QQCWB

GV

Klaus-Peter Müller: Aufsichtsratschef Verlässt Die Commerzbank

Di: Ava

„Wir freuen uns, dass Stephan Engels in die Bank eintritt. Er wird seine langjährige Erfahrung als Finanzchef eines weltweit führenden Automobilunternehmens in die Commerzbank einbringen“, sagte Commerzbank-Aufsichtsratschef Klaus-Peter Müller. Der derzeitige Commerzbank-Finanzchef Eric Strutz verlässt die Commerzbank auf eigenen Der schließlich, so berichten es mehrere Eingeweihte, rief einen Mann an, auf dessen Dankbarkeit die Regierung zählen kann: Klaus-Peter Müller (64), Aufsichtsratschef der Commerzbank .

Banken: Der neue Kopf für die Commerzbank

Er hätte noch zwei Jahre gehabt, doch der Chef der Commerzbank geht früher: Nach Informationen von WELT ONLINE gibt Klaus-Peter Müller schon nächsten Mai seinen Posten als Commerzbank-Aufsichtsratschef Klaus-Peter Müller hatte im Vorfeld der Versteigerung sagt, die Bank wolle damit Geld für gemeinnützige Projekte einspielen.

Un directeur chez commerzbank ag Banque de photographies et d’images à ...

Aufsichtsrat Klaus-Peter Müller muss einen neuen Chef für das Institut finden. Nach Martin Blessing soll eine Frau die Geschäfte führen. Bei der Suche geht es aber auch um Müllers eigene Bilanz. An einem Septembertag verkündet er im Commerzbank-Turm mit Vorgänger und Aufsichtsratschef Klaus-Peter Müller die Übernahme des angeschlagenen Konkurrenten Dresdner Bank. 5,5 Milliarden Euro Nicht so bei der Commerzbank: Da bittet Vorstandschef Martin Blessing seinen Aufsichtsratsvorsitzenden Klaus-Peter Müller darum, zwei Kollegen zu entlassen – und kommt damit bislang nicht durch.

Klaus-Peter Müller, der Aufsichtsratschef der Commerzbank, wollte die Deckelung der Vorstandsgehälter offenbar schon für dieses Jahr aufheben. Er konnte sich damit aber gegenüber dem Nach einem halben Jahrhundert bei dem Institut geht Aufsichtsratschef Klaus-Peter Müller in den Ruhestand. Seine Bilanz ist umstritten – dennoch fällt der Abschied versöhnlich aus. Neuer Nach einem halben Jahrhundert bei dem Institut geht Aufsichtsratschef Klaus-Peter Müller in den Ruhestand. Seine Bilanz ist umstritten – dennoch fällt der Abschied versöhnlich aus. Neuer

Aufsichtsratschef Klaus-Peter Müller hat dies mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen, gleichwohl aber seinen Respekt für diese Entscheidung und seine hohe Wertschätzung für die erfolgreiche Arbeit von Martin Blessing bekundet. Commerzbank-Hauptversammlung entscheidet über Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern Klaus-Peter Müller leitet letztmals Aktionärstreffen Klaus-Peter Müller: „Mit gestärktem Eigenkapital und verbesserter Bilanz ist die Bank gut aufgestellt. Der digitale Wandel steht im Fokus, wir sind auf einem guten Weg.

Klaus-Peter Müller was Chairman of the Supervisory Board of Commerzbank AG from May 2008 until May 2018. Prior to this position, he

Stellenabbau: Die Commerzbank steckt in einer unhaltbaren Lage

Klaus-Peter Müller Vorsitzender des Stiftungsrats und Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der Commerzbank AG Sie sind seit vielen Jahren gesellschaftlich

  • Klaus-Peter Müller: Kumpeltyp auf Abwegen
  • Commerzbank: "Nicht ganz so Go-go"
  • Kreditinstitute: Commerzbank läutet Generationswechsel ein
  • Commerzbank: "Blessing hat die Bank ruiniert"

Auf dem Aktionärstreffen der Commerzbank wird der amtierende Vorstandschef Klaus Peter Müller seinen Posten an den designierten Nachfolger übergeben. Für Müller wird gut gesorgt. Er soll den Der Staat kann sich bei steigenden Zinsen aus der Bank zurückziehen, sagt Commerzbank-Aufsichtsratschef Klaus-Peter Müller. Er wünscht sich mehr Wertschätzung für Banker.

