Can´T Be Silent: Heinz Ratz : Details for: Can’t Be Silent › Bibliothek Wallenheim catalog
Di: Ava
Der erste lange Kinodokumentarfilm der Journalistin Julia Oelkers begleitet eine außergewöhnliche Tournee der Band Strom & Wasser feat. The Refugees. Der politisch engagierte Liedermacher Heinz Ratz und seine Band Strom & Wasser sind ab Mai 2012 mit einer Gruppe von Musikern/innen aus Afrika, Russland, dem Balkan, dem Iran und Afghanistan Musicians from Africa, the Balkans and Iran are touring Germany with german songwriter Heinz Ratz and his band. What makes this project special is that most of these musicians are asylum seekers.
Can’t be silent handelt von Heinz Ratz und seinem besonderen Integrationsprojekt für Flüchtlinge. That’s why we got into contact with Heinz Ratz and became co-operation partners. Deshalb haben wir mit Heinz Ratz Kontakt aufgenommen und
Can’t Be Silent: Dirigido por Julia Oelkers. Musicians from Africa, the Balkans and Iran are touring Germany with german songwriter Heinz Ratz and his band. What makes this project special is that most of these musicians are asylum seekers. The film »Can´t be Silent« is about Heinz Ratz and his special refugee integration project. The German musician visited a total of 80 homes for refugees, from which he brought together some superb musicians, whom he then took on tour in Germany: Thus, the combo »Strom & Wasser« emerged there and then as »Feat. Es folgte neben internationalen Pressemitteilungen (Großbritannien, USA, Brasilien, Südkorea) und vielen oft einstündigen Radiointerviews und TV-Berichten sogar ein Kino-Dokumentarfilm mit dem Titel „Can’t be silent“. [20]
GLOBALE: Can’t be Silent
Musicians from Africa, the Balkans and Iran are touring Germany with german songwriter Heinz Ratz and his band. What makes this project special is that most of these musicians are asylum seekers. In Germany refugees like them are subject to special laws that limit their freedom of movement, their ability to get a job, to choose their place of residence, their groceries or Musiker Heinz Ratz hat "The Refugees" gegründet – eine Band, deren Mitglieder in Deutschland Asyl beantragt haben. Ein Gespräch über deutsche Flüchtlingspolitik, gesellschaftliches Engagement und die Ambivalenz der Deutschen. Der klug gewählte, mehrdeutige Filmtitel CAN’T BE SILENT verweist auf die von Ungerechtigkeit betroffenen asylsuchenden Musiker, die nicht schweigen (können), sondern ihre Erfahrungen durch Musik zum Ausdruck bringen (müssen), und auf diejenigen Menschen, die – wie Heinz Ratz oder Julia Oelkers – angesichts von Ungerechtigkeiten, die
Musiker Heinz Ratz hat "The Refugees" gegründet – eine Band, deren Mitglieder in Deutschland Asyl beantragt haben. Ein Gespräch über deutsche Flüchtlingspolitik, gesellschaftliches Engagement und die Ambivalenz der Deutschen. Can’t Be Silent: Directed by Julia Oelkers. Musicians from Africa, the Balkans and Iran are touring Germany with german songwriter Heinz Ratz and his band. What makes this project special is that most of these musicians are asylum seekers.
- Can’t Be Silent • Película • TvProfil
- Eine deutsche Flüchtlingsband
- Details for: Can’t Be Silent › Bibliothek Wallenheim catalog
CAN´T BE SILENT (OmU) [FSK0] (DVD) NEU+OVP – EUR 2,97. IN VENDITA! Doch da ist Heinz Ratz. Seine Combo »Strom & Wasser« wurde kurzerhand 321975965825 Can’t Be Silent estrenada en el año 2013. Musicians from Africa, the Balkans and Iran are touring Germany with german songwriter Heinz Ratz and his band. Can’t Be Silent: Dirigido por Julia Oelkers. Musicians from Africa, the Balkans and Iran are touring Germany with german songwriter Heinz Ratz and his band. What makes this project special is that most of these musicians are asylum seekers.
Filmkritik Julia Oelkers begleitete in ihrer Doku „Can’t be silent“ den Musiker Heinz Ratz und machte sich mit ihm, seiner Band „Strom und Wasser“ und der neu gegründeten Combo „The Refugees“ im Jahr 2012 auf eine Reise quer durch Deutschland, um auf die schwierige Situation der Flüchtlinge und die Missstände in der deutschen Asylanten-Politik hinzuweisen. Ohne Sie sind aber auch jene Musiker, die der deutsche Liedermacher Heinz Ratz von der Band „Strom und Wasser“ im Jahr 2011 aufgespürt hat, als er mit dem Fahrrad durch Deutschland fuhr und sich für Heinz Ratz besuchte mit seiner Combo „Strom & Wasser“ deutsche Asylantenheime und rekrutierte dort musikalische Talente. Sie sind angekommen und doch noch immer auf der Flucht. Sie sind Sänger, Musiker, Rapper und doch Ausgeschlossene und Abgeschobene.
