QQCWB

GV

Einzugsbereiche Der Kindertagesstätten Im Kreis Ahrweiler

Di: Ava

Bereits in der Sitzung im Dezember 2023 sollte über den Haushalt des Kreises Ahrweiler für das Jahr 2024 beraten werden. Aufgrund einer kurzfristigen Ankündigung über signifikante Mehrausgaben bei Personal- und Sachkosten im Bereich der Kindertagesstätten schlug Landrätin Cornelia Weigand in Abstimmung mit den Im Kreis Ahrweiler vertritt der Kreiselternausschuss die Belange der Eltern und Kinder von 74 Kindertagesstätten, engagiert sich im Jugendhilfeausschuss und überregional im Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz. Im Rahmen einer Vollversammlung wurde nun ein neuer Vorstand gewählt.

machen. Der Kreis setzt sich dafür ein, hierfür optimale Bedingungen zu schaffen. Kinder, Ju- gendliche, Schulen und Kindertagesstätten sind das Herzstück der Kreis-Politik. Seit 2000 haben wir rund 180 Millionen Euro in unsere Schulen investiert – darunter zusammen mit dem Land Rheinland-Pfalz das größte Investitionspaket in der Geschichte des Kreises Ahrweiler. Mit un- „Ihre Einsatzbereitschaft ist der Beweis dafür, dass sich eine Investition in die berufliche Qualifizierung sowohl für sich selbst lohnt als auch 34 Neuinfektionen – Kindertagesstätte in Sinzig geschlossen Im Kreis Ahrweiler gibt es einen sechsten Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. []

Sozialraumbudget für Kindertagesstätten im Kreis Ahrweiler

29 Kitas im Kreis Ahrweiler betroffen: Bistum Trier kürzt ab 2017 ...

Kindertagesstätten im Kreisgebiet erweitern ihre Angebote – Neues Anmeldeportal für 4.900 Plätze Die Kitas im Kreis Ahrweiler stehen vor einigen Herausforderungen. Die Kreisverwaltung arbeitet an einem neuen Online-Portal. Steigende Kinderzahlen, die Suche nach Fachpersonal für die Erziehung, die Inklusion von Kindern mit Behinderung – die Kindertagesstätten im Kreis Heerstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 8. Januar 2024 gesperrt Aufgrund einer Versammlung des Bauern- und Winzerverbands Rheinland‑Nassau e. V. Kreisverband Ahrweiler wird es, wie bereits angekündigt, am Montag, 8. Januar 2024, zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen im gesamten Kreisgebiet kommen. Das betrifft vor allem das Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler Aufnahmekriterien für Kindertagesstätten-Ganztagsplätze im Landkreis Ahrweiler Beschluss des Jugendhilfeausschusses vom 17.05.2017, gültig ab 01.01.2018

180.000 Euro aus Landesprogramm für AW-Kitas – Kreis zahlt 900.000 Euro für 50 interkulturelle Fachkräfte – Kooperation mit Grundschulen Kindertagesstätten im Kreis Ahrweiler bieten auch im Kindergartenjahr 2016/2017 Sprachfördermaßnahmen an. Kindertagesstätten im Kreis Ahrweiler bieten auch im Kindergartenjahr 2016/2017 Sprachfördermaßnahmen an. Die Mit dem Beschlussantrag zur Förderung von Kindertagesstätten im Juli 2023 erhalten die Kommunen im Kreis Ahrweiler künftig auch für „Provisorien und Sanierungsmaßnahmen Kreiszuschüsse von 40 Prozent“. Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Örtliches Hochwasserschutzkonzept – Auftaktveranstaltung – Herzlich Willkommen Auftaktveranstaltung 1 Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH • Begrüßung (Peter Krämer, Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler) • Einführungsvortrag zum Thema Hochwasserschutz (Ralf Schernikau,

In unserer 6 gruppigen kath. Kita St. Laurentius werden die Kinder im Alter von Eins bis Sechs Jahren in vier altersgemischten Regelgruppen und zwei Krippengruppen betreut. Wir arbeiten nach einem teiloffenen Konzept. Dies bedeutet, dass die Kinder einer Stammgruppe zugehörig sind, sich jedoch untereinander besuchen und in verschiedenen Bereichen / Funktionsräumen

Die Pressemitteilung des Kreises finden Sie hier. Das Portal selbst Ahrlini öffnet sich unter der Internet-adresse www.ahrlini.com oder bei einem Klick oder auf das Logo: Für den Bereich der Kindertagesstätten gibt es neben den Elternausschüssen der jeweiligen Kindertagesstätten auch einen Kreiselternausschuss Ahrweiler (KEA Ahrweiler).

