QQCWB

GV

Dr. Med. Saleh Al Hamoud – Tumortherapeuten in Ebern

Di: Ava

Sprechstunde mit Chefarzt Dr. med. Saleh Al Hamoud Dr. Saleh Al Hamoud, Chefarzt der Lungenfachklinik am Bezirksklinikum Obermain, über TBC und wie sich diese Krankheit ausrotten ließe.

Aufnahme Organisatorisches

Pneumologie (Chefarzt Dr. med. Saleh Al Hamoud – 2 Jahre) Psychiatrie und Psychotherapie (Dr. med. Nedal Al-Khatib – 4 Jahre) Psychiatrie und Psychotherapie (Chefarzt Dr. med. Torsten Brückner – volle 4 Jahre Weiterbildungsermächtigung) Klinik für Erkrankungen der Atmungsorgane, Allergologie, Umweltmedizin und Schlafmedizin Chefarzt Dr. med. Saleh Al Hamoud Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Schlafmedizin und medikamentöse Tumortherapie Jetzt direkt bewerben Arbeitgeberbewertung Bezirksklinikum Obermain Klinik für Erkrankungen der Atmungsorgane, Allergologie, Umweltmedizin und Schlafmedizin Platz 1014 im Klinikranking

Das Team der Orthopädie

Zu Dr.med. Saleh Al Hamoud Bezirksklinikum Obermain Klinik für Erkrankungen wurden bisher noch keine Informationen eingetragen. Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen?

Dr. med. Saleh Al Hamoud Chefarzt der Inneren Abteilung (Rheumatologie und Lungenfachklinik) und Facharzt für Innere

Dr. med. Saleh Al Hamoud Jetzt direkt bewerben Jetzt Bewerben Die Stellenanzeige wurde vor Vor 20 Stunden veröffentlicht Dieses Jobangebot melden Ähnliche Jobs, die für Sie interessant sein könntenBasierend auf das Stellenangebot Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Klinik für Erkrankungen der Atmungsorgane, Allergologie, Umweltmedizin und Schlafmedizin in

  • Bezirksklinikum Obermain Seite 1 von 6
  • KOSTENÜBERNAHMEERKLÄRUNG
  • Bezirksklinikum Obermain in 96250 Ebensfeld

Dr. Saleh Al Hamoud: Manche Patienten haben die Infektion erst ein paar Wochen, manche schon ein paar Monate hinter sich. Viele der Betroffenen klagen über eine eingeschränkte Leistungsfähigkeit und ausgeprägte Müdigkeit, oft auch Kopfschmerzen, Husten und Atemnot. Besonderen Grund zur Freude haben nun der Chefarzt der Lungenfachklinik am Bezirksklinikum Obermain, Dr. Saleh Al Hamoud, und sein Team. Das

Weiterbildungsbefugnisse Die Fachabteilung von Dr. med. Andreas Flessa verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigung: Weiterbildungsbefugnisse Die Fachabteilung von Dr. med. Andreas Flessa verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigung:

Nicht aus der Puste kommen

Zurück zum Krankenhaus Alle Fachabteilungen Übersicht Stationär behandelte Krankheiten Behandlungsmaßnahmen (OPS) Ambulante Behandlungsmöglichkeiten Personal Besondere apparative Ausstattung Medizinische Leistungsangebote Krankenhaus-Name: Bezirksklinikum Obermain Fachabteilung: Rheumatologie Art der Abteilung: Hauptabteilung Ärztliche Leitung:

Leitung Chefarzt Dr. med. Saleh Al Hamoud Telefon +49 (9547) 81 2543 Fax +49 (9547) 81 2488 Telefon +49 (9547) 81 2543 Fax +49 (9547) 81 2488 Leitung Chefarzt Dr. med. Saleh Al Hamoud Krankenhaus Bezirksklinikum Obermain Schreibt über sich selbst ICD-10-Diagnosen Med. Leistungsangebote Pflegerische Expertisen Ärztliche Expertisen Weiterbildungsbefugnisse Die Fachabteilung von Dr. med. Andreas Flessa verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigung:

Rheumatologie: Ltd. OA Dr. med. D. Günthel Lungen-/Bronchialheilkunde: CA Dr. med. Saleh Al Hamoud Abt. f. Phys. Therapie: Dr. med. Volker Waltz Abt. f. Anästhesie: Dr. med. Saleh Al Hamoud Innere Medizin, Pneumologie, Schlafmedizin, Medikamentöse Tumortherapie Kutzenberg 96250 Ebensfeld, Kutzenberg entfernt 3,0 km. Telefon: 09547/81-0 Schlafmediziner

Dr. med. Saleh Al Hamoud Innere Medizin, Pneumologie, Schlafmedizin, Medikamentöse Tumortherapie Kutzenberg 96250 Ebensfeld, Kutzenberg entfernt 13,5 km. Telefon: 09547/81-0 Schlafmediziner Profil ansehen Jetzt zum Profil D

Der Zuschlag wird je Berechnungstag erhoben, wobei der Zuschlag während der vorübergehenden Intensivbehandlung mit einer Minderung von 25 v.H. zu entrichten ist, weil das Zimmer für diese Zeit freigehalten wird. In allen Fachrichtungen (Psychiatrie, Rheumatologie und Lungen- Bronchialheilkunde) gilt das 2-Bettzimmer als Regelleistung. Hinweis: Bei der

