QQCWB

GV

Burg Reichenstein Rundwanderung

Di: Ava

Entdeck die besten Wanderungen und Rundwege zum Wandern in der Nähe von Burg Rheinstein in Trechtingshausen, Mainz-Bingen. Plan deine eigene Tour zum Wandern.

Burg Reichenstein, castle Trechtingshausen with, Rheingau, the UNESCO ...

Von dort mit dem Bus 120 nach Horhausen (Westerwald) Busbahnhof. Von dort wiederum mit dem Bus 116 bzw. dem Bus 142 nach Reichenstein (Burg). Wanderung zur Burg Wanderzeit ca 5 Minuten zur Burg. Öffnungszeiten Jederzeit teilweise frei zugänglich (Vorburg). Besichtigung der Kernburg nur mit Führung.

Wir haben für Dich eine Auswahl an GPS Wanderwegen zusammengestellt in der näheren Umgebung der aktuellen Wanderung: Burg Reichenstein Rundwanderung (Burgweg 1).

Burgen-Wanderung ab Bingen

Burg Reichenstein – Kalvarienberg Runde von Pregarten ist eine mittelschwere Wanderung: 12,0 km in 03:25 Std. Schau diese Route an oder plan deine eigene! Das „Puricelli“ auf Burg Reichenstein bietet Platz für bis zu 80 Personen. Sollten Sie auf der Suche nach einem besonderen Rahmen für Ihre Firmen- oder Familienfeier sein, steht Ihnen unser Restaurant nach Absprache auch exklusiv zur Verfügung. Unsere Hotelgäste erwartet sieben Tage die Woche, von 7:30 bis 10:30 Uhr, ein Burgfrühstück mit Panoramablick. Bei einer Wanderung durch die hügeligen Weinberge kann man nicht nur die atemberaubende Aussicht auf den Rhein genießen, sondern auch die Gelegenheit nutzen, einige lokale Weingüter zu besuchen und ihre erlesenen Tropfen zu verkosten. Eine der schönsten Wandertouren in Trechtingshausen führt entlang des Rheins bis zur Burg Reichenstein.

Rund um die Burg Reichenstein liegt unser Weinberg, der auf römische Ursprünge zurück geht und bis in die 1960er-Jahre bewirtschaftet wurde. Auf einer Fläche von knapp einem Hektar wurden im Jahr 2020 mit der Unterstützung unseres befreundeten VDP-Spitzenwinzers Jochen Ratzenberger neue Terrassen angelegt und 3400 Weinreben gepflanzt. Burg Rheinstein und Schweizer Haus Die Burg ist im Familienbesitz der Familie Hecher. Der Besitzer ist als Opernsänger aktiv und bietet ein buntes Programm auf der Burg. Sie steht auf einer Höhe von 190 m und wurde im frühen 14. Jahrhundert errichtet. Sie wurde erbaut um das Wiederaufbauverbot der Ruine Reichenstein (Raubritternest) zu überwachen.

Über die „Rote Hütte“ im Morgenbachtal und über die „3 Eichen“ kann nun das Schweizerhaus und somit auch die Burg Rheinstein wieder erreicht werden. Die Burg Reichenstein ist vom Schweizerhaus über den Eselspfad zu erreichen. Das Forsthaus Heilig Kreuz über den Rheinhöhenweg. Die Wanderung führt zuerst zum Wahrzeichen von Arlesheim: dem imposanten Dom mit der berühmten Silbermann-Orgel. Geniesse im Englischen Landschaftsgarten Ermitage die wunderbare Stille und die schöne Natur. Auf der Wanderung zur Ruine Schloss Birseck erwarten dich unterwegs verschiedene Feuerstellen, die Burg Reichenstein und tolle Aussichten.

  • Burg Rheinstein: Wanderungen und Rundwege
  • Von den Färberinnen zu den Rittern
  • Wanderwege in Rechtenstein: die schönsten Touren der Region
  • Besichtigung Burg Reichenstein

Die Baumgeister-Tour führt sehr abwechslungsreich zu zahlreichen kleineren und größeren Höhepunkten. Neben den tollen Ausblicken vom Steilhang hoch über Weiter über die in großen Teilen erhaltene Burg Rechtenstein, über den Hochberg ins Lautertal bei der Laufenmühle. Immer die Burg Reichenstein im Blick an der Wassersatten Lauter. Eine herrliche Runde die man unbedingt noch mal sehen muss hoffentlich mit genau so wenigen Menschen. Mit Rast im Jägersitz. Herrlich. Die Rundwanderung ist ausgezeichnet markiert – Einkehrmöglichkeiten nur in Gutau und in Reichenstein – ansonsten keine besonderen Anforderungen. Die beste Wanderzeit ist vom Frühling bis zum Spätherbst.

