QQCWB

GV

Jugendräume Der Gemeinde Buseck

Di: Ava

? Willkommen bei der B+T Group in Buseck, Herr Bürgermeister! Wir durften Michael Ranft, Bürgermeister der Gemeinde Buseck, in unserer Aufbereitungsanlage begrüßen. Gemeinsam mit Katja Ehrenbrink (Geschäftsführerin) und Marcel Müller (Standortleiter) ging es durch die Anlage – vom ersten Verarbeitungsschritt bis zum fertigen Output Im Gespräch Die Satzungen bilden das Ortsrecht der Gemeinde Buseck. Sie ergänzen die gesetzlichen Bestimmungen und regeln die eigenen Angelegenheiten der Kommune. Die Gemeindevertretung berät und beschließt in öffentlicher Sitzung über die Änderung und Neuerrichtung von Satzungen. Die in der Gemeinde Buseck geltenden Satzungen sind nachfolgend – grob sortiert – Die Gemeindevertretung der Gemeinde Buseck hat in ihrer Sitzung am 20.11.2002 den Beschluss „Für alle Tätigkeitsbereiche der Gemeinde Buseck wird die doppelte Buchführung und die Kosten- und Leistungsrechnung eingeführt“, gefasst.

Staffelstab an die ProjektStadt übergeben: Gemeinsam die Zukunft ...

Öffnungszeiten der Gemeinde Bitte beachten Sie, dass unsere Öffnungszeiten an Feiertagen abweichend sein können. Wer nicht fragt, der nicht gewinnt: Ihr solltet unbedingt bei eurer Gemeinde nach finanziellen Mitteln für euer Vorhaben fragen – oftmals sind Gelder für die Gründung von Jugendräumen vorgesehen.

In der Gemeinde Brechen gibt es offene Jugendräume in Trägerschaft des Gemeindevorstandes der Gemeinde Brechen, die von Jugendlichen und jungen Erwachsenen verantwortlich geleitet und organisiert werden. Die Gemeinde Buseck stellt sich unterschiedlichen Herausforderungen, um ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern. Nicht zuletzt wegen des Wandels der letzten

Jugendeinrichtungen: Gemeinde Niedergörsdorf

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und des hohen Waldbrand- und Graslandfeuerindexes ist das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen in der

Die Gemeinde Buseck liegt im mittelhessischen Landkreis Gießen östlich der Universitätsstadt Gießen. Sitz der Gemeindeverwaltung ist das Busecker Schloss in Großen-Buseck. Die romantische Schlosskapelle wird gerne auch von Nicht

Ortsteile: Alten-Buseck | Beuern | Großen-Buseck | Oppenrod | Trohe Quelle * Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Die Daten in Hessen ändern sich ständig. Wenn Ihnen ein Fehler auffällt, oder Sie neuere Daten besitzen, als hier abgebildet, dann nutzen Sie bitte das unten stehende Kontaktformular um uns diese zuzusenden. Buseck · Lahntal Rathaus der Gemeinde Buseck im Busecker Schloss mit umgebenden Schlosspark. Im Rathaus von Buseck erhalten Sie während der Öffnungszeiten Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in und um Buseck. Ein Jugendraum ist ein Element der Kinder- und Jugend- beteiligung in der Gemeinde. Jugendräume sind ein wichtiges, niedrigschwelliges Angebot zur Integration von Zugezogenen in einer Kommune. Jugendräume bieten auch finanziell schlechter gestellten Personen die Möglichkeit zur Teilhabe.

die Gemeinde zu vertreten, den Schriftwechsel zu führen und die Gemeindeurkunden zu vollziehen. Der Gemeindevorstand hat in geeigneter Weise, insbesondere durch öffentliche Rechenschaftsberichte, über wichtige Fragen der Gemeindeverwaltung zu unterrichten und das Interesse der Bürger an der Selbstverwaltung zu pflegen. Politik in der Gemeinde Politik Gemeindevertretung Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Gemeindevertretung. Zum Bereich Immer mehr Prozesse und Serviceleistungen werden von der Gemeindeverwaltung online angeboten. Buseck . Ruft man die Home- page der Gemeinde Buseck auf, fällt einem gleich der Menüpunkt »Online

Auf der Fläche am Krebsbachufer realisiert die Wengerter Massivhaus GmbH aus Klingenberg am Main in Kooperation mit der Gemeinde Buseck ein Neubaugebiet. Aufgrund der §§ 60 Abs. 1, 62 Abs. 5 der Hessischen Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142) zuletzt geändert durch Gesetz vom 11.12.2020 (GVBl. I S. 915) hat sich die Gemeindevertretung der Gemeinde Buseck durch Beschluss vom 20.07.2023 folgende Geschäftsordnung gegeben: Der Jugendraum stellt für die Gemeinde einen ehrenamtlich betreuten Jugendtreffpunkt dar. Ziel des Jugendraumes ist es, den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ungestört Gespräche zu führen, Kontakte zu knüpfen, Spiele durchzuführen, Musik zu hören und sonstige Freizeit- und Bildungsmaßnahmen zu veranstalten.

