Glossar Der Auswuchttechnik – Glossar der Auswuchttechnik
Di: Ava
Spezielle Passfeder für das Auswuchten, die die Unwuchtwirkung des Teils der richtigen Passfeder bezogen auf Welle oder Nabe repräsentiert (s. auch ISO 21940-32).
Glossar der Auswuchttechnik A B D E F G H I J K L M N P Q R S T U V W Z Unwucht Zustand eines Rotors, wenn durch Unwuchten an den Lagern mit dem Rotor umlaufende Kräfte Permanente Kalibrierung Einmalige Kalibrierung, die für alle Rotoren innerhalb des Gewichts- und Drehzahlbereiches einer kraftmessenden Auswuchtmaschine gültig ist. Piezoelektrisches
Glossar der Auswuchttechnik
Zustand eines Rotors, wenn durch Unwuchten an den Lagern mit dem Rotor umlaufende Kräfte und/oder Schwingungen entstehen. Unwucht wird in gmm (oder ähnlichen Einheiten)
Zustand eines Rotors, wenn durch Unwuchten an den Lagern mit dem Rotor umlaufende Kräfte und/oder Schwingungen entstehen. Unwucht wird in gmm (oder ähnlichen Einheiten)
Spezielle Passfeder für das Auswuchten, die die Unwuchtwirkung des Teils der richtigen Passfeder bezogen auf Welle oder Nabe repräsentiert (s. auch ISO 21940-32).
Gelenkwellenantrieb Mechanischer Antrieb einer Auswuchtmaschine bestehend aus Motor, optionalem Getriebe und Gelenkwelle. Die Gelenkwelle wird mit einem Ende des Rotor, der aufgrund einer Unwuchtverteilung und abhängig von der Drehzahl Verformungen aufweist, die nicht mehr vernachlässigt werden können. Rundlaufabweichung bei niedriger Drehzahl Die Rundlaufabweichung einer Rotoroberfläche gemessen bei einer niedrigen Drehzahl, bei der noch keine wesentliche durch Unwucht
Teile mit Masse einer Auswuchtmaschine, die durch die Unwuchtkräfte des auszuwuchtenden Rotors mit bewegt werden. Teile mit Masse einer Auswuchtmaschine, die durch die Unwuchtkräfte des auszuwuchtenden Rotors mit bewegt werden.
Bei einer Auswuchtmaschine Maß für die Qualität der Unwuchtmessung bei Wiederholmessungen unter geänderten Bedingungen; Auswertung mit statistischen Methoden. Vertikale Kompensation der Unwucht von Hilfsteilen und der Unwuchtwirkung durch Passungsspiel, Rund- und Planlauffehler zwischen Hilfsteilen und auszuwuchtendem Rotor, um die tatsächliche
Permanente Kalibrierung Einmalige Kalibrierung, die für alle Rotoren innerhalb des Gewichts- und Drehzahlbereiches einer kraftmessenden Auswuchtmaschine gültig ist. Piezoelektrisches Komponentenausgleich Ausgleich der Unwucht an mindestens zwei Winkelpositionen, wenn in einer Ausgleichsebene die Winkellagen vorgegeben sind. Kraftmessende Auswuchtmaschine
Quasi-statische Unwucht Unwuchtzustand, bei dem die zentrale Hauptträgheitsachse die Schaftachse in einem Punkt schneidet, wo sich nicht der Schwerpunkt befindet; z.B. verursacht
Zustand, für den die zentrale Hauptträgheitsachse weder parallel zur Schaftachse ist, noch sie schneidet. Kompensation der Unwucht von Hilfsteilen und der Unwuchtwirkung durch Passungsspiel, Rund- und Planlauffehler zwischen Hilfsteilen und auszuwuchtendem Rotor, um die tatsächliche Wegmessende Auswuchtmaschine Maschine, auf der Rotoren oberhalb der kritischen Drehzahl des Systems Rotor-Auswuchtmaschinenlagerung ausgewuchtet werden. Wiederholpräzision
Rundlaufabweichung bei niedriger Drehzahl Die Rundlaufabweichung einer Rotoroberfläche gemessen bei einer niedrigen Drehzahl, bei der noch keine wesentliche durch Unwucht Die Durchmesser der Motorriemenscheibe und der Antriebsdurchmesser des Rotors sollten nicht zu ähnlich sein, um das Entstehen von Scheinunwuchten zu vermeiden. Systematischer Fehler von Wirbelstromsensoren bei der Rundlauf- oder Wellenschwingungsmessung, die vom Restmagnetismus oder elektrischen
Permanente Kalibrierung Einmalige Kalibrierung, die für alle Rotoren innerhalb des Gewichts- und Drehzahlbereiches einer kraftmessenden Auswuchtmaschine gültig ist. Piezoelektrisches
Systematischer Fehler von Wirbelstromsensoren bei der Rundlauf- oder Wellenschwingungsmessung, die vom Restmagnetismus oder elektrischen Glossar Sie befinden sich hier: Home DE / Unternehmen / GlossarGlossar der Auswuchttechnik
Isotrope LagerungLagerung mit gleichen dynamischen Eigenschaften in jeder radialen Richtung. Unwuchtzustand, bei dem die zentrale Hauptträgheitsachse die Schaftachse in einem Punkt schneidet, wo sich nicht der Schwerpunkt befindet; z.B. verursacht durch eine einzelne Permanente Kalibrierung Einmalige Kalibrierung, die für alle Rotoren innerhalb des Gewichts- und Drehzahlbereiches einer kraftmessenden Auswuchtmaschine gültig ist. Piezoelektrisches
Die Durchmesser der Motorriemenscheibe und der Antriebsdurchmesser des Rotors sollten nicht zu ähnlich sein, um das Entstehen von Scheinunwuchten zu vermeiden.
Ermittlung der Hauptträgheitsachse eines Rotors; Information wird in der darauffolgenden Bearbeitung der Lagerzapfen, Zentrierungen oder Bezugsflächen genutzt, damit die spätere
Wegmessende Auswuchtmaschine Maschine, auf der Rotoren oberhalb der kritischen Drehzahl des Systems Rotor-Auswuchtmaschinenlagerung ausgewuchtet werden. Wiederholpräzision
- Glenegedale Airpods
- Glücksrad, 4 Segmente, Wie Oft Drehen Für P=0,6
- God Friended Me Trailer Hd , God Friended Me 1×02 Promo "The Good Samaritan"
- Gntm: Wüsten-Shooting Schickt Ein Model In Die Wüste
- Glyph Of Shadowy Friends _ 7.3 New Shadow and 2 Void forms
- Gliders In The Game Of Life And In A Reversible Cellular Automaton
- Globo Solarleuchte Zum Hängen Oder Stellen 10-Flammig 20 Cm
- Glysantin® G30® Antifreeze Antifreeze 1.5 L Pack Of 5 Red Purple
- Glenfarclas 1993 Limited Rare Bottling
- Goal Question Metric Approach
- Globalisation, Regionalism And Economic Interdependence
- Goal Orientation: What It Is And How To Enhance It At Work
- Glückliches Händchen Mit Roboter Iarm
- Goalie Mask Graphics , Custom Goalie Mask Painting & Aribrushing
- Gloxi Heiter 7 Best Height Enhancer