QQCWB

GV

Bisherige Forschungsprojekte _ Wohn- und Arbeitswelten der Zukunft gestalten

Di: Ava

Einen Forschungsstand schreiben ist Bestandteil jeder Bachelorarbeit: Erklärung und Anleitung, wie man Forschungsergebnisse richtig sammelt und präsentiert

Jahresüberblick 2021 Auch das Jahr 2021 war erfolgreich für das FZAI. Es wurden wieder neue Forschungsprojekte eingeworben und bisherige Forschungsprojekte mit Erfolg fortgeführt. Dabei war das FZAI wieder Ansprechpartner und Accelerator für die Forschung an 6 MIN.TEST-APP Im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts der Universität Innsbruck und des Lungenkinder Forschungsvereins der PH Austria – Initiative Lungenhochdruck ist eine App entstanden, die es ärztlichem Fachpersonal erstmals in einer mobilen Anwendung ermöglicht, die Z-Scores der 6-Minuten-Gehdistanz während des Wachstums bei Kindern und Jugendlichen

Forschungsprojekte Archiv

Darüber hinaus wurde das Grundwassermodell zur Simulation der Grundwasserströmung und der Ablauf der im kommenden Jahr beginnenden Blutkontrolluntersuchungen vorgestellt. Abschließend wurde der Handlungsrahmen PFC, der die gemeinsame Vorgehensweise, die Bauleitplanung und bisherige Forschungsprojekte umfasst, präsentiert.

Wohn- und Arbeitswelten der Zukunft gestalten

2.2. Bewahrung (Depotfläche, restauratorischer Zustand der Sammlung, Sicherheit und Notfall) 2.3. Dokumentation (Inventarbuch, Kartei, EDV; technische Ausstattung) 2.4. Erschließung der Sammlung (Stand der Sammlungsbearbeitung, bisherige Forschungsprojekte) Darüber hinaus wurde das Grundwassermodell zur Simulation der Grundwasserströmung und der Ablauf der im kommenden Jahr beginnenden Blutkontrolluntersuchungen vorgestellt. Abschließend wurde der Handlungsrahmen PFC, der die gemeinsame Vorgehensweise, die Bauleitplanung und bisherige Forschungsprojekte umfasst, präsentiert. Das Forschungsprojekt knüpft an bisherige Forschungsprojekte des Instituts für Suchtforschung (siehe auch CADAP und InBeAIDS) an, die bereits eine erfolgreiche Zusammenarbeit sowie wichtige Ergebnisse in Kooperation mit den teilnehmenden Ländern in Zentralasien hervorgebracht haben.

Bisherige Forschungsprojekte: 1997-2000 Evaluation eines Modellprojekts „Erprobung pauschaler Vergütungsformen im niedergelassenen Sektor“ 1998-2001 Technologiebewertung und Public Health. Beurteilung von Krebsfrüherkennungsmaßnahmen aus Sicht von Public Health – Review von gesundheitsökonomischen Evaluationsstudien und HTA-Berichten 2002 Expertise im Bisherige Forschungsprojekte am Institut für Kriminologie Drittmittelprojekte, DFG-gefördert Der Freispruch – eine Unkannte des Kriminaljustizsystems? (seit 2014) Eine empirische Untersuchung zur rechtstatsächlichen Bedeutung des Freispruchs nach Untersuchungshaft und seinen Auswirkungen. Lebenslagen von Jugendstrafgefangenen (beendet 2014). Forschungsstand „einfach erklärt“ Der Forschungsstand ist der aktuelle Stand der Forschung in einem bestimmten Bereich oder Themengebiet. Musst du den Forschungsstand darstellen, betrachtest du bisherige Forschungen in dem

In der Diskussion erfolgt eine Interpretation der Ergebnisse sowie eine Einordnung in den the-oretischen Rahmen und den Kontext bisheriger Forschung. Es wird erörtert, ob die Ergebnisse mit den Hypothesen übereinstimmen und wie erklärt werden kann, dass sich die Hypothesen ggf. nicht bestätigt haben.

Bisherige Forschungsprojekte zu bürgerschaftlichem Engagement in (peripheren) ländlichen Räumen waren der Ausgangspunkt für ihre Promotion zu Akteur*innen der Zivilgesellschaft in der Lausitz (BTU Cottbus/Senftenberg und HSZG). Im BePart-Projekt sind die Durchführung und Evaluierung der Transferformate ihre Aufgabenschwerpunkte. Kontakt: BISHE­RIGE FORSCHUNGS­PRO­JEKTE DER HDBW Forschung an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft wird in enger Kooperation mit Unternehmen durchgeführt – Projektmitarbeiter*innen im Unternehmen, Professor*innen sowie Studierende sind im Forschungsprozess einbezogen. Hier eine Übersicht der bisher abgeschlossenen Darüber hinaus wurde das Grundwassermodell zur Simulation der Grundwasserströmung und der Ablauf der im kommenden Jahr beginnenden Blutkontrolluntersuchungen vorgestellt. Abschließend wurde der Handlungsrahmen PFC, der die gemeinsame Vorgehensweise, die Bauleitplanung und bisherige Forschungsprojekte umfasst, präsentiert.

