QQCWB

GV

City Nature Challenge 2024: Tiergarten Berlin

Di: Ava

Alle Berliner Museen, Schlösser & Gedenkstätten auf einen Blick! Das Museumsportal Berlin bietet einen Überblick über die Berliner Museumslandschaft und informiert über Ausstellungen und Veranstaltungen. City Nature Challenge Results are in from the 2025 City Nature Challenge! Thank you to the many partners and participants that helped make 2025 a success.

FIS-Broker Karte zur Parkraumbewirtschaftung (mit individueller Suchmöglichkeit und Kartenvergrößerung

2024 City Nature Challenge | Dundee City Council

Übersicht der größten Berliner Laufevents: Marathon, Halbmarathon, Straßenläufe und mehr für ambitionierte Freizeitsportler:innen. Are you interested in being a local organizer for the 2026 City Nature Challenge (CNC)? Anyone can be a CNC organizer! We’ve had local organizers that are from all walks of life—from high school students and retired people to staff from nature centers, museums, non-profit organizations, and local government officials. Organizer Responsibilities Organizers are

City Nature Challenge 2024: Berlin auf Platz 1

City Nature Challenge 2025: Spandauer Forst Sa. / 26.04.2025 / 10:00 bis 12:00 Seit 2016 findet weltweit die sogenannte City Nature Challenge In Berlin haben dieses Jahr 355 Beobachter: innen bei der City Nature Challenge 2024 (CNC) teilgenommen. Wissenschaftler: innen als auch Naturinteressierte haben gemeinsam 17.944 Beobachtungen wildlebender Tiere, Pflanzen und Pilze auf die Plattform iNaturalist hochgeladen und dabei 2.304 Arten bestimmt. Live ResultsTotals

In 2024, Berlin took first place in Germany and was ranked 32nd in the world among the top 50 of 700 participating cities. Our goal for the City Nature Challenge 2025 is to get even more people excited about nature in their city and to achieve an even higher number of CNC 2025 zur iNaturalist-Projektseite 2025 findet die City Nature Challenge in Graz und Graz Umgebung zum 6. Mal statt. Beobachtungen können für die politischen Bezirke Graz, Graz-Umgebung und die Südoststeiermark eingereicht werden. Projektorganisation: Gernot Kunz & Martina Pöltl – Institut für Biologie, Universität Graz & Universalmuseum JoanneumKontakt:

Location Dieses Gravel-Bergrennen findet wieder einmal auf dem höchsten Punkt Berlins, die Arkenberge. Mit 121,9 Metern, bei gutem Wetter bieten die Arkenberge fantastische Ausblicke auf Berlin und das umliegende Brandenburg, mit frischer Luft, Natur und viel Freiraum.

  • CNC 2025 Organizer “One-stop Shop”
  • Die City Nature Challenge 2025
  • CNC Local Organizer Information
  • City Nature Challenge Berlin 2025 25.04.2025

The City Nature Challenge 2025 was a friendly competition held worldwide. Learn more about this citizen science project on the blog. City Nature Challenge 2024: Spreepark Berlin Fr. / 26.04.2024 / 14:00 bis 17:00 Entdecke die faszinierende Welt des Wassers! Wir laden euch ein, mit uns im Rahmen der City Nature Challenge 2024 das Wasser der Spree zu untersuchen und gemeinsam Daten für die Wissenschaft zu sammeln. Artenschutz City Nature Challenge 2024: Berlin auf Platz 1 Von Knoblauchkröte bis Waldschnepfe – die Beobachtungen in Berlin waren vielfältig und zeigen, wie artenreich die Stadt ist.

Der Veranstaltungskalender für Berlin-Tiergarten listet die wichtigsten Termine für Konzerte, Events, Theateraufführungen, Lesungen und andere Kulturaufführungen im Stadtteil. Zu denen am häufigsten bespielten Venues gehören Philharmonie, Wintergarten-Varieté, Bluemax-Theater und das Theater am Potsdamer Platz. Ticket-Tipps City Nature Challenge Science City Nature Challenge Science Your participation makes an impact on understanding biodiversity and coexisting with nature. See the scientific research that has been made possible by City Nature Challenge participants like you! Vom 25. bis 28. April 2025 findet die City Nature Challenge statt, bei der über 400 Städte weltweit in einen freundschaftlichen Wettbewerb um die meisten dokumentierten Tier-, Pflanzen- und

White trees in the Tiergarten: Protection against beaver damage

The City Nature Challenge is an international effort for people to find and document plants and wildlife in cities across the globe. It’s a bioblitz-style competition rooted in citizen science where cities are in a contest against each other to see who can make the most observations of nature, who can find the most species, and who can engage On these pages you will find information about selected parks and city squares, of the stock of public green spaces in Berlin and on the use of these facilities. You will also find contacts in the borough departments of green spaces. More information The development of

