Breyer Wird Steinbrecher-Nachfolger Im Zdf-Sportstudio
Di: Ava
Das ZDF hat mit Jochen Breyer als „Sportstudio“-Moderator einen Nachfolger für Michael Steinbrecher gefunden. Jochen Breyer neuer Moderator des „aktuellen sportstudios im ZDF Jochen Breyer neuer Moderator des „aktuellen sportstudios“ im ZDF
Abschied von Michael Steinbrecher
In der Nachfolge von Michael Steinbrecher wird der Sportjournalist Jochen Breyer neuer Moderator des „aktuellen sportstudios“ im ZDF. Der 30-Jährige ist den Zuschauern vor allem
„Aktuelles Sportstudio“ bekommt neuen Moderator
Thomas Fuhrmann (50) wird zum 1. Februar 2017 neuer Leiter der Hauptredaktion Sport im ZDF. Der Verwaltungsrat bestätigte den Personalvorschlag von ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut in seiner Sitzung am 1. Juli 2016 in Berlin. Bereits von 2005 bis 2010 leitete Thomas Fuhrmann die Redaktion „das aktuelle sportstudio“ und war zugleich stellvertretender Das ZDF macht eine Nachwuchskraft zum neuen Moderator beim „Aktuellen Sportstudio“: Der erst 30-jährige Jochen Breyer wird die altehrwürdige Sportsendung im November 2013 das erste Mal moderieren. 60 Jahre „das aktuelle sportstudio“ im ZDF. Am 24. August 1963 ging es pünktlich zum Start der Fußball-Bundesliga und nur wenige Monate nach dem ZDF-Programmstart auf Sendung. In der ZDFmediathek ist die Zeitreise „60 Jahre Storys, Stars und Sternstunden“ zu sehen. Am Samstag, 5.
Wer moderiert ZDF Sportstudio? Seit Januar 2006 arbeitet Müller-Hohenstein für das ZDF und moderiert dort seit dem 28. Januar 2006 als Nachfolgerin von Rudi Cerne das aktuelle sportstudio, damals noch im wöchentlichen Wechsel mit Michael Steinbrecher und Wolf-Dieter Poschmann. Mittlerweile sind ihre Kollegen Sven Voss und Jochen Breyer. Geburtstag des ZDF-Klassikers zum letzten Mal. Als neuer Kollege von Katrin Müller-Hohenstein und Sven Voss wird ab November Sportjournalist Jochen Breyer im Einsatz sein. Und um 23.00 Uhr begrüßt Jochen Breyer zum „aktuellen sportstudio“, das erstmals im neuen Design präsentiert wird. Doch auch schon tagsüber gibt die Orange-Heat-Farbgebung den ZDF-Sportübertragungen neue Kontur.
Nach 21 Jahren und 324 Sendunden hat Michael Steinbrecher das Aktuelle Sportstudio verlassen. Mit einem kleinen Film verabschiedete sich das ZDF von dem Moderator. Das „Aktuelle Sportstudio“ wird 50. Die ZDF-Sendung startete am selben Tag wie die Bundesliga. Im August wird gefeiert. Im selben Monat will Michael Steinbrecher das Format verlassen. Der Nachfolger von Michael Steinbrecher (47) beim ZDF-Sportstudio ist gefunden. Künftig wird Jochen Breyer (30) als Moderator durch die Sendung führen. Doch wer ist der TV-Youngster?
Das aktuelle Sportstudio ist eine Traditionssendung, die über Jahrzehnte geprägt wurde von Moderatoren wie Dieter Kürten und Harry Valerien. Gerade diese beiden werden immer die Legenden dieser Sendung bleiben, denn sie haben in den 60er und 70er Jahren das Sportstudio im ZDF zu einer unverwechselbaren Sendung gemacht, die nicht nur jeder Sportbegeisterte ZDF-Moderator Jochen Breyer begrüßt als Studiogast Noah Atubolu, Fußballtorhüter des SC Freiburg. „das aktuelle sportstudio“ berichtet unter anderem über den dritten Spieltag der Fußball-Bundesliga – mit der ersten Free-TV-Zusammenfassung des Abendspiels zwischen Bayern München und dem Hamburger SV. ZDF-Streaming, Sonntag, 7. Breyer folgt auf SteinbrecherNeuer Moderator fürs „Sportstudio“ Nachwuchsförderung beim ZDF: Jochen Breyer übernimmt den Posten von Michael Steinbrecher im „Aktuellen Sportstudio“.
Pressemappe: sportstudio: ZDF-Presseportal
Das ZDF macht eine Nachwuchskraft zum neuen Moderator beim „Aktuellen Sportstudio“: Der erst 30-jährige Jochen Breyer wird die altehrwürdige Sportsendung im November 2013 das erste Mal moderieren.
Sport live und hautnah erleben! Spannende Sport-Dokus, Livestreams und Fußball-Highlights erleben.
Der Sportjournalist Jochen Breyer wird neuer Moderator des „Aktuellen Sportstudios“ im ZDF. Der 30-Jährige tritt die Nachfolge von Etwas später als zunächst geplant wird Jochen Breyer sein Debüt als „Sportstudio“-Moderator im ZDF geben. Zuletzt machte er sich vor allem als Vertreter von Oliver Welke in der Champions League Das ZDF macht eine Nachwuchskraft zum neuen Moderator beim „Aktuellen Sportstudio“: Der erst 30-jährige Jochen Breyer wird die altehrwürdige Sportsendung im November 2013 das erste Mal
Am 14. Juni 2024 beginnt die Fußball-EM in Deutschland. Jochen Breyer wird als ZDF-Fußball-Anchorman viel zu sehen sein. Im Interview spricht er über seine Erwartungen und Erinnerungen an frühere Turniere. Am Pfingstmontag kommt Moderator Jochen Breyer erneut nach Bad Königshofen. Wie ihm die Stadt gefällt und ob bald im Sportstudio über Tischtennis berichtet wird.