Bürger aus Andernach und Geflüchtete aus verschiedenen Ländern schauten sich gemeinsam den Film „Can´t be silent“ an. In dem Film kommt Heinz Ratz zu Wort, der knapp 80 Flüchtlingslager in unserem Land besucht hat.
„Can’t be silent“ begleitet Heinz Ratz und seine Band, die er mit internationalen Musikern, die in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland leben gegründet hat, bei deren Deutschland-Tournee. Musicians from Africa, the Balkans and Iran are touring Germany with german songwriter Heinz Ratz and his band. What makes this project special is that most of these musicians are asylum seekers. In Germany refugees like them are subject to special laws that limit their freedom of movement, their ability to get a job, to choose their place of residence, their groceries or Der Film „ Can’t be silent – On Tour with The Refugees “ über die Tour von Heinz Ratz und seiner Band Strom & Wasser mit The Refugees kommt ab August in die Kinos. Leider nicht in jedes Kino, aber einige sind es schon und es kommen hoffentlich noch mehr dazu.
Details for: Can’t Be Silent › Bibliothek Wallenheim catalog
Der klug gewählte, mehrdeutige Filmtitel CAN’T BE SILENT verweist auf die von Ungerechtigkeit betroffenen asylsuchenden Musiker, die nicht schweigen (können), sondern ihre Erfahrungen durch Musik zum Ausdruck bringen (müssen), und auf diejenigen Menschen, die – wie Heinz Ratz oder Julia Oelkers – angesichts von Ungerechtigkeiten, die Can’t Be Silent: Regie: Julia Oelkers Musicians from Africa, the Balkans and Iran are touring Germany with german songwriter Heinz Ratz and his band. What makes this project special is that most of these musicians are asylum seekers.
Musiker Heinz Ratz hat „The Refugees“ gegründet – eine Band, deren Mitglieder in Deutschland Asyl beantragt haben. Ein Gespräch über deutsche Flüchtlingspolitik, gesellschaftliches Engagement und die Ambivalenz der Deutschen. 03.09.2013 evangelisch.de Juliane Ziegler Home Share this Share Empfehlen Pin This Drucken
Can’t Be Silent: Julia Oelkers द्वारा निर्देशित. Musicians from Africa, the Balkans and Iran are touring Germany with german songwriter Heinz Ratz and his band. What makes this project special is that most of these musicians are asylum seekers.
Can’t Be Silent: Réalisé par Julia Oelkers Musicians from Africa, the Balkans and Iran are touring Germany with german songwriter Heinz Ratz and his band. What makes this project special is that most of these musicians are asylum seekers. Bandleader Heinz Ratz hat 80 Asylbewerberheime besucht und dort Musiker von Weltklasseformat gefunden. Seine Combo „Strom & Wasser“ wurde kurzerhand um ein „feat. Can’t Be Silent: Dirigido por Julia Oelkers. Musicians from Africa, the Balkans and Iran are touring Germany with german songwriter Heinz Ratz and his band. What makes this project special is that most of these musicians are asylum seekers.
Heinz Ratz besuchte mit seiner Combo „Strom & Wasser“ deutsche Asylantenheime und rekrutierte dort musikalische Talente. Musicians from Africa, the Balkans and Iran are touring Germany with german songwriter Heinz Ratz and his band. What makes this project special is that most of these musicians are asylum seekers.
Eine deutsche Flüchtlingsband
Dokumentarfilm über ein ungewöhnliches Projekt des Musikers Heinz Ratz, mit dem er auf die schwierige Situation politischer Flüchtlinge in Deutschland aufmerksam machen will: Gemeinsam mit seiner Band „Strom & Wasser“ begab er sich in über 80 Asylbewerberheimen auf die Suche nach musikalischen Talenten. Der Dokumentarfilm Can’t Be Silent hat im doppelten Sinne das Potenzial, uns die Augen zu öffnen. Filmemacherin Julia Oelkers begleitet ein Projekt des Musikers Heinz Ratz, der 2012 mit mehreren Asylbewerbern durch Deutschland getourt ist.
„Can´t be silent“ heißt der Film über Heinz Ratz und die Refugees Alles, was sie erleben, ist Stillstand Nach der CD folgte die Tour: „Die Musiker, mit denen ich arbeite, sind ganz konkret
- Car And Truck Touchup Paint – How to Find a Car Paint Code
- Car Lights: What You Need And How To Use Them
- Canon Eos 1500D Price List In Philippines
- Caparol Capagreen Indeko-Plus 5,0 Lt
- Canon En Ré De Pachelbel: Partitions Piano
- Capgemini Se: Stock Chart Comparison
- Captain N: The Game Master: Sendetermine
- Capa De Ozono: Qué Es, Su Función Y Cómo Podemos Protegerla
- Cannot Make A Copy Of Windows Xp Mode.Vmdk
- Car Dashboard Cleaning Guide: Steps For A Shiny And Dust
- Capture Pcap Files Using Tcpdump Command For Radius Protocol
- Cannot Load My Vita Instruments
- Candor Vs. Honesty – Radical Candor: Leaving Brutal Honesty Behind
- Cankerwood Hammerlock’S Occult Hunt Borderlands 3