QQCWB

GV

Kirchentag: Was Macht Die Evangelische Kirche Für Das Klima

Di: Ava

Als „größte protestantische Laienbewegung“ wird er immer wieder bezeichnet: der Deutsche Evangelische Kirchentag. Vom 30. April bis zum 4. Der evangelische Kirchentag in Hannover ist gestartet. Wie das Programm vor allem junge Leute wieder für den Glauben begeistern will.

Anmeldestart für den KLIMA KIRCHE-Award 2023

Um die 1.500 Veranstaltungen gibt es im Programm beim Kirchentag lithurgisch-theologisc, gesellschaftspolitisch oder kulturell – für jede:n ist etwas dabei! Der evangelische Kirchentag findet alle zwei Jahre statt. 2019 wurde er von 19. bis 23. Juni 2019 in Dortmund gefeiert. 2017 war er in Berlin und Wittenberg. Ausschreibungen für verschiedenste Formen der Mitwirkung in den Bereichen Musik, Kultur und Gottesdienst führten dazu, dass die Kirchentage seit 1981 mindestens 100 000 Dauerteilnehmende haben. Der Kirchentag wird zur zivilgesellschaftlichen Messe (Zivilgesellschaft) für engagierte Bürgerinnen und Bürger.

Jahn: "Kirchentag ist Bewegung der Engagierten"

Der evangelische Kirchentag in Hannover ging zu Ende. Eigentlich keinen besonderen Blick wert, diesmal aber schon. Selbst die BILD-Zeitung titelt: Int Auf dem Evangelischen Kirchentag in Hannover treffen sich frühere Spitzenpolitiker und Gläubige, um über Klima, Rassismus und queeres Leben

Mutig, stark, beherzt gehn wir auf dem Weg voran ist die Nr. 1 im Liederheft für Hannover. Diesen und weitere Titel finden Sie hier zum Stöbern oder Herunterladen. Das Liederheft mutig stark beherzt ist bereits vergriffen. Sie können alle Liedtexte und Noten in unserer Kirchentagsapp unter dem Reiter „Liederheft“ in digitaler Form finden. Das Webangebot der Evangelischen Kirche in Deutschland – die Gemeinschaft aus 20 Landeskirchen und über 14000 lutherischen, reformierten und unierten evangelischen Kirchengemeinden mit ihren kirchlichen und diakonischen Einrichtungen. Infoservice: Telefon 0800-5040602, E-Mail [email protected] Seitenthema: „Januar 2022 – Zukunftssorgen beim Klima: Was die Evangelische Kirche jetzt tun will – Dekanat Fürth“. Erstellt von: Christine Schulze. Sprache: deutsch.

Auf dem Evangelischen Kirchentag ist das links-grüne Milieu unter sich. Wer sich für das Christentum interessiert, sollte um diese evangelische Kirche einen Bogen machen. Alle aktuellen Nachrichten zum Evangelischen Kirchentag in Hannover im April und Mai 2025.

Der evangelische Kirchentag ist ein religiöses Großereignis in Deutschland. Selbst Menschen, die sonst wenig mit der Kirche zu tun haben, kommen mit dem Kirchentag in Berührung – allein schon durch volle Züge mit Pfadfindern und Menschen mit bunten Kirchentagsschals. Das große Laien-Treffen deutscher Protestanten ist vom 19. bis 23. Bereits 1973 und 1985 war der Deutsche Evangelische Kirchentag in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt zu Gast – nun steht fest, dass das Glaubens- und Kulturfestival 2027 erneut in Düsseldorf stattfinden wird. Das Präsidium des Kirchentages hat heute (6. Oktober) die Einladung der Evangelischen Kirche im Rheinland, des Landes Nordrhein-Westfalen und der

Für manche vielleicht noch ein Geheimtipp, für andere ein fester Anlaufpunkt auf jedem Kirchentag: die Zielgruppenzentren. Sie sind Räume für Begegnung, Austausch und Gemeinschaft – für Menschen mit ähnlichen Lebensrealitäten, Interessen oder Herausforderungen. Beim Kirchentag: zwei Pfarrer aus Ost und West über Glauben, DDR-Erfahrungen und warum die Kirche heute klar Haltung gegen die AfD zeigen muss. Kirchentag in Zeiten von Corona ist eine Herausforderung, wo das gestern Gesagte heute vielleicht nicht mehr gilt. Planungen des Ökumenischen Kirchentages unter erschwerten Bedingungen. Wie das gemeistert wird, darüber schreibt

