Handbemalte Bronze-Skulptur »Kuss« Von Christoph Pöggeler
Di: Ava
Christoph Pöggeler (*1958) ist durch seine Skulpturen auf Litfaß-Säulen, den „Säulenheiligen“, international bekannt geworden. Neun 1,90 Meter hohe Skulpturen, die auf 4 Meter hohen Litfaß-Säulen thronen, zeigen Menschen verschiedenen Alters, Herkunft und Standes. Sie gibt es nun quasi für den Hausgebrauch, man könnte auch sagen sammlergerecht, im Kleinformat mit einer Höhe von rund 39,5 Zentimetern – Künstler: Christoph Pöggeler Titel: Säulenheilige Kuss (Paar) Höhe: 43 cm Breite: 15 cm Lim Auflage von 333 Stück Handsigniert Diese Edition ist leider bereits komplett vergriffen. Alternativ dazu können wir Ihnen die Skulptur „Säulenheilige Liebe“ von P
Skulpturen Alles entdecken Alle Skulpturen Bronze Kunstbronze & Stahl Motivation & Liebe Garten Kunstvolle Objekte Alles entdecken Keramik & Gläser Teppiche Uhren & Schmuck Alles entdecken Sondereditionen Alles entdecken Junghans Mühle-Glashütte MeisterSinger Tutima Glashütte Uhren Den Künstler Christoph Pöggeler kennt in Düsseldorf jeder. Seine Skulpturen – originalgetreue Abbildungen von Alltagsfiguren – zieren Litfaßsäulen in der ganzen Stadt.
Produktinformationen „Christoph Pöggeler: Skulptur ‚Säulenheilige – Geschäftsmann II‘, Kunstguss handbemalt“ Christoph Pöggeler präsentiert seit 2001 in dem Projekt ‚Säulenheilige‘ Alltagsmenschen in der Öffentlichkeit des urbanen Raums – alle stellt Pöggeler auf die Sockel von Plakatsäulen in der Düsseldorfer Innenstadt.
»Kuss«, Patinierte Bronze Skulptur
Christoph Pöggeler, Fremde, 2005. Foto, Werkangaben und Standort der Skulptur in Düsseldorf.
Produktinformationen „Christoph Pöggeler: Skulptur ‚Säulenheilige – Paar I‘, Kunstguss handbemalt“ Christoph Pöggeler präsentiert seit 2001 in dem Projekt ‚Säulenheilige‘ Alltagsmenschen in der Öffentlichkeit des urbanen Raums – alle stellt Pöggeler auf die Sockel von Plakatsäulen in der Düsseldorfer Innenstadt.
CHRISTOPH PÖGGELER ÜBER DIE »SÄULENHEILIGEN«: Christoph Pöggeler möchte mit seinen »Säulenheiligen«-Skulpturen nicht nur den öffentlichen Raum kulturell erweitern. Ebenso sollen die Skulpturen nicht nur zur Verschönerung des Stadtbildes beitragen. Christoph Pöggeler wurde durch sein 10-teiliges Projekt „Säulenheilige“ international bekannt, bei dem er Personen verschiedener Bevölkerungsgruppen realistisch nachbildete und diese Skulpturen jeweils auf einer Litfaßsäule platzierte und von 2001 bis 2016 im Düsseldorfer Stadtgebiet ausstellte.
