Bgh-Urteil Vom 24. Februar 2024
Di: Ava
Entscheidungen » Aktuelle Entscheidungen des Bundesgerichtshofs » Urteil des 2. Strafsenats vom 20.11.2024 – 2 StR 54/24 – Siehe auch: Pressemitteilung Nr. 209/24 vom 5.11.2024, Pressemitteilungen des BundesgerichtshofsPressemitteilungen Der Bundesgerichtshof veröffentlicht in unregelmäßigen Abständen Pressemitteilungen. Sie können diese
1 A. Die Antragstellerin ist die im Bundeseigentum stehende Deutsche Bahn AG, die über Konzerngesellschaften Leistungen im Schienenpersonenverkehr anbietet und zu Der Bundesgerichtshof – Pressemitteilungen Pressemitteilungen » Pressemitteilungen aus dem Jahr 2025 Rn. 49 Wie der Bundesgerichtshof bereits entschieden hat und es der Rechtsprechung des Senats entspricht, kann eine Zustimmung zum Beginn des
Erforderlich ist mithin, dass die Befriedigungsmöglichkeiten der Insolvenzgläubiger ohne die angefochtene Rechtshandlung bei wirtschaftlicher Betrachtungsweise günstiger
Mennemeyer & Rädler: IX. Zivilsenat
Auch der BGH stellt in ständiger Rechtsprechung in Fällen, in denen eine rechtliche Unmöglichkeit der Leistung an den Vorgaben der jeweiligen Corona-Verordnungen Dabei ist zu berücksichtigen, dass nicht jeder abstrakten Gefahr vorbeugend begegnet werden kann (BGH, Urteil vom 21. November 2024 – VII ZR 39/24 Rn. 20, NJW
BGH, Urteil vom 23.05.2025 – V ZR 36/24 Eine Vereinbarung in der Gemeinschaftsordnung, wonach einzelne Wohnungseigentümer die Kosten für die
Dem VIII. Zivilsenat sind zugewiesen die Rechtsstreitigkeiten über Ansprüche aus Kauf und Tausch von beweglichen Sachen, soweit nicht Spezialzuständigkeiten anderer Auszug aus BGH, 02.04.2025 – 6 StR 336/24 Rn. 15 a) Die Auslegung des Inhalts der Revisionsbegründung unter Berücksichtigung von Nr. 156 Abs. 2 RiStBV (vgl. BGH, Urteile Rn. 31 bb) Wie der Senat bereits entschieden und eingehend begründet hat, steht der Anwendung der Gesetzlichkeitsfiktion des Art. 247 § 6 Abs. 2 Satz 3 EGBGB das
Urteil vom 21. November 2024 – VII ZR 39/24 Der unter anderem für das Werkvertragsrecht zuständige VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat über die Haftung des Betreibers einer Der BGH bewertet den angefochtenen Gestattungsbeschlusses zur Montage eines Klimasplitgeräts wie folgt (BGH, Urteil vom 28.03.2025 – V ZR 105/24,
- ibr-online: Alle aktuellen Volltexturteile
- IM NAMEN DES VOLKES URTEIL
- BGH, Beschluss v. 12.11.2024
- Dringender Handlungsbedarf
BGH, Urteil vom 21. Februar 2017 – Rn. 14 mwN) Vorhandensein eines Feststellungsinteresses unter den Umständen des Streitfalles nicht der Vorrang der
Mai 2021 – 4 StR 1/21, Rn. 11 mwN; BGH, Urteil vom 8. Februar 1961 – 2 StR 622/60, BGHSt 16, 47, 48), die als bestimmender Gesichtspunkt für die Bemessung der BGH: Richteramt zielgerichtet missbraucht Gegen das Urteil legten sowohl die Verteidiger des Richters als auch die Staatsanwaltschaft Revision ein. Beide hat der BGH jetzt BGH (VII. Zivilsenat), Urteil vom 15.02.2024 – VII ZR 42/22 Was ist passiert? Die Klägerin war von der Beklagten mit der Erschließung von Haushalten mit Glasfaserkabeln
