QQCWB

GV

::Gebende Hände: Uganda: Paradies Für Vögel::

Di: Ava

Der Südsudan ist aber auch ein Lebensraum für robuste Arten von Löwen, Elefanten und unzähligen anderen gefährdeten Tieren, die – trotz aller Widrigkeiten – den jahrzehntelangen Krieg und die Beutezüge von Wilderern überlebt haben. Adresse / Impressum Gebende Hände Gesellschaft zur Hilfe für notleidende Menschen in aller Welt mbH (als gemeinnützig anerkannte Gesellschaft) Baumschulallee 3a 53115 Bonn Tel.: 0228 / 69 55 31 Fax: 0228 / 69 55 32 Email: info (at)gebende-haende.de Geschäftsführer: Davide Zaccariello Eingetragen beim Amtsgericht Bonn * HR B Nr. 7305 * Sitz Diese hatten schließlich rund 15.000 Euro für die Flucht aufgetrieben und betrachten das erbrachte Opfer als Investition in das zukünftige Auskommen des eigenen Familienverbandes. Denn die Pioniere sollen aus dem fernen Paradies, wo Milch und Honig fließen, regelmäßige Geldtransfers tätigen.

::Gebende Hände: Kontakt & Impressum, Bankverbindung::

Uganda - Helfende Hände e.V.

Der Südsudan ist aber auch ein Lebensraum für robuste Arten von Löwen, Elefanten und unzähligen anderen gefährdeten Tieren, die – trotz aller Widrigkeiten – den jahrzehntelangen Krieg und die Beutezüge von Wilderern überlebt haben.

Diese hatten schließlich rund 15.000 Euro für die Flucht aufgetrieben und betrachten das erbrachte Opfer als Investition in das zukünftige Auskommen des eigenen Familienverbandes. Denn die Pioniere sollen aus dem fernen Paradies, wo Milch und Honig fließen, regelmäßige Geldtransfers tätigen.

„Bis vor wenigen Jahren wurden hauptsächlich Vögel und kleine Tiere rituell getötet“, berichtet Innocent Kamay, ein Soziologie-Dozent an der Makerere-Universität in Kampala. „Aber jetzt wollen ugandische Geschäftsmänner vor ihrem nächsten Großprojekt eine Art ,Blut-Versicherung’ für den Erfolg ihres Unternehmens.“ Der Lehrbetrieb an der Universität in Ugandas Hauptstadt Kampala ist den Studenten heilig. Das hat auch einen Grund: Das Studium an der bekannten Makarere Universität ist für Einheimische extrem kostspielig – und schnell ist die Stimmung auf dem Siedepunkt, wenn die Lehre ausfällt. Auch Austauschstudenten aus Deutschland sind von den Problemen der Uni nicht

Diese hatten schließlich rund 15.000 Euro für die Flucht aufgetrieben und betrachten das erbrachte Opfer als Investition in das zukünftige Auskommen des eigenen Familienverbandes. Denn die Pioniere sollen aus dem fernen Paradies, wo Milch und Honig fließen, regelmäßige Geldtransfers tätigen. Der Südsudan ist aber auch ein Lebensraum für robuste Arten von Löwen, Elefanten und unzähligen anderen gefährdeten Tieren, die – trotz aller Widrigkeiten – den jahrzehntelangen Krieg und die Beutezüge von Wilderern überlebt haben. „Bis vor wenigen Jahren wurden hauptsächlich Vögel und kleine Tiere rituell getötet“, berichtet Innocent Kamay, ein Soziologie-Dozent an der Makerere-Universität in Kampala. „Aber jetzt wollen ugandische Geschäftsmänner vor ihrem nächsten Großprojekt eine Art ,Blut-Versicherung’ für den Erfolg ihres Unternehmens.“

Die DZI Spendenberatung bewertet folgende Organisationen als nicht förderungswürdig, da sie nach ihrer Einschätzung gegen wichtige Grundsätze der Geschäftspraxis vertrauenswürdiger Spendenorganisationen verstoßen – wie zum Beispiel sparsame Mittelverwendung sowie wahre, klare und sachliche Spendenwerbung; die jeweiligen Kritikpunkte sind in den einzelnen

Der Wind? Ein Vogel? Oder doch endlich jenes bedrohte Wesen, für das die Gruppe durch den Schlamm des Mgahinga-Nationalparks watet? Im tiefen Südwesten Ugandas sind einige der letzten verbliebenen Goldmeerkatzen(Cercopithecus kandti) der Welt beheimatet.