- Neun Säulenheilige in Düsseldorf
- Christoph Pöggeler Bilder und Skulpturen
- Säulenheilige Liebe Christoph Pöggeler
Detailbeschreibung Skulptur „Säulenheilige – Lesende“, Kunstguss handbemalt Christoph Pöggeler präsentiert seit 2001 in dem Projekt „Säulenheilige“ Alltagsmenschen in der Öffentlichkeit des urbanen Raums. Kinder, Paare, Geschäftsleute und Urlauber – alle stellt Pöggeler auf die Sockel von Plakatsäulen in der Düsseldorfer Innenstadt. Detailbeschreibung Skulptur „Säulenheilige – Geschäftsmann II“, Kunstguss handbemalt Christoph Pöggeler präsentiert seit 2001 in dem Projekt „Säulenheilige“ Alltagsmenschen in der Öffentlichkeit des urbanen Raums – alle stellt Pöggeler auf die Sockel von Plakatsäulen in der Düsseldorfer Innenstadt. Detailbeschreibung Skulptur „Säulenheilige – Marlies“, Kunstguss handbemalt Christoph Pöggeler präsentiert seit 2001 in dem Projekt „Säulenheilige“ Alltagsmenschen in der Öffentlichkeit des urbanen Raums. Kinder, Paare, Geschäftsleute und Urlauber – alle stellt Pöggeler auf die Sockel von Plakatsäulen in der Düsseldorfer Innenstadt.
Säulenheilige Liebe Christoph Pöggeler
Christoph Pöggeler (* 1958 in Münster, Westfalen) ist ein deutscher Bildhauer, Maler und Grafiker. Bekannt wurde er durch den Werkzyklus „Säulenheilige“, lebensgroße realistische Figuren von Menschen auf Litfaßsäulen in Düsseldorf. 2008 erhielt Christoph Pöggeler Patinierte Bronze-Skulptur »Kuss« von Christoph Pöggeler 8.900,00 € Galerie nächst St Stephan, Rosemarie Schwarzwälder Knorr, Daniel: Canvas Sculptures »Cutout Stencils«, 2022 3.500,00 € Galerie Breckner ZEIT-Jubiläumsedition, Tony Cragg: »Type Face« 44.000,00 € Galerie Breckner Jeff Koons: »Split-Rocker«, 2012
Christoph Pöggeler hat diesen Moment für die Ewigkeit festgehalten. Die Figuren gehören zum Projekt „Säulenheilige“ des mit dem Rheinischen Kunstpreis ausgezeichneten Künstlers.
Produktinformationen „Christoph Pöggeler: Skulptur ‚Säulenheilige – Geschäftsfrau I‘, Kunstguss handbemalt“ Christoph Pöggeler präsentiert seit 2001 in dem Projekt ‚Säulenheilige‘ Alltagsmenschen in der Öffentlichkeit des urbanen Raums – alle stellt Pöggeler auf die Sockel von Plakatsäulen in der Düsseldorfer Innenstadt. Name: „Säulenheilige Liebe (küssendes Paar)“ von Christoph Pöggeler Produktbeschreibung: Höhe: 43 cm Breite: 15 cm Limitierte Auflage: 333 Stück Merkmale: Handsigniert und nummeriertDiese limitierte Skulptur verkörpert die subtile Eleganz und emotionale Tiefe, die für Pöggelers Kunst charakteristisch sind. Christoph Pöggeler – Säulenheilige Vater und Sohn Handübermalte Edition der berühmten Säulenheiligen von Christoph Pöggeler. 333 Exemplare. Maße: 46 cm € 480,- Vergriffen
Skulpturen Alles entdecken Alle Skulpturen Bronze Kunstbronze & Stahl Motivation & Liebe Garten Kunstvolle Objekte Alles entdecken Keramik & Gläser Teppiche Uhren & Schmuck Alles entdecken Sondereditionen Alles entdecken Junghans Mühle-Glashütte MeisterSinger Tutima Glashütte Uhren Der Künstler Christoph Pöggeler hat seine realistischen Skulpturen „Die Säulenheiligen“ in der Düsseldorfer Innenstadt auf Litfaßsäulen platziert. Ich habe mich an diesem Tag mit dem Fahrrad auf den Weg gemacht, um alle Säulenheiligen aufzusuchen und
Die ZEIT präsentiert jetzt exklusiv – in Zusammenarbeit mit der Galerie Kellermann, Düsseldorf – die drei beliebtesten Skulpturen von Christoph Pöggeler erstmals als limitierte und signierte Bronzeskulpturen. Jede Skulptur ist in zwei Versionen erhältlich: Bei der farbigen Variante wird jedes einzelne Exemplar aufwändig vom Künstler handbemalt, die grün-goldbraun patinierte Die Skulpturen des mit dem Rheinischen Kunstpreis ausgezeichneten Künstlers Christoph Pöggeler kennt in Düsseldorf jedes Kind. An bislang 10 prominenten Standorten in der Stadt ragen die „Säulenheiligen“ lebensgroß auf Litfaßsäulen empor.