Firmenbeschreibung zu Dr.med. Karl-Friedrich Benczek Facharzt für Innere Medizin Zu Dr.med. Karl-Friedrich Benczek Facharzt für Innere Medizin wurden bisher noch keine Informationen eingetragen. Sana Klinikum Coburg Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie Dr. med. Saleh Al Hamoud Pneumologe, Internist, Schlafmediziner Mehr Adresse 1 Adresse 2 Kutzenberg , Ebensfeld • Zu Google Maps Bezirksklinikum Obermain Klinik für Erkrankungen der Atmungsorgane, Allergologie, Umwelt- und Schlafmedizin Leitung Chefarzt Dr. med. Saleh Al Hamoud Telefon +49 (9547) 81 2365 Fax +49 (9547) 81 2643 Telefon +49 (9547) 81 2365 Fax +49 (9547) 81 2643 Leitung Chefarzt Dr. med. Saleh Al Hamoud Krankenhaus Bezirksklinikum Obermain Schreibt über sich selbst ICD-10-Diagnosen Med. Leistungsangebote Pflegerische Expertisen Ärztliche Expertisen

Tumortherapeuten in Ebern

Foto: Dietmar Hagel/GeBO „Hausärzte, Fachärzte und Fachkliniken müssen ihre Kompetenzen noch besser bündeln, um noch konsequenter gegen die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) vorzugehen“, sagt Dr. med. Saleh Al Hamoud. „Mit einer engeren und rascheren Vernetzung könnte vielen Patienten noch effizienter geholfen

Dr. med. Saleh Al Hamoud Innere Medizin, Pneumologie, Schlafmedizin, Medikamentöse Tumortherapie Kutzenberg 96250 Ebensfeld, Kutzenberg Telefon: 09547/81-0 Schlafmediziner Firmenbeschreibung zu Dr.med. Ingo Stehle Facharzt für Innere Medizin Hämatologie u.Intern.Onkologie Zu Dr.med. Ingo Stehle Facharzt für Innere Medizin Hämatologie u.Intern.Onkologie wurden bisher noch keine Informationen eingetragen. Weiterbildungsbefugnisse Die Fachabteilung von Dr. med. Andreas Flessa verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigung:

Dr. med. Saleh Al Hamoud in 96250 Ebensfeld FA für Innere Medizin Bewertungen, Leistungen, Telefonnummern, Öffnungszeiten, Online Wunsch-Termin Jetzt klicken! Dr. med. Saleh Al Hamoud Chefarzt – Klinik für Erkrankungen der Atmungsorgane, Allergologie, Umweltmedizin und Schlafmedizin am Bezirksklinikum Obermain 09547/81-0 [email protected] Wie viel Schlaf man tatsächlich benötigt, sei individuell verschieden, generell bräuchten Frauen auch mehr Schlaf als Männer, sagt Dr. med Saleh Al Hamoud, Chefarzt des Bezirksklinikums Obermain. Er empfiehlt Erwachsenen, täglich sechs bis sieben Stunden zu schlafen. Warum schlafen immer mehr Menschen schlecht?

Dr. med. Saleh Al Hamoud Innere Medizin, Pneumologie, Schlafmedizin, Medikamentöse Tumortherapie Chefarzt oder leitender Arzt Kutzenberg 96250 Ebensfeld, Kutzenberg Telefon: 09547/81-0 Schlafmediziner Dr. Saleh A. Hamoud heißt seit Anfang Oktober der neue Chefarzt der Klinik für Erkrankungen der Atmungsorgane, Allergologie, Umweltmedizin und Schlafmedizin am Bezirksklinikum Obermain. Der in Dr. med. Saleh Al Hamoud Innere Medizin, Pneumologie, Schlafmedizin, Medikamentöse Tumortherapie Kutzenberg 96250 Ebensfeld, Kutzenberg entfernt 17,6 km. Telefon: 09547/81-0 Schlafmediziner

Besondere Erfahrung haben wir in der langjährigen Begleitung chronisch rheumakranker Menschen. Neben der ambulant durchgeführten Diagnostik steht die Einleitung von medikamentöser und physikalischer Therapie in der häuslichen Um-gebung im Vordergrund. Für die ambulanten Sprechstunden des Ambulanten Behandlungs-zentrums Obermain ist eine Dr. med. Saleh Al Hamoud Bezirksklinik Obermain – Kutzenberg Schlaflabor Kutzenberg 96250 Ebensfeld Telefon: (0 95 47) 81-2440; (09547)81-2543 Fax: (0 95 47) 81-2025 E-Mail: [email protected] Internet: www.gebo-med.de Dr. med. Christian Franke, MHBA Dr. med. Robert Liebermann Schlaflabor Facharztzentrum Sonneberg Gustav-König-Straße Kutzenberg , Ebensfeld • Zu Google Maps Bezirksklinikum Obermain Klinik für Erkrankungen der Atmungsorgane, Allergologie, Umwelt- und Schlafmedizin Dr. med. Saleh Al Hamoud Pneumologe, Internist, Schlafmediziner Mehr Adresse 1 Adresse 2 Kutzenberg , Ebensfeld • Zu Google Maps Bezirksklinikum Obermain Klinik für Internistische Rheumatologie

Dr. Saleh Al Hamoud, Chefarzt der Lungenfachklinik am Bezirksklinikum Obermain, Kutzenberg, warnt vor Panikmache bei einer Krankheit, die vielleicht unausrottbar ist.