Viele übersetzte Beispielsätze mit „bisherige Forschungsprojekte“ – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. Bisherige Forschungsprojekte zum Themenfeld ‚Demografischer Wandel‘ beziehen sich meist auf einzelne, spezifische Wohnformen – mit ArchiMatics gehen wir einen neuen Weg, denn mit der Wirkung von Homeoffice auf Lebens- und Wohnkonzepte in ihrer Gesamtheit schließen wir eine bedeutende Forschungslücke“, erläutert Prof. Dr.-Ing. Bisherige Forschungsprojekte – Cluster „Digitalisierung in der Landwirtschaft“ – Studie „Vergleichende Analyse von UVP-Genehmigungsbescheiden“

Forschung - Klaus Grawe Institut

Das in iZEUS erarbeitete Konzept geht mit der Verknüpfung von Verkehrs- und Energiesystemen, Roaming- und innovativen Abrechnungskonzepten weit über bisherige Forschungsprojekte hinaus. Zusammenfassung Das Verhalten von Kindern wird von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen oftmals als Herausforderung, teilweise auch als Überforderung erlebt. Diese Handreichung stellt Fachkräften praxiserprobte Materialien für die Einführung einer systematischen, ressourcenorientierten Vorgehensweise zur Begegnung mit als Es wird untersucht, zu welchen Schadensmechanismen von Rotorblattlagern die verschiedenen Betriebszustände von Windkraftanlagen führen. Es wird außerdem analysiert, inwieweit bisherige Forschungsprojekte die Bedingungen in Rotorblattlagern wiedergeben.

Aktuelle und bisherige Forschungsprojekte Forschungsprojekte DFG-Projekt: „Interaktion von Rotierenden Instabilitäten und Ablöseerscheinungen in Axialverdichtern“

Bisherige Forschungsprojekte „Searching for Neighbours“ In diesem internationalen und interdisziplinären Projekt ging es um die Erforschung geopolitischer und sprachlich-symbolischer Grenzen an unterschiedlichen (Grenz-)Orten der Europäischen Union. bisherige Forschungsprojekte 10/2019 – 04/2022 Investitionsbank des Landes Sachsen-Anhalt Innovative Feinchemikalien mit hoher Wertschöpfung aus Isopren-Folgeprodukten (INNOPREN) 10/2016 – 09/2019 Investitionsbank des Landes Sachsen-Anhalt Stereoselektive Reduktion für Feinchemikalien mit verbesserter Nachhaltigkeit Die Erforschung und Entwicklung neuer Therapien ist ein stetiges Ziel in der Therapie der Mukoviszidose. Weltweit arbeiten Wissenschaftler daran, neue

Bisherige Forschungsprojekte: Forschungsgruppe „Traditionelle Völker und Gemeinschaften“ an der Universität Kassel (Dr. Dieter Gawora), Link Stipendium: Promotionsstipendium des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda.

Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen auf Ihrem Gebiet, indem Sie den aktuellen Forschungsstand zusammenfassen. Cordula Gebel, Jena Berufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahr mehr – oder kontaktier Cordula Gebel direkt bei XING.

Darüber hinaus wurde das Grundwassermodell zur Simulation der Grundwasserströmung und der Ablauf der im kommenden Jahr beginnenden Blutkontrolluntersuchungen vorgestellt. Abschließend wurde der Handlungsrahmen PFC, der die gemeinsame Vorgehensweise, die Bauleitplanung und bisherige Forschungsprojekte umfasst, präsentiert. Ihre wissenschaftlichen Forschungsprojekte sind derzeit u.a. „Leitfaden für klimagerechtes und qualitätsvolles Bauen im Baubezirk Murau“. Bisherige Forschungsprojekte: • Campus 2050 • 3X Murau • Stadtentwicklung Güssing • WTZ: IDES 4 RESEARCH • Shared Desk Reininghaus (Graz Kulturjahr 2020) • Baukultur Dokumentation Murau

Herausforderndes Verhalten in Kita und Grundschule 9 Professionelle Begegnung mit herausforderndem 1.3 1.4 Verhalten Bisherige Forschungsprojekte und Fortbildungen/ Multiplikator*innenschulungen Konzept des Handbuches 11 12 15 Ad-hoc-Verbundprojekt Schadstoffbelastung nach dem Elbe-Hochwasser 2002 (gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung Projektleitung und Koordination UFZ – Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH) Schlussfolgerung des Projektes: u.a. Datenlage qualifizieren auch im Hinblick auf eine nachhaltige Nutzung der Elbauen

Bisherige Forschungsprojekte: 11/2017 bis 06/2018: Studentische Hilfskraft am Forschungszentrum Demografischer Wandel (FZDW) Frankfurt University of Applied Sciences im Rahmen der Studie „Gesundheitsverhalten und Unfallgeschehen im Schulalter“ (GUS). Darüber hinaus wurde das Grundwassermodell zur Simulation der Grundwasserströmung und der Ablauf der im kommenden Jahr beginnenden Blutkontrolluntersuchungen vorgestellt. Abschließend wurde der Handlungsrahmen PFC, der die gemeinsame Vorgehensweise, die Bauleitplanung und bisherige Forschungsprojekte umfasst, präsentiert.