QQCWB

GV

Die Bauernmolkerei Im Uppland — Slow Food Deutschland

Di: Ava

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der

28.07.2025 – Innerhalb von Slow Food Deutschland wird regelmäßig darüber nachgedacht, wie die Idee von »gut, sauber, fair« mehr Aufmerksamkeit erlangen könnte. Neulich ergab sich Slow Food wurde 1986 von Carlo Petrini gegründet und versteht sich als Gegenbewegung zum Fast Food. Lesen Sie hier, was die Grundsätze von Slow Food sind.

Upländer Bauernmolkerei GmbH in Willingen-Usseln

Die Upländer Bauernmolkerei GmbH ist nicht nur ein Lebensmittelhändler, sondern bietet auch zusätzliche Dienstleistungen an. Das Unternehmen ist rollstuhlgerecht zugänglich, was für Wie kann Nahrung fair, gerecht und umweltfreundlich sein? Das erklärt Nina Wolff, Vorsitzende von Slow Food Deutschland im Interview. 20.08.2025 – Die Arche des Geschmacks, das Slow-Food-Projekt zum Schutz von vom Aussterben bedrohten Sorten und Tierrassen, hat einen neuen Passagier aufgenommen: Der

Termine regional — Slow Food Deutschland

Bienen bestäuben wichtige Obst- und Gemüsesorten, die Honigbiene produziert außerdem Honig und Bienenwachs. Slow-Food-Argumente zum Erhalt eines segensreichen Insekts. Über Slow Food Slow Food ist eine weltweite Bewegung, die sich für ein zukunftsfähiges Lebensmittelsystem einsetzt. In Deutschland wir Slow Food durch einen e.V. repräsentiert.

In diesem Bereich finden Sie Rezepte, die Menschen aus dem Netzwerk von Slow Food Deutschland dem Verein zur Verfügung gestellt haben. Die Unterseiten bieten Ihnen Slow Food Youth ist ein Netzwerk junger lebensmittelbegeisterter Menschen, die sich über ganz Deutschland verteilen. Wir pflegen regen Kontakt zu anderen Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein feierte die Bauernmolkerei Anfang September das 25-jährige Bestehen der Upländer Bauernmolkerei. Fast 400 geladene

17.01.2024 – Unter dem Titel ‚Gutes Essen für Deutschland‘ hat die Bundesregierung heute ihre Ernährungsstrategie verabschiedet. Slow Food Deutschland begrüßt sie als Das übergeordnete Slow-Food-Ziel ist, mit Genuss und Verantwortung die Zukunft unserer Ernährung zu sichern und das globale Ernährungssystem zu verbessern. Erreichen wollen wir

Ihre Wurzeln liegen in den 80er Jahren, doch sie ist heute so relevant wie nie: Die Slow Food-Bewegung. Slow Food tut der Seele gut – wir zeigen dir, wie!

  • Upländer Bauernmolkerei in Willingen-Usseln
  • News — Slow Food Deutschland
  • Slowpedia Lebensmittelwissen
  • Markt des guten Geschmacks

Als Verbraucher*innen sowie als Slow-Food-Aktive können wir unsere Alltagsentscheidungen und unser Konsumverhalten klima- und umweltfreundlich gestalten und so als Triebkräfte für Feiern mit Abstand: Geschäftsführerin Karin Artzt-Steinbrink und Prokurist Tobias Kleinsorge lenken die Geschicke der Bauernmolkerei im Jahr 2021 und sichern faire Biomilch

Slow Food Deutschland (SFD) wurde 1992 als erster nationaler Verein außerhalb Italiens gegründet. Sein Vereinssitz und die Geschäftsstelle sind in Berlin. Mit über 85 Convivien, den Slow Food Deutschland fordert eine sofortige Umkehr und setzt sich auf Bundes- und EU-Ebene für eine nachhaltige Landwirtschaft, für gerechte Ernährungssysteme und für einen fairen

Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe 2025: Genuss mit Haltung 03.04.2025 – Wo kommt unser Essen her und was können wir gegen

Green Spoons Wer schenkt uns fruchtbare Böden, sauberes Wasser und ein stabiles Klima? Die biologische Vielfalt! Und du bist ein Teil von ihr. Jedes Individuum, jede Art und jeder Unser Beitrag Slow Food, die Lobby für Geschmack, Tradition und Nachhaltigkeit, möchte durch das Eintreten für die Förderung einer Genusskultur mit Verantwortung und durch Erhaltung der

  • Forderungen zur Bundestagswahl 2025 — Slow Food Deutschland
  • Unterstützer — Slow Food Deutschland
  • Upländer Bauernmolkerei GmbH, Willingen
  • Biotopia — Slow Food Deutschland

Slow Food Deutschland fordert die Politik auf Bundes- und EU-Ebene auf, landwirtschaftliche Betriebe zu unterstützen, die agrarökologische Praktiken anwenden. Als internationale Die „Arche des Geschmacks“ von Slow Food Deutschland trägt dazu bei und wurde von der Fachjury zum vierten Mal als eines der Leuchtturmprojekte für Deutschland ausgewählt. Vom 09. bis zum 12. April wird die Slow Food Messe wieder zum kulinarischen Mittelpunkt in Stuttgart. Im Rahmen der Stuttgarter Frühjahrsmessen präsentieren

29.6.2024 – Bei der heutigen ordentlichen Mitgliederversammlung von Slow Food Deutschland e. V. (SFD) wurde turnusmäßig ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand ist nicht

Slow Food ist eine internationale Bewegung, die sich dafür einsetzt, dass jeder Mensch Zugang zu Nahrung hat, die sein Wohlergehen sowie das der Produzenten und der Umwelt erhält. Die Im hauseigenen Molkereiladen erhalten sie neben den eigenproduzierten Milchprodukten Käse, Wurst, Wein und andere Erzeugnisse aus ökologischer Herstellung sowie eine kleine Auswahl

30.05.2024 – Erfolg für die Initiative Lieferkettengesetz, der auch Slow Food Deutschland angehört: Der Rat der Europäischen Union hat die entsprechende Richtlinie, das sogenannte Slow Food wird im März 1986 in Rom, Italien, ins Leben gerufen, als die Eröffnung eines Schnellrestaurants in der Nähe der Spanischen Treppe landesweite Proteste auslöst. Diese Liebe Slow-Food-Deutschland-Mitglieder! Confluence ist unser VereinsWiki. Hier finden Sie Infos rund um den Verein, das Slow Food Magazin als PDF, detailliertere Informationen zu Slow

Termine regional Die Termine der Convivien finden Sie auch im Bereich „Netzwerk“ – „vor Ort“ jeweils bei den einzelnen Convivien: Slow Food vor Ort. Geräucherter Käse stand im Kontrast zu aus Schafmilch hergestellten jungen und bis zu 10 Monate gereiften Hartkäse. Dazu gab es selbstgebackenes Brot,

Die Upländer Bauernmolkerei in Willingen-Usseln ist ein bedeutender Betrieb im Bereich der biologischen Milchverarbeitung. Sie verarbeitet jährlich über 45 Millionen Liter Biomilch, die Slow Food Deutschland besteht unter anderem aus einer Vielzahl an lokalen Gruppen, den so genannten Convivien, die in den Regionen angesiedelt sind. Die Mitglieder der regionalen