QQCWB

GV

Das Große Kinder- Und Familienfest Die Hardt Bewegt Am 18. Juni

Di: Ava

Kinder- und Familienfest auf der Hardt Sonntag, 29.06.2025 | 12-17 Uhr Musik, Sport, Theater, Tanz, Akrobatik, Abenteuer und Feiern – all das erwartet euch beim Kinder- und Familienfest „Die Hardt bewegt“!

Handgemacht und etwas hart

Familienfest der Schützen

Hardt-Anlagen – Wuppertal Kinder- und Familienfest „Die Hardt bewegt“ mehr Infos Volles Programm beim Kinder- und Familienfest „Die Hardt bewegt“, das am Sonntag (24. Juni) steigt. Musik, Sport, Theater, Tanz, Akrobatik, Abenteuer und Feiern – das alles gibt es ab 12 Uhr auf der Hardt.

Musik, Sport, Theater, Tanz, Akrobatik, Abenteuer und Feiern: Das alles gibt es beim Kinder- und Familienfest „Die Hardt bewegt“ am letzten Sonntag im Juni. Ab 12 Uhr wird am Sonntag, 24. Juni, auf der Hardt gefeiert. So. 18. Juni 2023, 12.00 – 17.00 UhrGroßes Kinder- und Familienfest auf der Hardt Musik, Sport, Theater, Tanz, Akrobatik, Abenteuer und Feiern: Das alles gab es wieder beim Kinder- und Familienfest „Die Hardt bewegt“.

Die Hardt bewegt Sonntag 29.05.2022 | 12-17 Uhr Kinder- und Familienfest auf der Hardt Umsonst und draußen – für die ganze Familie Musik, Sport, Theater, Tanz, Akrobatik, Abenteuer und Feiern: Das alles gibt es wieder beim Kinder- und Familienfest „Die Hardt bewegt“.

Vohwinkeler Kinder- und Familienfest statt, von 11 bis 18 Uhr. Auf dem Programm: Kindereisenbahn, Besen-Parcour des ESW, Kinderschminken und

Musik, Sport, Theater, Tanz, Akrobatik, Abenteuer und Feiern: Das alles gibt es wieder beim Kinder- und Familienfest „Die Hardt bewegt“. Es findet am Sonntag, 30. Das große Kinder- und Familienfest findet am Sonntag (29. Mai 2022) von 12 bis 17 Uhr auf der Hardt statt. Umsonst und draußen wird dann zwischen Bismarckturm und Waldbühne gespielt, getobt, geklettert und gebastelt.

Talnews bietet aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wuppertal und der Region Bergisches Land zu verschiedenen Themen wie Politik, Gesellschaft und Blaulichtmeldungen.

  • Auf der Hardt: Ein Fest für Kinder und ihre Eltern
  • Alle Stadtteile-Artikel vom 23. Juni 2018
  • Alle Freizeit-Artikel vom 19. Juni 2012

Musik, Sport, Theater, Tanz, Akrobatik, Abenteuer und Feiern: Das alles gibt es wieder beim Kinder- und Familienfest „Die Hardt bewegt“. Auch in diesem Jahr steht wieder zwischen Bismarck- und Elisenturm, Waldbühne und Botanischen Garten, Rollschuhbahn und Spielplatzhaus Hardt alles auf dem Programm, was ein Fest für Groß und Klein ausmacht. Es Ideal in 3d Leonardo da Vinci im Visiodrom Bilder in Bewegung Kim Piotrowski in der Grölle Galerie Die Tanzfläche als Kampfarena 7. International Summer Battle in Essen Zirkusshow und Spielplatzhaus Kinder- und Familienfest „Die Hardt bewegt“ Öffnung der Schatztruhe Hauptwerke der Von der Heydt-Sammlung „Wir spielen das!“ Die Hardt bewegt: Kinder- und Familienfest am 24. Juni Bürgerdiskussion zum Bebauungsplanverfahren Laaker Teich Straßenbauarbeiten in der Kohlstraße Der Natur auf der Spur: Führungen im Botanischen Garten Führung durch das Gelpetal bergischmobil 2012: radeln – rollern – rollen Vom Stadtgarten bis zur Parkanlage

Große und kleine Sehenswürdigkeiten in Wuppertal Um einen ersten Eindruck von Wuppertal zu bekommen, reicht ein Tag. Um etwas in die Stadt einzutauchen, empfehle ich dir aber für ein verlängertes Wochenende zu bleiben. Dann hast du auch Zeit für eine ausgedehnte Fahrradtour über die Trasse, einen Spaziergang durch Beyenburg oder einen Der Fachbereich Jugend & Freizeit präsentiert: DIE HARDT BEWEGT – das große Kinder- und Familienfest am Sonntag, den 29. Mai 2022, ab 12 Uhr

Musik, Sport, Theater, Tanz, Akrobatik, Abenteuer und Feiern: Das alles gibt es wieder beim Kinder- und Familienfest „Die Hardt bewegt“. Es findet am Sonntag, 30. Juni, von 12 bis 17 Uhr auf der Hardt statt. Auch in diesem Jahr steht wieder zwischen Bismarck- und Elisenturm, Waldbühne und Der Botanische Garten und der Förderverein bieten in Kooperation mit verschiedenen städtischen Einrichtungen und Partnern Veranstaltungen für

Musik, Sport, Theater, Tanz, Akrobatik, Abenteuer und Feiern: Das alles gibt es beim Kinder- und Familienfest „Die Hardt bewegt“ am Sonntag (29. Mai 2022) von 12 bis 17 Uhr.

