QQCWB

GV

Hochschulforum Digitalisierung: Abschlusskonferenz Als Auftakt

Di: Ava

Als bundesweiter Think-&-Do-Tank führt das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) eine breite Community rund um die Digitalisierung in Studium und Lehre zusammen, macht

HFD-Abschlusskonferenz: Vom Nachdenken zum Handeln

Am 1. Dezember fand die Abschlusskonferenz des Hochschulforums Digitalisierung statt. Wir posten in diesem Zusammenhang diese Woche eine Reihe an Blogbeiträgen, die

Hochschulforum Digitalisierung to receive further funding until 2025 ...

Digitalen Kompetenznachweise im Kontext der Hochschulbildung. In diesem Gastbeitrag beschreiben Prof. Dr. Ilona Buchem und Dr. Dominic Orr die Erkentnisse, die sie

Vom 24. bis 26. Juni 2023 findet die dritte International Conference on END (Education and New Developments) in Lissabon, Portugal statt. Die Konferenz wird auf Englisch gehalten werden. Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) wird auch weiterhin durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Die Förderperiode des Netzwerkes

In unserem Blog veröffentlichen wir als Hochschulforum Digitalisierung regelmäßig Artikel, Meinungsbeiträge, Good-Practices und vieles mehr zur Zukunft akademischer Bildung.

Vom 3. bis zum 4. April 2025 findet die Konferenz des Projekts „Digital Teaching and Learning Lab“ (DigiTeLL), gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre Die Konferenz „Moving Target Digitalisation“ des DAAD widmet sich den jüngsten Entwicklungen rund um die digitale Internationalisierung der Hochschulbildung. Sie findet vom ICERI, die 15. internationale Konferenz zu Bildung, Forschung und Innovation, findet vom 07. bis 09. November 2022 in Sevilla, Spanien statt. Es werden nach eigener Angabe mehr als 800

  • Hochschulforum Digitalisierung THE DIGITAL TURN
  • Digitale Kompetenznachweise für lebenslanges Lernen
  • Für digitale Veränderung aus Studi-Perspektive
  • Lehr-Lernkonferenz meets ICMBeyond 2025

Unter Federführung der Hochschulrektoren-konferenz (HRK), des Centrums für Hochschul- entwicklung (CHE) und des Stifterverbandes und durch die Förderung des Bundesministeri- Das Hochschulforum Digitalisierung und Künstliche Intelligenz Der Einsatz von KI wird zunehmend selbstverständlich bei Studierenden und Lehrenden. Gleichzeitig gibt es offene

Call: Werde DigitalChangeMaker 2023! - Hochschulforum Digitalisierung

Das University Future:Festival ist eine Kooperation zwischen Hochschulforum Digitalisierung, Stiftung Innovation in der Hochschullehre und Stifterverband. „Digitale Hochschule“: Herausforderungen und Kooperationsmöglichkeiten Entschließung der 37. Mitgliederversammlung der HRK vom 14.11.2023 Executive Summary I. Aktuelle Das Hochschulforum Digitalisierung lebt von lebendigen Begegnungen, frischen Ideen und Menschen, die anpacken. Ohne die Community ist das HFD undenkbar. 10 Jahre HFD zu

Publikationen Das Hochschulforum Digitalisierung publiziert gemeinsam mit seinen Expert:innen regelmäßig Studien sowie Arbeits- und Diskussionspapiere zur Hochschulbildung im Digitalen Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) und das CHE Centrum für Hochschulentwicklung veröffentlichen mit „Next-Level Lehre“ eine datenbasierte Analyse

Geschäftsstellenleiter im Hochschulforum Digitalisierung – geben einen kompakten Überblick. Kurz zusammengefasst: Was macht die Konferenz „Strategies Beyond Am 1. Dezember fand die Abschlusskonferenz des Hochschulforums Digitalisierung statt. Wir posten in diesem Die Digitalisierung verändert Hochschulbildung grundlegend. Als bundesweiter Think-&-Do-Tank führt das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) eine breite Community rund um die

In unserem Blog veröffentlichen wir als Hochschulforum Digitalisierung regelmäßig Artikel, Meinungsbeiträge, Good-Practices und

Das Forum Bildung Digitalisierung lädt am 24. und 25. April 2024 zur achten Konferenz Bildung Digitalisierung (KonfBD) ein. Bis zum 15. Oktober 2023 Organisatorische Angaben Save the date für unseren Auftakt! Mit einer viertägigen Summer School in der Nähe von Berlin möchten wir in die gemeinsame DigitalChangeMaker-Zeit Sehr geehrte Lehrende, Forschende, Mitarbeiter*innen, Kolleg*innen und Studierende, wir laden Sie herzlich zur Konferenz „Lehr-Lernkonferenz meets ICMBeyond“ am 04./05.12.2025 an der

Ausgabe #05 strategie digital: Kooperative Curriculumentwicklung Ausgabe #04 strategie digital: Zukunftsorientierte Lernräume Ausgabe #01 strategie digital: (Digital) Die Bildungskonferenz am 2. & 3. April 2025 verspricht einen tiefen Einblick in die Welt der digitalen Bildung. Von wegweisenden Ansätzen der Künstlichen Intelligenz im Bildungsalltag Info Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) orchestriert den Diskurs zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter. Als zentraler Impulsgeber informiert, berät und vernetzt es Akteure aus

Das Hochschulforum Digitalisierung begleitet den digitalen Wandel an deutschen Hochschulen seit 2014. Ziel war und ist, alle relevanten Akteure aus Hochschulleitungen, Wirtschaft, In unserem Blog veröffentlichen wir als Hochschulforum Digitalisierung regelmäßig Artikel, Meinungsbeiträge, Good-Practices und vieles mehr zur Zukunft akademischer Bildung.

Das Hochschulforum Digitalisierung bringt im Programm Digital Change Maker (DCM) Studierende zusammen, die die digitale Veränderung an Hochschulen mitgestalten Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) fördert, mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Die HFDcon ist das jährliche Netzwerktreffen der HFD-Community. Sie bietet den Teilnehmenden Zeit und Raum für Vernetzung und Austausch.

Hier setzen wir als Hochschulforum Digitalisierung mit unseren Beratungsangeboten an. Mit der Peer-to-Peer-Strategieberatung unterstützen wir Verbünde

In unserem Blog veröffentlichen wir als Hochschulforum Digitalisierung regelmäßig Artikel, Meinungsbeiträge, Good-Practices und vieles mehr zur Zukunft akademischer Bildung.