Biennale Für Freiburg 2 | Biennale für Freiburg 3 — Programm
Di: Ava
Klein ist Künstlerin und lebt in London. Mit ihren Releases, Filmen und Performances hat sie sich als einzigartige Stimme etabliert. In ihrem sprunghaften Experimentalismus schafft sie eine sinnliche Welt, die populäre Bezugspunkte mit persönlichen Der Verein Perspektiven für Kunst in Freiburg e.V. freut sich, Paula Kommoss als neue Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin der Biennale für Freiburg #2 vorzustellen. Shaun Motsi (1989, Harare, ZW) untersucht in seinen Arbeiten visuelle Codes und deren Zusammenhang mit kulturellen Narrativen, Wissenssystemen und Identitäten. Dabei interessiert sich Motsi für die Ausmaße abstrakter Machtgefüge, die sich über Zeit und Raum fortschreiben, vererbt werden, aber auch
The Biennale für Freiburg is a new platform for the presentation, development, and mediation of contemporary art in Freiburg. Die Arbeiten von Anas Kahal (1985, Damaskus, SY) umkreisen die Brutalität und Absurdität, aber auch Schönheit des Alltäglichen. Für seine Videos, Fotografien und Installationen sammelt Kahal Bilder, collagiert Perspektiven. Dabei reflektiert er das Halil Altındere (1971, Mardin, TR) setzt sich in seinen Werken mit politischen, sozialen und kulturellen Codes von Nationalstaaten und repressiven Regimen auseinander, insbesondere mit jenem der Türkei. Hierzu arbeitet er in unterschiedlichen Medien und kooperativen Konstellationen und nutzt
Gegründet wurde die Biennale für Freiburg 2019 vom Verein „Perspektiven für Kunst in Freiburg e.V.“, in Reaktion auf die Schließung der Freiburger Außenstelle der Akademie der bildenden Künste Karlsruhe und der daraus resultierenden Frage nach der Rolle zeitgenössischer Kunst (-ausbildung) in Freiburg. Die Biennale für Freiburg 3 eröffnet dieses Jahr Perspektiven auf Tourismus und seine historischen wie zeitgenössischen Dynamik. Es werden verschiedene Formate geboten – darunter eine stadtweite Ausstellung, performative Stadtführungen, ein Symposium und Vermittlungsprogramme.
Biennale für Freiburg 3 — Programm
Maximiliane Baumgartner (1986, Lindenberg) entwickelt recherchebezogene Werkserien im Medium der Malerei sowie in wechselnden Kollaborationen künstlerische Aktionsräume und mobile Architekturen, die vor dem Hintergrund des Ansatzes des situierten Wissens einen Rahmen für kollaborative
Eva Eisenlohr (1891–1977, Freiburg im Breisgau) war Malerin, Bildhauerin, Pädagogin, Erfinderin und Tierschützerin. Sie studierte von 1908 bis 1909 an der Malerinnenschule zu Karlsruhe. 1910 bis 1913 lernte die Künstlerin bei Prof. Julius Exter in München, es folgte ein einjähriger Amal Kenawy (1974–2012, Kairo, EG) lebte und arbeitete in Kairo. In ihrer widerständigen Praxis widmete sie sich dem andauernden Gefühl von Angst und den Gewalterfahrungen in einer von Repression gezeichneten Gesellschaft. In ihren Performances, Installationen, Videoarbeiten, Zeichnungen und The Biennale for Freiburg (BfF) is a new platform for the presentation, development and mediation of contemporary art in Freiburg.
Biennale für Freiburg (BfF) ist eine Plattform für die Präsentation, Entwicklung und Vermittlung zeitgenössischer Kunst in Freiburg. Die Biennale für Freiburg 2 freut sich, ihre Ausstellungsdaten bekannt zu geben: Juni – 30. Juli 2023 Das Vorprogramm beginnt bereits im Februar 2023 – bleiben Sie über unseren Newsletter informiert. Die Biennale für Freiburg ist eine Plattform für die Präsentation, Entwicklung und Vermittlung zeitgenössischer Kunst in Freiburg.
