie bereits im Vorjahr wurden die folgenden vier Themenschwerpunkte untersucht: Nachhaltigkeit,

Die Studie „Kommunales Management – Governance für Morgen“, die gemeinsam mit der KPMG, der FH Oberösterreich und der Unterstützung der Niederösterreichischen Gemeindeverbände erstmals durchgeführt wurde, beleuchtet vor allem die aktuellen Herausforderungen, denen die Kommunen aktuell begegnen sowie Veränderungen rund um

Zum zweiten Mal hat KPMG Austria gemeinsam mit der FH Oberösterreich, Arbeitsbereich Public Management, die Studie „Kommunales Management – Governance für Morgen“ veröffentlicht. An der Korruptionsprävention nimmt für den Großteil der Teilnehmer:innen unserer diesjährigen Studie „Kommunales Management – Governance für Morgen“ einen (sehr) hohen Stellenwert ein. In diesem Zusammenhang sind Transparenz und Offenheit in der Gemeinde (sehr) wichtig.

– Bei der Finanzierungsrechnung geht fast ein Drittel davon aus, dass diese 2023 negativ sein wird. ? Weitere Einblicke in die österreichischen Gemeinden erhalten Sie in unserer Studie „Kommunales Management“: https://brnw.ch/21wHjXF Bei Fragen steht Ihnen unser Experte Michael Klewan gerne zur Verfügung. KPMG ist ein weltweites Netzwerk von Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen.

  • Einladung zur Online-Pressekonferenz:
  • Alexandra Tomaschek auf LinkedIn: IMPULSE
  • Yann Georg Hansa auf LinkedIn: Zum Studiendownload: Kommunales Management
  • Jürgen Lederer auf LinkedIn: Zum Studiendownload: Kommunales Management

Die Erreichung von ♻? Nachhaltigkeitszielen, eine transparente Haushaltsführung und Berichterstattung sowie die Sicherstellung der Daseinsvorsorge stehen im Fokus der österreichischen Gemeinden. Dazu braucht es u.a. ausreichend qualifizierte Personalressourcen, die häufig schwer zu finden sind. Diese Erkenntnisse ? gehen aus der KPMG ? Umfrage

Jürgen Lederer auf LinkedIn: Zum Studiendownload: Kommunales Management

Korruptionsprävention nimmt für den Großteil der Teilnehmer:innen unserer diesjährigen Studie "Kommunales Management – Governance für Morgen" einen (sehr)

Zum zweiten Mal haben wir gemeinsam mit der FH Oberösterreich, Arbeitsbereich Public Management, die Studie „Kommunales Management – Governance für Morgen“ veröffentlicht. An unserer Das Asset Management befindet sich mitten in der Midlife-Crisis und steht unter Druck, sich ehrlich zu hinterfragen. Die KPMG-Zukunftsstudie bietet einen strategischen Realitätscheck für die Zukunft des Asset Managements und seiner Wertschöpfungskette. Technologien wie künstliche Intelligenz, digitale Wallets und neue Formen der Kundeninteraktion sind konkrete

Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der österreichweit durchgeführten, anonymen Gemeinde-Umfrage mit dem Titel „Kommunales Management – Governance für Morgen“ diskutiert. Die Umfrage wird von KPMG gemeinsam mit der Fachhochschule Oberösterreich, Studiengang Public Management bis 8. April durchgeführt. Die Ergebnisse der Korruptionsprävention nimmt für den Großteil der Teilnehmer:innen unserer diesjährigen Studie „Kommunales Management – Governance für Morgen“ einen (sehr) hohen Stellenwert ein. In diesem Zusammenhang sind Transparenz und Offenheit in der Gemeinde (sehr) wichtig. Unsere aktuelle #Gemeindestudie zeigt, dass Gemeindehaushalte aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unter Druck stehen. – Mehr als ein Viertel der Teilnehmenden erwartet

