Katharina Wenger-Alakmeh , Wissenschaftliches Programm
Di: Ava
Hat mitgewirkt an: Qualitativer Vergleich der Wirksamkeit moderner Retriever-Devices hinsichtlich ihres Rekanalisationserfolges sowie in Bezug auf die individuelle Device-Thrombus-Interaktion in einem in vitro-Modell The ability to return to work: a patient-centered outcome parameter following glioma surgery Single-shot bevacizumab for cerebral radiation injury Concurrent CNS Auf der diesjährigen Jahrestagung der International Society for Magnetic Resonance in Medicine (ISMRM & ISMRT) vom 03.-08. Juni 2023 in Toronto, Kanada war die Arbeitsgruppe von PD Dr. Katharina Wenger-Alakmeh mit zahlreichen Beiträgen zu ihrer Arbeit in der translationalen MRT-Bildgebung (neuro-)onkologischer Erkrankungen vertreten. Bei der ISMRM handelt es sich um
View Katharina Wenger-Alakmeh’s profile on LinkedIn, a professional community of 1 billion members. Radiologie up2date 2012 Danke, Katharina Wenger-Alakmeh, dass du bei MSNZ@School dein Wissen und deine Begeisterung für die Krebsforschung teilst!
Wissenschaftliches Programm
Dr. Katharina Wenger-Alakmeh Associated Fellow 2023/1 Research area: Neuroradiology Research focus: Translational Oncology Episode · neuroradio:LOGISCH · In unserer zweiten Spezialfolge zum NeuroRAD 2021 sprechen wir mit Dr. Katharina Wenger-Alakmeh aus der Klinik für Neuroradiologie des Universtätsklinikums Frankfurt über das Therapiemonitoring höhergradiger Gliome. Hier erfahrt ihr, wie das Therapieansprechen evaluiert wird und wie man Beurteilungskriterien im neuroradiologischen
Meet the Expert der Jungen #Neuroradiologie am 16. November zum Thema “ „Alternative Berufsfelder – Karriere außerhalb von Klinik und Praxis “! Jetzt anmelden! ? Auszeichnung für mehrjährige #Forschung in translationaler #Onkologie: Priv.-Doz. Dr. Katharina Wenger-Alakmeh erhält renommierten Kurt-Decker-Preis 2024 ? Auf der 59. Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie e.V. wurde Priv.-Doz. Dr. med. Katharina Wenger-Alakmeh mit dem Kurt-Decker-Preis 2024 ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch! ? ?Die
Kurt-Decker-Preis 2024 Herr Dr. med. Alexander Rau, für den Titel „Diffusions-Mikrostruktur-Bildgebung des Gehirns“ Herr Dr. med. Alexander Kollikowski, für den Titel „Konzeptnachweis frühester lokaler Biomarker im ischämischen Schlaganfall“ Frau PD Dr. med. Katharina Wenger-Alakmeh, für den Titel „Advanced MRI Methods in Translational Oncology” Spezialisierte Radiologin PD Dr. med. Katharina J. Wenger-Alakmeh Universitätsklinikum Frankfurt am Main Zentrum der Radiologie, Institut für Neuroradiologie Theodor-Stern-Kai 7 60596 Frankfurt am Main Deutschland E-Mail [email protected] Zertifizierte Zusatzqualifizierungen Prostata-MRT
Kurt-Decker-Preis für PD Dr. Katharina Wenger-Alakmeh Auszeichnung für Forschung in translationaler Onkologie
Katharina Wenger-Alakmeh auf LinkedIn: Be there or be square 😉
Listen to this episode of neuroradio:LOGISCH: ‚Spezial NeuroRAD 2021 – 2 -Therapiemonitoring höhergradiger Gliome mit Dr. Katharina Wenger-Alakmeh‘ released on September 3, 2025. Stream this episode and discover all the new episodes from your favorite podcasts on Podbay, the best podcast player on the web. Katharina J. Weber Katharina Wenger-Alakmeh Julia Onken Peter Vajkoczy Felix Behling Sven-Axel May Georgios Ntoulias Joachim K. Krauss Oday Atallah Majid Esmaeilzadeh Wolf C. Mueller Frank L. Heppner Helena Radbruch Carsten Dittmayer Werner Stenzel Arend Koch David Capper David Kaul Werner Paulus Karl H. Plate Joachim P. Steinbach Markus Risikofreie Lernumgebung wird didaktisch begleitet „Die Anschaffung des Simulators markiert einen bedeutenden Fortschritt in unserer modernen Medizinausbildung“, erläutert Oberärztin PD Dr. Katharina Wenger-Alakmeh, Projektmanagerin und Sektionsleiterin der Translationalen Bildgebung am Cooperative Brain Imaging Center Frankfurt.
