QQCWB

GV

Bürgerschaft 21/10245 Drucksache

Di: Ava

Diese Ansicht enthält Informationen zum Vorgang: Drucksache Stadt Drucksache 21/577 S Mitteilung des Senats an die Bürgerschaft Bericht über den Umsetzungsstand der Hamburger Engagementstrategie (Drucksache 21/19311) zugleich Stellungnahme des Senats zu den Ersuchen der Bürgerschaft vom 1.

Vorgang Drucksache 21/593 S

Die Abgeordneten der neuen Bremischen Bürgerschaft 2023 im Porträt

Mit der Fortschreibung der „Strategie Digitale Verwal-tung“ und dem Programm „Digital First“ sowie mit der „Digitalstrategie für Hamburg“ (Drucksache (Drs.) 21/19800) wurden die Grundlagen für die Digitalisie-rung der Hamburgischen Verwaltung gelegt.

2 Drucksache 21/19414 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 21. Wahlperiode rungskonzept für die Anwendung des MVM auf den UKE-Gebäudebestand und den ersten Schritt zu sei- ner Umsetzung (C.), die insgesamt zu erwartenden Kosten (D.) sowie die Auswirkungen auf den Haushalt (E.) und auf die Vermögenslage (F.) unterrichtet. Au- ßerdem wird die Mitteilung des Senats an die Bürgerschaft Weniger Bürokratie und mehr Digitalisierung II und Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 8. November 2023 „Mittelstand und Handwerk von Bürokratie entlasten“ (Drucksache 22/13327) und Gesetz zum Abbau verzichtbarer Anordnungen der Schriftform im hamburgischen Verwaltungsrecht und

Drucksache 21/1336 2. September 2025 Große Anfrage der Fraktionen Die Linke, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Wie kann der öffentliche Dienst die Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt fördern und weiter mit gutem Beispiel vorangehen? Diese Ansicht enthält Informationen zum Vorgang: Drucksache Stadt Drucksache 21/576 S

Der Hamburger Senat hat mit der Drs. 21/11561 vom 9.1.2018 einen Zwi-schenstand der Umsetzung der Maßnahmen zur Verbesserung des Ganz-tags an Hamburger Schulen vorgelegt. Die Mitteilung des Senates an die Bürgerschaft beschäftigt sich mit den mit der Volksinitiative „Guter Ganztag“ vereinbarten Verabredungen. Die Fraktion DIE LINKE hat zu dem vorgeleg

  • BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 21/1334 Landtag 21.
  • BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 21 455 S
  • Vorgang Drucksache 21/1087

Diese Ansicht enthält Informationen zum Vorgang: Drucksache Stadt Drucksache 21/592 S Vorgang Drucksache 21/429 Diese Ansicht enthält Informationen zum Vorgang: Drucksache Land Drucksache 21/429 Bürgerschaft Nutzungsdauer der Freien erreichen und Hansestadt unter Beachtung Hamburg des haushaltsrechtlichen – 21. Wahlperiode Grundsatzes Drucksache der Wirt- 21/13592

Diese Ansicht enthält Informationen zum Vorgang: Drucksache Stadt Drucksache 21/593 S Mit der Drucksache 20/6542 wurde zugesagt, dass der Senat die Bürgerschaft mit gesonderter Vorlage in-formiert, sobald mit dem Bau der zusätzlichen S-Bahn-Station von der Deutschen Bahn begonnen werden kann. Vorbemerkung der Fragestellenden Fraktion: Der Koalitionsvertrag für die 21. Wahlperiode verfolgt das Ziel, ausreichend bezahlbaren Wohnraum im Land Bremen zu schaffen. Dabei zeigt sich das Erfordernis einer differenzier-ten Herangehensweise in unserem Zwei-Städte-Staat. Während die Stadt Bremerhaven mit immer noch überdurchschnittlichen Leerständen

Vorgang Drucksache 21/1226

Drucksache 21/1338 3. September 2025 Kleine Anfrage der Fraktion der CDU Premiumrad, Premiumroute, Premiumziel – Wird Bremen zum Hotspot organisierter Fahrraddiebstähle? im bun-desweiten Vergleich eine der höchsten Raten an Fahrraddiebstählen aufweist. Besonders alarmierend ist dab As part of this initiative, the printed parliamentary records of the Bremische Bürgerschaft from 1823 to 1999 have been digitised. The collection includes the older citizens‘ convention negotiations, negotiations between the Senate and the Bürgerschaft as well as resolution and plenary minutes (approx. 300,000 pages in total). Drucksache 21/351 26. März 2024 Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und der SPD Gesetz zur Änderung von Vorschriften über die Leitung der Landesantidiskriminierungsstelle