  • Materialheft zum KirchentagsSonntag #umGEHkehrt
  • Deutscher Evangelischer Kirchentag
  • Textbausteine Öffentlichkeitsarbeit
  • Kirchentag will „heilsam irritieren“

der Deutsche Evangelische Kirchentag steht nicht nur für die Zeit des Glaubens, sondern auch für die Bewahrung der Schöpfung. Wir bekennen uns zu unserer Verantwortung für die Umwelt und möchten mit diesem Bericht transparent die ökologischen Auswertungen des Der Evangelische Kirchentag stellt in diesem Jahr das Thema Demokratie in den Mittelpunkt. Bis zum 4. Mai werden in Hannover bis zu

Klartext: Queerer Gaga-Kirchentag in Hannover

Als evangelische Laienbewegung sollte er das Gegenüber der verfassten Kirche bilden und Schnittstelle sein zwischen Kirche und Welt. Bis heute ist der Kirchentag nicht die verfasste Kirche, sondern ein unabhängiger eingetragener Verein. Haupt- und Ehrenamtliche gestalten alle zwei Jahre einen Kirchentag in einer größeren Stadt in Deutschland. Die bayerische Landeskirche hat den Pfarrer der evangelischen Gemeinde Tegernsee wegen Antrag auf Strafbefehl der Staatsanwaltschaft vorläufig suspendiert. Der Kirchenvorstand beklagt eine Kampagne gegen den Theologen. Mutig – stark – beherzt Wir sind wieder hier – in Hannover. Kirchen tag is coming home. 1949 wurde hier der Deutsche Evangelische Kirchentag auf der Deutschen Evangelischen Woche gegründet. In einer Zeit, da sich Täter und Opfer des Nationalsozialismus wieder auf helllichter Straße begegnet sind – da haben sich Reinold von Thadden-Trieglaf und seine Freunde

Der Kirchentag Die Bremische Evangelische Kirche ist demokratisch verfasst, das Laien- und Mitspracheelement wird sehr ernst genommen. Das Kirchenparlament, der Kirchentag mit seinen insgesamt 137 Mitgliedern, tagt während seiner Amtszeit zwei mal pro Jahr, jeweils im Frühjahr und im Herbst. Die derzeitige 14. Session dauert von 2025 bis 2030. Der evangelische Kirchentag ist ein religiöses Großereignis in Deutschland. Selbst Menschen, die sonst wenig mit der Kirche zu tun haben, kommen mit dem Kirchentag in Berührung – allein schon Der Evangelische Kirchentag in Hannover hatte einen prominenten Gast: Altkanzlerin Angela Merkel. Die CDU-Politikerin rief die Besucher dazu auf, sich für eine „Menschheitsaufgabe“ mehr zu

Auf dem Hessentag und dem Rheinland-Pfalz-Tag beteiligen sich auch die evangelischen Kirchen mit einem tollen Programm. Auf Kirchentagen und anderen Festen lässt sich ebenfalls eine einladende Kirche erleben. Was passiert beim Kirchentag? Der Kirchentag vom 7. bis 11. Juni ist politische Diskussionsveranstaltung, Kulturfestival und religiöses Ereignis in Ein Stückchen Köln in Hannover: Beim Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover war auch Köln wieder gut vertreten. Auf dem Kölner Treff in der Messe wurde ein vielfältiges Programm geboten, gestaltet von der Evangelischen Jugend Köln und Region.Im Mittelpunkt stand die Beteiligung von Jugendlichen, die nicht nur bei der Essensausgabe im

Einführung Der Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 7. bis 11. Juni 2023 in Nürnberg unter der Losung „Jetzt ist die Zeit“ statt. Zehntausende kommen von überall her nach Franken. Über konfessionelle und religiöse Grenzen hinweg erleben sie Gemeinschaft, feiern Gottesdienste, lauschen Konzerten und nehmen an politischen Debatten teil. Der Kirchentag

Seit der Vorstellung der Missbrauchsstudie im Jahr 2024 gibt es in der evangelischen Kirche erste Reformen. Betroffene fordern aber weiter eine konsequentere Aufarbeitung und schnellere

Frieden, Krieg, Antisemitismus, die Zukunft der Kirche – das waren wichtige Themen auf dem diesjährigen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg, der heute endet. Das Evangelische Medienhaus Stuttgart hat sich unter die Besucher gemischt.

Missbrauchsstudie: Das hat sich in der evangelischen Kirche