QQCWB

GV

Der Vorname Elma Als Babyname: Aktuelle Statistiken

Di: Ava

Der Name Hargun ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 3,9 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Hargun in Deutschland ungefähr 30 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in den USA ist der Vorname Hargun bekannt. Seit 2010 wurden dort mindestens 189 Kinder so genannt.

Der Name Ivan ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 23,5 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Ivan in Deutschland ungefähr 2.300 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in den USA ist der Vorname Ivan bekannt. Seit 2010 wurden dort mindestens 34.637 Kinder so genannt. Der Name Elenor ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 17,6 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Elenor in Deutschland ungefähr 1.000 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in den USA ist der Vorname Elenor bekannt. Seit 2010 wurden dort mindestens 187 Kinder so genannt.

Der Vorname Elion als Babyname

Der Vorname Bente als Babyname – Aktuelle Statistiken

Kein Vorname kommt heutzutage seltener vor als Barka. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Barka in Deutschland weniger als zehn Mal als erster Vorname vergeben. Namen, die ähnlich häufig vorkommen: Bayley Benjamino Bethka Bluma Bobo Der Vorname Barka beginnt mit dem Anfangsbuchstaben B.

Der Name Lorin ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 18,4 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Lorin in Deutschland ungefähr 1.100 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in den USA ist der Vorname Lorin bekannt. Seit 2010 wurden dort mindestens 238 Kinder so genannt. Der Name Emma kommt häufig vor. 98,0 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Emma in Deutschland ungefähr 98.000 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in den USA ist der Vorname Emma bekannt. Seit 2010 wurden dort mindestens 226.119 Kinder so genannt. Der Name Anakin ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 11,1 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Anakin in Deutschland ungefähr 300 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in den USA ist der Vorname Anakin bekannt. Seit 2010 wurden dort mindestens 2.851 Kinder so genannt.

Der Name Lincoln ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 5,8 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Durchschnittsalter des Vornamens Jupiter Die Menschen in Deutschland, die Jupiter heißen, sind durchschnittlich 2 Jahre alt. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Jupiter in Deutschland weniger als zehn Mal als erster Vorname vergeben. Auch in den USA ist der Vorname Jupiter bekannt. Seit 2010 wurden dort mindestens 1.018 Kinder so genannt. Der Name Arvid ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 22,5 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Arvid in Deutschland ungefähr 2.000 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in den USA ist der Vorname Arvid bekannt. Seit 2010 wurden dort mindestens 72 Kinder so genannt.

Durchschnittsalter des Vornamens Jelva Die Menschen in Deutschland, die Jelva heißen, sind durchschnittlich 3 Jahre alt. Der Name Der Name Bela ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 35,1 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Bela in Deutschland ungefähr 5.200 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in den USA ist der Vorname Bela bekannt. Seit 2010 wurden dort mindestens 370 Kinder so genannt.

  • Der Vorname Alend als Babyname
  • Vorname Elmar * Herkunft, Bedeutung und Varianten
  • Der Vorname Ares als Babyname
  • Der Vorname Ivan als Babyname

Der Name Roni ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 12,3 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Roni in Deutschland ungefähr 400 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in den USA ist der Vorname Roni bekannt. Seit 2010 wurden dort mindestens 415 Kinder so genannt. Herkunft: Atreus ist in der griechischen Mythologie der Name eines Königs von Mykene. Eine Figur in dem 2018 erschienenen Playstation-Spiel God of War heißt Atreus.

Durchschnittsalter des Vornamens Hanno Die Menschen in Deutschland, die Hanno heißen, sind durchschnittlich 43 Jahre alt. Der Name Hanno ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 27,4 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Hanno in Deutschland ungefähr 3.000 Mal als erster Der Name Tarek ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 13,9 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Tarek in Deutschland ungefähr 500 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in den USA ist der Vorname Tarek bekannt. Seit 2010 wurden dort mindestens 458 Kinder so genannt.

Der Vorname Mattis als Babyname

Kein Vorname kommt heutzutage seltener vor als Ilaysa. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Ilaysa in Deutschland weniger als zehn Mal als erster Vorname vergeben. Namen, die ähnlich häufig vorkommen: Ilissa Imrân Ingeborg Innes Iriana Der Vorname Ilaysa beginnt mit dem Anfangsbuchstaben I. Trenddiagramm von Nurten Der Vorname Nurten befindet sich im Abwärtstrend. Erläuterung zum Trenddiagramm: Die höchste Platzierung des Vornamens Nurten in der geschlechterübergreifenden Hitliste der beliebtesten Vornamen seit 2010 war Platz 4.762. In den mit Platz 25.000 gekennzeichneten Jahren wurde Nurten nur sehr selten oder gar nicht Herkunft und Bedeutung: Der Name Platon stammt aus dem Griechischen und bedeutet „der Breitschultrige“. Der bekannteste Träger des Namens Platon ist sicherlich der antike griechische Philosoph, ein Schüler des Sokrates. Einer seiner Schüler wiederum war Aristoteles.

