QQCWB

GV

Gerald Asamoah Ist Das Gesicht Der Em 2024 In Gelsenkirchen

Di: Ava

Gelsenkirchen wird bei der EM 2024 zum Schauplatz spannender Fußballspiele. Die Stadt bereitet sich auf die Ankunft von Fußballfans aus ganz Europa vor. Viele Fans hätten Benedikt Höwedes nach seiner aktiven Laufbahn auch in der S04-Chefetage gesehen: Nun wird der Kult-Kapitän wieder für Schalke aktiv.

Insgesamt 27 der lebenswichtigen und für die Vereine kostenlosen Geräte wurden am Dienstag (17.9.) in der VELTINS Arena von Gerald Asamoah und Sebastian Buntkirchen, Direktor Fankultur und Nachhaltigkeit beim FC Schalke 04 und Geschäftsführer von Schalke hilft!, an Oberbürgermeisterin Karin Welge und die Stadt Gelsenkirchen übergeben. Gerald Asamoah ist „das Gesicht“ der sogenannten Host City Gelsenkirchen bei der UEFA EURO 2024. Rund um die EURO-Aktionsfläche informieren der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) und die Gerald Asamoah Stiftung für herzkranke Kinder über ihre Arbeit. Außerdem wird das Volunteer-Programm für Gelsenkirchen vorgestellt. 1.600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sucht die Stadt Gelsenkirchen für die Durchführung der EM. Wer im Sommer 2024 seine

Fußball-EM 2024: Vorbereitungen in Gelsenkirchen

EM - Kick-Off im Auswaertigen Amt Gerald Asamoah im Portrait beim EM ...

Schalke hilft! und Gerald Asamoah Stiftung spenden Defibrillatoren an Stadt Gelsenkirchen Jeder plötzliche Herzstillstand geschieht unerwartet, und oft sind es nur wenige Minuten, die darüber entscheiden, ob ein Mensch die Hilfe erhält, die er dringend benötigt. Damit Ersthelferinnen und Ersthelfer so schnell wie möglich mit der Reanimation beginnen können,

Gerald Asamoah Stiftung für herzkranke Kinder Die Gerald Asamoah Stiftung für herzkranke Kinder unterstützt ausgewählte Projekte, die das Ziel haben, Website Auf der neuen Website uefaeuro2024.gelsenkirchen.de finden Fußballfans ab sofort alle wichtigen Informationen zur UEFA EURO 2024™ in Gelsenkirchen: Neben den sechs Stammtisch-Terminen gibt es dort bereits Infos zum Volunteers-Programm, den Spielterminen in Gelsenkirchen und zum EM-Botschafter Gerald Asamoah.

Ex-Schalker und Nationalspieler Gerald Asamoah rettet mit seiner Stiftung Kindern das Leben. Diese Doku gibt emotionale Einblicke. Film im Text. Der Tag des herzkranken Kindes ist immer ein ganz besonderes Datum im Kalender der Gerald Asamoah Stiftung. In den Vorjahren ging es mit betroffenen Familien in die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen, wo ein abwechslungsreiches Programm auf groß und klein wartete. Doch pandemiebedingt war im Mai 2020 alles anders. Angestellt ist Gerald Asamoah seit diesem Sommer nicht mehr beim FC Schalke 04. Wie viele andere fiel auch er der großen Umstrukturierung und auch Verschlankung des Apparates um die Profi-Mannschaft herum zum Opfer. Das bedeutet aber keineswegs, dass Asamoah mit Schalke oder Gelsenkirchen gebrochen hat, wie die jüngste Aktivität seiner

Gelsenkirchen. Seit heute gibt es in Gelsenkirchen auf den Gleisen der BOGESTRA einen echten Blickfang: eine Straßenbahn im offiziellen Design der UEFA EURO 2024™. Das Fahrzeug wurde heute bei der „Jungfernfahrt“ an der Haltestelle Veltins-Arena von Oberbürgermeisterin Karin Welge, Gelsenkirchens EM-Botschafter Gerald Asamoah und In Gelsenkirchen fahren jetzt Straßenbahnen im EM-Design. Die Durchsagen für die Linien hat ein Ex-Nationalspieler und Schalke-Ikone eingesprochen.

Als Volunteer mittendrin statt nur dabei! So lautet das Motto der neuen Episode zur Fußball-Europameisterschaft der Herren 2024 vom Podcast „Das GEhört sich so“ der Stadt Gelsenkirchen. Unsere SAT.1 NRW Kinderreporter Umut und Julien erkunden das Schalker Stadion und zeigen uns die Fußballwelt von Gelsenkirchen. Der heilige Rasen wird frisch für das erste Spiel ins Stadion gefahren, wo bald die Fußballstars spielen werden. Die Arena fasst 50.000 Zuschauer, die hier vier EM-Spiele, darunter ein Achtelfinale, erleben werden. Schalke Gelsenkirchen. Seit dem 22. Juni gibt es in Gelsenkirchen auf den Gleisen der BOGESTRA einen echten Blickfang: eine Straßenbahn im offiziellen Design der UEFA EURO 2024™.

