QQCWB

GV

Grabsteine: Namenliste Jüdischer Friedhof Chemnitz

Di: Ava

Die Links der Namen führen zu den Grabsteinen. In der linken Spalte ist eine Gesamtliste der Friedhöfe und der auf den dortigen Grabsteinen verzeichneten Namen abrufbar. die Neuesten als Landkarte in GeoVis Name Besondere Gräber Links Weitere Infos :: Statistik Chemnitz Erstveröffentlichung: 11.03.2024 1277 Personen auf 1058 Grabsteinen 21 Friedhöfe in Erfassung :: Mitarbeit Projektorganisation: Holger Holthausen Karin Wilkens Andreas Bold Projektleitung: Herbert Juling Kontakt FAQ (häufig gestellte Fragen

Die Links der Namen führen zu den Grabsteinen. In der linken Spalte ist eine Gesamtliste der Friedhöfe und der auf den dortigen Grabsteinen verzeichneten Namen abrufbar.

Grabsteine: LEVSHANOV Jüdischer Friedhof Chemnitz

Grabstein mit häbräischer Inschrift, … – Bild kaufen – 71390063 lookphotos

als Landkarte Name Besondere Gräber Links Weitere Infos :: Statistik Chemnitz Erstveröffentlichung: 11.03.2024 1263 Personen auf 1058 Grabsteinen 12 Friedhöfe in Erfassung :: Mitarbeit Projektorganisation: Holger Holthausen Karin Wilkens Kerstin Timmermann Andreas Bold Projektleitung: Herbert Juling Kontakt FAQ (häufig gestellte Fragen Die Links der Namen führen zu den Grabsteinen. In der linken Spalte ist eine Gesamtliste der Friedhöfe und der auf den dortigen Grabsteinen verzeichneten Namen abrufbar.

Auch jüdische und ehemalige deutsche Friedhöfe, sowie Kriegsgräberstätten sind bereits zahlreich im Grabstein-Projekt gelistet. Die 13-sprachige Datenbank wird von zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeitern geführt.

Die Links der Namen führen zu den Grabsteinen. In der linken Spalte ist eine Gesamtliste der Friedhöfe und der auf den dortigen Grabsteinen verzeichneten Namen abrufbar. Die Links der Namen führen zu den Grabsteinen. In der linken Spalte ist eine Gesamtliste der Friedhöfe und der auf den dortigen Grabsteinen verzeichneten Namen abrufbar.

  • Grabsteine: BRANDT Jüdischer Friedhof Chemnitz
  • Grabsteine: STEINITZ Jüdischer Friedhof Chemnitz
  • Grabsteine: KHIMICHEV Jüdischer Friedhof Chemnitz

Die Links der Namen führen zu den Grabsteinen. In der linken Spalte ist eine Gesamtliste der Friedhöfe und der auf den dortigen Grabsteinen verzeichneten Namen abrufbar.

als Landkarte Name Besondere Gräber Links Weitere Infos :: Statistik Chemnitz Erstveröffentlichung: 11.03.2024 1263 Personen auf 1058 Grabsteinen 12 Friedhöfe in Erfassung :: Mitarbeit Projektorganisation: Holger Holthausen Karin Wilkens Kerstin Timmermann Andreas Bold Projektleitung: Herbert Juling Kontakt FAQ (häufig gestellte Fragen

Die Links der Namen führen zu den Grabsteinen. In der linken Spalte ist eine Gesamtliste der Friedhöfe und der auf den dortigen Grabsteinen verzeichneten Namen abrufbar. als Landkarte Name Besondere Gräber Links Weitere Infos :: Statistik Chemnitz Erstveröffentlichung: 11.03.2024 1263 Personen auf 1058 Grabsteinen 12 Friedhöfe in Erfassung :: Mitarbeit Projektorganisation: Holger Holthausen Karin Wilkens Kerstin Timmermann Andreas Bold Projektleitung: Herbert Juling Kontakt FAQ (häufig gestellte Fragen

Grabsteine: KHIMICHEV Jüdischer Friedhof Chemnitz

als Landkarte Name Besondere Gräber Links Weitere Infos :: Statistik Chemnitz Erstveröffentlichung: 11.03.2024 1263 Personen auf 1058 Grabsteinen 14 Friedhöfe in Erfassung :: Mitarbeit Projektorganisation: Holger Holthausen Karin Wilkens Kerstin Timmermann Andreas Bold Projektleitung: Herbert Juling Kontakt FAQ (häufig gestellte Fragen Die Links der Namen führen zu den Grabsteinen. In der linken Spalte ist eine Gesamtliste der Friedhöfe und der auf den dortigen Grabsteinen verzeichneten Namen abrufbar. Dieses Portal enthält 417 Friedhöfe in der gesamten Slowakei und z.Zt. rund 400.000 Namen von Bestatteten bis in die neueste Zeit. Zu jedem Bestatteten gibt es ein Grabfoto, der Text auf dem Grabstein ist leider in der Regel unleserlich.

