QQCWB

GV

Din En 81-73:2024-11 _ BSI Standards Publication

Di: Ava

Das entsprechende Regelwerk ist die DIN EN 81-73 Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge – Teil 73: Verhalten von Aufzügen im Brandfall, hier vor allem Punkt DIN EN 81-80 – 2019-11 Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Bestehende Aufzüge – Teil 80: Regeln für die Erhöhung der Sicherheit bestehender Personen- und Lastenaufzüge; Deutsche Fassung EN 81-80:2019. Jetzt informieren! Safety rules for the construction and installation of lifts – Particular applications for passenger and goods passenger lifts – Part 73: Behaviour of lifts in the event of fire; German version EN 81-73:2016 电梯施工和安装的安全规则.客梯和客货两用电梯的特殊应用.第73部分:电梯在发生火灾时的性能

DIN EN 81-3:2009 - Safety rules for the construction und installation ...

This European Standard provides safety rules for the construction and installation of lifts regarding their behavior in the event of a fire. It specifies basic requirements such as designating at least one landing for evacuation and providing means to recall lifts. It also describes the interface requirements between recall means and lift control systems. The standard establishes Ausgabedatum: 2020-11 DIN EN 81-73 Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge – Teil 73: Verhalten von Aufzügen im Brandfall Ausgabedatum: 2020-11 DIN 1988-600 SN EN 81-73 / SIA 370.073 Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen Teil 73: Verhalten von Aufzügen im Brandfall SN EN 81-80 / SIA 370.080 Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen Regeln für die Erhöhung der Sicherheit bestehender Personen- und Lastenaufzüge SN EN 115-1 +A1 / SIA 370.121

Die Reihenfolge der in den Tabellen A.1 und A.2 aufgelisteten Maßnahmen orientiert sich an den Abschnitten 5 bis 14 der DIN EN 81 Teile 1 und 2 (Ausgabe 2010). Falls nicht anders angegeben, beziehen sich die in der Spalte „Anforderungen“ genannten Fundstellen auf Abschnitte der DIN EN 81 Teile 1 und 2 (Ausgabe 2010). Andernfalls wird die vollständige Bezeichnung der Die DIN EN 81-73 ist entscheidend für die Sicherheit von Aufzügen im Brandfall. Sie stellt sicher, dass Aufzüge korrekt auf Rücksendesignale reagieren und Fahrgäste vor Gefahren geschützt werden.

Liste der DIN-Normen/DIN EN

DIN EN 81-73 – 2016-06 Safety rules for the construction and installation of lifts – Particular applications for passenger and goods passenger lifts – Part 73: Behaviour of lifts in the event of fire; German version EN 81-73:2016. Inform now! Seit dem 1. September 2017 tritt die neue Aufzugsnorm EN 81-20/50 in Kraft. Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick.

DIN EN 81-73 – 2018-03 Safety rules for the construction and installation of lifts – Particular applications for passenger and goods passenger lifts – Part 73: Behaviour of lifts in the event of fire; German and English version prEN 81-73:2018. Inform now! Feuerwehr-Zugangsebene nach DIN 4066 zu kennzeichnen. In den Geschossen sind die Türen zu den Vorräumen der Feuerwehraufzüge sowie der Feuerwehraufzug selbst mit dem Piktogramm nach DIN EN 81-72 Anha DIN EN 81-73 Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge – Teil 73: Verhalten von Aufzügen im Brandfall; Deutsche Fassung EN 81-73:2020 Ausgabe 2020-11

  • DIN EN 81-20, Ausgabe 2020-06
  • MERKBLATT 11 Feuerwehraufzüg
  • DIN EN 81-28, Ausgabe 2022-08
  • Neue Normen und kein Ende

Dieser Europäische Norm-Entwurf befasst sich mit den besonderen Vorkehrungen und Sicherheitsregeln, um ein gewisses Verhalten von Aufzügen im Brandfall sicherzustellen. Er gilt für neue Personen- und Lastenaufzüge nach DIN EN 81-1/2, E DIN 81-5, E DIN EN 81-6 und E DIN EN 81-7. Darüber hinaus kann er als Grundlage für bestehende Personen- und

Norm [AKTUELL] DIN EN 81-73 Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge – Teil 73: Verhalten von Aufzügen im Brandfall; Deutsche Fassung EN 81-73:2020 Ausgabe 2020-11 Diese Europäische Norm legt zusätzliche oder abweichende Anforderungen zur EN 81-1 und EN 81-2 für neu zu errichtende Personen- und Lastenaufzüge, die auch zur Brandbekämpfung und Evakuierung unter Kontrolle der Feuerwehr eingesetzt werden dürfen, fest.

