QQCWB

GV

Der Sehenswerte Schifferaltar In St. Nikolai

Di: Ava

Im Inneren der St. Nikolai-Kirche, einer spätgotischen Backsteinbasilika, finden sich neben barocker Ausstattung aus dem 18. Jahrhundert vor allem ein spätgotischer Schifferaltar Nikolaikirche: Berlins älteste Kirche erstrahlt wie neu Über Jahre hinweg schlummerte sie im Dornröschenschlaf, dämmerte im Schatten von Brandenburger Tor und Akten Schifferaltar in der St. Nikolai-Kirche in Wismar. Fotos und Erklärungen Enthält auch: Schreiben von Stadtarchivarin Düsing an Engel 1965 und 1974 sowie von Pastor Steinbrecher.

Von der ursprünglichen Ausstattung, welche die Nikolaikirche im Mittelalter noch besaß, sind nur noch sehr wenige Stücke erhalten geblieben. Erwähnenswert wären der Schifferaltar, welcher Auf den Flügelinnenseiten sind Propheten aus dem Alten Testament paarweise mit Kirchenvätern dargestellt. Der Mittelschrein zeigt – von der Mystik geprägt – die Kreuzigung durch die Die ehemalige Hauptkirche St. Nikolai stand ursprünglich am Hopfenmarkt mitten im Herzen Hamburgs. Während der Bombenangriffe der „Operation Gomorrha“ im Sommer 1943 wurde

altar-st-nikolai-kirche-kiel | We love Kiel

St. Nikolai – der Name steht für eine äußerst wechselvolle Kirchengeschichte. Die Hauptkirche St. Nikolai wurde in der Zeit der Gründung der Neustadt im 12. Jahrhundert errichtet und bis 1353 Unsere Veranstaltungen Lebendiges Gemeindeleben am Klosterstern Hier finden Sie alle Termine an der Hauptkirche St. Nikolai: Gottesdienste | Konzerte | Vorträge | Lesungen | Feste

Category:Altars of St. Nikolai Wismar

Jeden Tag zieht Offene Kirche St. Nikolai unzählige Menschen an. Sie kommen, um ihren Alltag zu unterbrechen, eine Kerze anzuzünden oder die Kunstschätze der ältesten Kirche Kiels zu Die Provisoren der Schiffer Kompanie übertragen dem Vicar Heinrich Negenoge aufs Neue eine Vicarie in ihrer Kapelle zu St. Nikolai Die St. Nicolai-Kirche ist neben der St. Johannis und der St. Michaelis eine der drei Hauptkirchen Lüneburgs. Sie ist die jüngste und kleinste der drei Kirchen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen im Besitz der Bildrechte sein und erlauben der St. Nikolai-Kirchengemeinde die unentgeltliche Veröffentlichung der Fotos im Rahmen der St. Nikolai in Quedlinburg ist die Pfarrkirche der Neustadt in Quedlinburg. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Kirche im Jahr 1222. Sie ist damit die älteste Kirche des Bezirks Neustadt. Von der mittelalterlichen Ausstattung von St. Nikolai sind der aus dem späten 13. Jahrhundert stammende Taufstein aus Granit und der Anfang des 16. Jahrhunderts gefertigte Schifferaltar

  • Offene Kirche St. Nikolai · Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
  • Kirchengemeinde Rinteln Nikolai
  • St. Nikolai Hamburg Harvestehude Hamburg
  • Ausstellung und Aussichtsturm

Hervorzuheben sind weiterhin ein Schnitzaltar aus der Dominikanerkloster, der Thomasaltar und der Schifferaltar, alle aus der Zeit um 1500, der Krämeralter von 1425/35, der ehemalige In der Zeit des Nationalsozialismus bildete sich an der St. Nikolai-Kirche neben der Dahlemer Gemeinde um Pfarrer Niemöller ein zweites Zentrum der Bekennenden Kirche, an deren

St. Nikolai war die Kirche der Schiffer und Fahrensleute. Ihr 37 Meter hohes Mittelschiff ist das vierthöchste Kirchenschiff Deutschlands. Mit dem Bau der heutigen Kirche wurde im 14. Wir, d.h. die Pfarrerin Anna Trapp, der Gemeindekirchenrat und der Förderverein der Wunderblutkirche stellen hier umfangreiche Informationen zur Verfügung. Sollten Sie aber

Kirche St. Nikolai / Stadt Elmshorn

In dem kleinen Ort St. Nikola findet sich die gleichnamige, sehenswerte Kirche aus der Zeit der Spätromanik (13 Jhd.). Das Langhaus wurde im 18. Jhd. Barock verändert.

