QQCWB

GV

Entscheidungen Zu § 99 Abs. 1A Stvo 1960

Di: Ava

Seite 1 – Entscheidungen bzw. Urteile des UVS (Unabhängige Verwaltungssenate) zu § 5 Abs. 1 StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich Seite 1 – Entscheidungen bzw. Urteile des VwGH (Verwaltungsgerichtshof) zu § 16 Abs. 1 StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich

Entscheidungen zu § 52 Abs. 10a StVO 1960

Gerüst absichern: Eine praktische Schritt für Schritt-Anleitung – stvo2Go

Seite 2 – Entscheidungen bzw. Urteile des UVS (Unabhängige Verwaltungssenate) zu § 99 Abs. 1 StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich

Seite 1 – Entscheidungen bzw. Urteile des LVwg Steiermark (Landesverwaltungsgericht Steiermark) zu § 99 Abs. 3 StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich RS Lvwg 2018/7/5 VGW-031/085/1515/2018 Rechtssatznummer 1 Entscheidungsdatum 05.07.2018 Index: 90/01 Straßenverkehrsordnung Norm: StVO 1960 §53 Abs1 Z9cStVO 1960 §76b Abs1StVO 1960 §99 Abs3 lita Rechtssatz: Das „Durchfahren“ einer Wohnstraße erfüllt den objektiven Tatbestand des § 76 b Abs. 1 StVO, da es nicht unter die Ausnahmen des „Zu- und Seite 8 – Entscheidungen bzw. Urteile des VwGH (Verwaltungsgerichtshof) zu § 99 Abs. 1 StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich

Norm: StVO 1960 §5 Abs1;StVO 1960 §5 Abs2;StVO 1960 §99 Abs1b; Hinweis auf Stammrechtssatz GRS wie 2006/02/0220 E 21. September 2006 RS 1 Stammrechtssatz Die Verwertung des zu Stande gekommenen Messergebnisses ist auch zulässig, wenn es entgegen der Bestimmung des § 5 Abs. 2 StVO 1960 zu Stande gekommen ist (Hinweis E 24.

Seite 2 – Entscheidungen bzw. Urteile des VwGH (Verwaltungsgerichtshof) zu § 99 Abs. 2 StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich

Seite 1 – Entscheidungen bzw. Urteile des VwGH (Verwaltungsgerichtshof) zu § 99 Abs. 6 StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich Seite 1 – Entscheidungen bzw. Urteile des LVwg Steiermark (Landesverwaltungsgericht Steiermark) zu § 99 Abs. 2e StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich

Seite 1 – Entscheidungen bzw. Urteile des VwGH (Verwaltungsgerichtshof) zu § 18 Abs. 1 StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich

§ 99a StVO 1960 Vorläufige Beschlagnahme

  • Entscheidungen zu § 1 Abs. 1 StVO 1960
  • Entscheidungen zu § 99 Abs. 3 StVO 1960
  • Entscheidungen zu § 99 Abs. 1b StVO 1960

TE UVS Niederösterreich 2003/11/12 Senat-KO-03-2086 Unter Punkt 1 des angefochtenen Straferkenntnisses wurde über den Berufungswerber wegen Übertretung des § 24 Abs 1 lit o iVm § 99 Abs 3 lit a StVO 1960 eine Geldstrafe in der Höhe von ? 36,– (Ersatzfreiheitsstrafe 24 Stunden) verhängt.

Sie können den Inhalt von § 98 StVO 1960 selbst erläutern, also einen kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen der nachfolgenden roten Links an! Sie können den Inhalt von § 99b StVO 1960 selbst erläutern, also einen kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen der nachfolgenden roten Links an!

Rechtssatz: § 99 Abs. 1a StVO 1960 stellt – so wie etwa auch § 99 Abs. 1 lit. a, aber auch § 5 Abs. 1 zweiter Satz StVO 1960 und § 14 Abs. 8 FSG 1997 – auf einen „bestimmten Wert“ des Gehaltes an Atemluftalkohol bzw.