Nationales Vorwort Er beinhaltet Norm- Entwurf enthält Fahrsteigen“ im Deutsche Fassung sicherheitstechnische Technischen Festlegungen. Komitee CEN/TC 10 „Aufzüge, Fahrtreppen Um Nutzungsbedingungen englischen Text. Zweifelsfälle in Europäischen der Übersetzung auszuschließen, Normung ausgearbeiteten 81-76: 2019 . für den deutschen Text des Norm

DIN EN 81-1:2010 DE - Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den ...

National foreword This British Standard is the UK implementation of EN 81-73:2016. It supersedes BS EN 81-73:2005 which will be withdrawn on 31 August 2018. This standard forms part of a series of standards concerning the safe design of passenger and goods passenger lifts. As such, it is intended to be read in conjunction with the other standards in the series, in particular BS Projekt DIN EN 81-31 Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Aufzüge für den Gütertransport – Teil 31: Betretbare Güteraufzüge; Deutsche Fassung EN 81-31:2024

BSI Standards Publication

In Deutschland gibt es über 90 Normen-Infopoints, wo Sie aktuelle DIN-Normen und vieles mehr einsehen können. Informieren Sie sich jetzt! DIN 14461-5 Feuerlösch-Schlauchanschlusseinrichtungen – Teil 5: Entnahmearmatur PN 16 für Löschwasserleitungen Ausgabeindex 02-2008 DIN 14461-6 Feuerlösch-Schlauchanschlusseinrichtungen – Teil 6: Schrankmaße und Einbau von Wandhydranten mit Flachschlauch nach DIN EN 671-2 Ausgabeindex 09-2009 Weblinks [Bearbeiten]

Diese Norm ist seit 2003 als DIN EN 81-72:2003-11 verfügbar [2] und stellt nach gül-tiger Rechtslage die nunmehr einzige anzuwendende Spezialvorschrift für die Anfor-derungen an Feuerwehraufzüge dar. Daneben gelten die allgemeinen Sicherheitsre-geln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen, die in DIN EN 81-1 (Elekt-risch betriebene Personen- und Safety rules for the construction and installation of lifts – Particular applications for passenger and goods passenger lifts – Part 73: Behaviour of lifts in the event of fire, German version EN 81-73:2020 Verfügbarkeit: Auf Lager 74,95 € Benachrichtigen Sie mich , wenn das Produkt Nachrichten kontaktieren Sie uns Preview Name Diese Norm (EN 81-71:2022) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 10 „Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige“ erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Die nationalen Interessen bei der Erarbeitung wurden vom Ausschuss NA 060-33-01 AA „Aufzüge“ im Fachbereich „Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige“ des DIN

Das LIFTjournal hat die neuen Normenentwürfe der EN 81-Reihe in der vergangenen Ausgabe vorgestellt. Es gibt aktuell wieder wichtige Neuerungen aus dem Regelwerk: Fünf Normen wurden jetzt überarbeitet und veröffentlicht.

Dokumentnummer (aufsteigend) Dokumentnummer (absteigend) Dokumentenart (aufsteigend) Dokumentenart (absteigend) Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Ausgabe

DIN EN 81-70 – 2022-12 Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge – Teil 70: Zugänglichkeit von Aufzügen für Personen einschließlich Personen mit Behinderungen; Deutsche Fassung EN 81-70:2021+A1:2022. Jetzt informieren! DIN EN 1001 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten – Terminologie Teil 1 Liste äquivalenter Fachausdrücke Teil 2 Vokabular DIN EN 1004 Fahrbare Arbeitsbühnen aus vorgefertigten Bauteilen – Werkstoffe, Maße, Lastannahmen und sicherheitstechnische Anforderungen DIN EN 1005 Sicherheit von Maschinen – Menschliche körperliche Leistung Teil 1 Begriffe Teil 2

Geändert DIN EN 81-80:2019-11 Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Bestehende Aufzüge – Teil 80: Regeln für die Erhöhung der Sicherheit bestehender Personen- und Lastenaufzüge; Deutsche Fassung EN 81-80:2019 5. November 2019 Diese Europäische Norm befasst sich mit den besonderen Vorkehrungen und Sicherheitsregeln, um ein gewisses Verhalten von Aufzügen im Brandfall sicherzustellen. Er gilt für neue Personen- und Lastenaufzüge unabhängig von der Antriebsart. Darüber hinaus kann er als Grundlage für bestehende Personen- und Lastenaufzüge oder neue Personen- und Lastenaufzüge in DIN EN 81-73 – 2014-05 Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge – Teil 73: Verhalten von Aufzügen im Brandfall; Deutsche Fassung prEN 81-73:2014. Jetzt informieren!