Das Werk von Danielle Arbid (1970, Beirut, LB) zeugt von einer tiefen Auseinandersetzung mit den Lebensrealitäten von Menschen auf der Straße, komplexen politischen Gegebenheiten und ihrer eigenen Geschichte. Arbid floh während des Bürgerkriegs 1987 aus dem Libanon und studierte Literatur an der Paula Kommoss (Künstlerische Leiterin, Biennale für Freiburg 2) im Gespräch mit Torch.
– Paula Kommoss, künstlerische Leiterin und Kuratorin der Biennale für Freiburg 2 Unter dem Titel Das Lied der Straße widmete sich die zweite Edition der Biennale für Freiburg der Straße als politischen Raum und als Ort der gelebten Öffentlichkeit. STRASSENFEST DER BIENNALE FÜR FREIBURG 2 X KUNSTVEREIN FREIBURG Termin: Freitag, 21. Juli 2023, 16–22 Uhr Ort: Marienstraße, 79098 Freiburg Gemeinsam mit dem Kunstverein Freiburg lädt die Biennale für Freiburg 2 zu einem Straßenfest ein. Die Straße wird zum Ort des Austauschs und der Begegnung, des Vom 5. Juni bis 27. Juli 2025 lädt die Biennale für Freiburg 3 unter dem Titel HAPPY PLACE an acht Austragungsorte ein. Jetzt lesen.
Der Verein Perspektiven für Kunst in Freiburg e.V. freut sich, Paula Kommoss als neue Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin der Biennale für Freiburg #2 vorzustellen. Vera Palme (1983, Frankfurt am Main) befasst sich in ihrer künstlerischen Arbeit mit dem Medium der Malerei und der kritischen Reflexion ihrer Parameter. Inwiefern sich diese zueinander ins Verhältnis setzen, in Schichtungen miteinander verbinden und ineinander übergehen, sich über den Rand der ERÖFFNUNG: FREITAG, 16. Juni 2023 Die Ausstellungsorte der Biennale für Freiburg 2 sind am Eröffnungstag von 12–18 Uhr geöffnet. 13–16 Uhr: FLUGBLATTWERKSTATT von Maximiliane Baumgartner, Musikpavillon im Stadtgarten 19 Uhr: ERÖFFNUNGSFEIER, Seebühne im Seepark Grußworte von Felicia Maier
THE NIGHT: KICK-OFF UND BFF 2-FRIENDS EVENT Donnerstag, 26. Januar 2023, 19 Uhr Treffpunkt: Bertoldsbrunnen, 79098 Freiburg Veranstaltungsort ab 19:30 Uhr: DELPHI_space/gvbk, Bismarckallee 20, 79098 Freiburg im Breisgau Die Biennale für Freiburg 2 lädt zusammen mit dem DELPHI_space/gvbk zu einem Di 22.07.2025 | 19 Uhr | Galerie 2 / Bildhauerhalle BLACKOUT ist eine Lecture-Performance von Elisa Balmaceda, konzipiert für die Biennale für Freiburg: HAPPY PLACE. Die Veranstaltung basiert auf ihrem fortlaufenden Projekt Observatorio Cosmotelúrico und findet im Höhepunkt des Sonnenzyklus #25 statt – einer Phase intensiver Sonnenaktivität, die etwa alle elf Jahre
Maria Toumazou (1989, Nikosia, CY) beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit gefundenen Objekten und deren alternativen Nutzungsmöglichkeiten. Hierzu operiert sie in unterschiedlichen Disziplinen und aus verschiedenen Perspektiven, die sie in ihrer Kunst anwendet. Geschichten und Kulturen werden auch Die Biennale für Freiburg ist eine Plattform für die Präsentation, Entwicklung und Vermittlung zeitgenössischer Kunst in Freiburg.