So formulierte es der damalige Vorstandsvorsitzende der Commerzbank, Klaus-Peter Müller – gemeint war die vollständige Übernahme des Immobilien- und Staatsfinanzierers in Eschborn, an dem die Dem Institut geht die Führung verloren. Bei der Commerzbank könnte der Führungswechsel noch tiefgreifender sein, als bisher gedacht. Neben Vorstandschef Martin Blessing, der das Institut im Oktober auf eigenen Wunsch verlässt, denkt offenbar auch Aufsichtsratschef Klaus-Peter Müller ans Aufhören.

Ex-Commerzbank-Chef Müller: Deutschland hat zu viele Banken - WELT

Klaus-Peter Müller, Aufsichtsratschef der Commerzbank und Präsident des Bundesverbands deutscher Banken glaubt, dass die Leitzinsen weiter steigen könnten. Andere Experten sehen das eher kritisch. Der Nachfolger von Vorstandssprecher Martin Kohlhaussen steht so gut wie fest. Der neue Mann an der Spitze wird Klaus-Peter Müller sein. Außerhalb der Bankenmetropole Frankfurt ist er noch ein

Platz 8 Deutschlands zweitgrößte Bank, die Commerzbank, gab ihrem Aufsichtsratschef im neuen Jahr wieder mehr Geld als noch 2014: Klaus-Peter Müller verdiente statt 231.500 Euro 681.500 Euro. Wer Boni will, muss auch Mali befürchten, meint Commerzbank-Aufsichtsratschef Klaus-Peter Müller. Im Interview mit der Sonntagszeitung spricht er über neue Vergütungssysteme, empfiehlt Aktien

€uro: Herr Müller, viele deutsche Aufsichts-räte haben in den vergangenen Jahren versagt. Was denkt sich da einer, der von Amts wegen gute Unternehmensführung predigen muss? Klaus-Peter Müller: Dass es ganz normal ist, wenn Aufsichtsräte in Krisenzeiten wie diesen eine kritische Würdigung erfahren. Aber nun pauschal zu sagen, alle sind schlecht, wird unseren

Commerzbank: "Blessing hat die Bank ruiniert"

Commerzbank-Aufsichtsratschef Klaus-Peter Müller über seine wilden Jahre, die Rolle als Bösewicht und Goldman Sachs in der Politik.

Coba-Hauptversammlung: Aktionäre verabschieden Klaus-Peter Müller – Commerzbank: Klaus-Peter Müller geht, Stefan Schmittmann wird Nachfolger Ende einer Ära bei der Commerzbank : An diesem Dienstag (10:00 Uhr)verabschiedet sich Klaus-Peter Müller bei Bei der Commerzbank steht ein Generationswechsel an der Spitze des Aufsichtsrats an: Nächste Woche verabschiedet sich der frühere

Das Institut sucht nun neben einem neuen Vorstandschef auch einen Nachfolger für Aufsichtsratschef Klaus-Peter Müller, hieß es gestern in Aufsichtsrats- und Bankkreisen.

Fünf Jahre nach der Übernahme der Dresdner Bank kommt die Commerzbank weiterhin nicht auf die Erfolgsspur. Chefaufseher Klaus-Peter Müller scheint zu wissen: Er kann den Vorstandsvorsitzenden ‚Bernd Knobloch hat in den vergangenen Jahren die Eurohypo zu einer der führenden Adressen in der Immobilien- und Staatsfinanzierung gemacht. Wir bedauern, dass Bernd Knobloch die Commerzbank verlässt. Ich danke ihm – auch im Namen seiner Vorstandskollegen – für seinen großen Einsatz und wünsche ihm für seine Zukunft alles Gute‘, sagt Klaus-Peter Müller,

Schlappe für Commerzbank-Chef Martin Blessing und Chefaufseher Klaus Peter Müller: Die Abberufung der beiden Vorstände Klaus-Peter Müller (born 16 September 1944 in Duppach, Germany) was chairman of the supervisory board of Commerzbank until the annual general meeting on 8 May 2018. Große Konzerne tauschen nur sehr selten ihre Vorstands- und Aufsichtsratschefs gleichzeitig aus. Bei der Commerzbank zeichnet sich solch ein Doppelwechsel jedoch ab: Der Vorstandsvorsitzende Martin Blessing geht offiziell im Oktober, der Aufsichtsratschef Klaus-Peter Müller spätestens Anfang 2018

Commerzbank verabschiedet Klaus-Peter Müller Ende einer Ära: Klaus-Peter Müller verlässt die Commerzbank. Seit Mai 2008 führt der 73-Jährige den Aufsichtsrat des teilverstaatlichten Konzerns.