QQCWB

GV

Evang. Kirchgemeinde Berg Tg _ Berg Tg Gottesdienst Heute

Di: Ava

Schön, dass Sie sich für eine Mitgliedschaft in unserer Evangelischen Kirchgemeinde interessieren? Wir freuen uns sehr. Hier einige unterstützende Gedanken: Vielleicht brauchen Sie einfach ein Gegenüber oder wollen einen Schritt auf die Kirchgemeinde zu wagen. Pfr. Hanspeter Herzog Ottenbergstr. 16 8572 Berg TG 071 636 11 39 079 513 99 05 Evang. Kirchgemeinde Berg TG Dörflistrasse 11a, 8572 Berg TG Publiziert von: Sekretariat Berg Bereitgestellt: 18.06.2021 Datenschutz aktualisiert mit kirchenweb.ch

roundabout ist eine Tanzgruppe für Girls von 13-20 Jahren. roundabout ist das Tanzangebot des Blauen Kreuz in Zusammenarbeit mit unserer Kirchgemeinde. Es dreht sich fast alles ums Tanzen aber nicht nur! Es ist uns ein Anliegen, mit den Girls auch gute Gespräche über das Leben, den Glauben und andere aktuelle Themen zu führen – Zeit für- und miteinander. Kathrin Stiefel, Dorfstrasse 3, 8585 Mattwil, [email protected], 071 638 01 50 Mesmer Stellvertreterin Antoaneta Thalmann, Andhauserstrasse 63, 8572 Berg, [email protected], 071 620 28 49

23. März 2024 - 10.00Uhr - Evang. Kirche, Evang. Kirchgemeinde Berg TG

8572 Berg TG [email protected] 071 636 28 37 079 463 32 66 Jugend Simon Gadient Dorfstrasse 6 8576 Mauren [email protected] Katechetik Sandra Oberhänsli Oberdorfstrasse 8 8572 Berg [email protected] 071 620 08 91 Aktuar / Senioren / Festwirt Bruno Sager Tödistrasse 2 8572 Berg [email protected] 079 Im GENTS trifft sich eine bunte Männerschar unterschiedlichen Alters aus der Gemeinde Berg. Was macht GENTS aus? Das Logo bringt es auf den Punkt. Es geht um Männer aus unserer Umgebung (Neighbourhood) – aus der Gemeinde Berg. Sechsmal im Jahr, meistens an Freitagabenden, haben sie an den GENTS-Anlässen die Möglichkeit zum Abschalten (Switch

Kleingruppen und Hauskreise, Evang. Kirchgemeinde Berg TG

Katharina Hediger Dörflistrasse 11a, 8572 Berg TG 079 869 26 41 [email protected] Evang. Kirchgemeinde Berg, Sekretariat und Kirchenpflegerin

Evang. Kirchgemeinde Berg TG Dörflistrasse 11a, 8572 Berg TG [email protected] Datenschutz aktualisiert mit kirchenweb.ch 22 Jugendliche bereiten sich derzeit auf Ihre Konfirmation vor. Die beiden Feiern vom 6. und 10. Mai sind nicht nur für sie und ihre Angehörigen ein Höhepunkt, sondern auch für die gesamte Kirchgemeinde jeweils herzergreifend. Die Jungschar trifft sich jeden zweiten Samstagnachmittag von 13.45 – 17.00 Uhr im Kirchenzentrum. Du bist zwischen der 4.-9. Klasse? Dann schau doch einfach mal bei uns vorbei. Wir bieten viel Spiel, Spass und Action draussen in der Natur sowie gute Gemeinschaft und Gespräche über unseren Vater im Himmel.

Hier finden Sie den Kirchenboten der Evang. Landeskirche des Kantons Thurgau. Der Kirchenbote erscheint 11 Mal im Jahr. Der Kirchenbote wird 6 Mal Agenda der Veranstaltungen Agenda der Veranstaltungen

Evang. Kirchgemeinde Berg TG Dörflistrasse 11a, 8572 Berg TG [email protected] Publiziert von: Sekretariat Berg Bereitgestellt: 04.12.2024 Datenschutz aktualisiert mit kirchenweb.ch

Leitung: Evangelische & Katholische Kirchgemeinde Berg sowie Evangelische Gemeinde Kehlhof Referent & Inputs, Mitmach-Theater und Holzbauwelt-Bauleitung Moderation: Stephan Böhi aus Friltschen, Mitarbeiter beim Bibellesebund Moderation: Remo Kleiner-Dunkel, Diakon in der evangelischen Kirchgemeinde Berg Wer: Alle Kinder vom 1. Kindergarten bis Die geladenen Gäste füllen die Kirche bis auf den letzten Platz: 245 Personen. Darum bitten wir um Verständnis, dass Nichtangehörige an diesem Sonntag im KiZe und via Livestream mitfeiern. Im Kirchenzentrum gibt es sowohl eine Video-Übertragung auf Grossleinwand als auch einen Kinderhort. Der Livestream ist unter www.evang-berg.ch oder

Dörflistrasse 11a 8572Berg TG Berichte von Sekretariat Berg: · 13. Dez.: Seniorennachmittag · 17. Dez.: KidsTreff Weihnachtsspiel · Weihnachtsfeier für Klein und Gross · Weihnachtsweg · Weihnachten 2023 · Anmeldung zum Mitarbeiter-Weekend · Neujahrsgottesdienst · aktuell 1/2024 · Adventsfenster vom Frauenverein · 29. Dez. Lukas Gansner [email protected] Mobile: 078 764 30 53 Flurhofstrasse 13 8572 Berg TG Evang. Kirchgemeinde Berg TG Dörflistrasse 11a, 8572 Berg TG [email protected] Datenschutz aktualisiert mit kirchenweb.ch

Pfarramt, Evang. Kirchgemeinde Berg TG

Wir wohnen mit unserer Familie seit anfangs 2005 in Berg. Immer noch freue ich mich, Teil dieser lebendigen Gemeinde zu sein und ihr mit meinen Gaben und Kräften als Pfarrer zu dienen – aus Liebe zu Gott und Menschen.