In seinen recherchebasierten Ausstellungsprojekten verbindet der deutsch-amerikanische Künstler James Gregory Atkinson Autobiografisches mit politischer Geschichte und setzt sich mit der Abwesenheit afrodeutscher Erfahrungen innerhalb etablierter Erzählungen auseinander. Dabei greift Atkinson auf
Unter dem Motto „Happy Place“ (Glücklicher Ort) lädt der Verein „Perspektiven für Kunst in Freiburg“ vom 5. Juni bis zum 27. Juli zur dritten Freiburger Biennale ein. An verschiedenen Orten gibt es ein vielfältiges Programm, bei dem sich Künstler mit dem Thema Tourismus auseinandersetzen. Die Biennale für Freiburg präsentiert auch in ihrer dritten R.E.P. (The Revolutionary Experimental Space) wurde 2004 im Zuge der „Orangenen Revolution“ in der Ukraine gegründet. Die Mitglieder des Kollektivs sind Ksenia Hnylytska, Nikita Kadan, Zhanna Kadyrova, Lesia Khomenko, Volodymyr Kuznetsov und Lada Nakonechna. Bis 2012 führte R.E.P. verschiedene
Biennale für Freiburg (BfF) ist eine Plattform für die Präsentation, Entwicklung und Vermittlung zeitgenössischer Kunst in Freiburg. In Freiburg findet vom 16. Juni bis 30. Juli zum zweiten Mal eine Biennale statt. Paula Kommoss ist die Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin des Kunstfestivals. Mit Simon und Antonia hat sie über das Programm, den Titel „Das Lied der Straße“
Mit Deutschlands längster Umlaufseilbahn schweben Sie in nur 20 Minuten hinauf zu Freiburgs höchster Adresse mit atemberaubendem Panoramablick. Die Biennale für Freiburg ist eine Plattform für die Präsentation, Entwicklung und Vermittlung zeitgenössischer Kunst in Freiburg. Die Biennale für Freiburg ist eine Plattform für die Präsentation, Entwicklung und Vermittlung zeitgenössischer Kunst in Freiburg.
Die zweite Biennale für Freiburg ist am Freitag eröffnet worden. Das Besondere: Viele Kunstwerke sind im öffentlichen Raum – an zwölf Standorten im Stadtraum verteilt. Die Werke von Ayo Akingbade (1994, London, UK) beschäftigen sich mit (post-)kolonialen Machtdynamiken und ihren Vermächtnissen. Im Zentrum steht dabei die Untersuchung der Einflüsse spezifischer, räumlich-ökonomischer Verhältnisse – wie der Besitz von Boden oder Regulierungen von Raum und Zeit –
Biennale für Freiburg (BfF) ist eine Plattform für die Präsentation, Entwicklung und Vermittlung zeitgenössischer Kunst in Freiburg.
- Bienen Box Kaufen – Bienenbox Für Zuhause
- Bibelgarten • Park » Outdooractive.Com
- Biker Gürtel Leder – Gürtel & Hosenträger günstige Angebote
- Big Fish Grill, Legian – Big Fish Grill, Legian Traveller Reviews
- Big Dreams Small Spaces _ Monty Don Creates A Sensory Backyard
- Bgh Erklärt Jahrelange Praxis In Der Fiktiven Abrechnung Für
- Biens À Ersa. Propriétés Immobilières À Vendre À Ersa
- Big Trouble In Little Sanchez, Rick Y Morty
- Big W Hurstville _ BIG W Hurstville Opening hours, Cnr Cross St & Park Rd
- Big Zaga À Recadre Mura De La Presse Affaire Fally Asili
- Bhutan Full Zip Jacket | Damen Bhutan Jacke mit durchgehendem Reißverschluss Beige
- Biblical Chronology Links – Key Events and Chronology Explained
- Biggest Snowfall Recorded In Sullivan County, Ny History
- Bialetti Rezepte – Dolce&Gabbana Kaffeedose + Perfetto Moka Autentico 200g