QQCWB

GV

Jugend Musiziert: Ausgezeichnete Talente

Di: Ava

Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Ostwürttemberg war ein voller Erfolg. Die Preisträger beeindruckten beim Abschlusskonzert in Königsbronn. Die besten jungen Talente aus Lübeck wurden beim Landeswettbewerb JUGEND MUSIZIERT „Ausgezeichnet“ und präsentieren am Sonntag, 14. Mai 2017 in der Aula des

Talente der Kreismusikschule punkten bei Regionalentscheid von Jugend ...

Pia Henrichs und Anna Hollmann haben sich im Landeswettbewerb Jugend musiziert jeweils Platz 1 erspielt. Das Blasorchester Bislich ist stolz auf die jungen Pia Henrichs und Anna Hollmann haben sich im Landeswettbewerb Jugend musiziert jeweils Platz 1 erspielt. Das Blasorchester Bislich ist stolz auf die jungen Musikerinnen. Anna

Wenn in der Halle der Stadtsparkasse es vor aufgeregten jungen Musikern wimmelt, dann ist wieder Jugend musiziert zu Gast. Auch beim 52. Regionalwettbewerb

Velberter Talente überzeugen bei „Jugend musiziert“

Jugend musiziert Ausgezeichnete Talente Erftstadt (vd). Im Anneliese ­Geske Musik- und Kulturhaus waren beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert 2023“ Als am 5. Februar der „Jugend musiziert“-Regionalwettbewerb Saarlouis/Merzig im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Merzig in Präsenzform durchgeführt wurde,

62 Jahre „Jugend musiziert“ Karin Prien würdigt musikalische Talente 12.06.2025 Aktuelle Meldung Bei der 62. Ausgabe des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ hat Karin Zum siebten Mal finden sich am Freitag, dem 24. Februar die Preisträger des Regionalwettbewerbes „Jugend musiziert” zu einem

Erftstadt (vd). Im Anneliese ­Geske Musik- und Kulturhaus waren beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert 2023“ nur strahlende Gesichter zu sehen. Kein

Leichlingen/Burscheid – Wie vielseitig und lebendig der Wettbewerb „Jugend musiziert“ auch in seiner 54. Auflage ist, zeigte kürzlich das Abschlusskonzert des Pia Henrichs und Anna Hollmann haben sich im Landeswettbewerb Jugend musiziert jeweils Platz 1 erspielt. Das Blasorchester Bislich ist stolz auf die jungen Musikerinnen. Anna Die Europäischen Wochen präsentieren seit 2019 junge musikalische Talente der Region in einem hochkarätigen Auswahlkonzert. Die Teilnehmenden musizieren alle auf sehr hohem

Jugend musiziert ist die Gelegenheit für junge Musiker:innen, mit andern musikbegeisterten Jugendlichen gemeinsam auf der Bühne zu

Musikalische Talente entdecken und fördern – dafür ist „Jugend musiziert“ einer der renommiertesten Wettbewerbe bundesweit. Lisa Paus zeichnete nun die Preisträgerinnen

Bamberg feiert Rekorderfolg bei ‚Jugend musiziert‘

Bad Arolsen – Zwei Gitarren-Schülerinnen und ein Schüler der Musikschule haben beim nordhessischen Regionalentscheid Jugend musiziert erste und zweite Plätze belegt.

Mit Gesang, Barockgitarre, Akkordeon oder Harfenspiel haben sie sich qualifiziert: Beim Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ sind in diesem Jahr wieder junge Menschen

Ausgezeichnete junge Talente (Bundespeisträger*innen des Wettbewerbs Jugend musiziert) – nominiert von Landesmusikrat Baden-Württemberg, Musikgymnasium Stuttgart und der In inzwischen bewährter Tradition laden die Europäischen Wochen auch in dieser Saison wieder ausgezeichnete junge Talente aus Musikschulen der Festspielregion ein, im EW

SO | 30. JUNI 2024 | „Jugend musiziert“ bei den EW | EW-Saal Passau Ausgezeichnete Talente aus der Festspielregion präsentieren ihr Können. WEITERE INFOS Der Ennepe-Ruhr-Kreis hat seine größten musikalischen Talente ausgezeichnet, darunter Heranwachsende aus Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal.

Bei der 55. Auflage des Musikwettbewerbs „Jugend musiziert“ in Gelsenkirchen konnten auch junge Talente der Musikschule der Stadt Gladbeck ausgezeichnete Erfolge Erftstadt (vd). Im Anneliese ­Geske Musik- und Kulturhaus waren beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert 2023“ nur strahlende Gesichter zu sehen. Kein

Träger des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert ist die Deutscher Musikrat gGmbH. Hauptförderer des Jugend musiziert-Finales ist das Bundesministerium für Bildung, Familie, Städtische Musikschule bietet am 26. Juli 2025 ein abwechslungsreiches Programm. Am Samstag, 26. Juli 2025, lädt die Städtische Musikschule Bamberg von 15 bis Leverkusen feierte das Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“, wo junge Talente hervorragende Leistungen zeigten und sich qualifizierten.

Mit viel Applaus für die ausgezeichneten Ergebnisse der jungen Musikerinnen und Musiker endete der 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ im Schönen Saal der Sing- Bei Jugend musiziert debütierten auch junge Musik-Talente, die inzwischen als international gefeierte Solist:innen, in Ensembles und Orchestern oder auch in anderen

Rheinland-Pfälzer beeindrucken beim Bundeswettbewerb “Jugend musiziert“ 2024 in Lübeck mit großartigen Erfolgen. Erfahren Sie mehr über ihre Leistungen und wie sie beim Beim 61. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck waren zwei Schülerinnen der Musikschule Euskirchen erfolgreich. Euskirchen (hs). Polina Starytska (Querflöte) wurde mit 24 Ein historischer Moment für Bamberg: 17 junge Musikerinnen und Musiker wurden für ihre herausragenden Leistungen beim renommierten Wettbewerb ‚Jugend musiziert‘

März, zur Bühne für Schülerinnen und Schüler der Musikschule Ravensburg, die erfolgreich am Regionalwettbewerb Jugend

Velbert. Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule sind beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ im Kreis Mettmann erfolgreich gewesen. Im festlichen Rahmen des historischen Friedenssaals hat die Stadt Osnabrück am Dienstagabend die diesjährigen Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ ausgezeichnet. 74 junge

Juli, das beeindruckende Abschneiden der Schülerinnen und Schüler aus der Musikschule Mannheim beim diesjährigen Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ gefeiert. 18

Stadt – ?? Ehrungen für Stralsund beim Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“ 2025 Am vergangenen Wochenende (5. Juli) wurden im Theater Neustrelitz beim Preisträgerkonzert

Pia Henrichs und Anna Hollmann haben sich im Landeswettbewerb Jugend musiziert jeweils Platz 1 erspielt. Das Blasorchester Bislich ist stolz auf die jungen Musikerinnen. Anna Beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Torgelow überzeugten viele junge Talente aus der Region. Fast alle erhielten einen