Kommentar zum § 100 StVO 1960 von AndiVanMitt 0,0 bei 0 Bewertungen Im Abs.3b befindlicher Verweis auf Abs.3 Wie ist der Abschnitt „gemäß Abs. 3 festgesetzte vorläufige Sicherheit“ zu verstehen? Wie ist hierbei mit dem Lenker eines Kraftfahrzeuges zu verfahren, da sich Abs.3 lediglich auf Radfahrer bezieht. mehr lesen Sie können den Inhalt von § 4 StVO 1960 selbst erläutern, also einen kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen der nachfolgenden roten Links an! Seite 1 – Entscheidungen bzw. Urteile des OGH (Oberster Gerichtshof (und OLG, LG, BG)) zu § 99 Abs. 6 StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich

Seite 1 – Entscheidungen bzw. Urteile des UVS (Unabhängige Verwaltungssenate) zu § 99 Abs. 1b StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich Seite 1 – Entscheidungen bzw. Urteile des UVS (Unabhängige Verwaltungssenate) zu § 99 Abs. 4 StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich Seite 14 – Entscheidungen bzw. Urteile des VwGH (Verwaltungsgerichtshof) zu § 99 Abs. 1 StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich

Entscheidungen zu § 9 Abs. 1 StVO 1960

Seite 21 – Entscheidungen bzw. Urteile des VwGH (Verwaltungsgerichtshof) zu § 99 Abs. 1 StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich

Seite 1 – Entscheidungen bzw. Urteile des VwGH (Verwaltungsgerichtshof) zu § 31 Abs. 1 StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich Seite 1 – Entscheidungen bzw. Urteile des VwGH (Verwaltungsgerichtshof) zu § 52 Abs. 10a StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich

Seite 1 – Entscheidungen bzw. Urteile des LVwg Niederösterreic (Landesverwaltungsgericht Niederösterreich) zu § 99 Abs. 3 StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich

Norm: StVO 1960 §1 Abs1;StVO 1960 §1;StVO 1960 §5 Abs1;StVO 1960 §99 Abs1 litb; Rechtssatz: Die Rechtmäßigkeit einer Bestrafung nach § 5 Abs 1 StVO 1960 iVm § 99 Abs 1 lit b StVO 1960 hat zur Voraussetzung, dass die angelastete Tat auf einer Straße mit öffentlichem Verkehr iSd § 1 Abs. 1 StVO 1960 begangen wurde (Hinweis E 14. Seite 2 – Entscheidungen bzw. Urteile des UVS (Unabhängige Verwaltungssenate) zu § 99 Abs. 2 StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich

Denkmögliche Handhabung des § 5 Abs. 1 StVO 1960 in Verbindung mit § 99 Abs. 1 lit. a StVO 1960. Keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen diese Bestimmungen. Seite 1 – Entscheidungen bzw. Urteile des LVwg Niederösterreic (Landesverwaltungsgericht Niederösterreich) zu § 24 Abs. 1 StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich Sie können den Inhalt von § 99a StVO 1960 selbst erläutern, also einen kurzen eigenen Fachkommentar verfassen. Klicken Sie einfach einen der nachfolgenden roten Links an!

Seite 1 – Entscheidungen bzw. Urteile des LVwg Wien (Landesverwaltungsgericht Wien) zu § 99 Abs. 1 StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich

Seite 1 – Entscheidungen bzw. Urteile des LVwg Salzburg (Landesverwaltungsgericht Salzburg) zu § 99 Abs. 2f StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich Seite 1 – Entscheidungen bzw. Urteile des VwGH (Verwaltungsgerichtshof) zu § 9 Abs. 1 StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich Seite 5 – Entscheidungen bzw. Urteile des VwGH (Verwaltungsgerichtshof) zu § 99 Abs. 1 StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich

RS Lvwg 2021/4/22 LVwG-S-985/001-2020 Rechtssatznummer 2 Entscheidungsdatum 22.04.2021 Norm: StVO 1960 §18 Abs1StVO 1960 §99 Abs2c Z4VStG 1991 §33a Abs1VStG 1991 §45 Abs1 Z4 Rechtssatz: Das durch § 18 Abs 1 StVO geschützte Rechtsgut ist die Verkehrssicherheit, der im Rahmen der StVO eine zentrale Bedeutung zukommt. Norm: StVO 1960 §76 Abs1;StVO 1960 §99 Abs3 lita;VwGG §42 Abs2 Z1;VwRallg; Rechtssatz: § 76 Abs. 1 StVO 1960 enthält mehrere Verhaltenspflichten für Fußgänger. Die belBeh hat dem Bf im Spruch: einen Verstoß gegen das Verbot zur Last gelegt, dass Fußgänger die Fahrbahn nicht überraschend betreten dürfen. Ein Fußgänger

Seite 1 – Entscheidungen bzw. Urteile des VwGH (Verwaltungsgerichtshof) zu § 99 Abs. 2a StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich Seite 1 – Entscheidungen bzw. Urteile des VwGH (Verwaltungsgerichtshof) zu § 99 Abs. 2d StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960) – JUSLINE Österreich