Kaninchen, Blutentnahme Aus Der V. Saphena
Di: Ava
Wo? Beim Kaninchen gibt es verschiedene, unterschiedlich geeignete Punktionsstellen. Für die Entnahme größerer Blutvolumina ist die große, gut zugängliche V. saphena lateralis die Punktionsstelle der Wahl. Für das Legen von Venenverweilkathetern nutzt man die V. auricularis oder ggf. auch die V. cephalica antebrachii ( Tab. [1 ]).
Diagnostische Aufarbeitung bei kleinen Heimtieren
Serologische Untersuchungen zum Nachweis von – Botulismus Präambel zu den „SOPs im Tierversuchsbereich NRW“ Sowohl in der biomedizinischen Grundlagenforschung als auch in der angewandten Forschung kann derzeit ohne Gefährdung des wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns nicht auf Tierversuche verzichtet werden. In der tierexperimentellen Forschung besteht die zwingende Notwendigkeit, die wissenschaftliche Neben der hier dargestellten Blutentnahmetechnik beim Kaninchen aus der A. auricularis medialis ist bei dieser Tierart auch eine Blutentnahme aus der V. saphena lateralis gut möglich.
Als Blutentnahme, Blutabnahme oder auch Effusion (zu lateinisch effusio, „Ausgießung“) wird der Vorgang in der Medizin bezeichnet, bei dem eine Blutprobe aus dem Körper gewonnen wird. Schritt 1: Übersicht Einzelteile eines Venenkatheters Der Venenkatheter besteht aus der Schutzkappe (1), dem Kunststoffkatheter (2), der Zuspritzeinrichtung (3), dem Flügel zum Fixieren (4), dem Lüer-Lock-Anschluss (5), dem scharf angeschliffenen Stahlmandrin (6), dem Blutfängerstopfen (7) und der Verschlusskappe (8).
Wo? Beim Kaninchen gibt es verschiedene, unterschiedlich geeignete Punktionsstellen. Für die Entnahme größerer Blutvolumina ist die große, gut zugängliche V. saphena lateralis die Punktionsstelle der Wahl. Für das Legen von Venenverweilkathetern nutzt man die V. auricularis oder ggf. auch die V. cephalica antebrachii ( Tab. [1 ]). Auch eine Insulinspritze kann verwendet werden. Beim Kaninchen wird in der Regel die Arteria auricularis caudalis, also die mittig liegende Ohrarterie, für die Blutentnahme gewählt. Die Vena cephalica oder V. saphena können ebenso herangezogen werden wie die V. femoralis; bei Ratten auch die ventrale Schwanzvene. Blutentnahme Als Blutentnahme oder auch Blutabnahme wird der Vorgang in der Medizin bezeichnet, bei dem eine Blutprobe aus dem Körper gewonnen wird.
Wo? Beim Kaninchen gibt es verschiedene, unterschiedlich geeignete Punktionsstellen. Für die Entnahme größerer Blutvolumina ist die große, gut zugängliche V. saphena lateralis die Punktionsstelle der Wahl. Für das Legen von Venenverweilkathetern nutzt man die V. auricularis oder ggf. auch die V. cephalica antebrachii ( Tab. [ 1 ]). Blutentnahmen aus der Jugularvene, der abdominalen Aorta oder dem Herzen sind mit chirurgischen Eingriffen verbunden und sollten nur zur Ent nahme größerer Mengen Blut am Ende eines Experiments durchgeführt wer den. Ebenfalls zur Blutentnahme eignen sich die Schwanzvenen (siehe b).
- NTS-DE-118935 : Lehrprogramm
- Blutentnahme und Venenverweilkatheter beim Kaninchen
- Klinische Labordiagnostik in der Tiermedizin
- Heimtiere Blutentnahme Kanickel und Meerschwein
Als Blutentnahme, Blutabnahme oder auch Effusion (zu lateinisch effusio, „Ausgießung“) wird der Vorgang in der Medizin bezeichnet, bei dem eine Blutprobe aus dem Körper gewonnen wird. Blutentnahmen müssen sitzen – auch beim Kaninchen. Wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie beim Kaninchen sicher und möglichst stressfrei Blut abnehmen können.
