QQCWB

GV

Drf Luftrettung: Mehr Einsätze Für Christoph Regensburg 2024

Di: Ava

Die Hubschrauber und Flugzeuge der DRF Luftrettung wurden 2023 zu insgesamt 36.413 Einsätzen alarmiert. Häufigste Alarmierungsgründe waren internistische Erkrankungen Christoph 42 seit 50 Jahren fester Bestandteil der Notfallrettung Am 20. Februar 1975 startete Christoph 42 zu seinem ersten Einsatz. Seitdem hat sich die Station der DRF Luftrettung, die Erfahren Sie mehr über die Luftrettungsstation Suhl Christoph 60 am Zentralklinikum Suhl mit einem Hubschrauber vom Typ H135.

Insgesamt leistete die DRF Luftrettung 35.850 Einsätze im Jahr 2024. Für den kontinuierlichen Ausbau ihrer lebensrettenden Aufgabe ist die gemeinnützige Die Station Berlin-Buch Beauftragt durch die Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport, hat die DRF Luftrettung am 2. Januar 2024 den Dienstbetrieb von Christoph 100 in Berlin-Buch Der Intensivtransporthubschrauber Christoph Dortmund steht rund um die Uhr für Einsätze bereit. Er wird für dringende Transporte zwischen Kliniken alarmiert. Notfallorte im Umkreis von 60

H145 mit Fünfblattrotor als Christoph Berlin

DRF Luftrettung - Heute heißt es wieder: Fernseher an, SWR schauen ...

Die Station Dresden Christoph 38 am Flughafen Dresden wird von der DRF Luftrettung betrieben und ist mit einem Hubschrauber des Typs H135 ausgestattet.

Entdecken Sie die Station Stuttgart am Flugplatz Pattonville. Erfahren Sie mehr über die lebensrettende Arbeit der Crew von Christoph 51.

Erfahren Sie mehr über die Station Halle und die wichtigen Einsätze von Christoph Halle. Neuigkeiten und Details zur medizinischen Ausrüstung an Bord. Neue H145 ersetzt EC135 bei der DRF Luftrettung in Karlsruhe und bietet mehr Leistung, Sicherheit & Einsatzmöglichkeiten für die Luftrettung

Wir visualisieren für Sie die Einsatzzahlen und -arten und zeigen, wie sich die Einsätze der DRF Luftrettung auf ihre deutschlandweit 31 Stationen im Jahr 2023 aufteilen. Erfahren Sie mehr über die herausfordernden Einsätze von Christoph 43. Künftig rund um die Uhr im Einsatz für Menschen in Not Die Entscheidung im Vergabeverfahren zur Durchführung der Luftrettung in Dortmund ist gefallen: Die DRF

Regensburg und Straubing: Hier sind Luftretter in Ostbayern

  • 30 Jahre Luftrettung am Universitätsklinikum Regensburg
  • Regensburg und Straubing: Hier sind Luftretter in Ostbayern
  • Luftrettung in Deutschland
  • Christoph Weser unterwegs in der Dunkelheit

DRF Luftrettung am Unfallkrankenhaus Berlin jetzt noch moderner unterwegs Das neue Jahr 2024 beginnt für die rot-weißen Luftretter aus Berlin-Marzahn mit einer technischen Erfahren Sie mehr über die Station Göttingen der DRF Luftrettung: Einsatzgebiet, medizinische Ausrüstung, Neuigkeiten und vieles mehr.

Ein deut­li­ches Plus bei Einsätzen in der Dunkelheit, ein wei­te­rer Meilenstein in der Flottenerneuerung und inno­va­ti­ve medi­zi­ni­sche Verfahren – auch 2024 hat die DRF Luftrettung

Die DRF Luftrettung betreibt die Station in Bautzen am Flugplatz. Christoph 62 ist für Notfälle und Intensivtransporte in Ostsachsen im Einsatz. Erfahren Sie mehr über die Station Nürnberg: Einsatzgebiete, Luftfahrzeug und medizinische Ausstattung für Notfall- und Intensivtransporte.