Wandern rund um Weiler bei Bingen: Durchstöbere die besten Wandertouren rund um Weiler bei Bingen und schau dir interaktive Karten der Top 10 Wanderwege an. Anders als die meisten Burgen im Mittelrheintal, thront die privat geführte Burg Reichenstein nicht auf einem Bergrücken, sondern auf einem Felsvorsprung – Wir freuen uns, für Sie, in Fragen rund um die Stiftung Burg Reichenstein und die Vermietung der Burg Reichenstein, da zu sein. Unter www. burgreichenstein.ch finden Sie viele Informationen, für Reservationen stehe ich ihnen gerne unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:

Reichenstein : Die schönsten Wanderwege

Silvia hat eine Wanderung aufgezeichnet: Besichtigung Burg Reichenstein. Schau sie hier an und plan dein eigenes Abenteuer mit komoot! BURG REICHENSTEIN | FALKENBURG Weltweit | Europa | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Landkreis Mainz-Bingen & Mainz | Trechtingshausen Informationen für Besucher | Bilder | Grundriss | Historie | Literatur | Links Quelle: Braun, Wolfgang – Rekonstruktionszeichnungen von Burgen Hessens, Nordrhein-Westfalens, und Rheinland-Pfalz | 1. Auflage, 2012 | S. 126 Du möchtest rund um Bingen am Rhein wandern gehen und mehr von dieser Ecke in Mainz-Bingen entdecken? In diesem Guide haben wir die 13 besten Touren aus unserer Sammlung von Wanderungen rund um Bingen am Rhein für dich zusammengefasst. Aber verlass dich nicht allein auf unsere Meinung. Schau dir die Tipps und Fotos an, die Mitglieder der komoot-Community

Dieser Rundwanderweg umfasst zwei Klammen, eine Burg und traumhafte Wege entlang des Morgenbachs. Abgerundet wird das Ganze Burg Rheinstein – Aussicht auf Burg Reichenstein Runde von Assmannshausen ist eine mittelschwere Wanderung: 11,3 km in 03:29 Std. Schau diese Route an oder plan deine eigene!

Burgenwelt – Beschreibung der Burg Reichenstein in Österreich – Informationen für Besucher, Bilder, Grundriss, Historie, Literatur, Links Tragwein – Burg Reichenstein Runde von Tragwein ist eine mittelschwere Wanderung. Schau diese und ähnliche Touren an oder plan deine eigene mit komoot! Von der Burgruine Reichenstein bei Neckargemünd sind heute nur noch einige Mauerreste erhalten: mit Wanderung und Fotos.

Anreise: MRB bis Trechtingshausen Bf // ca. 15 Minuten entlang des RheinBurgenWegs wandern bis Burg Reichenstein // ca. 30 weitere Minuten Wanderung bis Burg Rheinstein // Mehr Informationen: www.burg-rheinstein.de Um die Kartenansicht zu nutzen, müssen Sie der Verwendung von Funktionalen Cookies zustimmen.

Wir verlassen die Färbergemeinde Gutau in Richtung Südwesten – der gut markierte und gepflegte“Burgen-und Schlösserweg“ bzw. „von den

Die Ausstattung der Burg ist ein reiches Bild deutscher Geschichte – alleine die Bibliothek (die als zeremonieller Raum buchbar ist für Trauungen) ist schon eine Reise wert. In der unmittelbaren Umgebung sind viele weitere Burgen und Schlösser, die Loreley sowie etliche interessante alte Rheinstädtchen. Die Burg Reichenstein ist ganzjährig geöffnet. Gruppenführungen können

Das Burgrestaurant Puricelli

Ob Incentive, Konferenz, Workshop, Seminar, Tagung, Teamarbeit oder Produktpräsentation – wir sind Ihr kompetenter Partner. Auf Burg Reichenstein finden Sie ein einmaliges Ambiente und eine außergewöhnliche Atmo-sphäre für Ihre Firmenveranstaltung. Sie tagen an Jahrhun-derte alten Tischen und finden in den renovierten Räumlich-keiten gleichzeitig modernste technische Ein Highlight ist die Burg Reichenstein (Gemeinde Tragwein) an der Waldaist, die nach rund der halben Wanderung erreicht wird. Hier lädt ein Burgenmuseum zur Erkundung. Start und Ziel der Runde ist in Pregarten vor der neugotischen Kirche St. Anna (1897). Das Rathaus am Stadtplatz ist etwas westlich von hier. Von hier aus steigt der Pfad Richtung Morgenbachtal wieder an. Kulturhistorisch rundet ein Abstecher zur Burg Reichenstein bei Trechtingshausen das Erlebnis zwischen (wohlgemerkt) Rheinkilometer! 526 und 535 ab nach etwa 11 km Wanderung ab.

Danke für die schöne Wanderung sehr angenehm zu laufen. Haben noch nen kleinen Abstecher zur Burg Reichenstein gemacht der Aufstieg auf den Turm lohnt sich man hat eine wunderbare Aussicht auf das Lautertal. Vorbei an der Burg Reichenstein durchwandern wir das romantische Morgenbachtal und die „Steckeschlääferklamm“ mit ihren 66 geschnitzten Baumgesichtern. Sie wurde nach einer Wandergruppe aus Weiler, den Steckeschlääfern oder Stockschleifern, benannt, die das Seitental des Morgenbachs 1974 mit Holzstegen erschlossen. Einkehrmöglichkeiten bieten sich auf dem Erleben Sie die vielseitigste Burg am Rhein in all ihren Facetten – als Hotel, Restaurant, Museum und Eventlocation. Jetzt besuchen und staunen!