Beschlussempfehlung: Die Bürgerschaft (Landtag) nimmt von der Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage Kennt-nis. Drucksache 21 455 S (Neufassung der Drs. 21/62 S) 21.01.2025 Antrag der Fraktion der CDU Für ein Bremen mit Wohlfühlfaktor: Gastronomie, Einzelhandel und Clubs stärken – Sicherheit und Sauberkeit in der Innenstadt und den Stadtteilzentren verbessern

  • Vorgang Drucksache 21/1220
  • Vorgang Drucksache 21/1226
  • Vorgang Drucksache 21/593 S
  • BÜRGERSCHAFT 21/16390 DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache
  • Vorgang Drucksache 21/429

Drucksache 21/735 3. September 2024 Große Anfrage der Fraktion der CDU Cyberkriminalität und Wirtschaftsspionage: Wie reagiert der Senat Bovenschulte auf die an-haltende Bedrohungslage im Land Bremen? Drucksache 21/629 18. Juni 2024 nglichkeitsantrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und Mit der Drucksache 20/13739 hatte der Senat der Bürgerschaft die Grundzüge zur langfristigen Weiterentwicklung des U-Bahn-Netzes, darunter der Neubau der der U-Bahn-Linie U5, berichtet. In der Folgezeit wurden das Konzept und die Pla-nung für den Neubau der U-Bahn-Linie U5 voran-getrieben. Über die weiteren Planungs- und Sachstände des Abschnittes City Nord –

Die Bürgerschaft hat 2004 das Gesetz zur Stär-kung der Einzelhandels- und Dienstleistungszentren (GSED) beschlossen und es seitdem mehrfach geän-dert. Mit diesem Gesetz ist in Hamburg die Einrich-tung von Business Improvement Districts (BID) – im Gesetz Innovationsbereiche genannt – ermöglicht worden. Diese Ansicht enthält Informationen zum Vorgang: Drucksache Stadt Drucksache 21/603 S

November 2018 „Städtisches Eigentum nutzen und Wiederkaufsrechte der Stadt ausüben“ (Drucksache 21/15024) und zum Ersuchen der Bürgerschaft vom 16. Januar 2019 „Neuausrichtung der Bodenpolitik für die Hamburgerinnen und Hamburger: Erbbaurechte nutzen und stärken sowie Liegenschaften des Bundes für bezahlbares Wohnen nutzen

Vorgang Drucksache 21/1087 Diese Ansicht enthält Informationen zum Vorgang: Drucksache Land Drucksache 21/1087 Vorgang Drucksache 21/1226 Diese Ansicht enthält Informationen zum Vorgang: Drucksache Land Drucksache 21/1226

6 7 – 13 Drucksache 21/10245 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 21. Wahlperiode 4 Anlage 2 Drucksache 21/870 26. November 2024 Kleine Anfrage der Fraktion der CDU Was unternimmt der Senat Bovenschulte zum Bürokratieabbau im Land Bremen? ie wirtschaftlichen Rahmenbedingungen aktuell zu ihren größten Geschäftsrisiken. Zu diesen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gehören, neben geopolitischen Risiken und fehlenden Reformen in der Wir Parlamentsdatenbank, Mediathek, Links und Statistiken: Hier finden Sie Wissenswertes und Nützliches rund um die Bürgerschaft.

Bürger:innen entlasten: Ein neuer digitaler Bürger:innenservice für Bremen und Bremerhaven Die Digitalisierung aller Lebens-, Gesellschafts- und Wirtschaftsbereiche schreitet unaufhaltsam voran und ist mittlerweile aus dem täglichen Leben der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Die umfassende Nutzung von Daten, die Vernetzung der Prozesse, der Einsatz neuer Drucksache 21/8486) ein zweites Geschäftsfeld eingerichtet, in dem die Umsetzung des Innovationspark-Kon-zeptes vorangetrieben werden soll. Der Gesellschaftszweck für das Geschäftsfeld In-novationsparks liegt in der Entwicklung und im kontinuierlichen Ausbau des Hamburger Innovati-onsparknetzes inklusive dessen Vermarktung.