Wir freuen uns auf Sie! Katharina Wenger-Alakmeh 26 5 Comments Katharina Wenger-Alakmeh Priv.-Doz. Dr. med. | MHBA | Oberärztin | Leitung Forschung NRAD im Brain Imaging Center 3mo
Katharina J. Weber Katharina Wenger-Alakmeh Julia Onken Peter Vajkoczy Felix Behling Sven-Axel May Georgios Ntoulias Joachim K. Krauss Oday Atallah Majid Esmaeilzadeh Wolf C. Mueller Frank L. Heppner Helena Radbruch Carsten Dittmayer Werner Stenzel Arend Koch David Capper David Kaul Werner Paulus Karl H. Plate Joachim P. Steinbach Markus This study is being undertaken on the cutting-edge Philips 7700 MRI system at the hospital and is led by Katharina Wenger-Alakmeh. It will explore the impact of real-time motion tracking and correction on MRI efficiency and image quality, particularly for Katharina Johanna Wenger-Alakmeh, Elke Hattingen, Luciana Porto Inflammatory nontraumatic atlantoaxial rotatory subluxation (AAS) in children is an often-missed diagnosis, especially in the early stages of disease. Abscess formation and spinal cord compression are serious risks that call for immediate surgical attention.
Prof. Dr. med. M. Münzberg Medizinischer Geschäftsführer BG Unfallklinik Frankfurt am Main Priv.-Doz. Dr. med. Katharina Wenger-Alakmeh, MHBA Funktionsoberärztin Sektionsleiterin für translationale Tumorforschung Zentrum der Radiologie, Institut für Neuroradiologie Universitätsklinikum Frankfurt View Katharina Wenger-Alakmeh’s profile on LinkedIn, a professional community of 1 billion members.
Maja Krech, Amos Muench, Daniel Teichmann, Peter Kuzman, Abigail K. Suwala, Franziska M. Ippen, Michael Müther, Katharina J. Weber, Katharina Wenger-Alakmeh, Julia Onken, Peter Vajkoczy, Felix Behling, Sven-Axel May, Georgios Ntoulias, Joachim K. Krauss, Oday Atallah, Majid Esmaeilzadeh, Wolf C. Mueller, Frank L. Heppner, Helena Radbruch MSNZ Advanced Clinician Scientist PD Dr. Katharina Wenger-Alakmeh absolvierte im Frühjahr 2025 einen 3-monatigen Auslandsaufenthalt in den USA im Rahmen des MSNZ Short Term Fellowships. Katharina Wenger-Alakmeh Department of Neurosurgery, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Germany Julia Onken & Peter Vajkoczy Department of Neurosurgery, Eberhard Karls University Tübingen, Tübingen, Germany Felix Behling Department of Neurosurgery, Klinikum Chemnitz, Chemnitz, Germany Sven-Axel May
Auszeichnung für Forschung in translationaler OnkologieAuf der 59. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie e.V. wurde PD Dr. med. Katharina Wenger-Alakmeh, Oberärztin und Leiterin der MRT-Forschungssektion des Instituts für Neuroradiologie am UKF, mit dem Kurt-Decker-Preis 2024 ausgezeichnet. Als Advanced Clinician Scientist im Mildred-Scheel Maja Krech # 1 , Amos Muench # 2 , Daniel Teichmann 1 , Peter Kuzman 3 , Abigail K Suwala 4 5 , Franziska M Ippen 6 , Michael Müther 7 , Katharina J Weber 8 9 10 11 , Katharina Wenger-Alakmeh 12 , Julia Onken 13 , Peter Vajkoczy 13 , Felix Behling 14 , Sven-Axel May 15 , Georgios Ntoulias 16 , Joachim K Krauss 17 , Oday Atallah 18