Musik, Sport, Theater, Tanz, Akrobatik, Abenteuer und Feiern: Das alles gibt es wieder beim Kinder- und Familienfest „Die Hardt bewegt“. 00 Uhr finden auf der Gorodki-Anlage im Hardt offene Trainingsangebote statt. 12.00 – 17.00 Uhr Großes Kinder- und Familienfest auf der Hardt „Die Hardt bewegt“ Musik, Sport, Theater, Tanz, Akrobatik, Abenteuer und Feiern steht auch in diesem Jahr wieder zwischen Bismarck- und Elisenturm, Waldbühne und Botanischem Garten, Rollschuhbahn und Spielplatz-haus Hardt auf dem Programm.

Auf der Hardt ist heute (18.06.) einiges los: der Fachbereich Jugend und Freizeit lädt da zum „Die Hardt bewegt“-Fest ein. In den letzten Jahren sind immer viele tausend Menschen dorthin gekommen. Das Fest richtet sich vor allem an Familien und Kinder und verteilt sich überall auf der Hardt. Um 12 Uhr geht es los. Es gibt viele Aktionen, Stände und ein 18.06.2018 Pressemeldung „Die Hardt bewegt“: Stadt lädt zum Fami­li­en­fest Musik, Sport, Theater, Tanz, Akrobatik, Abenteuer und Feiern: Das alles gibt es beim Kinder- und Familienfest „Die Hardt bewegt“ am Sonntag, 24. Juni, ab 12 Uhr. 12.00 – 17.00 Uhr Großes Kinder- und Familienfest auf der Hardt „Die Hardt bewegt“ Musik, Sport, Theater, Tanz, Akrobatik, Abenteuer und Feiern steht auch in diesem Jahr wieder zwischen Bismarck- und Elisenturm, Waldbühne und Botanischem Garten, Rollschuhbahn und Spielplatz-haus Hardt auf dem Programm.

Endlich ist es wieder soweit: Am Sonntag, 29. Mai, findet von 12 bis 17 Uhr das große Kinder- und Familienfest auf der Hardt statt. Umsonst und draußen wird dann zwischen Bismarckturm und Waldbühne gespielt, getobt, geklettert und gebastelt. Auf der Hardt wird wieder gespielt, getobt, geklettert und gebastelt. Dort steigt am Sonntag (29. Mai 2022) von 12 bis 17 Uhr das Kinder- und Familienfest – umsonst und draußen.

Hof- und Fassadenprogramm: Ein Gewinn für alle Schwebebahn macht im Juli Sommerpausen Bei Anruf Ansage: Längere Wartezeiten im ServiceCenter „Die Hardt bewegt !“ mit einem Kinder- und Familienfest Licht am Sonnborner Kreuz bleibt aus Trauungen jetzt auch im Freien möglich Hochzeit an Silvester: Anmeldung ab sofort möglich

Ein Bilderbuch von Alexander Steffensmeier Was tut man, wenn man nachts nicht schlafen kann? Die Kuh Lieselotte wird eines nachts auf der Suche nach Schlaf sehr erfinderisch Nachdem die Bäuerin wie jeden Abend allen noch eine Gutenachtgeschichte vorgelesen hat, macht es sich auch Lieselotte in ihrem Stall bequem. Doch sie kann nicht einschlafen. Vielleicht klappt es ja,

Verantwortlich für das bunte Fest auf der Hardt sind der Fachbereich Jugend & Freizeit im Geschäfts-bereich Soziales, Jugend, Schule & Integration in Kooperation mit allen städtischen Kinder- und Jugendeinrichtungen, dem Botanischen Garten, Kinder- und Jugendwohngruppen, sowie viele Jugendverbände, soziale und kulturelle Einrichtungen und

Hardt. Basteln, Spielen, Bühnenprogramm: Beim Kinder- und Familienfest am Sonntag auf der Hardt ist unter dem Motto Die Hardt bewegt von 12 bis 18 Uhr alles angesagt was Spaß macht und schmeckt. Hardt. Musik, Sport, Theater, Tanz, Akrobatik, Abenteuer und Feiern: Das alles gibt es beim Kinder- und Familienfest „Die Hardt bewegt“ am letzten Sonntag im Juni. Ab 12 Uhr wird am Sonntag, 24. Musik, Sport, Theater, Tanz, Akrobatik, Abenteuer und Feiern: Das alles gibt es beim Kinder- und Familienfest „Die Hardt bewegt“. Ab 12 Uhr wird am Sonntag (24. Juni 2018) auf der Hardt gefeiert.

Musik und Sport, Theater und Tanz, Akrobatik, Abenteuer und ein großes Fest: Das alles gibt es wieder beim Kinder- und Familienfest „Die Hardt bewegt“ am vorletzten Sonntag im Juni.

Öffnung des Elisenturms Bei schönem Wetter öffnen die ehrenamtlich tätigen Mitglieder des Fördervereins den Elisenturm und die Besucher genießen von der Aussichtsplattform einen Rundblick über den Botanischen Garten, das Gartendenkmal Hardt und das Stadtgebiet Wuppertal. Eine Spende für den Förderverein ist erwünscht.