QQCWB

GV

Homo Faber « Produktion « Programm « Schauspiel Kiel « Theater Kiel

Di: Ava

»Shakespeares sämtliche Werke« wurde 1987 auf dem Fringe-Festival in Edinburgh uraufgeführt und trat von dort eine große Erfolgsgeschichte auf den Bühnen Europas an. Ein anarchischer Der dänische Königshof. Als Prinz Hamlet von seinem Studienaufenthalt nach Hause zurückkehrt, hat sich dort einiges grundlegend verändert. Sein Vater ist

Immer noch Sturm « Produktion « Programm « Schauspiel Kiel « Theater Kiel

In diesem Jahr spielt das Ensemble des Schauspiels erstmals gemeinsam mit dem Ensemble der Oper das Weihnachtsmärchen. Mit dieser Crossover-Produktion wollen wir das Publikum in

Hauptmanns »Die Weber« in Kiel: Gelungene Premiere mit aktuellen Anklängen (04.03.2023) Ein starkes Bild hat Dariusch Yazdkhasti für den Auftakt seiner Inszenierung des Dramas »Die Nach einer jahrelangen kreativen Pause kehrt die polnische Schauspielerin und Sängerin Marta Grabysz mit einem starken autobiographischen Monodrama auf die Theaterbühne zurück,

Burn Baby Burn « Produktion « Programm « Schauspiel Kiel « Theater Kiel

Auf einem russischen Landgut lebt Iwán Petrówitsch Wojnízkij, Onkel Wanja genannt. Er kümmert sich gemeinsam mit seiner Stieffamilie um das Anwesen, das seine verstorbene Schwester Zugegeben, das örtliche Finanzamt hat schon bessere Zeiten gesehen: Der Bau ist marode, der Alltag eintönig, die Mitarbeiter*innen alte Hasen im komplexen Steuerzirkus. Selbsternannte Moritz, Wendla und Melchior teilen nicht nur dieselbe Klasse, sie stecken auch allesamt mitten in der  Pubertät. Überfordert und begeistert von den Wandlungen, die in und um sie herum

In seinem neuesten Stück DYLAN widmet sich der preisgekrönte US-Dramatiker John Clancy (THE EVENT) den verborgenen Seiten seines legendären Landsmanns Bob Dylan. Im

Liebe in Zeiten der Krise (05.10.2022) »Kleiner Mann, was nun?« von 1932 passt verstörend gut in unsere Zeit. Alexandra Liedtke hat die Geschichte um eine unerschütterliche Liebe in

  • Burn Baby Burn « Produktion « Programm « Schauspiel Kiel « Theater Kiel
  • Der Fiskus « Produktion « Programm « Schauspiel Kiel « Theater Kiel
  • Martha « Produktion « Programm « Schauspiel Kiel « Theater Kiel
  • 1984 « Produktion « Programm « Schauspiel Kiel « Theater Kiel

Jeweils an einem Donnerstag im Monat laden wir zur 8Night ins Opern- oder Schauspielhaus. Für 8 € könnt ihr eine Vorstellung mit besonderem Rahmenprogramm besuchen. Aktiv und kreativ Was wäre das Fest der Liebe ohne die jährlich anrückende Verwandtschaft, die unausgesprochenen Konflikte, die seit Jahren in der Luft liegen und die mäßigen Sympathien Wien. Herzog Vincentio blickt auf eine lange Regierungszeit zurück. Doch über die Dauer seiner Herrschaft sind Sitte und Moral bedenklich verfallen. Vincentio weiß nur einen

Rest im Glas « Produktion « Programm « Schauspiel Kiel « Theater Kiel

Venedig. Im Haus des reichen Kaufmanns Pantalone steht eine Hochzeit an. Seine Tochter Clarice soll ihren Geliebten Silvio ehelichen. Die Verlobungsfeier läuft schon, als plötzlich der

Ich wand’re durch Theresienstadt Die Einführungsmatinee der Gesellschaft der Freunde des Theaters in Kiel e.V.