2.1 Vorbemerkungen War es dem Kreis Ahrweiler im System der (bis 31.12.2008 geltenden) kameralen Haushalts-wirtschaft stets möglich, die Haushaltsplanung wie auch die jeweilige Jahresrechnung – wenn auch zum Teil durch den Einsatz von Vermögen – ausgeglichen zu gestalten, so konnte der gesetzliche Haushaltsausgleich seit der Umstellung der Unsere katholische Kindertageseinrichtung arbeitet nach dem teiloffenen Konzept. In 4 Gruppen können die Kinder ihren Interessen und Bedürfnissen nach Forschen & Entdecken, Kreativität & Konstruieren, Bewegung & Ruhe, Rollenspiel & Musizieren umfassend nachgehen. Auch auf unserem Außengelände können sich die Kinder aufhalten. Erfahrungen des gemeinsamen

  • Kindergarten Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • Inklusion im Fokus: Leitungstreffen der Kitas im Kreis Ahrweiler
  • Örtliches Hochwasserschutzkonzept

Kontakte in der Kreisverwaltung Ahrweiler Mitarbeiterverzeichnis, Ansprechpartner, Kontakte, Abteilungen Kreis/Grafschaft. Die Leiterinnen und Leiter der 77 Kindertagesstätten im Kreis Ahrweiler sind vor Kurzem der Einladung der Kreisverwaltung gefolgt und haben sich im Are-Gymnasium in Grafschaft-Ringen zu einem fachlichen Austausch getroffen. Im Mittelpunkt des Treffens stand das Thema „Inklusive

Elternbeiträge in der Kindertagesbetreuung

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler als Träger von drei städtischen Kindertagesstätten (Kita) erweitert ihr Angebot und geht voraussichtlich im Frühjahr mit einem neuen naturpädagogischen Angebot in den Kindertagesstätten Sterntaler und Rappelkiste an den Start. Die Stadt reagiert damit auf den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen im Stadtgebiet. Naturpädagogische

Die Aloisiusschule Ahrweiler ist eine drei- bis vierzügige Grundschule. Sie ist seit 2001 Schwerpunktschule, das heißt, auch Kinder mit einem besonderen Förderbedarf können unsere Schule besuchen. Zu unserem Kollegium gehören folglich GrundschullehrerInnen, FörderschullehrerInnen und eine pädagogische Fachkraft. Dies ermöglicht uns, auf die

Der Kreis Ahrweiler erfasst mit kommunalen und freien Trägern von Kindertagesstätten die Möglichkeiten von Betreuungsangeboten für Kinder von Familien aus den betroffenen Gebieten sowie den Helferinnen und Helfern vor Ort. Wer einen Bedarf an einer kurzfristigen Kinderbetreuung hat, kann sich an die Hotline des Kreises unter 02641-975-950 Kreiszuschüsse können grundsätzlich nur an Träger der Jugendhilfe für Teil-nehmer/innen aus dem Landkreis Ahrweiler im Alter von 6 bis 27 Jahren, soweit nachfolgend nicht andere Altersgrenzen festgesetzt sind, bewilligt werden, wenn die Veranstaltung vorher angemeldet und deren Zuschussfähigkeit anerkannt wurde. Dies gilt auch für Veranstaltungen, die von Aufgrund eines Urteils des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Rheinland-Pfalz ist der Kreis Ahrweiler als örtlich zuständiger Träger der Jugendhilfe verpflichtet, sich regelmäßig mit 40 Prozent an den Bau- und Ausstattungskosten von Neu-, Ersatz- und Umbauten von Kindertagesstätten zu beteiligen. Die bisherige Höhe der Förderung des Jugendamts der

  • Ab 2018 kreisweit Online-Anmeldung für Kitas
  • Kreistag verabschiedet Haushalt 2024
  • 54 von 66 Kindergärten bieten Sprachförderung an
  • Treffen der Kita-Leitungen im Kreis Ahrweiler