Telemetrische Untersuchungen zur Belastung von Mäusen
Die Blutentnahme für die venöse Blutgasbestimmung erfolgte beim Kaninchen durch eine sterile Blutgasspritze BS2 (Roche Diagnostics GmbH, Mannheim, Deutschland) und beim Meerschweinchen mittels einer Natrium- und Lithium-Heparin beschichteten Kapillare (Roche Diagnostics GmbH, Mannheim, Deutschland) aus V. saphena lateralis. Wo? Beim Kaninchen gibt es verschiedene, unterschiedlich geeignete Punktions-stellen. Für die Entnahme größerer Blut-volumina ist die große, gut zugängliche V. saphena lateralis die Punktionsstelle der Wahl. Für das Legen von Venen verweilkathetern nutzt man die V. auri cu laris oder ggf. auch die V. cephalica antebrachii ( Tab. 1).
Empfehlung zur Blutentnahme bei Versuchstieren – GV-SOLAS
Die V. saphena lateralis gilt beim Chinchilla als klein, ist durch ihren konstanten Verlauf cranial der Achillissehen aber leicht aufzufinden. Die Tiere werden zur
- Blutentnahme bei Mäusen und Ratten
- Venenverweilkaninchen Entnahme: Venenverweilkanüle Abkürzung
- Blutuntersuchung bei Kleinsäugern
- Notfälle beim Kleinsäuger erkennen und behandeln
- Legen eines peripheren venösen Zugangs
Empfehlung zur Blutentnahme bei Versuchstieren, insbesondere kleinen Versuchstieren Mit einem Klick auf den Button „Zur Veröffentlichung“ werden Sie direkt zum PDF Dokument weitergeleitet. Sollten Sie weitere Dokumente suchen sind diese unter Publikationen zu finden. Diese umfassen intranasale Applikation (Maus), Blutentnahme aus der Vena facialis (Maus), retrobulbäre Blutentnahme (Maus, Ratte, Hamster) und Herzpunktion zur finalen Entblutung (Maus, Ratte, Hamster, Meerschw., Kaninchen). Jutta Hein Wenn Kleinsäuger mit unspezifischen Symptomen in der tierärztlichen Praxis vorgestellt werden und Anamnese, klinische Untersuchung, Urinunter suchung und bildgebende Diagnostik keine klare Diagnose liefern, hilft oft nur die Blutuntersuchung weiter. Ist das „wo“, „was“, „wie viel“ und „wie“ der Blutentnahme geklärt (s. „Blutentnahme und
GLDH: v. a. bei Kaninchen akute-Phase-Parameter bei Hepatopathie; ALT, AST (auch Muskel): chronische und/oder starkere Leberschädigung; GGT und AP: sehr reaktionsträge CK, AST, LDH (Muskelenzyme): stark abhängig von der Muskelaktivität und -masse; Calcium: Konzentration bei kleinen Pflanzenfressern nahrungsabhängig Blutentnahme- Kaninchen: V. saphena lat.; V.cephalika; V. auricularis- Meerschweinchen: V. saphena lat.; V. cephalica Diese Karteikarte wurde von wennchen erstellt.
4 Blutentnahme und Präparation von Zellen
Die Vena saphena magna, kurz VSM, ist die größte oberflächliche Vene der unteren Extremität. Sie kann sehr variabel ausgeprägt sein. Wo? Beim Kaninchen gibt es verschiedene, unterschiedlich geeignete Punktionsstellen. Für die Entnahme größerer Blutvolumina ist die große, gut zugängliche V. saphena lateralis die Punktionsstelle der Wahl. Für das Legen von Venenverweilkathetern nutzt man die V. auricularis oder ggf. auch die V. cephalica antebrachii ( Tab. [1 ]). 6 Holtzmann M. Die Punktion der Vena saphena lateralis zur Blutentnahme und intravenösen Injektion beim Kaninchen. Kleintierpraxis 1994; 39: 37-40 Suche in Google Scholar
Die Blutentnahme aus der V. saphena ist eine von der Gesellschaft für Versuchstier-kunde empfohlene Lokalisation zur mehrmaligen Gewinnung kleinerer Blutmengen bei der Maus [GV-SOLAS, 2009]. Wo? Beim Kaninchen gibt es verschiedene, unterschiedlich geeignete Punktions-stellen. Für die Entnahme größerer Blut-volumina ist die große, gut zugängliche V. saphena lateralis die Punktionsstelle der Wahl. Für das Legen von Venen verweilkathetern nutzt man die V. auri cu laris oder ggf. auch die V. cephalica antebrachii ( Tab. 1).