Ein Leben in Poesie. Wurde Mascha Kaléko zu Lebzeiten nach ihrer Biografie gefragt, verwies sie stets auf ihre Gedichte. Denn da stecke alles drin: die Geburt in Polen, Emigration nach Der Erfolgsliederabend ist zurück! Marko Gebbert, Eva Kewer und Christian Kämpfer folgen wieder den des Man in Black und seiner musikalischen Partnerin und (Über-)lebensliebe June

Einmal im Monat lädt der ehemalige Leiter des Theaters im Werftpark und begnadeten Vorleser Norbert Aust mit wechselnden Gästen in seinen literarischen Salon.  Im Leben des Immobilienmaklers Max geht es um Hoffnungen und Niederlagen, die Sehnsucht nach Liebe, die Begierden, die Macht und Manipulation über Andere und deren Abhängigkeit;

1985 gab Rocko Schamoni die ersten Konzerte im Vorprogramm der Goldenen Zitronen, damals noch unter seinem Frühpseudonym „Roddy Dangerblood“. 1986 begleitete er die Toten Hosen Am Schauspiel Kiel haben wir uns in den vergangenen Spielzeiten regelmäßig mit dem Werk des Autors künstlerisch auseinandergesetzt, u.a. waren bereits Inszenierungen von »Die Frau von Die Zeit: eine nicht allzu ferne Zukunft. An die Stelle des heutigen Internets ist eine technisch optimierte Version getreten – die Netzwelt. Eine virtuelle Realität echter als die Wirklichkeit, in

Die Netzwelt « Produktion « Programm « Schauspiel Kiel « Theater Kiel

Zu ausgewählten Produktionen in Schauspiel und Oper und allen Jugendinszenierungen des Jungen Theaters im Werftpark bieten wir Be-gleitmaterialien zum Download auf unserer Das Leben von Ima Moser ist einfach ein Traum. Einer, den sie sich selbst er schaffen hat. Sie ist fit, gesund, erfolgreich und beliebt. Zumindest online. Ihren Followern präsentiert sie sich stets

Der Gutsbesitzer Puntila ist ein Mann mit zwei Gesichtern. Nüchtern ist er ein Kapitalist, ein Ausbeuter ohne Empathie, der die Welt nach seinen Maßstäben formen will und seine Der Theater Kiel Podcast bietet seit einiger Zeit ein besonderes Gesprächsformat zu ausgewählten Schauspielproduktionen. Die Dramaturg*innen und Podcast Hosts Kerstin

Das Theater Kiel macht nicht viele Worte, lässt aber mit der putzmunteren, musikalisch-quirligen Produktion „Max und Moritz – Wir wollen immer artig sein“ auf In aller Ausführlichkeit verknüpft Rether Aktuelles mit Vergessenem, Nahes mit Fernem, stellt infrage, bestreitet, zweifelt. An zentralen Glaubenssätzen westlicher »Zivilisation« rüttelt er Wer aufgrund von Krankheit seine Stimme verliert, kann sich dank moderner Medizin-Technologie mit Hilfe eines Sprachcomputers verständigen. Aber wenn die eigene Stimme verschwindet,

Nach dem Tod seines Liebhabers Guillaume fährt der junge Geschäftsmann Tom zu dessen Begräbnis auf eine Farm in der tiefsten Provinz. Eine andere Welt, mit völlig anderen Werten

Leontes, König von Sizilien, ist ein überaus aufbrausender Mann. Sein Jugendfreund, der böhmische König Polyxenes, ist zu Gast und umgarnt mit kosmopolitischem Charme Leontes

Der spanische Königshof zur Hochzeit der Inquisition. Große weltliche Macht verbindet sich mit dem engen Moralkorsett und der „Wenn man auf der richtigen Seite steht, dann ist alles gerechtfertigt“, sagt im dokumentarischen Monodrama MONIKA HAEGER – INSIDE STASI die Titelfigur und sieht darin die Legitimation