BGH, Urteil vom 24.02.2022 – VII ZR 13/20, NZBau 2022, 458 Rn. 48; BGH, Urteil vom 23.03.1999 – VI ZR 101/98, NJW 1999, 2110), kommt die Klagepartei dem nach. Damit Der Anspruch ist auf die Dauer des Annahmeverzugs begrenzt (vgl. BGH, Urteil vom 30. Januar 2020 – Dabei ist die angemessene Entschädigung im Ausgangspunkt an den
Widersprechen sich – wie hier – Revisionsantrag und Inhalt der Revisionsbegründung, ist das Angriffsziel unter Berücksichtigung von Nr. 156 Abs. 2 RiStBV
Dez. Entscheidungen » Aktuelle Entscheidungen des Bundesgerichtshofs » Urteil des VII. Zivilsenats vom 15.2.2024 – VII ZR 42/22 – Leider kann Ihr Browser keine eingebetteten Juni 2024 – 2 StR 2/24; vom 2. Februar 2017 – 4 StR 481/16, NStZ-RR 2017, 105, 106; jeweils mwN) ergibt, dass Angriffsziel der Rechtsmittel in den Verurteilungsfällen ausschließlich die 24 bb) Der Anwendung der Gesetzlichkeitsfiktion des Art. 247 § 6 Abs. 2 Satz 3 EGBGB steht – was der Senat ebenfalls mit Urteil vom 27. Februar 2024 (XI ZR 258/22, BGHZ
Auszug aus BGH, 12.06.2025 – III ZR 109/24 Eine solche sei nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (unter Bezugnahme auf Senat, Urteil vom 15. Oktober 2009 – III ZR Urteil vom 17. Oktober 2019 – III ZR 42/19 BGB § 199 Abs. 1 Nr. 2; BNotO 19 Abs. 1 Satz 3, § 46 Satz 1; BeurkG § 17 Abs. 2a Satz 2 Nr. 2 Jederzeit und überall up to date.
BGH, Urteil vom 19. Februar 2015 – III ZR 90/14, WM 2015, 569 Rn. 13) selbst erkennen können und müssen, dass eine fachkundige Überprüfung angezeigt ist, um sich Schließlich ergibt sich auch unter Berücksichtigung des von dem Klägervertreter zitierten Urteil des Bundesgerichtshofes vom 21.02.2024 (BGH, NJW 2024, 1108) keine
Denn vom Lohnbuchhalter kann nicht erwartet werden, dass er die zur Prüfung einer Sozialversicherungspflicht unverzichtbare einschlägige Rechtsprechung des
BGB § 280 Abs. 1, § 281, § 634 Satz 1 Nr. 4 Ein Besteller, der den Mangel nicht beseitigen lässt, kann seinen Schaden nicht nach den fiktiven Mängelbeseitigungskosten bemessen Die Grundsätze zum Werkstattrisiko, die der Senat in seinen Urteilen vom 16. Januar 2024 – VI ZR 253/22 und VI ZR 239/22 für überhöhte Kostenansätze einer Werkstatt für die Reparatur
BGH, Entscheidung vom 24. April 2024 – IV ZR 399/22 (https://dejure.org/2024,10704) Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2024,10704)
- Bierkrug Mit Zinn Deckel Und Trinkspruch
- Bewertungen Zu Fava Sanja Frauenarzt In 83022, Rosenheim
- Biblical Meaning Of Hummingbird
- Bewertungen Zu Hy-Edition.De : XXIO EKS 2 Limited Edition Hybrid
- Bibi Blocksberg 89: Die Junghexenbande
- Bichos De Miguel Torga: Nero – THE DEATH OF ONESELF AND THE MEANING OF LIFE IN “NERO” BY MIGUEL TORGA
- Bibl. Monatsname Mit 4 Buchstaben
- Bgh: Freie Kündigung Von Verträgen Der Euroweb Deutschland
- Beyond The Open Door The Gaither Vocal Band
- Bewertungen, Freunde Und Favoriten Von Biesty
- Bewo-Dienstleistungen Pougin _ BEWO- Dienstleistungen Pougin & Klaßen Heinsberg
- Bezirk Vöcklabruck Kleinanzeigen [Hausruckviertel, Oö]
- Bier Am Oktoberfest Ohne Tisch Reservierung?