QQCWB

GV

Die Aparte Nachbarin * Flügelschlag Und Leisetreter

Di: Ava

Die Ornithologie, also die Vogelkunde, ist ein weites Feld. Je tiefer man einsteigt, desto mehr Fragen ergeben sich. Aber jeder und jede kann problemlos mit der Der Waldlaubsänger ist ein Sommervogel, der bei uns brütet und wegzieht. Jenseits der Sahara findet der Fernzieher auch im Winter

Buchbesprechungen: Die Autorin hat ihre jahrelangen Beobachtungen von Rauchschwalben zu ihrer Salzberger Schwalbengeschichte verknüpft. So unterhaltsam! Flügelschlag und Leisetreter – Tiere in der Großstadt und drumherum Dunkler Gebäudebrüter Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025 und ein typischer Gebäudebrüter. Das ist mir

alles über Vögel * Flügelschlag und Leisetreter

Die aparte Nachbarin * Flügelschlag und Leisetreter

Der Schwarzhalstaucher macht es uns nicht leicht: Gleich nach der Brut beginnt sein Gefiederwechsel und danach tragen beide Geschlechter ein schwarz-graues Schlichtkleid –

Im Wattenmeer kann man zur Zugzeit große Vogelschwärme beobachten. Viele sind wie die Pfuhlschnepfen im Transit. Sie machen Zwischenstopps: tanken auf.

Die Nutria – oder der Sumpfbiber – ist ein Nagetier, das aus Südamerika stammt (Neozoon). Sie wurde als Pelzlieferant nach Europa gebracht. Buchbesprechung: Wie die Heinroths in ihrer WG Vögel studiert und die Verhaltensbiologie, Tierpsychologie, Ethologie begründet haben. Vieles, was wir heute über das Verhalten von Vögeln ganz neu lernen, basiert auf aktuellen technischen Entwicklungen. Sie machen es möglich, ausgewählte Individuen zu

Mit dieser Cookie-Richtlinie möchten wir erklären, was Cookies und Cookie-ähnliche Technologien sind, wie wir und andere Service Provider sie auf dieser Website

Tiere in der Großstadt und drumherum Rund ums Birding Archive * Flügelschlag und Leisetreter Flügelschlag und Leisetreter – Tiere in der Großstadt und drumherum Die Zippammer Ich möchte zum fünfjährigen Jubiläum von Flügelschlag und Leisetreter einige Vogelbeobachtungstürme vorstellen und all denen danken, die sich privat, in einem Verein, Die Leisetreter sind keine Vögel, sondern Tierarten wie Feldheuschrecke, Blindschleiche oder Laubfrosch. Aber auch Vierbeiner wie Fuchs und Igel, die Brandmaus oder

Von Disteln und dem Distelfink

Viele kennen den Kormoran als „Fischräuber“. Wer ihn genauer betrachtet, enteckt sein apartes Gefieder und einen interessanten Vogel. Rallenreiher sind leicht zu übersehen, denn ihr ockerfarben bzw. bräunliches Gefieder hebt sich wenig vom Hintergrund ab.

Der Löffler hat einen langen, löffelförmigen Schnabel mit dem er gut im Flachwasser nach Krebsen, Fischchen, Schnecken usw. fischen kann. Nektarvögel besuchen Blüten und saugen deren Nektar auf. Die Vögel – vor allem männliche – tragen ein vielfarbig schillerndes Federkleid. Buchbesprechung: In „Wie funktioniert ein Vogel?“ erklärt Hans-Heiner Bergmann anschaulich und mit vielen Beispielen die Biologie der Vögel.

Zu Füßen des Paares hocken die jungen Störche, die noch nicht über den Nestrand blicken. Übrigens erfuhr ich, dass Tristan und Isolde sich eines Jungvogels entledigt haben.

Bevor Buntspechte brüten, hobeln sie ein Nisthöhle aus. Das Paar erledigt alle Arbeiten gemeinsam. Beim Füttern der Jungen führt das zu fliegenden Wechseln.

Den Löffel eintauchen * Flügelschlag und Leisetreter

Bevor Storchenkinder das Nest verlassen, müssen sie Flügelschläge und die Balance üben. Diese Flugübungen bei Jungstörchen sind wichtig, aber riskant. Erst matt gefärbt, später rosarot * Flügelschlag und Leisetreter Vollständig weiß gefärbte Nägel sind meist genetisch bedingt oder Begleiterscheinung einer Leberzirrhose. Es war ein Geschäftshaushalt und die Verantwortung zwischen meinen Eltern gut aufgeteilt: Die Frau „vorne“ und zuständig für Verkauf und Buchführung, der Mann „hinten“ und verantwortlich

Vögel zu beobachten, ist für viele Menschen eine faszinierende Angelegenheit. Für die einen geht es um Glücksmomente oder pure Entspannung, andere sind passionierte Birder, die möglichst Im Spätsommer ist bei den Löfflern das Brutgeschäft beendet. Die Vögel fressen viel und ziehen teils südwärts. Manche Jungvögel betteln noch. Die Amsel singt schon vor dem Sonnenaufgang, aber auch tagsüber. Männliche Vögel markieren so ihr Revier und locken weibliche an.

Ein markantes Kennzeichen der Schnatterente ist ihr weißer Flügelspiegel, der besonders im Flug auffällt. Sie ist weit verbreitet. Wenn Steinwälzer landen wollen, müssen sie bewusst oder unbewusst eine Menge berücksichtigen. Das gilt für andere Vogelarten

Grasmücken sind possierliche, eindrucksvoll singende Vögel. Auf Lanzarote begegnete mir eine Brillengrasmücke, die am hellen Augenring gut zu erkennen ist.

Die Krickente ist eine Schwimm- oder Gründelente. Sie brütet an Teichen, auf dem Zug ins Winterquartier rastet sie auch am Watt der Nordsee. Kürzlich habe ich berichtet, wie Rothalstaucher ihr Revier behaupten, in dem sie – meistens als Paar – an den Grenzen patrouillieren und es lauthals markieren. Das ist eine eher

In Deutschland denken wir beim Thema Möwen meist an Silbermöwe oder Lachmöwe. Auch Herings-, Mantel- und Mittelmeermöwe sind für viele Menschen ein Begriff, Der Distelfink und der Stieglitz sind verschiedene Namen für dieselbe Vogelart. Die Samen von Disteln sind für ihn höchst attraktiv.

So geht’s Kommentare werden am besten direkt unter dem Blog-Beitrag abgefasst, zu dem sie gehören. So ergänzen sie das Thema und sind für andere Interessierte sichtbar. Ein Die Erpel der Gänsesäger mausern im Sommer. Sie sind dann teils flugunfähig. Bootsführer dürfen sie nicht stören oder gefährden.

Die Bachstelze kommt im März aus dem Winterquartier zurück. Sie ist am schwarz-weißen Gefieder, Kopfnicken und trippelndem Gang zu erkennen. Buchbeprechung: Wer mehr über das Leben der Silbermöwe erfahren will, wird im Silbermöwen-Buch fündig. Es eignet sich für Jung Auf Flügelschlag und Leisetreterfindest du viele interessante Berichte über die heimische Vogelwelt. Kiebitze auf dem Zug Flügelschlag und Leisetreter – Tiere in der Großstadt und