Christoph Pöggeler: Skulptur ‚Säulenheilige – Lesende‘, Kunstguss handbemalt. Christoph Pöggeler präsentiert seit 2001 in dem Projekt ‚Säulenheilige‘ Alltagsmenschen in der Öffentlichkeit des urbanen Raums. Dekorationsobjekte und andere Wohnaccessoires günstig online kaufen bei Möbel & Garten.
August 2022: Die Düsseldorfer Galerie Kellermann zeigt eine Auswahl der Malerei von Christoph Pöggeler aber auch neue Werke, wie neue Bronze-Skulpturen. Außerdem drei seiner bekanntesten Motive, Der Kuss, Der Fotograf und der Geschäftsmann als limitierte Bronze-Edition. Die Skulpturen von Christoph Pöggeler kennt in Düsseldorf Category:Date: Mai 2021 Share: Home News Artworks
Aber wie ist sie da hochgekommen? Insgesamt zehn dieser „Säulenheiligen“ gibt es in Düsseldorf zu entdecken. Sie sind das Werk von Künstler Christoph Pöggeler. 2001 wurden die ersten aufgestellt. Das Pendant zu dieser kleinformatigen Skulptur ist eine lebensgroße Skulptur von Christoph Pöggeler, die in Düsseldorf am Fuße der Oberkasseler Brücke, seitlich der Tonhalle auf einer Litfaßsäule platziert ist. Die Skulptur zeigt zwei
Detailbeschreibung Skulptur „Säulenheilige – Vater und Sohn“, Kunstguss handbemalt Christoph Pöggeler präsentiert seit 2001 in dem Projekt Produktbeschreibung zu Christoph Pöggeler: Skulptur ‚Säulenheilige Christoph Pöggeler präsentiert seit 2001 in dem Projekt ‚Säulenheilige‘ Alltagsmenschen in der Öffentlichkeit des urbanen Raums – alle stellt Pöggeler auf die Sockel von Plakatsäulen in
Skulptur „Säulenheilige – Paar I“, Kunstguss handbemalt Christoph Pöggeler präsentiert seit 2001 in dem Projekt „Säulenheilige“ Alltagsmenschen in der Die Bronze-Skulptur bezieht sich auf eine Skulptur in Lebensgröße, die Christoph Pöggeler auf einer Litfaßsäule in Düsseldorf montiert hat, als permanente
29 août 2022 – Bei einem Gang durch die Großstadt sind sie allgegenwärtig: Geschäftsleute, stets fokussiert, immer auf dem Sprung zum nächsten Meeting. Auch Christoph Pöggelers »Geschäftsmann« schreitet schwungvoll voran, doch wendet er seinen Blick zur Seite. Denn wer sich genauer umschaut, entdeckt vielleicht, dass es noch Wichtigeres gibt als den nächsten
- Handhebel Für Harley Davidson | RICKS "Goodguys" Brems- & Kupplungshebel KIT
- Hamdan Bin Mohammed Cruise Terminal 3
- Handwerkskammer Koblenz: Theisen Bau Gmbh
- Haltestelle Anzinger Siedlung, Ebersberg
- Haltestelle Osterhofen Realschule,Wallerfing
- Handbemaltes Ostereierset Wachtel
- Handbuch Graupner Mc-14 , Graupner MC18 Bedienungsanleitung
- Hamburger Fliesenlack – Hamburger Lackprofi Möbellack
- Hamed Abdel-Samad: «Integration Ist Eine Entscheidung»
- Handy Für Kinder: Sicher Und Sorgenfrei In Die Digitale Welt