Der Vorname Noemy als Babyname – Aktuelle Statistiken

Der Name Ares ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 16,9 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Ares in Deutschland ungefähr 1.200 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in den USA ist der Vorname Ares bekannt. Seit 2010 wurden dort mindestens 4.227 Kinder so genannt.

Mattis ist ein relativ häufiger Name. 50,6 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Mattis in Deutschland ungefähr 13.500 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in den USA ist der Vorname Mattis bekannt. Seit 2010 wurden dort mindestens 371 Kinder so genannt.

Trenddiagramm von Laurenz Der Vorname Laurenz befindet sich im Abwärtstrend. Erläuterung zum Trenddiagramm: Die höchste Platzierung des Vornamens Laurenz in der geschlechterübergreifenden Hitliste der beliebtesten Vornamen von 2010 bis 2024 war Platz 405 und die niedrigste Platz 810. Klara ist ein relativ häufiger Name. 60,9 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Klara in Deutschland ungefähr 21.200 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in den USA ist der Vorname Klara bekannt. Seit 2010 wurden dort mindestens 1.381 Kinder so genannt.

Der Vorname Hella als Babyname

Der Name Casey ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 13,7 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Casey in Deutschland ungefähr 500 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in den USA ist der Vorname Casey bekannt. Seit 2010 wurden dort mindestens 10.867 Kinder so genannt. Der Name Cornelius ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 17,6 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den

Der Name Laurin ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 30,4 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Laurin in Deutschland ungefähr 3.800 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in den USA ist der Vorname Laurin bekannt. Seit 2010 wurden dort mindestens 63 Kinder so genannt.

Trenddiagramm von Alend Der Vorname Alend befindet sich im Aufwärtstrend. Erläuterung zum Trenddiagramm: Die höchste Platzierung des Vornamens Alend in der geschlechterübergreifenden Hitliste der beliebtesten Vornamen seit 2010 war Platz 2.123. In den mit Platz 25.000 gekennzeichneten Jahren wurde Alend nur sehr selten oder gar Trenddiagramm von Ansgar Der Vorname Ansgar befindet sich im Abwärtstrend. Erläuterung zum Trenddiagramm: Die höchste Platzierung des Vornamens Ansgar in der geschlechterübergreifenden Hitliste der beliebtesten Vornamen von 2010 bis 2024 war Platz 771 und die niedrigste Platz 1.372. Der Name Osaid ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 2,7 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Osaid in Deutschland ungefähr 50 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in den USA kommt der Name Osaid vor, allerdings eher selten. Seit 2010 wurden dort mindestens 6 Kinder

Der Name Hella ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 12,5 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Hella in Deutschland ungefähr 400 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in den USA kommt der Name Hella vor, allerdings eher selten. Seit 2010 wurden dort mindestens 5 Kinder

Der Name Loreley ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 12,0 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Loreley in Deutschland ungefähr 400 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in den USA ist der Vorname Loreley bekannt. Seit 2010 wurden dort mindestens 77 Kinder so genannt. Der Name Ada ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 26,0 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Ada in Deutschland ungefähr 3.000 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in den USA ist der Vorname Ada bekannt. Seit 2010 wurden dort mindestens 12.210 Kinder so genannt. Der Vorname Eugen befindet sich im Abwärtstrend. Erläuterung zum Trenddiagramm: Die höchste Platzierung des Vornamens Eugen in der geschlechterübergreifenden Hitliste der beliebtesten Vornamen von 2010 bis 2024 war Platz 1.363 und die niedrigste Platz 4.691.

Josephine ist ein relativ häufiger Name. 46,4 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Josephine in Deutschland ungefähr 11.200 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in den USA ist der Vorname Josephine bekannt. Seit 2010 wurden dort mindestens 30.338 Kinder so genannt. Der Name Romina ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 22,7 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Romina in Deutschland ungefähr 1.900 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in den USA ist der Vorname Romina bekannt. Seit 2010 wurden dort mindestens 3.610 Kinder so genannt. Durchschnittsalter des Vornamens Kruna Die Menschen in Deutschland, die Kruna heißen, sind durchschnittlich 2 Jahre alt. Der Name Kruna ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 2,7 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Kruna in Deutschland ungefähr zehn Mal als erster Vorname vergeben.

Der Vorname Ada als Babyname