Gott be-geist-ert uns | Joel 3, 1-3 28.05.2023 | Aylin Weets Aufzeichnung hören Aufzeichnung ansehen Predigtfolien Predigt zum Brief an die Kolosser | Kol. 1, 10-14 21.05.2023 | Markus Battaglia Aufzeichnung hören Aufzeichnung ansehen Warum Auffahrt ein Feiertag ist | 1. Petr. 3, 18-22 18.05.2023 | Pfr. Hp. Herzog Aufzeichnung hören Aufzeichnung ansehen (schlechte Im Religionsunterricht wollen wir die Kinder altersgemäss mit der Liebe Gottes und der Geborgenheit des Glaubens vertraut machen. Er beginnt im 3. Schuljahr und endet mit dem Konfirmationsunterricht. Zusätzlich zur Erziehung im Elternhaus will der Unterricht biblische Geschichte und christlichen Glauben vermitteln und somit die religiöse und soziale

Im Herbst wird jeweils die beliebte Ferienwoche 60plus durchgeführt. Alle wichtigen Informationen zu dieser Ferienwoche finden Sie zu gegebener Zeit in der Ausschreibung oder im Gemeindebrief «aktuell». Berg ist eine attraktive Wohngemeinde und liegt zwischen Kreuzlingen und Weinfelden.

Sie findet in unserer Kirche statt und ist selbstverständlich kostenlos. Auswärtige Brautpaare bringen die Pfarrperson selber mit und haben für die Benützung der Kirche und alle weiteren Dienste eine Gebühr zu entrichten. Das Schmücken der Kirche geschieht in eigener Regie – in direkter Absprache mit der Mesmerin. Wir wohnen mit unserer Familie seit anfangs 2005 in Berg. Immer noch freue ich mich, Teil dieser lebendigen Gemeinde zu sein und ihr mit meinen Gaben und Kräften als Pfarrer zu dienen – aus Liebe zu Gott und Menschen.

Kollekte per TWINT einzahlen » zum QR-Code Evang. Kirchgemeinde Berg TG Dörflistrasse 11a, 8572 Berg TG Publiziert von: Sekretariat Berg Bereitgestellt: 18.09.2021 Datenschutz aktualisiert mit kirchenweb.ch Strickstubete Sekretariat Berg, [email protected] » Flyer pdf » Flyer jpg vorher nachher Evang. Jugendarbeit Berg TG Login Startseite Ameisli Jungschar Teenie-Club roundabout Jugend-Events Godi Amriswil Kinderwoche Herbstcamp Kinder- und Jugendgottesdienste Unser Jugenddiakon Unsere Webseite Linkseite Kontakt

Elsbeth Graf [email protected] Telefon: 071 633 29 28 Alpenblick 610 8576 Mauren

Evang. Kirchgemeinde Berg TG Dörflistrasse 11a, 8572 Berg TG [email protected] Datenschutz aktualisiert mit kirchenweb.ch

Evangelische Kirchgemeinde Berg GENTS – Tagesausflug River Rafting in der Rheinschlucht Detaillierte Angaben zur Jahresrechnung 2023 und zum Budget 2024 können Sie der Übersicht am Seitenende entnehmen. Im Rechnungsjahr 2023 standen den Ausgaben von Fr. 92’252 Spenden in der Höhe von Fr. 95’993 gegenüber. Dass wir in der angespannten Lage der Gegenwart solche Zahlen präsentieren dürfen, erfüllt uns mit tiefer Ehrfurcht. Was für ein 19.30-21.00Uhr (3. Oberstufe und älter) roundabout ist ein Streetdanceangebot für junge Mädchen. Es ist Teil des schweizweiten roundabout-Netzwerkes. Ein Angebot des Blauen Kreuz. Für wen Mädchen / Frauen ab der 1. Oberstufe und älter Wann Dienstagabend (kein Training in den Schulferien) 19.30 – 21.00 Uhr Wo Medienraum der MZH Berg TG Leiterin

Alphalive für ALLE, besonders für: • Menschen, die gerne unverbindlich mehr über Gott und den Glauben wissen möchten. • Menschen mit kritischer Einstellung zur Kirche, die aber am Glauben interessiert sind. • Menschen, die neu in der Gemeinde sind oder die Grundlagen des christlichen Glaubens auffrischen wollen. • Menschen, die glauben, dass es noch mehr im Leben geben Jung und Alt treffen sich in unserer Kirchgemeinde regelmässig in ca. 15-20 verschiedenen Kleingruppen. Wir teilen unseren Glauben und nehmen Anteil am Leben voneinander. Wir lesen die Bibel, diskutieren, beten mit- und füreinander und richten so unsere Leben auf unseren Schöpfer und Erlöser aus. Kleingruppen ergänzen den Gottesdienst.