PeopleCNC 2025 Map

In Berlin haben dieses Jahr 355 Beobachter:innen bei der City Nature Challenge 2024 (CNC) teilgenommen. Wissenschaftler:innen als auch Naturinteressierte haben gemeinsam 17.944 Beobachtungen wildlebender Tiere, Pflanzen und Pilze auf die Plattform iNaturalist hochgeladen und dabei 2.304 Arten bestimmt. Despite successes achieved, Berlin is not yet on the path set out by the Paris Agreement. In order to get on track, it was decided to increase the ambition: The city of Berlin now aims to become climate-neutral by 2045 at the latest. The City Nature Challenge in 2024 took place from the 26th of April to the 5th of May. Numerous cities worldwide participated this year in the

If the beaver returns, this is a success for species conservation – which also means challenges. The aim is to reconcile nature conservation, monument protection and safety in the Tiergarten. Das war die City Nature Challenge 2024: Über 1.000 Naturbeobachtungen in Bremen Vom 26. bis 29. April 2024 fand die City Nature Challenge statt, an der sich Bremen und Bremerhaven erstmalig erfolgreich beteiligt haben. Bei dem Citizen Science Projekt wurden weltweit vier Tage lang Tiere, Pflanzen und Pilze beobachtet und bestimmt. 城市主辦單位 (香港) City Organizer (Hong Kong) 香港戶外生態教育協會 聯絡:Carrie Cheung ([email protected]) Outdoor Wildlife Learning Hong Kong Contact: Carrie Cheung ([email protected])

The results below are sorted alphabetically by city, rather than by the highest number of observations. To sort by observations, species, or people, click on the column heading. Berlin ist in 2024 wieder bei der weltweiten City Nature Challenge dabei! Beobachte vom 26. 4. bis zum 29.4. möglichst viele Arten (Tiere, Pflanzen, Pilze) innerhalb der Stadtgrenzen, und stelle sie bei iNaturalist ein. Bei diesem freundschaftlichen Wettbewerb treten über 400 Städte weltweit gegeneinander an. Dabei geht es darum, möglichst viele Arten (Tiere, Pflanzen, Pilze) in der 2024 Results The 2024 City Nature Challenge is a wrap, and the results are in! This marked Calgary’s sixth year of participation, and we couldn’t be prouder of our community. We extend our heartfelt thanks to all participants, spectators, and partner

City Nature Challenge 2025 Die City Nature Challenge findet vom 25.-28.4.2025 statt! Alle Interessierten, ob fachkundig oder neugierig sind herzlich eingeladen teilzunehmen und gemeinsam biologische Vielfalt in Kiel zu dokumentieren. Sie brauchen lediglich die App „iNaturalist“ um teilzunehmen und eigene Beobachtungen hochzuladen. Welcome to the CNC 2025 Organizer “One-stop Shop!” This is a “members only” page for CNC 2025 organizers. We will update the page regularly with links to emails, meeting agendas and recordings, and new resources. Feel free to bookmark the page for easy access, but please do not share this link with anyone outside of your CNC organizing team. Auf der ganzen Welt beobachten von 30. April bis 3. Mai tausende Menschen die Tiere und Pflanzen in ihrer Stadt. Machen Sie mit! Österreich ist mit 10 Regionen bei der Challenge vertreten.

A global event In City Nature Challenge 2024, over 2.4 million observations were made of over 65,000 species with over 83,000 people taking part across the world – an astonishing collective effort that we can eclipse in 2025 with your support. For 2025, individuals, families, and community groups in over 400 cities globally are invited to look for nature in their

In ein paar Tagen werden hier auch alle öffentlichen Veranstaltungen von Akteuren der Berliner Stadtnatur geteilt, die man im Rahmen der City Nature Challenge besuchen kann. Wir laden aber erneut herzlich ein, auch außerhalb dieser Führuengen teilzunehmen. City Nature Challenge 2024 Results From the California Academy of Sciences: City Nature Challenge records 2.4 million wildlife observations from more than 83,000 participants in a single weekend Data from community scientists across the globe informs species conservation, enhances understanding of global biodiversity Now in its ninth year, the annual Unter „City Nature Challenges in Österreich“ haben sich die Organisator*innen der österreichischen CNC-Regionen lose zusammengeschlossen um gemeinsam das Event bekannter zu machen und sich gegenseitig zu unterstützen. Als gemeinsames Kommunikationstool für die CNCs in Österreich wurde diese Website geschaffen.

Entdecke die Berliner Stadtnatur und beobachte vom 25.4. bis zum 28.4.2025 möglichst viele Organismen (Tiere, Pflanzen, Pilze) innerhalb der Berliner Stadtgrenzen. Vom Löwenzahn am Straßenrand über die Biene im Park bis zum seltenen Pilz tief im Wald, alles zählt dazu! Die City Nature Challenge ist ein freundschaftlicher Wettbewerb, an dem weltweit über 750 Städte

City Nature Challenge is a global collaborative effort to find and document wildlife observations of all kinds (birds, insects, plants, mammals, reptiles, amphibians, and more) on iNaturalist from April 26 – 29, and help ID sightings through May 5th. Over 400 cities on 6 continents are participating in the 9th annual City Nature Challenge!