Die Gemeinde/Stadt stellt dem Jugendclub die Jugendräume zur Nutzung im Sinne der Satzung und im Rahmen der Hausordnung zur Verfügung und überträgt dem Vorstand das Hausrecht.

Buseck: Friedhöfe & Bestattungen

Anschrift der Verwaltung Gemeinde Buseck Ernst-Ludwig-Straße 15 35418 Buseck Telefon: 06408 911-0 Telefax: 06408 911-119 E-Mail: Downloads Ferienspiele Dokumente & Artikel Presseartikel Kurzberichte von einigen Kursen der Ferienspiele 2024 (PDF) Projektwoche 2023 „Spielend die Umwelt gestalten – Nachrichten aus der Tonne“ (PDF) Projektwoche 2022 „Energie, Spiel und Spaß“ (PDF)

Unsere Veranstaltungen finden Sie auf der Seite der Gießener Lahntäler. Sie haben eine anstehende Veranstaltung? Dann wenden Sie sich an unsere Ansprechpartnerin und bitten Sie um Eintragung in den Kalender der Gießener Lahntäler. Veranstaltungskalender

Jugendraum Der Jugendraum ist ein Begegnungsort. Hier kannst du Freundschaften pflegen, Kontakte knüpfen und mit anderen etwas erleben. Die Jugendarbeit bietet dir und anderen Jugendlichen einen Raum, den ihr selbst gestaltet, in dem ihr Projekte startet, gemeinsam Spass habt oder einfach nur chillen könnt.

Gemeinde Buseck Gemeinde & Leben Politik Diese Themen finden Sie im Bereich Politik: Ob Gemeindekasse oder Gemeindewerke – hier finden Sie alle wichtigen Bankverbindungen der Gemeinde Buseck.

Momentan sind Beratungen und Antragstellungen zur Einbürgerung ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Schreiben Sie diesbezüglich bitte eine E-Mail an [email protected] oder rufen Sie unter 06408/911-161 an. Die Bearbeitung der Anträge erfolgt bei der Einbürgerungsbehörde des Regierungspräsidiums Gießen und nimmt

Michael Ranft | Bürgermeister Kandidat – Die Gemeinde Buseck steht vor vielen Herausforderungen, die wir gemeinsam lösen können – Deshalb kandidiere ich! Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur

Auskünfte dazu erteilen die Gemeindevorstände oder Magistrate der Städte. Auch außerhalb der Grundstücke, auf denen der pflanzliche Abfall anfällt, dürfen Abfälle von Rebkulturen, Obstanlagen und solche verbrannt werden, die u.a. bei Unterhaltungsarbeiten für Verkehrswege oder bei Flurbereinigungsmaßnahmen anfallen. 04/08/2025 Buseck I (Ortsteil Großen-Buseck und Oppenrod) Die Dienstgeschäfte des Ortsgerichtsvorstehers Herrn Günther Becker, werden in der Zeit vom 09.08. bis einschl, 16.08.2025 vom stellvertretenden Ortsgerichtsvorsteher Herrn Dieter Schmitt wh. Großen-Buseck, Bergstraße 36, 35418 Buseck, Tel. 23 52 wahrgenommen. Möglich macht dies das Anreizprogramm, das als Bestandteil des Städtebauförderprogramms „Wachstum und Nachhaltige Erneuerung“ von der Gemeinde Buseck beschlossen wurde und durch Fördergelder des Bundes und des Landes unterstützt wird.

Durch die direkte Nähe zum Sportplatz und dem großen, zum Haus gehörenden Garten können Sport- und Freizeitaktivitäten im Freien sowie Grillnachmittage durchgeführt werden. Der Raum kann von allen Jugendlichen der Gemeinde Schiffdorf im Alter von 12-21 Jahren genutzt werden. Jugendraum Wehden In der Gemeinde Kalefeld gibt es sechs Jugendräume. In Westerhof, Willershausen, Oldershausen, Düderode/Oldenrode, Echte, Sebexen. Sie werden von den Jugendlichen, mit Unterstützung von ehrenamtlichen Ortsjugendpflegern, selbst verwaltet. Sie sind jeden Tag ab 15.00 Uhr geöffnet und ermöglichen den Jugendlichen, sich zu treffen, Musik zu hören, zu

Historisches zum Staunen Gemeindearchiv Das Gemeindearchiv Buseck ist eine Anlaufstelle für Fragen zur Geschichte Busecks und seiner Ortsteile. Als „historisches Gedächtnis der Gemeinde Buseck“ archivieren wir orts- und kommunalgeschichtlich wichtige Unterlagen, die Sie bei uns einsehen und auswerten können.