Dr. Katharina Wenger-Alakmeh, Assistenzärztin im Institut für Neuroradiologie und Clinician Scientist Fellow des Mildred-Scheel-Nachwuchszentrums (MSNZ) Frankfurt, hat für ihr translationales Forschungsprojekt zur in-vivo MRT-Stoffwechselprofilanalyse bei B-Zell-Lymphomen eine Förderung in Höhe von 193.000 Euro durch die Else Kröner Dr. med. Katharina Wenger Alakmeh, Fachärztin für Radiologie in Frankfurt am Main, Theodor-Stern-Kai 7. Sprechzeiten und Infos bei der Arzt-Auskunft. Sehen Sie sich das Profil von Katharina Wenger-Alakmeh, MD im größten Business-Netzwerk der Welt an. Im Profil von Katharina Wenger-Alakmeh, MD sind 8 Jobs angegeben. Auf LinkedIn können Sie sich das vollständige Profil ansehen und mehr über die Kontakte von Katharina Wenger-Alakmeh, MD und Jobs bei ähnlichen Unternehmen erfahren.
Would not have been possible without the support of #MSNZ #DeutscheKrebshilfe Thank you for this opportunity! Foto: Universitätsmedizin Frankfurt „Die Anschaffung des Simulators markiert einen bedeutenden Fortschritt in unserer modernen Medizinausbildung“, erläutert Oberärztin PD Dr. Katharina Wenger-Alakmeh, Projektmanagerin und Sektionsleiterin der Translationalen Bildgebung am Cooperative Brain Imaging Center Frankfurt.
10:50 – 12:00: Innovationen in der Bildgebung – Diagnostik Part 2 Chairs: Sophia Stöcklein, Benedikt Wiestler 10:50: MRT-basiertes Response Assessment – Update RANO 2.0 // Katharina Wenger-Alakmeh 11:00: Einfluss von Hirntumoren auf das funktionelle Konnektom // Veit Stöcklein 11:10: PET-basiertes Response Assessment – PET RANO 1.0 // Bogdana Suchorska
- Katzengras, 5 Saatscheiben : Katzengras Saatgut Minze Hauskatze Weidel
- Kategorie:See In Frankreich : Einreisebestimmungen mit Hund in Frankreich
- Katharina Brenner Im Das Telefonbuch >> Jetzt Finden!
- Kaufe Splatypus Spatel ️ Online Auf Coolstuff
- Kategorie:Bilderbuch – Wo ist mein Hut: Ausgezeichnet mit den Deutschen
- Kassedy Schuhgeschäft In 26122 Oldenburg
- Katharina Wackernagel Stellen Vor Tanja Ard
- Kaufen Sie Autoteile Von Zimmermann In Unserem Onlinekatalog
- Katzwanger Kirchweih Vom 10. August 2018
- Kaufland Katalog Do 28.3. _ Kaufland katalog neprehrana do 4.3.
- Katheryn Winnick What A Great Female Martial Artiest
- Kategorie:Meta-Event _ Events in Mexiko-Stadt, Mexiko meta humana en tiktok
- Kater Erbricht Dickflüssigen Schleim
- Katja-Bernadette Günther _ Stadtplan für Ludwig-Thoma-Str., Bayreuth, 954 DE
- Kath. Jugendagentur Köln Ggmbh