Einführung In Die Wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung
Di: Ava
Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 2: Ausgewählte wohnungswirtschaftliche Bilanzierungsfragen Termin: 22.09.2022 09:30 – 16:30 Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 2: Ausgewählte wohnungswirtschaftliche Bilanzierungsfragen Termin: 19.09.2024 09:30 – 16:30
Rechnungswesen • Grundlagen und Aufgaben einfach erklärt
Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 5: Besonderheiten bei Genossenschaften Termin: 09.11.2022 09:30 – 16:30 Referent*innen: Rechtsanwalt Oliver Kraski, WP/StB Heiko Günther Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 6: Steuerliche Grundlagen bei Wohnungsunternehmen Termin: 19.09.2022 11:00 – 12:30 Referent*in: RA Mario Viehweger BWL-Crashkurs für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (2 Tage) Termin: 19.09.2022 09:30 – 16:30 20.09.2022 09:30 – 16:30 Referent*in: Kerstin Bonk Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 1: Grundlagen des Rechnungswesens Termin: 21.09.2022 09:30 In der Prüfung und Beratung von Wohnungsunternehmen erfahrene Referenten des vdw vermitteln in 6 Modulen einen Überblick über das Rechnungswesen bei Wohnungsunternehmen von der „Buchung“ bis zur „Kennzahl“. Des Weiteren werden steuerliche Grundlagen sowie Besonderheiten bei Genossenschaften behandelt
Tätig in der Prüfungsabteilung beim vdw Niedersachsen Bremen in Hannover Aktuelle Seminare 22.09.2025 Einführung in die wohnungswirtschaftliche Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 6: Steuerliche Grundlagen bei Wohnungsunternehmen Termin: 09.11.2023 09:30 – 16:30 Referent*innen: vBP/StB Jörg Cammann, StB Thomas Wahle, StB Christian Rühe Neue Wege für Recruiting und Mitarbeiterbindung – Stärkung der Arbeitgeberattraktivität Termin: 13.12.2023 09:30
Unser Seminarangebot in den nächsten Wochen Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 3: Jahresabschlussanalyse Termin: 11.10.2023 09:30 – 16:30
Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 2: Ausgewählte wohnungswirtschaftliche Bilanzierungsfragen Termin: 19.09.2024 09:30 – 16:30 – Konfliktfreie Mieterkommunikation zum Thema Betriebskosten“ 13.09.2016 vdw Fachtag „Das soziale Quartier“ 14./15.09.2016 Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik, Hannover 14.09.2016 vdw Seminar „Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 1: Grundlagen des Rechnungswesens“ 15./16.09.2016 Referent*innen: WP/StB Heiko Günther, Dipl.-Kfm. Mark Oliver Könemund Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 2: Ausgewählte wohnungswirtschaftliche Bilanzierungsfragen Termin: 14.09.2023 09:30 – 16:30
Das Rechnungswesen stellt die zentrale Informationsquelle für den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens dar. Es dient intern zur Steuerung des Unternehmens und externen Interessengruppen (z.B. Banken) als Entscheidungsgrundlage und zu Analysezwecken. In der Prüfung und Beratung von Wohnungsunternehmen erfahrene Referenten des vdw vermitteln in Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 1: Grundlagen des Rechnungswesens Mehr Informationen
Mietrecht für Techniker + Hausmeister
Referent*innen: WP/StB Heiko Günther, Dipl.-Kfm. Mark Oliver Könemund Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 2: Ausgewählte wohnungswirtschaftliche Bilanzierungsfragen Termin: 14.09.2023 09:30 – 16:30 In der Prüfung und Beratung von Wohnungsunternehmen erfahrene Referenten des vdw vermitteln in 6 Modulen einen Überblick über das Rechnungswesen bei Wohnungsunternehmen von der „Buchung“ bis zur „Kennzahl“. Des Weiteren werden steuerliche Grundlagen sowie Besonderheiten bei Genossenschaften behandelt. Aktuelle Seminare 25.11.2025 Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 5: Besonderheiten bei Genossenschaften
Referent*in: Dipl.-Ing. Astrid Horváth Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 3: Jahresabschlussanalyse Termin: 12.10.2022 09:30 – 16:30
Unser Seminarangebot in den nächsten Wochen Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 1: Grundlagen des Rechnungswesens Termin: 21.09.2022 09:30 – 16:30 Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 5: Besonderheiten bei Genossenschaften Mehr Informationen Aktuelle Seminare 23.09.2025 Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 2: Ausgewählte wohnungswirtschaftliche Bilanzierungsfragen 26.11.2025 Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 6: Steuerliche Grundlagen bei Wohnungsunternehmen
