Heinz-Steyer-Stadion: Ab 12. Juli Jeden Mittwoch Führungen
Di: Ava
September, ab 15 Uhr zum Heimspiel gegen die Allgäu Comets ins Heinz-Steyer-Stadion – oder „Heinz-Field“, wie es im American Football heißt. Bereits jetzt ist das Spiel mit 10.000 Karten ausverkauft.
Das Heinz-Steyer-Stadion (kurz HSS bzw. im Volksmund weiterhin DSC-Stadion genannt) ist eine traditionsreiche deutsche Sportstätte im Besitz der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Das traditionsreichste Stadion Dresdens befindet sich im Dresdner Stadtteil Friedrichstadt und ist die Hauptsportstätte des Sportparks Ostragehege. Die Rohbauarbeiten am Heinz-Steyer-Stadion sind größtenteils abgeschlossen. Ab dem 12. Juli 2023 bietet der Eigenbetrieb Sportstätten mittwochs um 17:15 Uhr öffentliche Baustellenführungen durch die
Dresdner Heinz-Steyer-Stadion sportlich wiedereröffnet
Ab Mittwoch, 12. Juli 2023, bietet der Eigenbetrieb Sportstätten immer mittwochs 17.15 Uhr eine öffentliche Baustellenführung durch das Innere der Südtribüne und das Stadionoval an. Sie dauert etwa 90 Minuten. Das Mindestalter beträgt zwölf Jahre. Die Kosten für die Führung belaufen sich auf fünf Euro pro Person.
Der Komplett-Neubau der historischen Dresdner Sportstätte hat begonnen. Hier gibt’s immer aktuelle Infos zum Umbau sowie alles Wissenswerte.
September, ab 15 Uhr zum Heimspiel gegen die Allgäu Comets ins Heinz-Steyer-Stadion – oder „Heinz-Field“, wie es im American Football heißt. Bereits jetzt ist das Spiel mit 10.000 Karten ausverkauft. Am Freitag ist nach jahrelangen Umbauarbeiten das Heinz-Steyer-Stadion in Dresden wieder eröffnet worden. Die Vorfreude bei Profi- und Freizeitsportlerinnen und -sportlern ist groß. Der MDR Das Heinz-Steyer-Stadion in Dresden wird komplett umgebaut. Hier gibt’s immer aktuelle Infos, die Vision sowie alles Wissenswerte zur historischen Sportstätte.
Am Mittwoch, 9. Juli 2025, ab 10 Uhr versuchen es Fachleute der Firma Hallcube erneut, die Anzeigetafel im Heinz-Steyer-Stadion am Gitterträger über der Nordtribüne zu installieren. Eröffnungsdatum, Rekorde, Eigentümer, wichtige Details, Stadion-Kapazität – hier gibt’s die Antworten für Interessierte in aller Kürze. Neubau Heinz-Steyer-Stadion Für den geplanten Komplett-Umbau des Heinz-Steyer-Stadions wurde am 1. Juli 2019 im Rahmen der europaweiten Vergabe ein wettbewerblicher Dialog ausgeschrieben. Ziel war es, einen Generalunternehmer für den Bau zu finden. Dabei hatten sich drei Firmen bzw.
September, ab 15 Uhr zum Heimspiel gegen die Allgäu Comets ins Heinz-Steyer-Stadion – oder „Heinz-Field“, wie es im American Football heißt. Ablauf Eröffnungswochenende Das Heinz-Steyer-Stadion in Dresden wird komplett umgebaut. Hier gibt’s immer aktuelle Infos, die Vision sowie alles Wissenswerte zur historischen Sportstätte.
Dirk Hilbert, Oberbürgermeister Dresden: „Mit den Finals 2025 wird nicht nur die großartige kommunale Investition in das Heinz-Steyer-Stadion in Deutschland sichtbar werden, sondern gleichzeitig die ganze Stadt zu einer pulsierenden Sportarena.
