QQCWB

GV

Fortbildungsreihe Ako/Auo – Arbeitsgemeinschaft Urologische Onkologie

Di: Ava

Fortbildungstermine der DGU e.V. und der Akademie der Deutschen Urologen 74. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V.

Zertifizierung von Ausbildungen - Ausbildungsrichtlinien

Kompetenznetz Darmerkrankungen e. V. Fortbildungstermine der DGU e.V. und der Akademie der Deutschen Urologen 74. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. Fortbildungstermine der DGU e.V. und der Akademie der Deutschen Urologen 74. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V.

Fortbildungstermine der DGU e.V. und der Akademie der Deutschen Urologen 74. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. Peniskarzinom und Palliativmedizin Praktische Palliativ- und Supportivtherapie in der Uro-Onkologie Diagnostik und operative Therapie beim Peniskarzinom Perioperative und palliative Chemotherapie beim fortgeschrittenen Peniskarzinom Pathologie des Prostatakarzinoms TRUS/mpMRT zur PC-Primärdiagnostik und Biopsietechnik Aktive Überwachung des

Arbeitsgemeinschaft Urologische Onkologie

Fortbildungstermine der DGU e.V. und der Akademie der Deutschen Urologen 74. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. Onlinefortbildung „AKO/AUO Intensivkurs Uro-Onkologie“ – 3. Teil Beschreibung Live Online-Seminare: 24. bis 25. März 2023 On-Demand Online-Seminar: 05. April bis 24. April 2023 Teilnahmegebühr: 100,00 € Zertifizierung: Anzahl CME-Punkte noch nicht bestätigt Ansprechpartner: Beate Dehning ([email protected])

(u. a. Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Heinrich-Heine-Universität) Einführungskurse im Museum und Archiv der DGU Hospita-tionstermine vermittelt. Für Fachwissenschaftler wird ein Arbeitsplatz in Düsseldorf oder Berlin vorgehalten. Einzelne Mitglieder des AK Geschichte veranstalten teils ei-genorganisierte Veranstaltungen. Diese Fortbildungstermine der DGU e.V. und der Akademie der Deutschen Urologen 74. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V.

  • Zusammenarbeit mit Fachgesellschaften 2023
  • Onlinefortbildung "AKO/AUO Intensivkurs Uro-Onkologie"
  • Startseite Fortbildung: KVJS

Unsere Online-Fortbildungen werden durch SerBiss (c) realisiert. Für Fragen zu technischen Voraussetzungen und zur Installation sowie zum Ablauf einer Online-Fortbildung klicken Sie hier. Um an unseren Online-Fortbildung teilnehmen zu können, müssen Sie satzungsgemäßes Mitglied beim AUO Thüringen sein bzw. eine Einladung zur Online Freitag, 07. November 2025, 13:00 Uhr – Samstag, 08. November 2025, 15:00 Uhr Hauptziel der Arbeitsgemeinschaft Urologische Onkologie (AUO) ist die Durchführung qualitativ hochwertiger urologisch-onkologischer Studien.

Medikamentöse Tumortherapie Einführung Supportivmaßnahmen in der Chemotherapie – Tipps, Tricks und Risiken Metastasiertes Prostatakarzinom Systemtherapie mHSPC: Mono-, Duo- oder Tripeltherapie? Systemtherapie mCRPC: Von der Standardtherapie zur personalisierten Medizin Radionuklidtherapien beim mCRPC: Die bessere Alternative zur Chemotherapie? Fortbildungstermine der DGU e.V. und der Akademie der Deutschen Urologen 74. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V.