  • Countdown zur UEFA EURO 2024™ in Gelsenkirchen
  • EM 2024 auf Schalke: Spiele, Termine und Public Viewing
  • Gerald Asamoah macht jetzt Durchsagen in Bahnen und Bussen

Während der EM 2024 ist auch in Gelsenkirchen eine Menge geboten. Alles, was Fans zu Spielen, Public Viewing, dem Stadion und mehr

Schalke hilft! und Gerald Asamoah Stiftung spenden Defibrillatoren

In einem Jahr ist es soweit: Am 14. Juni 2024 wird die Fußball-Europameisterschaft der Herren in Deutschland angepfiffen. Auch in Gelsenkirchen finden vier Spiele statt. Genau ein Jahr vor Turnierstart können sich alle Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener auf die EURO 2024 einstimmen. Albärt, das Maskottchen der UEFA EURO 2024™, tritt nämlich am kommenden Donnerstag seinen ersten Arbeitstag in Gelsenkirchen an. Zuvor wird Albärt aber natürlich noch offiziell von Oberbürgermeisterin Karin Welge und Gelsenkirchens EM-Botschafter Gerald Asamoah willkommen geheißen und in seine Aufgaben eingeführt. „Wir haben tolle Spiele in Gelsenkirchen. Das kann ich nur jedem empfehlen: Wer das miterleben will, kann sich noch als Volunteer bewerben“, freute sich auch Gelsenkirchens EM-Botschafter Gerald Asamoah, der ebenfalls live bei der Auslosung in Hamburg dabei war.

ONE YEAR TO GO! Es ist so weit: Nur noch ein Jahr bis zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Gelsenkirchen! Wir verraten euch in dieser Episode, worauf sich der Botschafter der Host-City Gelsenkirchen – Gerald Asamoah – bei der kommenden EM freut, warum Insgesamt 27 der lebenswichtigen und für die Vereine kostenlosen Geräte wurden in der VELTINS-Arena von Gerald Asamoah und Sebastian Buntkirchen, Direktor Fankultur und Nachhaltigkeit beim FC Schalke 04 und Geschäftsführer von Schalke hilft!, an Oberbürgermeisterin Karin Welge und die Stadt Gelsenkirchen übergeben.

  • Fußball-EM 2024: Vorbereitungen in Gelsenkirchen
  • EM 2024 in Gelsenkirchen: Spielplan, Public Viewing und Fanzone
  • Schalke hilft! und Gerald Asamoah Stiftung spenden Defibrillatoren
  • Gerald Asamoah geht nicht mehr „Auf Schalke“ in die Arena

Auf der Sportanlage Lüttinghof in Hassel wurde Gerald Asamoah offiziell als Gelsenkirchens Botschafter für die Fußball-Europameisterschaft Schalke-Legende Gerald Asamoah wird das Gesicht der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Gelsenkirchen. Am Wochenende hat der DFB die Botschafter der zehn Gastgeber-Städte vorgestellt.

Auf der Sportanlage Lüttinghof in Hassel wurde Gerald Asamoah offiziell als Gelsenkirchens Botschafter für die Fußball-Europameisterschaft 2024 vorgestellt: „Das ist eine große Ehre für Seit Ende Juni gibt es in Gelsenkirchen auf den Gleisen der BOGESTRA einen echten Blickfang: eine Straßenbahn im offiziellen Design der UEFA EURO 2024™. Das Fahrzeug wurde bei der „Jungfernfahrt“ an der Haltestelle Veltins-Arena von Oberbürgermeisterin Karin Welge, Gelsenkirchens EM-Botschafter Gerald Asamoah und BOGESTRA-Vorstand Jörg Filter Und ganz nebenbei bekommen die freiwilligen Helferinnen und Helfer auch richtig tolle Outfits gestellt“, weiß Gerald Asamoah, Host City Botschafter für Gelsenkirchen, der heute gemeinsam mit Karin Welge und dem EM-Maskottchen

EM 2024 in Deutschland: Neben Gelsenkirchen gibt es noch 9 weitere Spielorte Offizieller Botschafter der EM-Stadt Gelsenkirchen ist Gerald Asamoah. Die Vereinslegende des FC Schalke 04 wurde 2002

Bildrechte: UEFA Lukas Schulze Es ist der Traum eines jeden Fußballspielers, während des Finales der UEFA EURO 2024™ am Sonntag, 14. Juli, in Berlin die Trophy in den Händen zu halten. Für Fußballfreunde in Gelsenkirchen rückt dagegen der Siegerpokal der Fußballeuropameisterschaft schon jetzt in greifbare Nähe. Am 16. und 17. In einem Jahr ist es soweit: Am 14. Juni 2024 wird die Fußball-Europameisterschaft der Herren in Deutschland angepfiffen. Auch in Gelsenkirchen finden vier Spiele statt. Genau ein Jahr vor Turnierstart können sich alle Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener auf die EURO 2024 einstimmen.

EM 2024 in Gelsenkirchen: Spielplan, Public Viewing und Fanzone

GE. Seit heute gibt es in Gelsenkirchen auf den Gleisen der BOGESTRA einen echten Blickfang: eine Straßenbahn im offiziellen Design der UEFA EURO 2024™. Das Fahrzeug wurde heute bei der „Jungfernfahrt“ an der Haltestelle Veltins-Arena von Oberbürgermeisterin Karin Welge, Gelsenkirchens EM-Botschafter Gerald Asamoah und BOGESTRA-Vorstand Jörg Filter Gerald Asamoah musste den FC Schalke 04 nach der Saison 2023/24 den Verein verlassen und nutzte die Zeit für Reisen und seine Stiftung in Ghana. Nun hat er erfolgreich eine Ausbildung im Fußballmanagement abgeschlossen und blickt auf ein neues Projekt, bei dem er mitgestalten kann. Nach Schalke-Aus: Das macht Gerald Asamoah heute Gerald Asamoah, dessen Aus beim S04 vor allem bei den Ultras Gelsenkirchen nicht