Wir bleiben am Ball: Halbzeit bei unserer 6 teiligen Modulreihe „Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung 2023“ beim vdw Niedersachsen Bremen Referent*in: Rechtsanwalt Dr. Dirk Legler Bautechnik-Grundlagen für Kaufleute: Modul 4 „Technische Gebäudeausstattung TGA“ Termin: 19.09.2025 10:00 – 11:30 Referent*in: Dr. Ing. Armin Hartmann Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 1: Grundlagen des Rechnungswesens Termin: 22.09.2025 09:30 – 16:30 Unser Seminarangebot in den nächsten Wochen Update Betriebskostenabrechnung in der aktuellen Rechtsprechung des BGH Termin: 10.10.2023 09:30 – 16:30 Referent*in: Beate Heilmann Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 3: Jahresabschlussanalyse Termin: 11.10.2023 09:30 – 16:30
vdw Lehrgang Rechnungswesen 2024
Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 5: Besonderheiten bei Genossenschaften Termin: 09.11.2022 09:30 – 16:30 Referent*innen: Rechtsanwalt Oliver Kraski, WP/StB Heiko Günther Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 6: Steuerliche Grundlagen bei Wohnungsunternehmen Referent*in: Hanno Schmidt Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 5: Besonderheiten bei Genossenschaften Termin: 08.11.2023 09:30 – 16:30 Referent*innen: Rechtsanwalt Oliver Kraski, WP/StB Heiko Günther Technische Hinweise: Inhalt: Karsten Dürkop, Tel.: 0511/1265-126 | Organisation: Lara Ghanem, Tel.: 0511/1265-109 Die 8. Auflage der Einführung in die internationale Rechnungslegung nach IAS/IFRS enthält eine systematische Gesamtübersicht über die internationalen Rechnungslegungsstandards. Das Buch schließt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Umstellungsprobleme ein.
Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 1: Grundlagen des . Lieferumfang: Theorie- und Aufgabenbuch inkl.DATEV Hilfe-Center – Das DATEV Hilfe-Center ist Ihre erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um DATEV-Produkte.pdf; mps-2024_programm.
Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 6: Steuerliche Grundlagen bei Wohnungsunternehmen Termin: 10.11.2022 09:30 – 16:30 Referent*innen: StB Svenja Dorn, vBP/StB Jörg Cammann ABGESAGT: Gewährleistungsrechte im Wohn- und Gewerberaummietrecht Termin: 10.11.2022 11:00 – 12:30 Referent*in: RA Mario Viehweger Referent*in: Dipl.-Ing. Astrid Horváth Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 3: Jahresabschlussanalyse Termin: 12.10.2022 09:30 – 16:30 Referent*in: Rechtsanwalt Detlef Wendt Den Empfang sicher im Griff: Professionelle Kommunikation am Tresen – Ein Praxisworkshop Termin: 24.08.2023 09:30 – 16:30 Referent*in: Nicole Allmaras Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 1: Grundlagen des Rechnungswesens Termin: 13.09.2023 09:30 – 16:30
Wohnungswirtschaftliches Grundwissen für Neu- und Quereinsteiger*innen Termin: 23.09.2025 09:30 – 16:30 24.09.2025 09:30 – 16:30 Referent*in: Kerstin Bonk Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 2: Ausgewählte wohnungswirtschaftliche Bilanzierungsfragen Termin: 23.09.2025 09:30 – 16:30 Aktuelle Seminare 26.11.2025 Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 6: Steuerliche Grundlagen bei Wohnungsunternehmen
Referent*in: Dipl.-Ing. Astrid Horváth Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 3: Jahresabschlussanalyse Termin: 12.10.2022 09:30 – 16:30 Immobilienwirtschaft in Niedersachsen und Bremen e.V Aktuelle Seminare 23.09.2025 Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Einführung in die wohnungswirtschaftliche Rechnungslegung – Modul 6: Steuerliche Grundlagen bei Wohnungsunternehmen Termin: 09.11.2023 09:30 – 16:30 Referent*innen: vBP/StB Jörg Cammann, StB Thomas Wahle, StB Christian Rühe Technische Hinweise: Inhalt: Karsten Dürkop, Tel.: 0511/1265-126 Organisation: Lara Ghanem, Tel.: 0511/
- Eine Durchgängige Und Vernetzte Stadt Für Wildtiere
- Einsatz Jacke Schwangerschaft In Bayern
- Einen Wunderschönen Guten Tag!
- Einlegen Von Vorlagen; Vorlagen Einlegen
- Einfach Erklärt: Direkte Und Indirekte Objektpronomen Im
- Einladung Zum Geze-Online-Workshop
- Eine Kirche Für Alle Menschen , Evangelische Trauung für alle Paare
- Eine Arrangierte Ehe Englisch Übersetzung
- Einfamilienhaus Kaufen In Seevetal Maschen
- Eine Anarcho-Primitivistische Fibel
- Eine Vollständige Anleitung: Wie Man Ein Bild Mit Einem Ki
- Eingelegter Gelber Rettich Sushi Takuan 1Kg, 4,99
- Eine Auslegung Von Lk 7, 36 – Die stadtbekannte Sünderin
- Einhebel-Küchenmischer U 220, Geräteabsperrventil, 1Jet