::Gebende Hände: Adresse / Impressum, Bankverbindung::

Diese hatten schließlich rund 15.000 Euro für die Flucht aufgetrieben und betrachten das erbrachte Opfer als Investition in das zukünftige Auskommen des eigenen Familienverbandes. Denn die Pioniere sollen aus dem fernen Paradies, wo Milch und Honig fließen, regelmäßige Geldtransfers tätigen.

Diese hatten schließlich rund 15.000 Euro für die Flucht aufgetrieben und betrachten das erbrachte Opfer als Investition in das zukünftige Auskommen des eigenen Familienverbandes. Denn die Pioniere sollen aus dem fernen Paradies, wo Milch und Honig fließen, regelmäßige Geldtransfers tätigen.

„Bis vor wenigen Jahren wurden hauptsächlich Vögel und kleine Tiere rituell getötet“, berichtet Innocent Kamay, ein Soziologie-Dozent an der Makerere-Universität in Kampala. „Aber jetzt wollen ugandische Geschäftsmänner vor ihrem nächsten Großprojekt eine Art ,Blut-Versicherung’ für den Erfolg ihres Unternehmens.“ Der Südsudan ist aber auch ein Lebensraum für robuste Arten von Löwen, Elefanten und unzähligen anderen gefährdeten Tieren, die – trotz aller Widrigkeiten – den jahrzehntelangen Krieg und die Beutezüge von Wilderern überlebt haben.

Diese hatten schließlich rund 15.000 Euro für die Flucht aufgetrieben und betrachten das erbrachte Opfer als Investition in das zukünftige Auskommen des eigenen Familienverbandes. Denn die Pioniere sollen aus dem fernen Paradies, wo Milch und Honig fließen, regelmäßige Geldtransfers tätigen.

::Gebende Hände: Uganda: Sauberes Solarlicht für Frauen::

Frauen in Uganda wollen Solarenergie statt Kerosin [ » zurück zur Übersicht ] Quelle:Gebende Hände-Redaktion; nach einer Information von: „Welt Online“, welt.deSchlagwörter: Uganda, Solar, Solarlampe, Solarlicht, Energie, Elektrizität, erneuerbare Energien, Frauen, Gender, Solar Sister, Licht, ökologisch Kontakt & Impressum Auf den folgenden Seite finden Sie alles rund um Kontakt und Impressum. Kontakt & Impressum, Bankverbindung » Kontakt aufnehmen » Adresse / Impressum, Bankverbindung » Haftungsausschluss » Datenschutzerklärung » Sichere Datenübermittlung » Spenden-Bescheinigungen

::Gebende Hände: Home::

Ein unkonventionelles Projekt in Uganda soll Kindern nach dem Tod ihrer aidskranken Eltern Hoffnung und Stärke im weiteren Leben mitgeben. Infizierte Eltern, besonders die Mütter, werden mit den Kindern dazu angehalten, so genannte Erinnerungsbücher zu schreiben. Diese hatten schließlich rund 15.000 Euro für die Flucht aufgetrieben und betrachten das erbrachte Opfer als Investition in das zukünftige Auskommen des eigenen Familienverbandes. Denn die Pioniere sollen aus dem fernen Paradies, wo Milch und Honig fließen, regelmäßige Geldtransfers tätigen. Diese hatten schließlich rund 15.000 Euro für die Flucht aufgetrieben und betrachten das erbrachte Opfer als Investition in das zukünftige Auskommen des eigenen Familienverbandes. Denn die Pioniere sollen aus dem fernen Paradies, wo Milch und Honig fließen, regelmäßige Geldtransfers tätigen.

Der Wind? Ein Vogel? Oder doch endlich jenes bedrohte Wesen, für das die Gruppe durch den Schlamm des Mgahinga-Nationalparks watet? Im tiefen Südwesten Ugandas sind einige der letzten verbliebenen Goldmeerkatzen(Cercopithecus kandti) der Welt beheimatet. Wenn Sie Kunde von Amazon sind, können Sie Gebende Hände bei jedem Einkauf unterstützen – jedes Mal mit 0,5% des Kaufpreises. [ » Ja, das will ich.]