Mit dem Bundesliga-Topspiel und weiteren Berichten sowie den Highlights aus der Welt des Sports. Nach diesem Motto dürfte Jochen Breyer 2012 seinen Job als Moderator der Kultsendung ZDF-Sportstudio angetreten haben. Immerhin beerbte der heute 41-Jährige Routinier Michael Steinbrecher. Ehemaliges Logo des aktuellen sportstudios (2005–2006) Blick ins ehemalige aktuelle sportstudio (2012) Das aktuelle Sportstudio (Eigenschreibweise das aktuelle sportstudio) ist eine wöchentliche Sportsendung des ZDF am späten Samstagabend. Wiederholt wird die Sendung in der Nacht von Samstag auf Sonntag beim Partnersender 3sat.
Das ZDF verjüngt sein „aktuelles Sportstudio“ mit dem 30-jährigen Sportjournalisten Jochen Breyer. Er tritt ab November 2013 die Nachfolge von Michael Steinbrecher an. Mehr zum Thema Fortuna Eurofighter Büskens kämpft mit Fortuna – und gegen Bochum Von Michael Ryberg Zweite Liga FC Ingolstadt fährt gegen Arminia Bielefeld erste Punkte ein Fußballsendung Breyer wird Steinbrecher-Nachfolger im ZDF-Sportstudio VfL Bochum Der Konkurrenzkampf lebt beim VfL Bochum Von Ralf Ritter zur Startseite ZDF-Moderator Jochen Breyer ist am Mittwoch, 3. Dezember 2014, bei einer festlichen Gala in München mit dem „Generation Award 2014“ ausgezeichnet worden.
Thomas Fuhrmann wird 2017 neuer ZDF-Sportchef
Verjüngungskur für das ZDF-„Sportstudio“: Der 30-jährige Jochen Breyer tritt im November die Nachfolge von Michael Steinbrecher als an. Als Moderator möchte er das „journalistische Profil der Am 14. Dezember 2013 moderierte Breyer erstmals das aktuelle Sportstudio. Er trat dort die Nachfolge von Michael Steinbrecher an und wurde mit 31 Jahren der zweitjüngste Moderator in der Geschichte der Sendung. Bei der WM 2018 bildete Breyer in Russland mit Oliver Welke das Moderationsduo des ZDF.
„das aktuelle sportstudio“ – seit 50 Jahren ein Treffer Uhr, Torwand, Titelmelodie: In fünf Jahrzehnten „das aktuelle sport-studio“ drei unverwechselbare Merkmale im Programm des ZDF an nahezu jedem Samstagabend.
Jochen Breyer verheiratet? Jochen Breyer verheiratet? – Jochen Breyer ist eines der bekanntesten Gesichter des deutschen Sportjournalismus. Als Moderator des ZDF-Sportstudios und bei Fußball-Großereignissen wie der EM 2024 steht er Breyer, der die renommierte ZDF-Sportsendung erstmals im November 2013 moderieren wird, freut sich auf die neue Aufgabe: „Mit dem ‚aktuellen sportstudio‘ bin ich aufgewachsen.
Mehr zum Thema Fußballübertragung ARD verlängert mit TV-Experte Scholl bis 2016 Fußballsendung Breyer wird Steinbrecher-Nachfolger im ZDF-Sportstudio Fußballübertragung Monica Lierhaus liebäugelt trotz Schmerzen mit Fußball-WM zur Startseite Dem „aktuellen Sportstudio“ steht am morgigen Samstag (24.8.) ein Abschied bevor. Michael Steinbrecher moderiert die Sendung zum 50. Geburtstag des ZDF-Klassikers zum letzten Mal. Als neuer Kollege von Katrin Müller-Hohenstein und Sven Voss wird ab November Sportjournalist Jochen Breyer im Einsatz sein. Jochen Breyer folgt als Moderator des „Aktuellen Sportstudios“ auf Michael Steinbrecher, der am Samstag seine letzte Sendung leiten wird.
Mehr als 21 Jahre lang ist Michael Steinbrecher das Gesicht des „Aktuellen Sportstudios“, nun muss sich das ZDF um einen Nachfolger für den Nach Michael Steinbrecher Ankündigung, das „Aktuelle Sportstudio“ im Sommer verlassen zu wollen, steht nun sein Nachfolger fest. ZDF-Zuschauern ist das neue Gesicht dabei bereits von der
EM-Moderator kommt aus Heidelberg
Jochen Breyer, ab 12. Juni 2021 als Moderator von „sportstudio live – UEFA EURO 2020“ im Einsatz, reist in der Doku nach Amsterdam, Bilbao, Rom und Budapest. Er trifft Fußballfans und spricht mit den Menschen vor Ort: Was bedeutet die EM für sie persönlich? Wie hat Corona ihren Alltag, ihren Blick auf Europa verändert?
- Bree Handtasche Sumi 7 Cross Shoulder Bag M Black
- Breaking: Kristaps Porzingis‘ Injury Status In Celtics-Magic Game
- Brighamia Insignis Hawaii-Palme
- Breast Augmentation With Lift Houston, Tx
- Brilliant New Medieval Mod Just Blew Me Away!
- Briefpapier Mit Hundemotiv Kostenlos Zum Ausdrucken
- Breakfast For Pcos , Morning Drinks For PCOS: 13 Best Options & Ideas
- Breaking: Lucasfilm Releases Games Sizzle Reel
- Brita Sodaone Duopack Pet-Flaschen Pet-Flaschen Kaufen
- Breitrückenklammergeräte Für Breitrückenklammern Von 65