125. Deutsche Leichtathletikmeisterschaften vom 31. Juli bis 3.
Jeder ist herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Einen würdigen Abschluss des Eröffnungswochenendes liefern die Dresdner Monarchs. Die heimischen Footballer laden am Sonntag, 1. September, ab 15 Uhr zum Heimspiel gegen die Allgäu Comets ins Heinz-Steyer-Stadion – oder „Heinz-Field“, wie es im American Football heißt. Das Heinz-Steyer-Stadion kurz vor der Eröfnung. Schon bald füllen sich die Ränge mit Zu-schauern und der Innenteil mit Sportlern. Am 30. August ist es dann soweit, in Dresden breitet sich ein olympisches Feeling beim Meeting „Goldenes Oval“ aus.
Zur Einstimmung auf den DresdenHALF rocken wir mit euch das Heinz-Steyer-Stadion mit einem ganz besonderen Open Stadium! Gleichzeitig öffnen wir an diesem Abend die Anmeldung für den DresdenHALF am 6.
Dresden, 29.08.2024 (Friedrichstadt)Großes Interesse an Eröffnungswochenende für das Heinz-Steyer-StadionWenn am kommenden Wochenende das Heinz-Steyer-Stadion seine Türen öffnet, bebt Dresdens Sportherz. Vier Tage wird die Eröffnung des neuen Leichtathletikstadions mit sportbegeisterten Dresdnerinnen und Dresdnern, Gästen und Sportvereinen gefeiert. Der 125. Deutsche Leichtathletikmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August 2025 im Heinz-Steyer-Stadion Dresden Enie Dangelmaier landete im ersten Versuch auf 6,12 m. (Foto: Dirk Gantenberg) Sieben Zentimeter fehlten der LAZ-Weitspringerin Enie Dangelmaier bei den 125. Deutschen Leichtathletikmeisterschaften in Dresden zum Einzug ins Finale der Warum das Stadion heute seinen Namen trägt Heinz Steyer wurde am 20. Dezember 1909 in Dresden geboren und erlernte den Beruf eines Pressers, er arbeitete in der Dresdner Neustadt als Drucker bei der Firma Schrader und spielte Fußball im Arbeitersportverein des Allgemeinen Deutschen Turnerbunds (ADT).
An der Kreuzung Weißeritzstraße ist links das Sportforum mit dem Heinz-Steyer-Stadion zu sehen. Dort rechts in die Weißeritzstraße und gleich wieder links in die Friedrichstraße abbiegen. Unter der Bahnführung hindurchfahren und nach rechts auf die Könneritzstraße abbiegen.
Leichtathletik im Heinz-Steyer-Stadion: Das neu eröffnete Heinz-Steyer-Stadion i st das Herzstück der Leichtathletik-Wettbewerbe. Hier werden unter anderem der Zehnkampf der Männer und der Siebenkampf der Frauen ausgetragen. Die Wettbewerbe beginnen am 31. Juli und bieten spannende Wettkämpfe mit Deutschlands besten Athleten. Melde dich für den Deutscher Leichtathletik-Verband Ticketalarm an und bekomme sofort eine Info, sobald die neue Tour startet! Vor drei Jahren wurde die Tafel bei einem Diebstahl irreparabel beschädigt Das Heinz-Steyer-Stadion, Sportpark Ostra, Pieschener Allee 1, ist ein Ort von mehr als einem Dutzend Weltrekorden. Das ist seit dem 27. März auch wieder für alle zu sehen, denn nach drei Jahren kehrte die Weltrekordtafel zurück – in neuer Aus-führung und an einem neuen Standort. Bei
- Deutscher Leichtathletik-Verband
- Großes Interesse an Eröffnungswochenende für das Heinz-Steyer-Stadion
- Neubau Heinz-Steyer-Stadion
- Alle Fakten zum Heinz-Steyer-Stadion
- Startschuss für den Sport im Steyer-Stadion
Ein glanzvoller Tag in Dresden-Das Heinz-Steyer-Stadion erstrahlt im neuen Glanz und das „Goldene Oval“ lebt Die Eröffnung des Heinz-Steyer-Stadions in Dresden-Ein unvergesslicher Tag für die Leichtathletik Der 30. August 2024 war ein Tag, an dem alles passte.