Dabei sticht Afrikas größtes Feuchtgebiet heraus, der Sudd. Auch die größte intakte Savanne im Südsudan ist ein Stück unberührter Wildnis östlich des Weißen Nils, das sich bis nach Äthiopien hinzieht. Jedes Jahr durchziehen rund 1,2 Millionen Antilopen und Gazellen dieses weitläufige Ökosystem – mit 95.000 Quadratkilometern hat es eine Fläche so groß wie Ungarn. Der

Der Südsudan ist aber auch ein Lebensraum für robuste Arten von Löwen, Elefanten und unzähligen anderen gefährdeten Tieren, die – trotz aller Widrigkeiten – den jahrzehntelangen Krieg und die Beutezüge von Wilderern überlebt haben. Diese hatten schließlich rund 15.000 Euro für die Flucht aufgetrieben und betrachten das erbrachte Opfer als Investition in das zukünftige Auskommen des eigenen Familienverbandes. Denn die Pioniere sollen aus dem fernen Paradies, wo Milch und Honig fließen, regelmäßige Geldtransfers tätigen. Quelle:Gebende Hände-Redaktion; nach einer Information von: „Neue Zürcher Zeitung, NZZ Online“, nzz.chSchlagwörter: Uganda, Frauen, Gewalt, Schläge, Züchtigung, Gender, Parlamentarier, Twinamaiko, Scheidungen, Familie, Ehe, eheliche Züchtigung, Rücktritt, patriarchal, Gesellschaft

::Gebende Hände: Südsudan: Ein Paradies für Wildtiere::

Im Flüchtlingslager Buduburam in Ghana werden dank Ihrer Hilfe bald neue Wassertanks aufgestellt. Solange die Arbeiten im Prozess sind, geht die Versorgung dank Spenden wie die Ihre nahtlos weiter. Hier sehen Sie, wie Wasser und Essen an die Flüchtlinge verteilt wird: Die beste Vorbeugung gegen einen Neuausbruch von dem gefürchteten Lassa Diese hatten schließlich rund 15.000 Euro für die Flucht aufgetrieben und betrachten das erbrachte Opfer als Investition in das zukünftige Auskommen des eigenen Familienverbandes. Denn die Pioniere sollen aus dem fernen Paradies, wo Milch und Honig fließen, regelmäßige Geldtransfers tätigen. Diese hatten schließlich rund 15.000 Euro für die Flucht aufgetrieben und betrachten das erbrachte Opfer als Investition in das zukünftige Auskommen des eigenen Familienverbandes. Denn die Pioniere sollen aus dem fernen Paradies, wo Milch und Honig fließen, regelmäßige Geldtransfers tätigen.

Diese hatten schließlich rund 15.000 Euro für die Flucht aufgetrieben und betrachten das erbrachte Opfer als Investition in das zukünftige Auskommen des eigenen Familienverbandes. Denn die Pioniere sollen aus dem fernen Paradies, wo Milch und Honig fließen, regelmäßige Geldtransfers tätigen.

Der Südsudan ist aber auch ein Lebensraum für robuste Arten von Löwen, Elefanten und unzähligen anderen gefährdeten Tieren, die – trotz aller Widrigkeiten – den jahrzehntelangen Krieg und die Beutezüge von Wilderern überlebt haben.

Der Südsudan ist aber auch ein Lebensraum für robuste Arten von Löwen, Elefanten und unzähligen anderen gefährdeten Tieren, die – trotz aller Widrigkeiten – den jahrzehntelangen Krieg und die Beutezüge von Wilderern überlebt haben.

Dabei sticht Afrikas größtes Feuchtgebiet heraus, der Sudd. Auch die größte intakte Savanne im Südsudan ist ein Stück unberührter Wildnis östlich des Weißen Nils, das sich bis nach Äthiopien hinzieht. Jedes Jahr durchziehen rund 1,2 Millionen Antilopen und Gazellen dieses weitläufige Ökosystem – mit 95.000 Quadratkilometern hat es eine Fläche so groß wie Ungarn. Der Diese hatten schließlich rund 15.000 Euro für die Flucht aufgetrieben und betrachten das erbrachte Opfer als Investition in das zukünftige Auskommen des eigenen Familienverbandes. Denn die Pioniere sollen aus dem fernen Paradies, wo Milch und Honig fließen, regelmäßige Geldtransfers tätigen.

Diese hatten schließlich rund 15.000 Euro für die Flucht aufgetrieben und betrachten das erbrachte Opfer als Investition in das zukünftige Auskommen des eigenen Familienverbandes. Denn die Pioniere sollen aus dem fernen Paradies, wo Milch und Honig fließen, regelmäßige Geldtransfers tätigen.

Der Südsudan ist aber auch ein Lebensraum für robuste Arten von Löwen, Elefanten und unzähligen anderen gefährdeten Tieren, die – trotz aller Widrigkeiten – den jahrzehntelangen Krieg und die Beutezüge von Wilderern überlebt haben.