Neue Gräber, Grabsteine, Jüdischer Friedhof, Herbert-Baum-Straße ...

die Neuesten als Landkarte in GeoVis Name Besondere Gräber Links Weitere Infos :: Statistik Chemnitz Erstveröffentlichung: 11.03.2024 1277 Personen auf 1058 Grabsteinen 26 Friedhöfe in Erfassung :: Mitarbeit Projektorganisation: Holger Holthausen Karin Wilkens Andreas Bold Projektleitung: Herbert Juling Kontakt FAQ (häufig gestellte Fragen die Neuesten als Landkarte in GeoVis Name Besondere Gräber Links Weitere Infos :: Statistik Chemnitz Erstveröffentlichung: 11.03.2024 1277 Personen auf 1058 Grabsteinen 22 Friedhöfe in Erfassung :: Mitarbeit Projektorganisation: Holger Holthausen Karin Wilkens Andreas Bold Projektleitung: Herbert Juling Kontakt FAQ (häufig gestellte Fragen

die Neuesten als Landkarte in GeoVis Name Besondere Gräber Links Weitere Infos :: Statistik Chemnitz Erstveröffentlichung: 11.03.2024 1263 Personen auf 1058 Grabsteinen 12 Friedhöfe in Erfassung :: Mitarbeit Projektorganisation: Holger Holthausen Karin Wilkens Andreas Bold Projektleitung: Herbert Juling Kontakt FAQ (häufig gestellte Fragen

Die Links der Namen führen zu den Grabsteinen. In der linken Spalte ist eine Gesamtliste der Friedhöfe und der auf den dortigen Grabsteinen verzeichneten Namen abrufbar. Die Links der Namen führen zu den Grabsteinen. In der linken Spalte ist eine Gesamtliste der Friedhöfe und der auf den dortigen Grabsteinen verzeichneten Namen abrufbar.

Die Links der Namen führen zu den Grabsteinen. In der linken Spalte ist eine Gesamtliste der Friedhöfe und der auf den dortigen Grabsteinen verzeichneten Namen abrufbar. die Neuesten als Landkarte in GeoVis Name Besondere Gräber Links Weitere Infos :: Statistik Chemnitz Erstveröffentlichung: 11.03.2024 1263 Personen auf 1058 Grabsteinen 14 Friedhöfe in Erfassung :: Mitarbeit Projektorganisation: Holger Holthausen Karin Wilkens Andreas Bold Projektleitung: Herbert Juling Kontakt FAQ (häufig gestellte Fragen Die Links der Namen führen zu den Grabsteinen. In der linken Spalte ist eine Gesamtliste der Friedhöfe und der auf den dortigen Grabsteinen verzeichneten Namen abrufbar.

Grabsteine: BRANDT Jüdischer Friedhof Chemnitz

Die Links der Namen führen zu den Grabsteinen. In der linken Spalte ist eine Gesamtliste der Friedhöfe und der auf den dortigen Grabsteinen verzeichneten Namen abrufbar. als Landkarte Name Besondere Gräber Links Weitere Infos :: Statistik Chemnitz Erstveröffentlichung: 11.03.2024 1263 Personen auf 1058 Grabsteinen 12 Friedhöfe in Erfassung :: Mitarbeit Projektorganisation: Holger Holthausen Karin Wilkens Kerstin Timmermann Andreas Bold Projektleitung: Herbert Juling Kontakt FAQ (häufig gestellte Fragen

Heutige Grabsteine sind wesentlich schlichter gestaltet als zu vergangenen Zeiten und z.T. nur noch mit dem Namen der Familie beschriftet, ohne nähere Lebensdaten der Einzelpersonen. Besonders im großstädtischen Bereich dominieren grabsteinlose Beerdigungsarten (Friedwald, Seebestattung und die anonyme Beisetzung). Grabsteine Jüdischer Friedhof Chemnitz :: Hinweis Die Links der Namen führen zu den Grabsteinen. In der linken Spalte ist eine Gesamtliste der Friedhöfe und der auf den dortigen Grabsteinen verzeichneten Namen abrufbar.

Die Links der Namen führen zu den Grabsteinen. In der linken Spalte ist eine Gesamtliste der Friedhöfe und der auf den dortigen Grabsteinen verzeichneten Namen abrufbar. die Neuesten als Landkarte Name Besondere Gräber Links Weitere Infos :: Statistik Chemnitz Erstveröffentlichung: 11.03.2024 1263 Personen auf 1058 Grabsteinen 17 Friedhöfe in Erfassung :: Mitarbeit Projektorganisation: Holger Holthausen Karin Wilkens Kerstin Timmermann Andreas Bold Projektleitung: Herbert Juling Kontakt FAQ (häufig als Landkarte Name Besondere Gräber Links Weitere Infos :: Statistik Chemnitz Erstveröffentlichung: 11.03.2024 1263 Personen auf 1058 Grabsteinen 22 Friedhöfe in Erfassung :: Mitarbeit Projektorganisation: Holger Holthausen Karin Wilkens Kerstin Timmermann Andreas Bold Projektleitung: Herbert Juling Kontakt FAQ (häufig gestellte Fragen

Die Links der Namen führen zu den Grabsteinen. In der linken Spalte ist eine Gesamtliste der Friedhöfe und der auf den dortigen Grabsteinen verzeichneten Namen abrufbar. Grabsteine Der jüdische Friedhof Gailingen Ein Gang über den jüdischen Friedhof von Gailingen zeigt die Vielfalt der Gestaltung von Grabsteinen. Die heute noch sichtbaren sind aus Stein, meist Sandstein gefertigt, doch gibt es auch Hinweise auf aus Holz gefertigte Grabmale. Zunächst standen die Grabsteine mit ihrem Fundament direkt

Ihm ist es zu verdanken, dass 1985 der jüdische Friedhof in Chemnitz, auf Grund seiner geschichtlichen Bedeutung unter Denkmalschutz gestellt wurde. Um vom Verfall bedrohte Gräber zu retten, setzt sich der Freundeskreis der Jüdischen Gemeinde Chemnitz bereits seit 2014 für die finanziellen und technischen Belange der Restaurierung ein.

Grabsteine: KNELLER Jüdischer Friedhof Chemnitz