– Bei der Finanzierungsrechnung geht fast ein Drittel davon aus, dass diese 2023 negativ sein wird. ? Weitere Einblicke in die österreichischen Gemeinden erhalten Sie in unserer Studie „Kommunales Management“: https://brnw.ch/21wHjXF Bei Fragen steht Ihnen unser Experte Michael Klewan gerne zur Verfügung. Rund 58 Prozent der Teilnehmenden, für die Nachhaltigkeit relevant ist, setzen in ihrer Gemeinde bereits Projekte und Maßnahmen zu Nachhaltigkeitsthemen um. ️ Weitere Ergebnisse in der KPMG Austria Studie: https://brnw.ch/21wESlN #kpmgoeffentlichersektor Zum Studiendownload: Kommunales Management kpmgaustria.smh.re 2

Sie interessieren sich für weitere Ergebnisse? Unsere Studie „Kommunales Management – Governance für Morgen“ steht Ihnen ab sofort kostenlos zum Download zur Verfügung: https://fal.cn/3q32A #kpmgaustria Unsere Studie „Kommunales Management – Governance für Morgen“ steht Ihnen ab sofort kostenlos zum Download zur Verfügung: https://fal.cn/3q32A #kpmgaustria Ziel der Studie war es, ein Stimmungsbild in Österreichs Gemeinden zu erheben, um politischen Entscheidungsträgern, sowie leitenden Verwaltungsbediensteten Ansätze und Impulse für die zukünftige Gestaltung des kommunalen Managements zu liefern.

Für die kommenden fünf Jahre nehmen die meisten Teilnehmenden der Studie „Kommunales Management“ an, dass der Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen für ihre Gemeinden an Bedeutung gewinnen wird. Weitere Ergebnisse zum Nachlesen: https://fal.cn/3tKG8 #kpmgaustria #kpmgöffentlichersektor Sie interessieren sich für weitere Ergebnisse? Unsere Studie „Kommunales Management – Governance für Morgen“ steht Ihnen ab sofort kostenlos zum Download zur Verfügung: https://fal.cn/3q32A #kpmgaustria

Studie: Kommunales Management – Governance für Morgen kpmgaustria.smh.re 6 Gefällt mir Kommentieren Zum Anzeigen oder add a comment einloggen Alexandra Tomaschek Senior Managerin bei KPMG Advisory GmbH 1 Jahr Zum zweiten Mal hat KPMG Austria gemeinsam mit der FH Oberösterreich, Arbeitsbereich Public Management, die Studie „Kommunales Management – Governance für Morgen“ veröffentlicht. An der Umfrage haben rund 440 Teilnehmende aus 300 Gemeinden teilgenommen.

Die Vernetzung kommunaler Unternehmen und eine verlässliche Energieversorgung sind die Grundlagen für das Funktionieren einer klugen Stadt. Sie interessieren sich für weitere Ergebnisse? Unsere Studie „Kommunales Management – Governance für Morgen“ steht Ihnen ab sofort kostenlos zum Download zur Verfügung: https://fal.cn/3q32A #kpmgaustria Endlich war es so weit: Michael Klewan und ich haben gemeinsam mit Franziska Cecon von der Fachhochschule Oberösterreich unsere Studie „Kommunales Management – Governance für morgen“ präsentiert. Hier steht sie zum Download bereit: https://lnkd.in/gX_k_6zh Am Tag darauf stand der #Gemeindetag auf dem Programm

Bereits zum zweiten Mal veröffentlicht die KPMG gemeinsam mit dem Arbeitsbereich Public Management der FH Oberösterreich am Campus Linz die Studie „Kommunales Management – Governance für Morgen“. Neben den vergaberechtlichen Änderungen deu-tet auch ein Ergebnis der Studie „Kommunale Nachhaltigkeitssteuerung – Umset-zungsstand in großen Städten und Landkreisen“19 des Instituts für den öffentlichen Sektor aus dem Jahr 2012 auf die Relevanz der Beschaffung für eine nachhaltige Kom-mune hin. Korruptionsprävention nimmt für den Großteil der Teilnehmer:innen unserer diesjährigen Studie „Kommunales Management – Governance für Morgen“ einen (sehr) hohen Stellenwert ein. In diesem Zusammenhang sind Transparenz und Offenheit in der Gemeinde (sehr) wichtig.

Zum zweiten Mal haben wir gemeinsam mit der FH Oberösterreich, Arbeitsbereich Public Management, die Studie „Kommunales Management – Governance für Morgen“ veröffentlicht. An unserer Umfrage haben rund 440 Teilnehmende aus 300 Gemeinden teilgenommen.