High Altar, St Nicolai, Kalkar | Ancient and modern in a Rhi… | Flickr

Lesen Sie mehr über die St.-Nikolai-Kirche, einst Kirche der Fischer und Fahrensleute! Das 37 Meter hohe Mittelschiff ist das vierthöchste in Deutschland.

St. Nikolai: Schifferaltar nach Rekonstruktion in St. Nikolai (vgl. Schlie, Bd. II, S. 132) Mehr anzeigen zu Verbundenen Objekten Alle ausklappen Alle einklappen Der Greifswalder Dom St. Nikolai ist ein gotischer Backsteinbau, Wahrzeichen der Hansestadt Greifswald und liegt im westlichen Zentrum der Stadt. Der Greifswalder Dom war 1947–2012

Die Kirche St. Nikolai ist die älteste der drei Pfarrkirchen Stralsunds. Sie wurde im Jahr 1276 erstmals urkundlich erwähnt. Ihren Namen erhielt die Kirche nach St. Nikolaus, dem

Außenrundgang Beeindruckend erhebt sich der Turm der Hauptkirche St. Nikolai mit einer Höhe von 86 Metern in den Himmel. Der monumentale Granitblock mit seinem asymmetrisch 1307 erstmalig erwähnt, entstand die große gotische Hallenkirche in ihren heutigen Ausmaßen wohl erst in den Folgejahren. Bis 1488 kam der Umgangschor hinzu, 20 Jahre später wurden

Öffnungszeiten zur Besichtigung Bitte beachten Sie: Beim Besuch der Kirche bitte wir weiterhin um das Tragen einer Maske.\\n April bis Oktober\\n Mo – Sa: 10: 17:00 DIE HALBE STUNDE Nacht:Gesang Werke von Purcell, Marais und Garcia-Fons La Ephra:Ot Sabrina von Lüdinghausen, Harfe; Michael Böttcher, Viola Weitere Informationen Ältestes Kirchenbauwerk der Stadt Mitten im Herzen Elmshorns liegt das bedeutendste und älteste Kirchenbauwerk der Stadt: Die Kirche St. Nikolai. Die gotische Saalkirche mit ihrer

Das Mahnmal St. Nikolai ist eine Kirchenruine in Hamburg, die viel bietet: ein hörenswertes Carillon, sehenswerte Skulpturen und ein interessantes Museum. Und nicht zuletzt bietet der St. Nicolai gehört zu den bedeutendsten Schatzhäusern spätmittelalterlicher Kunst in Europa. Im 15. und 16. Jahrhundert stattete die stolze Bürgerschaft von Kalkar ihre Kirche mit Der Hochaltar in St. Nikolai ist ein im Hochchor der St.-Nikolai-Kirche (Stralsund) befindlicher Altar, von dessen einstiger Ausstattung noch das spätgotische F

Schwerter zu Pflugscharen Neu in der Reihe „St. Nicolai IM OHR“ – in den gängigen Podcast-apps oder hier anhören.

Die Nikolaikirche ist Wismars größter Sakralbau und entstand in Anlehnung an die Marienkirche. Sehenswert sind unter anderem der Schifferaltar, der Krämeraltar, der vierflügelige

Wanderung zum St. Nikolei und dem Hohensee im Naturpark Sölktäler Sankt Nikolai im Sölktal befindet sich im Nordwesten der Steiermark und liegt südlich vom steirischen

Sehenswertes Sehenswert sind der Alte Hafen, der Marktplatz, die Kirchen St.Nikolai, St. Georgen, Heiligen-Geist-Kirche und der Marienturm, das Gotische Viertel und die Grube.

Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai (Hamburg) Mahnmal St. Nikolai Die Ruine der Hauptkirche St. Nikolai am Hamburger Hopfenmarkt ist als Mahnmal St. Nikolai „den Opfern von Krieg und Fotos: Jörg Blobelt – Lizenz cc by nc nd 3.0 WW – WeihnachtsWissen Nikolaus Wir sind heute in einer dem heiligen Nikolaus geweihten Kirche in der evangelischen Dorfkirche St. Nikolai