Fortbildungstermine der DGU e.V. und der Akademie der Deutschen Urologen 74. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. Fortbildungstermine der DGU e.V. und der Akademie der Deutschen Urologen 74. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V.

mgo fachverlage GmbH & Co. KG E.-C.-Baumann-Straße 5 95326 Kulmbach Seminare, Fachtagungen, Workshops, längerfristige Fortbildungen und Online-Formate – der KVJS hält für Sie ein breites Spektrum an Bildungsangeboten bereit. Informieren Sie sich hier:

Ghktö ib d üßSiGeschmacksstörungen: insbesondere süße Speisen Schmerzhafte makulopapulöse und /oder bullöse Hautveränderungen (Heidenreich, AKO/AUO-Kurs Hohenkammer, 04.-06.04.2008) Docetaxel Toxizität Alopezie incl. Augenbrauen Ödeme: -Lymphödeme -Pleura, Pericard -Myocarddegeneration mit akutem Lungenödem (u. a. Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Heinrich-Heine-Universität) Einführungskurse im Museum und Archiv der DGU Hospita-tionstermine vermittelt. Für Fachwissenschaftler wird ein Arbeitsplatz in Düsseldorf oder Berlin vorgehalten. Einzelne Mitglieder des AK Geschichte veranstalten teils ei-genorganisierte Veranstaltungen. Diese

Fortbildungstermine der DGU e.V. und der Akademie der Deutschen Urologen 74. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. (u. a. Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Heinrich-Heine-Universität) Einführungskurse im Museum und Archiv der DGU Hospita-tionstermine vermittelt. Für Fachwissenschaftler wird ein Arbeitsplatz in Düsseldorf oder Berlin vorgehalten. Einzelne Mitglieder des AK Geschichte veranstalten teils ei-genorganisierte Veranstaltungen. Diese

Fortbildungstermine der DGU e.V. und der Akademie der Deutschen Urologen 74. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. ZERTIFIZIERTE FORTBILDUNGEN 2025 – Urologievertrag Bei diesen Veranstaltungen können zertifizierte Fortbildungen und Kurse absolviert werden, die gemäß Anlage 2 Abschnitt V des Urologievertrags anerkannt werden. Stimme aus dem Studienteam: Dr. Guido Platz, Rüsselsheim „In der Therapie des metastasierten, kastrationsresistenten Prostatakarzinoms stehen inzwischen eine Reihe zugelassener Substanzen als Monotherapie oder in Kombination zur Verfügung. Die PROceed Studie bietet die Möglichkeit, unabhängig von der Art der Vorbehandlung oder des BRCA-Status, zwei

• Alle Referent*innen sind durch die Darlegung potentieller Interessenskonflikte ausgewiesen und die gesamte Fortbildungsreihe wird so organisiert, dass sie als pharmaunabhängige Fortbildungsreihe im Sinne der Onkologie-Vereinbarung anerkannt wird. Zuständig hierfür sind die regionalen Ärztekammern. alle Referenten sind durch die Darlegung potentieller Interessenskonflikte ausgewiesen und die gesamte Fortbildungsreihe wird so organisiert, dass sie als pharmaindustrie-unabhängige Fortbildungsreihe im Sinne der Onkologie-vereinbarung anerkannt werden sollte. Zuständig hierfür sind erneut die regio-nalen Ärztekammern. Intensivkursreihe / Intensivkursreihe online AKO/AUO Intensivkurs Uro-Onkologie, 3. Teil – 2025 Teilnahmegebühr

Fortbildungstermine der DGU e.V. und der Akademie der Deutschen Urologen 74. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. med. Jürgen E. Gschwend Prof. Dr. med. Peter Hammerer Prof. Dr. med. Margitta Retz Für die Arbeitsgemeinschaft Urologische Onkologie (AUO) der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und den Arbeitskreis Onkologie (AKO) der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) Einige Fortbildungen können als Pharmakotherapieberatung berücksichtigt werden. Kontakt: Solution akademie GmbH Details dazu finden Sie auf unserer Website. Bergstrasse 2 29646 Bispingen Weitere Informationen zu den Tel: +49-5194-974490

AKO/AUO Intensivkurs Online 2023 – 2. Teil – On-demand Online-Seminar ← Zurück Unsere Fortbildungsreihen bieten Raum für eine besonders intensive Auseinandersetzung mit Themen. Praxisgerechtes Fachwissen wird in mehreren aufeinander aufbauenden und/oder sich ergänzenden Lerneinheiten vermittelt. Häufig können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einzelne Veranstaltungen aus der Reihe wählen.

Fortbildungstermine der DGU e.V. und der Akademie der Deutschen Urologen 74. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. Offizielle Website der Deutschen Urologie mit Informationen für Patienten und Fachbesucher sowie einer Urologensuche.