Punktion der Vena saphena Die Blutentnahme aus der Vena saphena wurde erfolgreich bei Maus, Ratte, Hamster, Rennmaus, Meerschweinchen, Kaninchen, Nerz, Frettchen, Hund, Katze und Schwein angewandt (16, 17). Die Vene nimmt am Venenstern die epifasziellen Venen der Leistenregion auf, zieht durch den Hiatus saphenus und mündet schließlich in der Leistenregion in die Oberschenkelvene (Vena femoralis). Die Vena saphena magna kann zur Blutentnahme und zum Legen eines peripheren Venenkatheters verwendet werden.
Tendenziell zeigt sich jedoch, dass die meisten histologischen Veränderungen sowohl nach einer Stunde als auch nach 14 Tagen bei Blutentnahme aus der V. saphena auftraten (verglichen mit einer Blutent-nahmen aus dem retrobulbären Venenplexus, der Schwanzvene, der V. facialis und dem Venenwinkel) [Ziegler, 2012]. Kaninchen ist möglich. Bei Hund und Katze erfolgen Blutentnahmen
meist aus der Vena saphena oder der V. cephalica antebrachii an den Hinterbzw.
Die Blutentnahme aus der Vena saphena zeigte viele Veränderungen im Vergleich zur anderen Methoden, gefolgt von der retrobulbären Blutentnahme mit dicker Kapillare. Aber der Grad der Veränderungen ist unterschiedlich bei diesen beiden Methoden. Nach der retrobulbären Blutentnahme kamen Veränderungen im Bereich des Sinnorgans Auge vor.
Wo? Beim Kaninchen gibt es verschiedene, unterschiedlich geeignete Punktions-stellen. Für die Entnahme größerer Blut-volumina ist die große, gut zugängliche V. saphena lateralis die Punktionsstelle der Wahl. Für das Legen von Venen verweilkathetern nutzt man die V. auri cu laris oder ggf. auch die V. cephalica antebrachii ( Tab. 1). Abb. 5: Meerschweinchen (links kaudal, rechts kranial): Blutentnahme an der V. saphena lateralis. Das Tier wird von einer Hilfsperson fixiert, der Konus der Kanüle wurde abgebrochen, um eine Blutgerinnung im Konus zu vermeiden. Auf dieser Seite erhalten Sie umfassende Informationen rund ums Kaninchen: zu Haltung, Pflege, Ernährung, Krankheiten, Verhalten uvm.
Die Blutentnahme bei Mäusen und Ratten erfolgt häufig über die Schwanzvene. Die dazu nötigen Handgriffe müssen in zertifizierten Kursen an Tiermodellen geübt werden. Methode der Wahl für die tägliche Arbeit in der Praxis ist bei Kaninchen, Meer-schweinchen, Chinchilla und Frettchen die Entnahme aus der V. saphena lateralis. Bei Kaninchen erfolgt die Punktion je nach Größe des Tieres ca. 3–5 cm oberhalb des Tarsalgelenkes auf der lateralen Seite des Unterschenkels, in ihrem Verlauf von kra-nioventral nach kaudodorsal (Abb. 36.1). Die Blutentnahme erfolgt beim Meerschweinchen aus einer Beinvene, der sogenannten Vena saphena lateralis. Dazu muss das Schweinchen in eine stabile Bauchlage gebracht werden und zwar so, dass das Hinterbeinchen über eine Kante herunterhängt.
Kaninchenwiese, der Kaninchenratgeber
- Kanton Basel-Landschaft: Geldabholer Verhaftet
- Kann Ich An Der Abschlussprüfung Auch Ohne Betrieb Teilnehmen?
- Kanazawa Station Map _ How to Spend a Perfect Day in Kanazawa with Travel Map
- Kalorien Für Jogurt Protein, Mango
- Kamera Leica ‚Ceraikan‘ Huawei, Kini Bersama Xiaomi
- Kann Man Die Weiße Flecken Auf Den Zähnen Weg
- Kann Ich Zwei Autos Bei Verschiedenen Versicherungen Anmelden?
- Kann Eine Betreuerin Das Haus Der Betreuten Gegen Ihren Willen
- Kamigami No Asobi ลำนำรักเหล่าทวยเทพ พากย์ไทย
- Kampf- Und Fitnesszentrum Augsburg Innenstadt
- Kann Ich Jede 2080 Ti In Ein Mainboard Einbauen?
- Kann Man Sich In Taiwan Auch Mit Japanisch Verständigen?
- Kambodscha-Laos-Vietnam Rundreise Im Februar 2025