Seelisch behinderte Kinder und Jugendliche können unter bestimmten Voraussetzungen im Rahmen der Eingliederungshilfe Leistungen erhalten, die sie dabei unterstützen, am Leben in der Gemeinschaft teilzuhaben. Die Unterstützungsangebote reichen z. B. von bedarfsgerechten Platz- und Förderangeboten in Kindertagesstätten über ambulante Therapien bis hin zum Einsatz Die achtgruppige Kindertagesstätte Rappelkiste befindet sich im Ortsteil Bachem der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und bietet, auf vier Standorte verteilt, Platz für insgesamt 153 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Neben den klassischen Betreuungsangeboten zeichnet sich diese Einrichtung durch ein zusätzliches, naturpädagogisches Konzept aus. An diesem Standort werden zwei Die in Folge der Flut zum Zerreißen gespannte Finanzlage des Kreises Ahrweiler gerät weiter unter Druck. Mehr als 25 Millionen Euro fehlen im Haushalt. Wo das Defizit herkommt – und warum die Politik erst einmal nichts dagegen tut.

Kreis Ahrweiler Vorreiter in Rheinland-Pfalz – Neues Serviceangebot für Eltern Eltern im Kreis Ahrweiler können ab Frühjahr 2018 einen Betreuungsplatz für ihr Kind über das Internet anmelden. Eltern im Kreis Ahrweiler können ab Frühjahr 2018 einen Betreuungsplatz für ihr Kind über das Internet anmelden. Die Kreisverwaltung Ahrweiler richtet hierzu das Online Im Sinne einer gelingenden Erziehungs– und Bildungspartnerschaft arbeiten wir mit ihnen vertrauensvoll zum Wohle der Kinder zusammen und sind Jugendhilfeausschuss beschließt Förderung von drei Kindertagesstätten Drei Kindertagesstätten im Kreis erhalten nach einem Beschluss des

Kreis Ahrweiler hat ein 25 Millionen Euro Haushaltsloch

KVHS bietet erstmals einjährigen Kurs zur Leitungsqualifizierung an Die Herausforderungen, die Leitungen einer Kindertagesstätte im Alltag meistern müssen, sind groß – auch, weil sich die rechtlichen Rahmenbedingungen stetig weiterentwickeln, umfassende Kenntnisse gefragt sind und die Anforderungen steigen. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) In Niederzissen haben sich die Leitungskräfte der Kindertagesstätten im Kreis Ahrweiler zum fachlichen Austausch versammelt. Inklusion im Fokus: Leitungstreffen der Kitas im Kreis Ahrweiler Die Leiterinnen und Leiter der 77 Kindertagesstätten im Kreis Ahrweiler sind vor Kurzem der Einladung der Kreisverwaltung gefolgt und haben []

Der Kindergarten „Villa Kunterbunt“ Müllenbach wurde am 23. September 1993 im Gebäude der ehemaligen Müllenbacher Volksschule eröffnet. Die Trägerschaft übernahm der neu gegründete Kindergarten-Zweckverband Kelberg-Müllenbach. Diesem gehören, aus der Verbandsgemeinde Adenau, die Ortsgemeinde Müllenbach und aus der Verbandsgemeinde Kelberg, die Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,verehrte Gäste und Besucherinnen und Besucher, als Landrätin des Kreises Ahrweiler freue ich mich sehr, Sie auf der Internetseite der Kreisverwaltung Ahrweiler begrüßen zu dürfen! Bedingt durch die gegenwärtigen Herausforderungen unserer Zeit ist aktuell Vieles anders. Gemeinsam haben wir die verhängnisvolle Flutkatastrophe im Ahrtal 1 Haushaltssatzung 3 2 Vorbericht 6 3 Gesamtergebnishaushalt 29 4 Gesamtfinanzhaushalt 47 5 Teilhaushalt 1 – Steuerung und Personal 68 6 Teilhaushalt 2 – Finanzen 112 7 Teilhaushalt 3 – Recht und Prüfung 124 8 Teilhaushalt 4 – Ordnung und Verkehr 137 9 Teilhaushalt 5 – Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung 172 10 Teilhaushalt 6 – Sicherheit 190 11

Kindertagesstätten Gem. § 26 Kindertagesstättengesetz des Landes Rheinland-Pfalz ist der Besuch einer Tageseinrichtung für Kinder, die das zweite Lebensjahr vollendet haben, bis zum Schuleintritt beitragsfrei. Die Höhe der Beiträge, die für Kinder unter 2 Jahren zu zahlen sind, kann den Förderungsrichtlinien des Jugendamts der Kreisverwaltung Ahrweiler – Abschnitt B,