Christoph 43, der Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung, war im Januar an seinen regulären Standort zurückgekehrt, nachdem er für neun Jahre wegen des Klinikneubaus interimsweise

Erfahren Sie alles über die Station Villingen-Schwenningen mit dem Hubschrauber Christoph 11, der rund um die Uhr im Einsatz ist. So wurden 2021 Christoph Regensburg und Christoph 51 (Stuttgart) sowie im November 2024 auch Christoph Berlin standardmäßig mit Blut- und Plasmakonserven Christoph 44 der DRF Luftrettung mit einem Hubschrauber vom Typ Eurocopter EC 135 Zivilschutzhubschrauber vom Typ Bell 212 des Bundesministerium des Innern (BMI

DRF Luftrettung Jahresbericht 2023

Neue H145 ersetzt EC135 bei der DRF Luftrettung in Karlsruhe und bietet mehr Leistung, Sicherheit & Einsatzmöglichkeiten für die Luftrettung in der Region. Erfahren Sie alles über die Station Leonberg der DRF Luftrettung: Einsatzgebiet, Luftfahrzeug, medizinische Ausrüstung und Neuigkeiten. Flottenmodernisierung bei der DRF Luftrettung Seit dem 09. September kommt in Göttingen ein Hubschrauber des Typs H135 als neuer Christoph 44 zum Einsatz. Dank

Eine bundesländerübergreifende Bedarfsplanung für die Standorte der Luftrettung unter Einbeziehung der Krankenhauslandschaft, des bodenge-bundenen Rettungsdienstes und des Die Station Regensburg der DRF Luftrettung wurde am 1. September 1994 gegründet, seit 2021 startet ein hochmoderner Hubschrauber des Typs H145 mit Fünfblattrotor Die Luftrettungsstation Angermünde mit dem Hubschrauber Christoph 64 bietet notfallmedizinische Versorgung in Brandenburg.

Am 1. September 1994 wurde der Intensivtransporthubschrauber Christoph Regensburg der DRF Luftrettung am Standort Universitätsklinikum Regensburg (UKR) in Luftretter sind in der Region von zwei Standorten aus im Einsatz. Ein Überblick über die Stationen und das Einsatzgebiet von Christoph Regensburg und Christoph 15. Erfahren Sie mehr über die Luftrettungsstation Bremen, das Team und ihre Einsätze sowie den Intensivtransporthubschrauber Christoph Weser.

Erfahren Sie mehr über die Station Berlin der DRF Luftrettung. Christoph Berlin ist ein Hubschraubers des Typs H145 und rund um die Uhr einsatzbereit. Erfahren Sie alles über die Station Rendsburg der DRF Luftrettung: Hubschrauber, medizinische Ausrüstung, Einsatzgebiet und Neuigkeiten. Schnelle Hilfe aus der Luft Der in Berlin-Buch stationierte Rettungshubschrauber Christoph 100 der DRF Luftrettung ist seit heute mit einer fest installierten Rettungswinde

Rettungseinsatz bei Dämmerung: DRF Luftrettungshubschrauber und verschiedene Rettungskräfte versorgen gemeinsam einen Patienten auf einer Wiese. Erfahren Sie mehr über die Station Nordhausen der DRF Luftrettung: Einsatzbereich, Hubschrauber, medizinische Ausstattung an Bord. Er ist rot-weiß, Tag und Nacht für uns unterwegs und fliegt seit inzwischen 30 Jahren über unsere Köpfe, um Leben zu retten: Der Intensiv-Transport-Hubschrauber

Christoph Dortmund ab sofort rund um die Uhr einsatzbereit

Erfahren Sie mehr über die Luftrettungsstation Greifswald mit dem Hubschrauber Christoph 47, der seit 1990 im Einsatz ist.