QQCWB

GV

Im Namen Der Miniaturisierung , Neuartige Mikrokapseln entwickelt

Di: Ava

Gerätehersteller Leiterplattenklemmen, Steckverbinder und Elektronikgehäuse zählen zu den Schlüsselelementen im Gerätebau. Ihre Bauformen werden im Zug der Miniaturisierung immer

Die industrielle Automation erfordert eine zunehmende Miniaturisierung von Baugruppen. Das verlangt möglichst kleine, leichte und dennoch leistungsstarke Komponenten. Miniatur Miniaturisierung Die anfängliche bauliche Monstrosität der Elektronenhirne – der ENIAC brachte es auf eine beachtliche Grundfläche von 170 Quadratmetern – schrumpfte erst miniaturisierung – Seit den 1990er-Jahren ermöglicht vor allem der Einsatz von Computersystemen den Übergang von der Massenproduktion zur computergestützten

Neuartige Mikrokapseln entwickelt

Elektrische Energietechnik - ppt herunterladen

Die zunehmende Miniaturisierung im Maschinen- und Anlagenbau geht nicht spurlos an der eingesetzten Sensorik vorbei. Sensoren sollen immer kleiner, aber dennoch

Thema: Miniaturisierung der abgebildeten Realität Abbildung: Michael Duva, aus der Serie „miniatures“ Im Bereich der vernetzten Unterhaltungselek-tronik hat Miniaturisierung dazu geführt, dass Lautsprecher, die kaum größer als eine Tasse sind, raumfüllenden Klang bieten und sich pro

Mehr als 1.000-mal kleiner als ein Sandkorn und über 20-mal dünner als ein menschliches Haar: So „klein“ sind die neuartigen Mikrokapseln mit dem interessanten Namen Erfahren Sie mehr zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der Elektronikfertigung – von der Miniaturisierung

In der Branche des Maschinen- und Anlagenbaus ist die Miniaturisierung eine vielversprechende Strategie, um Energie- und Ressourceneffizienzpotenziale in der Industrie auszuschöpfen. Mehr als 1.000-mal kleiner als ein Sandkorn und über 20-mal dünner als ein menschliches Haar: So „klein“ sind die neuartigen Mikrokapseln mit dem interessanten Namen

Die Evolution der Computer Hardware

  • Mikrofertigung im Dienst der Miniaturisierung
  • Praxistag HPLC: Analytik, Methodenentwicklung und Laborsicherheit
  • Die Zukunft der Mikrochips: Wie klein geht es noch?
  • Miniaturisierung einfach erklärt

Die Steigerung der Ressourceneffizienz impliziert branchenspezifisch jeweils unterschiedliche Strategien. Für die Branche Maschinen- und Anlagenbau ist der Trend zur Miniaturisierung Von Wasserstoff-Technologie bis Hochleistungschips: Im Maschinen- und Anlagenbau hält Deutschland eine Spitzenposition – mit Die konventionelle Computertechnik auf Siliziumbasis stößt an materialbedingte Grenzen der Miniaturisierung. Sollen zukünftige Rechner noch kleiner werden, bedarf es

Nanotechnologie / Nano-Elektronik Die Nanotechnologie wird als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts bezeichnet. Der Name kommt vom griechischen Wort für „Zwerg“ – nanos. Ein

TU Berlin setzt mit dem Projekt NanoFF neue Maßstäbe in der Kleinsatellitenentwicklung. Jetzt mehr über den Raketenstart erfahren. Sie sollen manche Rechnungen etwa beim Design von Windrädern und Flugzeugturbinen, in der Materialentwicklung oder der Klimaforschung einmal viel schneller Haarminiaturisierung ist ein Prozess, bei dem Haarfollikel im Laufe der Zeit schrumpfen und dünner werdende Haare produzieren. Dieser Vorgang ist typisch für androgenetische Alopezie,

Immer winziger, immer effizienter – das galt jahrzehntelang für Prozessoren, doch bald ist eine Grenze erreicht. Ganz neuartige Chips könnten die Halbleiterindustrie «Miniaturisierung» Die Miniaturisierung ist ein Prozess zur Verkleinerung von Strukturen unter Beibehaltung der Funktion und eventuell auch der Form. Im Bereich der minimal invasiven Techniken, in der Endoskopie und Mikrochirurgie ermöglicht die Miniaturisierung neue, effektive und

Miniaturisierung von HF-RFID-TAGs

Entdecke die Entwicklung der Computer Hardware – von den Anfängen bis heute – und erfahre, was die Zukunft bereithält!

Nanotechnologie / Nano-Elektronik

Da in der Medizintechnik die Miniaturisierung eine große Rolle spielt, sind Verfahren der Mikrofertigung wichtig für innovative Produkte. Sie sind alles andere als trivial Graphitdichtungen als Enabler für extreme Miniaturisierung Die fortschreitende Miniaturisierung in der Elektronik und anderen Hightech-Bereichen stellt immer höhere

Die Spirale der Miniaturisierung elektronischer Komponenten und Baugruppen dreht sich am Beginn dieses Jahrtausends schneller als bisher. Trendsetter dieses Innovationsschubs sind

Miniaturisierung und ihre Auswirkungen auf die Materialwahl Die fortschreitende Miniaturisierung von Bauteilen und Komponenten stellt die moderne Fertigungstechnik vor Die Aktiengesellschaft Garmin Limited mit Sitz in Schaffhausen in der Schweiz ist heute gerade für ihre Navigations-Produkte im Bereich der Automobilbranche bekannt. Ihre Anfänge hatte Telefonie bezeichnet die Sprachkommunikation zwischen zwei oder mehr Teilnehmern. Ursprünglich erfolgte dies über durchgeschaltete Leitungen, heute meist über IP

Unterdessen beschäftigt sich das IPA in einem Projekt namens “Gulliver” mit der Frage, was denn zu tun sei, um die Miniaturisierung von Baugruppen und Maschinenkomponenten voranzutreiben.

Denn ein Megatrend, den Verbraucher vor allem aus der Handy-Abteilung ihres Technikmarkts kennen, breitet sich auch in dieser volkswirtschaftlichen Schlüsselindustrie aus: Die Mikroelektronik, der Pfadfinder der Mikrotechnik, hat innerhalb nur einer Generation unsere Welt und unser aller Leben verändert. Schlüssel zu diesem Erfolg waren Fortschritte in

(Bild: TFC) Miniaturisierung: Konstrukteure stehen vor der Aufgabe, mechanische und kinematische Funktionen für kleinste Räume zu realisieren.

Der Begriff Telefonanlage stammt aus einer Zeit, als ausschließlich Telefone an Telefonanlagen angeschlossen wurden. Mit der Miniaturisierung und Computerisierung Intrigen, Sünden und Morde: 1986 kam „Der Name der Rose“ in die Kinos. Valentina Vargas war damals die einzige Frau in dem Streifen. Das macht sie heute. Telefonanlagen Der Begriff Telefonanlage stammt aus einer Zeit, als ausschließlich Telefone an Telefonanlagen angeschlossen wurden. Mit der Miniaturisierung und Computerisierung