Ab Mittwoch, 4. Dezember 2024, öffnet das Ostra-Labor im Heinz-Steyer-Stadion wöchentlich seine Türen. Jeden Mittwoch zwischen 11 und 16 Uhr sind die Dresdnerinnen und Dresdner eingeladen, sich über innovative Mobilitätslösungen zu informieren, ihre Fragen zu stellen und eigene Ideen einzubringen.
Heinz-Steyer-Stadion eröfnet am 30. August mit Goldenem Oval Eröfnungswochenende mit vielen Höhepunkten für Sportfans jeden Alters geplant
Dieses Jahr wird ein großes Bauvorhaben der Stadt fertig – das Heinz Steyer Stadion. Langsam aber sicher kann man die Dimensionen fassen, wenn man an der Stadion-Baustelle im Ostragehege vorbeifährt. 5000 überdachte Sitzplätze soll es bekommen. Herzstück des Stadions wird die multifunktionale Südtribüne. In diesem etwa 140 Meter langen Bauwerk Heinz Steyer auf einer Briefmarke der Deutschen Post der DDR, 1963 Heinz Steyer (* 20. Dezember 1909 in Dresden; † 12. Juli 1944 in Ai Giannis bei Amaliada, Griechenland) war ein deutscher Kommunist, Arbeitersportler und Widerstandskämpfer. Team-Staffel-Lauf Infos und Anmeldung unter KickOFF-Event Benefiz Cup Dresden 2025 Fußball für einen guten Zweck 28. September 2025 Spiele mit deinem Team im Heinz-Steyer-Stadion Infos und Anmeldung unter Fußball Benefiz Cup | Benefiz Cup Dresden Dresden Marathon 26. Oktober 2025 Zieleinlauf im Heinz-Steyer-Stadion Infos unter
Das Heinz-Steyer-Stadion wird im Sommer vier Tage lang zum Dreh- und Angelpunkt der deutschen Leichtathletik: Vergeben werden die deutschen Meistertitel im Mehrkampf und in den Einzeldisziplinen. Jetzt steht der Zeitplan für die Wettbewerbe vom 31. Juli bis zum 3. August. Das Heinz-Steyer-Stadion in Dresden wird komplett umgebaut. Hier gibt’s immer aktuelle Infos, die Vision sowie alles Wissenswerte zur historischen Sportstätte.
Am Mittwoch, 9. Juli 2025 installierten Fachleute der Firma Hallcube die Anzeigetafel im Heinz-Steyer-Stadion am Gitterträger über der DresdenHALF KickOFF-Event Open Stadium am 5. September 2025, 18 bis 22 Uhr zur Einstimmung auf den DresdenHALF! Teamspirit Staffel-Lauf im Heinz-Steyer-Stadion mit Bambini und Kids RUN. 18:00 Uhr | 400 m BambiniRUN | mit Anmeldung 18:15 Uhr | 2,1 km ZehntelHALF KidsRUN | mit Anmeldung 19:00 Uhr | StaffelHALF | mit Anmeldung 21:00 Uhr |
Über dem Eingang des neuen Heinz-Steyer-Stadions leuchtet ab sofort eine LED-Anzeige, die gleichzeitig ein Andenken an die alte Anzeigetafel des Stadions verkörpert.
- Heizölpreise Duisburg : Duisburg Heizölpreis, aktuelle Heizölpreise Duisburg
- Heidenreich, Offenburg Im Das Telefonbuch
- Heinen Karl-Heinz In Monschau Bei Das Telefonbuch Finden
- Heißluftballon Rheinland Pfalz
- Helena Bonham Carter’S Husbands: All About Her Relationships
- Heico Alufelgen Mit Bereifung In Baden-Württemberg
- Heide Park: „Limit“ Bleibt Im Herbst 2018 Vorerst Geschlossen
- Heiligabend Ertönt Das Große Stadtgeläute
- Helleborus Orientalis ‚White Lady Spotted‘
- Heizwert-Heizungs-Gastherme Demontieren