QQCWB

GV

Kölner Stadtentwässerung: Ulrike Franzke Folgt Auf Otto Schaaf

Di: Ava

Frau Ulrike Franzke (Vorständin) Stadtentwässerungsbetriebe Köln, Anstalt des öffentlichen Rechts (StEB Köln) Ostmerheimer Straße 555 51109 Köln Telefon: (0221) 221 26868 Telefax: (0221) 221 26770 E-Mail: [email protected] Wo erhalten Sie Auskünfte zum Datenschutz? Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt Neben Ulrike Franzke, Vorständin der StEB Köln, übermittelte Bernd Fuchs Eindrücke und Anforderungen aus der Praxis. Für den VKU nahmen Ulrike Franzke, Vorständin der Stadtentwässerungsbetriebe Köln (StEB Köln) und Dr. Kai Roger Lobo, stellvertretender VKU-Hauptgeschäftsführer teil.

VKU: Schaaf wird neues Präsidiumsmitglied

Statuspapier Mikroplastikanalytik – Zusammenstellung wesentlicher Untersuchungsverfahren zur Probenahme, Aufbereitung und Detektion von Mikroplastik Vorstand© Dr. Ute Eifler/HWNG Rhein e. V.

Das ist Seefelds neue Schulleiterin

Bröker, S.: CEDIM legt erste Analyse zur Hochwasserkatastrophe vor – Gesamtschaden elf bis 24 Mrd. € 8 483 Fünf Prinzipien für klimasichere Kommunen und Städte 9 537 Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft in Sachsen/Thüringen Jahrestagung DWA-Landesverband Sachsen/Thüringen9 539

Statuspapier Mikroplastikanalytik – Zusammenstellung wesentlicher Untersuchungsverfahren zur Probenahme, Aufbereitung und Detektion von Mikroplastik Die Welt Besser Macher Die Wasser Besser macher – so lautet der Claim der #Stadtentwässerung StEB Köln. Jetzt haben die über 600 Mitarbeitende den Beleg dafür erhalten, dass sie auch „Welt

Schaaf, O.: Bundesverdienstkreuz für Otto Schaaf Otto Schaaf 65 Jahre euz an Otto S haa Schendel, F., A.:

Statuspapier Mikroplastikanalytik – Zusammenstellung wesentlicher Untersuchungsverfahren zur Probenahme, Aufbereitung und Detektion von Mikroplastik Seine berufliche Karriere startete Otto Schaaf 1985 in Ludwigshafen am Rhein, wo er die Leitung der Abteilung „Stadtentwässerung” in der Stadtverwaltung Ludwigshafen übernahm, die später Eigenbetrieb der Stadt wurde. 1990 wechselte er zur Stadtentwässerung der Stadt Köln, wo er mehrere leitende Positionen in den Kompetenzfeldern

Statuspapier Mikroplastikanalytik – Zusammenstellung wesentlicher Untersuchungsverfahren zur Probenahme, Aufbereitung und Detektion von Mikroplastik Statuspapier Mikroplastikanalytik – Zusammenstellung wesentlicher Untersuchungsverfahren zur Probenahme, Aufbereitung und Detektion von Mikroplastik Statuspapier Mikroplastikanalytik – Zusammenstellung wesentlicher Untersuchungsverfahren zur Probenahme, Aufbereitung und Detektion von Mikroplastik

Korrespondenz Wasserwirtschaft

  • Korrespondenz Wasserwirtschaft
  • Korrespondenz Abwasser·Abfal
  • Köln ist Pilotstandort für Corona-Abwasser-Monitoring

Statuspapier Mikroplastikanalytik – Zusammenstellung wesentlicher Untersuchungsverfahren zur Probenahme, Aufbereitung und Detektion von Mikroplastik

Statuspapier Mikroplastikanalytik – Zusammenstellung wesentlicher Untersuchungsverfahren zur Probenahme, Aufbereitung und Detektion von Mikroplastik Toller Ausklang eines erfolgreichen ersten Tages des 21. Kölner Kanal und Kläranlagen Kolloquiums! SAVE THE DATE : 22. KKKK am 16./17.09.2024 im Maternushaus in Köln!

Im Rahmen des Besuchs übergab Ulrike Franzke, Vorständin der StEB Köln, eine Fahrzeugspende an die Kolleg*innen aus Lwiw. Bereits im vergangenen Jahr hatten die StEB Köln verschiedene technische Hilfsgüter wie Notstromaggregate, mobile Pumpen und einen Kran in die Ukraine gesendet. Statuspapier Mikroplastikanalytik – Zusammenstellung wesentlicher Untersuchungsverfahren zur Probenahme, Aufbereitung und Detektion von Mikroplastik

  • VKU: Schaaf wird neues Präsidiumsmitglied
  • Zukunftsfähige Entwässerung in Esch, Pesch und Auweiler
  • Toller Ausklang eines erfolgreichen ersten Tages des 21.
  • Ulrike Franzke on LinkedIn: Hochwasser Notgemeinschaft Rhein e.V.
  • Delegation aus Lwiw erstmals zu Besuch bei den StEB Köln

Ab 2024 könnte die Energiekrise auch in diesem Bereich ihren Tribut fordern. Ein Interview mit Steb-Chefin Ulrike Franzke. Schaaf, O.: Bundesverdienstkreuz für Otto Schaaf Otto Schaaf 65 Jahre euz an Otto S haa Schendel, F., A.:

Zukunftsfähige Entwässerung in Esch, Pesch und Auweiler

Statuspapier Mikroplastikanalytik – Zusammenstellung wesentlicher Untersuchungsverfahren zur Probenahme, Aufbereitung und Detektion von Mikroplastik

Statuspapier Mikroplastikanalytik – Zusammenstellung wesentlicher Untersuchungsverfahren zur Probenahme, Aufbereitung und Detektion von Mikroplastik

Statuspapier Mikroplastikanalytik – Zusammenstellung wesentlicher Untersuchungsverfahren zur Probenahme, Aufbereitung und Detektion von Mikroplastik Statuspapier Mikroplastikanalytik – Zusammenstellung wesentlicher Untersuchungsverfahren zur Probenahme, Aufbereitung und Detektion von Mikroplastik

Otto Schaaf, langjähriger DWA-Präsident, ist neues Mitglied im Präsidium des VKU. Zudem sind dem Verband 16 neue Mitglieder beigetreten. Statuspapier Mikroplastikanalytik – Zusammenstellung wesentlicher Untersuchungsverfahren zur Probenahme, Aufbereitung und Detektion von Mikroplastik Statuspapier Mikroplastikanalytik – Zusammenstellung wesentlicher Untersuchungsverfahren zur Probenahme, Aufbereitung und Detektion von Mikroplastik

Finden Sie hier Traueranzeigen, Todesanzeigen und Beileidsbekundungen aus Ihrer Tageszeitung oder passende Hilfe im Trauerfall. Jetzt online gedenken.

Statuspapier Mikroplastikanalytik – Zusammenstellung wesentlicher Untersuchungsverfahren zur Probenahme, Aufbereitung und Detektion von Mikroplastik

Das kann zu einer großen Verbesserung im weiteren Kampf gegen die Pandemie führen. Wir sind sehr stolz, in diesem Projekt dabei zu sein, freut sich Ulrike Franzke, Vorständin der StEB Köln. Köln ist eine Millionenstadt. Im Großklärwerk Stammheim werden über 83 Prozent der Kölner Abwässer aus Haushalten und Gewerbe gereinigt.